2
reiner Luxus - ein perfektes Gesamtpaket.
Nun die wahrscheinlich eine millionste Rezension zu diesem Meisterwerk.
Wo fange ich an? - am besten damit, dass dieses Parfum ein reiner Impulskauf im Januar 2023 war, getriggert durch die Platz 1 Bewertung auf Parfumos Bestenliste. Eigentlich mache ich solche Impulskäufe nicht, da sie oft nach hinten losgehen. So aber ganz und gar nicht mit diesem Duft. Allein der Name "Naxos" von "Xerjoff" klingt schon so unfassbar geil und vielversprechend und oh Boy, enttäuschen tut er in keiner Weise. Im Gegenteil, die Duftkomposition ist unfassbar tiefgreifend und bildet eine perfekte Symbiose. Die feine Zitrik, gepaart mit dem Honig, geht perfekt ineinander über und ich könnte meine Nase jedes Mal am Sprühkopf plattdrücken. Den angegebenen Tabak vernehme ich allerdings nicht wirklich. Dies ist aber auch nicht schlimm, denn fehlen tut er mir hier nicht. Den Duftverlauf empfinde ich eher als Linear, sprich, die Noten, welche man zu Anfang riecht, sind auch am Ende noch präsent. Besonders gefallen tut mir beim Naxos die unaufdringlichen und doch stets wahrnehmbaren Duftnoten, welche zu keiner Zeit in irgendeiner Art und Weise penetrant wirken. Trotz der unaufdringlichen Art, projiziert dieses Parfum, wie sonst kein anderes, welches ich in meiner Sammlung habe/hatte. Er performt so stark, das mich im Restaurant ein Freund auf meinen tollen Duft aufmerksam machte, der nur an meinem Tisch vorbeilief und ca. 2,50 Meter von mir entfernt war, also das hatte mich damals echt von den Socken gehauen.
Auch das Packaging ist für mich einmalig und bis dato völlig unbekannt gewesen, denn hier bekommt man für sein Geld keine 0815 Verpackung aus Pappmaché, sondern eine Verpackung aus Leder, in die der Flakon eingebettet ist und mit feinen Stofftüchern umgeben wird, dies muss man wirklich erlebt haben. Zum Flakon ist zu sagen, dass er optisch, sowie haptisch auch eine Meisterleistung ist, denn egal ob der schwere und aus Milchglas bestehende Flakon, oder die polierte und aus reinem Metall bestehende Verschlusskappe, beides sieht großartig aus und wird auf der Rückseite durch das eingelassene Blumenbouquet im Glas abgerundet. Hier lässt sich sagen, dass dem Duft im inneren, der Flakon auf jeden Fall gerecht wird und über alle Zweifel erhaben ist.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Xerjoff im Jahre 2015 ein perfektes Gesamtpaket an Duft, Flakon und Packaging herausgebracht hat und dem Preis in Hinblick dessen, meiner Meinung nach, definitiv gerecht wird. Komisch nur, dass ich ihn eher selten trage, ist wohl eher für besondere Anlässe angedacht.
Wo fange ich an? - am besten damit, dass dieses Parfum ein reiner Impulskauf im Januar 2023 war, getriggert durch die Platz 1 Bewertung auf Parfumos Bestenliste. Eigentlich mache ich solche Impulskäufe nicht, da sie oft nach hinten losgehen. So aber ganz und gar nicht mit diesem Duft. Allein der Name "Naxos" von "Xerjoff" klingt schon so unfassbar geil und vielversprechend und oh Boy, enttäuschen tut er in keiner Weise. Im Gegenteil, die Duftkomposition ist unfassbar tiefgreifend und bildet eine perfekte Symbiose. Die feine Zitrik, gepaart mit dem Honig, geht perfekt ineinander über und ich könnte meine Nase jedes Mal am Sprühkopf plattdrücken. Den angegebenen Tabak vernehme ich allerdings nicht wirklich. Dies ist aber auch nicht schlimm, denn fehlen tut er mir hier nicht. Den Duftverlauf empfinde ich eher als Linear, sprich, die Noten, welche man zu Anfang riecht, sind auch am Ende noch präsent. Besonders gefallen tut mir beim Naxos die unaufdringlichen und doch stets wahrnehmbaren Duftnoten, welche zu keiner Zeit in irgendeiner Art und Weise penetrant wirken. Trotz der unaufdringlichen Art, projiziert dieses Parfum, wie sonst kein anderes, welches ich in meiner Sammlung habe/hatte. Er performt so stark, das mich im Restaurant ein Freund auf meinen tollen Duft aufmerksam machte, der nur an meinem Tisch vorbeilief und ca. 2,50 Meter von mir entfernt war, also das hatte mich damals echt von den Socken gehauen.
Auch das Packaging ist für mich einmalig und bis dato völlig unbekannt gewesen, denn hier bekommt man für sein Geld keine 0815 Verpackung aus Pappmaché, sondern eine Verpackung aus Leder, in die der Flakon eingebettet ist und mit feinen Stofftüchern umgeben wird, dies muss man wirklich erlebt haben. Zum Flakon ist zu sagen, dass er optisch, sowie haptisch auch eine Meisterleistung ist, denn egal ob der schwere und aus Milchglas bestehende Flakon, oder die polierte und aus reinem Metall bestehende Verschlusskappe, beides sieht großartig aus und wird auf der Rückseite durch das eingelassene Blumenbouquet im Glas abgerundet. Hier lässt sich sagen, dass dem Duft im inneren, der Flakon auf jeden Fall gerecht wird und über alle Zweifel erhaben ist.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Xerjoff im Jahre 2015 ein perfektes Gesamtpaket an Duft, Flakon und Packaging herausgebracht hat und dem Preis in Hinblick dessen, meiner Meinung nach, definitiv gerecht wird. Komisch nur, dass ich ihn eher selten trage, ist wohl eher für besondere Anlässe angedacht.