Naxos von Xerjoff
1861

Naxos 2015

Steffi91
18.05.2025 - 10:14 Uhr
3

Mann, oh Mann...

Das nenne ich mal Beastmode! Ich trage einen halben Sprühstoß auf und mein Freund, der zwei Räume weitersitzt, ruft: "Hast du Parfum gesprüht?" Unglaublich!

Aber - und jetzt kommt das Aber: Ich finde, dass der Duft reichlich maskulin anmutet. Ich rieche am Anfang zwei Dinge, Lavendel und Honig. Später geht der tiefviolette Lavendel zwar leicht zurück, aber der Tabak, der eher ein dunkler, schwerer Pfeifentabak ist, hilft leider nicht unbedingt, um ihn mehr in Richtung Unisex zu bringen.

Für Männer? Sicher ein super Duft, wenn Mann diese DNA mag und nur einen halben Sprühstoß davon nimmt.

Abwaschen? Fehlanzeige, der Duft hält, da macht auch Schrubben keinen Unterschied.

So wird das wohl leider nichts mit dem Naxos und mir. Wenn es um Xerjoff geht, bleibe ich wohl bei meinem für mich feminin bis unisex wirkenden Lua, der ist eh massivst underrated.
0 Antworten