1
Verlorene Liebe.
"Well, I love you, imagine a world without you.
It’s only ever you, I only think of you.
And if it’s a blessing, I want it for you.
If I must have a future, I want it with you."
I Love You | Fountaines D.C.
Layla. Die Nacht.
Das ist die Bedeutung deines Namens.
Aber du bist nicht nur die Nacht.
Du bist auch mein Tag.
Du bist mein 24/7.
Ich sehe dich in meinen Träumen.
Ich spüre deinen Atem auf meiner Haut.
Ich schließe die Augen und sehe dein perfektes Gesicht.
Ich sehe dich an Orten, an denen wir schon einmal waren.
Ich spüre deine Hand auf meinem Gesicht.
Ich habe Visionen von dir und mir.
Ich hatte Visionen von dir und mir.
Darüber habe ich nie nachgedacht.
Ich bin verrückt nach dir.
Und jetzt, wo du weg bist, bin ich einfach nur verrückt.
Einsam und verrückt.
Layla | Xerjoff
Beginnt wie ein orientalischer Gewürzmarkt voller Muskatnuss und Nelke, aber nicht zu intensiv – einfach würzig und warm.
Zeder, gemischt mit elegantem (nicht altmodischem) Ylang-Ylang und leicht erdigem Patchouli, übernehmen schnell die Oberhand.
Im Drydown wird Layla mit einer Basis aus Vanille, Amber und Moschus noch wärmer und runder.
Ich liebe Layla, weil es einer der orientalischen Düfte ist, der ganz ohne Oud oder Rose glänzt.
Die K-Collection ist eine meiner Lieblingslinien von Xerjoff und wahrscheinlich eine der komplexesten.
Manche Düfte aus ihr sind ziemlich anspruchsvoll.
Aber eigentlich mag ich es auch nicht einfach.
Es gibt dieses wunderschöne, epische Gedicht von Nazimi, welches die tragische Liebesgeschichte von Layla und Qays erzählt.
Qays, ein junger Mann, verliebt sich unsterblich in Layla, die wohlhabende Tochter eines anderes Stammes.
Doch die Familien der beiden jungen Verliebten unterstützen ihre Liebe nicht und verwehren ihnen die Beziehung – eine verbotene Liebe, die ein trauriges Ende finden wird.
Wegen seiner tiefen Liebe und Verzweiflung wird Qays von den Leuten „Majnun“ genannt, was „der Besessene“ bedeutet.
Um die beiden Liebenden zu trennen, muss Layla einen anderen Mann heiraten und Qays verliert sicht abgrundtief in seiner Liebe und wird ein Eremit.
Manchmal wurde er in der Wüste gesehen, wie er Gedichte für seine geliebte Layla rezitierte.
Aber er war verloren.
In in seiner Liebe.
It’s only ever you, I only think of you.
And if it’s a blessing, I want it for you.
If I must have a future, I want it with you."
I Love You | Fountaines D.C.
Layla. Die Nacht.
Das ist die Bedeutung deines Namens.
Aber du bist nicht nur die Nacht.
Du bist auch mein Tag.
Du bist mein 24/7.
Ich sehe dich in meinen Träumen.
Ich spüre deinen Atem auf meiner Haut.
Ich schließe die Augen und sehe dein perfektes Gesicht.
Ich sehe dich an Orten, an denen wir schon einmal waren.
Ich spüre deine Hand auf meinem Gesicht.
Ich habe Visionen von dir und mir.
Ich hatte Visionen von dir und mir.
Darüber habe ich nie nachgedacht.
Ich bin verrückt nach dir.
Und jetzt, wo du weg bist, bin ich einfach nur verrückt.
Einsam und verrückt.
Layla | Xerjoff
Beginnt wie ein orientalischer Gewürzmarkt voller Muskatnuss und Nelke, aber nicht zu intensiv – einfach würzig und warm.
Zeder, gemischt mit elegantem (nicht altmodischem) Ylang-Ylang und leicht erdigem Patchouli, übernehmen schnell die Oberhand.
Im Drydown wird Layla mit einer Basis aus Vanille, Amber und Moschus noch wärmer und runder.
Ich liebe Layla, weil es einer der orientalischen Düfte ist, der ganz ohne Oud oder Rose glänzt.
Die K-Collection ist eine meiner Lieblingslinien von Xerjoff und wahrscheinlich eine der komplexesten.
Manche Düfte aus ihr sind ziemlich anspruchsvoll.
Aber eigentlich mag ich es auch nicht einfach.
Es gibt dieses wunderschöne, epische Gedicht von Nazimi, welches die tragische Liebesgeschichte von Layla und Qays erzählt.
Qays, ein junger Mann, verliebt sich unsterblich in Layla, die wohlhabende Tochter eines anderes Stammes.
Doch die Familien der beiden jungen Verliebten unterstützen ihre Liebe nicht und verwehren ihnen die Beziehung – eine verbotene Liebe, die ein trauriges Ende finden wird.
Wegen seiner tiefen Liebe und Verzweiflung wird Qays von den Leuten „Majnun“ genannt, was „der Besessene“ bedeutet.
Um die beiden Liebenden zu trennen, muss Layla einen anderen Mann heiraten und Qays verliert sicht abgrundtief in seiner Liebe und wird ein Eremit.
Manchmal wurde er in der Wüste gesehen, wie er Gedichte für seine geliebte Layla rezitierte.
Aber er war verloren.
In in seiner Liebe.
1 Antwort

Starke Worte. Chapeau.