Naxos von Xerjoff
1861

Naxos 2015

Schteine
11.03.2024 - 14:01 Uhr
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft

Wunderschöner Honigtraum!

Ich habe eine Liebe zu diesem Duft entdeckt, ähnlich der Liebe Winnie Puuh‘s zu seinem Honig.
Ich weiß nun wie er sich fühlen muss wenn er ein Glas dieses flüssigen Goldes in seiner Nähe wittert und auf magische Weise, singend und tanzend von ihm angezogen wird und in voller Glückseligkeit in seine Richtung schwebt.
So würde ich meine Reaktion auf den XERJOFF Naxos beschreiben.

Dieser Duft haut einem von Anfang an eine Honignote mit zitrischen Akzenten um die Ohren oder besser gesagt in die Nase wie ich sie noch nie gerochen habe, am liebsten würde man einen Schluck dieses Duftes direkt aus dem Flakon trinken, so süßlich lecker riecht er von Anbeginn.
Zu dem wunderschönen Honig/Zitronen Gemisch gesellt sich ein bisschen Tabak, eine Prise Vanille, Zimt, Lavendel und Tonka.
Nicht zu viel, mann wird davon nicht erschlagen aber dennoch immer wieder daran erinnert, dass diese fünf auch mit von der Partie sind.

Ich war so begeistert, ich habe erstmal meine Freundin mit diesem Duft eingesprüht um zu sehen wie er auf mich wirken würde wenn ich ihn an anderen Personen und nicht an mir selbst wahrnehmen würde.
Was soll ich sagen - wäre ich in einem Comic hätte mich eine mir zuwinkende Duftwolke an der Nase gepackt und in ihre Richtung gezogen.

Das Parfum ist gleichermaßen von Männlein und Weiblein tragbar also absolut unisex und hat meinen Augen im Frühling aber auch im Herbst oder Winter den besten Auftritt.
Da mich der Duft aufgrund der Zitrischen noten aber auf irgendeine Weise an meinen Letzten Urlaub in Italien erinnert hat denke ich, macht er sich sicher auch an dem ein oder anderen lauen Sommerabend bei einem Gläschen Limocello-Spritz sehr gut.

H/S finde ich in Ordnung ich nehme diesen Duft 6h sehr intensiv wahr und anschließend hautnah auch noch das ein oder andere Stündchen.
Ich habe einen sehr neuen Batch und kann daher nur von diesem sprechen.
Wie gut die älteren Versionen sein sollen kann ich Stand heute nur erahnen und hoffen, dass mir eines Tages das vergnügen zuteil wird auch einen solchen zu riechen zu können.
Nichts desto trotz kann ich den Naxos auch mit der neuen Formulierung und ohne dem wissen um den alten jedem empfehlen der auf der Suche nach einem nicht zu aufdringlichen, leckeren, süßen Duft ist.
0 Antworten