Abgelaufene Jaffa Cakes
Als Geheimtipp angepriesen und mit 8.2 hier auf Parfumo hatte ich hohe Erwartungen an den Symphonium.
Ich hatte ihn schon mehrmals getestet innerhalb der letzten Tage. Ich habe hier ein Sample. Die ersten Male fand ich ihn regelrecht eklig. Ich dachte mir, das kann doch nicht stimmen, und habe jetzt 3x pro Handgelenk gesprüht sowie 6x an den Hals. Das muss jetzt aber auch genügen, damit er sich entfalten kann...
Nach dem Aufspüren bekomme ich erstmal muffige Orange, die Oma seit 10 Jahren staubig unter ihrem Schrank liegen hatte. Nach 5 Minuten kommt langsam Würze durch Kardamom hinzu. Soweit so gut. Nach 15 Minuten beginnt es, schokoladig zu werden. Die Schokolade ist nicht gerade dunkel, finde ich. Sie sticht auch nicht hervor, genauso wie der Orange-Mandarine-Mix oder der Kardamom. Es ist alles eins.
Nach mehrmaligem Testen rieche ich jetzt erst im Ansatz nach 30 Minuten auch mal Jaffa Cakes heraus. Es handelt sich nicht um Powerorange und Powerschoko. Mal wieder eher edel verpackt, nicht synthetisch. Jaffa Cakes, aber Bio! Nach 35 Minuten wird er jetzt etwas süßer. Endlich, aber nur dezent im Hintergrund die Basis. Ich vernehme vor allem Kardamom-Schokolade mit der muffigen Zitrik. Weiterhin cremig. Aber gut wahrnehmbar. Leider muffige Zitrik. Die Schokolade nicht so gut wahrnehmbar, wie ich sie gerne hätte.
Oma hat die Jaffa Cakes gemacht mit Orangen, die sie vor 50 Jahren gepflückt hat, und mit selbstgemachter Schokolade. Die Schokolade hat sie zusammengemixt in einer Schüssel, die sie schusseligerweise vorher volle Kanne mit Seife gewaschen hat. Das riecht und schmeckt man heraus.
Oh ja total leckere Jaffa Cakes, Oma. *würg*
Ich hatte ihn schon mehrmals getestet innerhalb der letzten Tage. Ich habe hier ein Sample. Die ersten Male fand ich ihn regelrecht eklig. Ich dachte mir, das kann doch nicht stimmen, und habe jetzt 3x pro Handgelenk gesprüht sowie 6x an den Hals. Das muss jetzt aber auch genügen, damit er sich entfalten kann...
Nach dem Aufspüren bekomme ich erstmal muffige Orange, die Oma seit 10 Jahren staubig unter ihrem Schrank liegen hatte. Nach 5 Minuten kommt langsam Würze durch Kardamom hinzu. Soweit so gut. Nach 15 Minuten beginnt es, schokoladig zu werden. Die Schokolade ist nicht gerade dunkel, finde ich. Sie sticht auch nicht hervor, genauso wie der Orange-Mandarine-Mix oder der Kardamom. Es ist alles eins.
Nach mehrmaligem Testen rieche ich jetzt erst im Ansatz nach 30 Minuten auch mal Jaffa Cakes heraus. Es handelt sich nicht um Powerorange und Powerschoko. Mal wieder eher edel verpackt, nicht synthetisch. Jaffa Cakes, aber Bio! Nach 35 Minuten wird er jetzt etwas süßer. Endlich, aber nur dezent im Hintergrund die Basis. Ich vernehme vor allem Kardamom-Schokolade mit der muffigen Zitrik. Weiterhin cremig. Aber gut wahrnehmbar. Leider muffige Zitrik. Die Schokolade nicht so gut wahrnehmbar, wie ich sie gerne hätte.
Oma hat die Jaffa Cakes gemacht mit Orangen, die sie vor 50 Jahren gepflückt hat, und mit selbstgemachter Schokolade. Die Schokolade hat sie zusammengemixt in einer Schüssel, die sie schusseligerweise vorher volle Kanne mit Seife gewaschen hat. Das riecht und schmeckt man heraus.
Oh ja total leckere Jaffa Cakes, Oma. *würg*
2 Antworten
Das gleiche hab ich mir auch gedacht. Top Bewertung , Xerjoff , tolle Duftnoten. Dann kam die Probe an und ich dachte sofort : Der muss doch gekippt sein. Also hab ich noch ne Probe bestellt. Und auch da das gleiche. Total muffige Orange, die schon wirklich ekelhaft riecht 😅 Also der Duft spiegelt zu 0% die Inhaltsnoten wieder. Klar irgendwie schon aber ganz komisch und abstoßend 😅 oh man schade um den Duft.