Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 898 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Xerjoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist gourmand-süß. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Gourmand
Süß
Cremig
Fruchtig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
italienische Orangeitalienische Orange spanische Mandarinespanische Mandarine
Herznote Herznote
belgische Schokoladebelgische Schokolade indischer Kardamomindischer Kardamom
Basisnote Basisnote
Bourbon-VanilleBourbon-Vanille MoschusMoschus laotisches Oudlaotisches Oud thailändisches Oudthailändisches Oud
Bewertungen
Duft
8.1898 Bewertungen
Haltbarkeit
8.6830 Bewertungen
Sillage
8.1820 Bewertungen
Flakon
9.1813 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.0679 Bewertungen
Eingetragen von Elchen50, letzte Aktualisierung am 27.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion 17/17 Stone Label.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Acqua e Zucchero von Profumum Roma
Acqua e Zucchero
Symphony von The Dua Brand
Symphony
Forbidden von Aaron Terence Hughes
Forbidden
Chocolate Citronique von Sphinx
Chocolate Citronique
Gold Spot von Sarah Baker Perfumes
Gold Spot
Dark Chocolate von Gulf Orchid
Dark Chocolate

Rezensionen

42 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
10
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Ptrkblz

1 Rezension
Ptrkblz
Ptrkblz
Top Rezension 20  
Liebe auf den 2. Riecher…
Ich hätte nie gedacht, dass ich zu einem Duft mal eine Rezension schreibe. Aber bei diesem Duft fühle ich mich einfach genötigt.

Ich bin auf diesen Duft über eine Parfümgruppe gestoßen, bei der ein netter User Abfüllungen verteilt hat. Dieser Duft wurde ziemlich gehyped. Bei den Duftnoten gewissermaßen zurecht.

Ich habe mich schon unheimlich sehnsüchtig auf die Probe gefreut, Sie kam an und klirrr. Das Glashaus ist zusammengefallen. Ich dachte mir was ist das? Habe eine künstliche Schokolade gerochen, welche in den Boxring mit einer Mandarine gewandert ist und sich bekämpfen welche den jetzt zuerst meine Nase verseucht. Dann kam im Drydown das Oud raus und das Chaos war komplett. Ich war enttäuscht. Ich konnte nicht nachvollziehen warum die anderen den Duft so mögen. Also habe ich die Probe in den Schrank gestellt.

Ein paar Tage vergingen und in dieser besagten Parfümgruppe ging es nur noch um "Symphonium | XerJoff" , da dachte ich mir, komm gib dem Duft nochmal eine Chance, so schlecht kann er doch nicht sein. Ich trage den Duft ein 2. Mal auf.

Und mich erwartet eine so leckere Mandarine gepaart von einer unheimlich authentischen Schokolade. Ich war geschockt. War das der Duft, den ich beim 1. mal gerochen habe? Gefühlt muss ich sagen, nein. Diese fruchtig schokoladige Kombination ist so zum anbeißen, dass man Hunger bekommt. Dieses Dufterlebnis wird dann von einer sehr schönen Vanille Note abgerundet und wird dann sanft. Ein wahnsinnsduft!

Die Sillage und Haltbarkeit dieses Parfüms sind überdurchschnittlich, hier hast du locker 10-12 Stunden deinen Spaß! Der Flakon und die Verpackung bzw. der „Sarg“ in dem dieser wunderschöne Flakon sein Zuhause findet, ist Xerjoff-like sehr hochwertig und und schön verpackt.

Alles in allem ein toller Duft, den ich jedem nur ans Herz legen kann. Für einen Blindkauf würde ich ihn nicht empfehlen, dafür ist er vom Duftverlauf einfach etwas komplexer und definitiv zu teuer bei 550€/100ml. Falls ihr bis hier her angekommen seid, bedanke ich mich fürs lesen meiner 1. Rezension und wünsche euch einen schönen Tag!
2 Antworten
7
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Berkanlenck

151 Rezensionen
Berkanlenck
Berkanlenck
Top Rezension 17  
Eine süße Symphonie
Es war ein ruhiger Nachmittag, und ich suchte nach einem Duft, der etwas Besonderes hatte etwas, das nicht nur riecht, sondern Geschichten erzählt. Ich griff nach der Flasche Xerjoff Symphonium und sprühte ein wenig auf mein Handgelenk. Sofort schlug mir eine warme, köstliche Note entgegen, die mich zum Lächeln brachte.

Das Erste, was mir auffiel, war der intensive Schokoladenduft. Es war keine einfache, flache Süße, wie bei einem Schokoriegel aus dem Supermarkt. Nein, es war eine tiefe, samtige Schokolade, reichhaltig und komplex, fast so, als hätte man feinste belgische Schokolade mit einem Hauch würzigem Kakaoextrakt kombiniert. Sofort spürte ich, wie Erinnerungen an gemütliche Herbstnachmittage hochkamen, an Momente, in denen ich eine heiße Schokolade in der Hand hielt, während draußen der Regen leise gegen die Fenster trommelte.

Neben der Schokolade entfalteten sich leichte Fruchtnoten zarte Mandarine und süße Orange, die den Duft lebendig machten. Sie tanzten fast verspielt um die dominante Schokolade, gaben ihr eine frische Leichtigkeit, sodass sie nie zu schwer oder übermäßig süß wirkte. Es war, als würde der Duft mir eine Geschichte erzählen: von einem Spaziergang durch einen geheimnisvollen Basar, wo Gewürze, süße Leckereien und warme Aromen aufeinandertrafen.

Mit der Zeit kamen weitere Facetten hinzu: Kardamom und eine sanfte Würze mischten sich ein, gaben dem Duft Tiefe und Struktur. Aber es war immer die Schokolade, die mich hielt, die mich faszinierte, wie ein unsichtbarer, köstlicher Faden, der alle anderen Noten verband. Die Basisnoten aus Oud, Moschus und Bourbon-Vanille verliehen dem Duft eine elegante Wärme. Selbst nach Stunden auf meiner Haut blieb die süße, samtige Schokolade präsent, unaufdringlich, aber unvergesslich.

Was mich besonders berührte, war, wie Symphonium eine Geschichte nur für mich zu erzählen schien. Jede Note, jede Wendung im Duft, fühlte sich wie eine Erinnerung an vergangene Momente, an kleine Freuden und besondere Augenblicke an. Der Duft begleitete mich den ganzen Tag, wie ein stiller, luxuriöser Freund, der immer an meiner Seite blieb.

Für mich ist Xerjoff Symphonium mehr als nur ein Parfum. Es ist eine Einladung, die Welt durch die Sinne zu erleben, die Wärme und Süße eines Augenblicks zu genießen und die kleinen, besonderen Details zu spüren und für mich ist es vor allem der Duft von schokoladiger Geborgenheit, elegant, raffiniert und einfach unvergesslich.
0 Antworten
6
Preis
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Sirbennyone

493 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
Top Rezension 13  
Dieser Gourmand ist ein Unisex Meisterwerk!
Hallo in die Runde,

heute möchte um meinen letzten 17/17 - Stonelabel Xerjoff reden, dem "17/17 - Symphonium | XerJoff" (der "17/17 - Begum | XerJoff" kommt noch irgendwann). Denn es gibt einige Dinge die ich mal klarstellen möchte - ua. dies ist einer der Gründe für die Rezension.

Das Problem an Gourmands...?

Letztendlich geht es in dieser Kategorie um Düfte die uns an gewisse Dinge aus dem "kann man essen" Bereich uns denken lassen und meistens sind dies Süßspeisen wie Schokolade, Karamell und co. , viele sind der Meinung das geht zu stark in jene Richtung und "Männer" müssen ja nach Holz oder etwas rauchigem riechen. Dass sind jene Aussagen die ich über die letzten Jahre sehr häufig gehört habe - ICH nenne jene Menschen (Männer ü55) immer die Eichenmoos Generation....

Ich sehe es so und sage es auch immer, sofern meine Meinung gefragt ist, dass jeder und es ist gewiss keine Frage des Alters + Geschlechts, was jeder trägt - aber das ist nur eine persönliche Meinung..., nebenbei nur mal gesagt ich sehe die breitesten Bodybuilder (richtige Biester) welche häufig "Erba Pura | XerJoff" tragen und ich denke mir why not!

Zum Duft + H/S:

Ich sage es nur mal nebenbei - ich besitze einen Flakon von 2020 was dahingehend nach meinem passiert ist, im Sinne von eventuellen Reformulierungen habe ich kein Wissen...! Er startet extrem krass und hervorragend (ECHT!) mandarinig :P und wenige Sekunden danach kommt die Schokolade um die Ecke und man die "Soft Cake" Assoziation und dies nicht ähnlich, sondern wirklich 1:1. Und hast rund 4h, dann geht der "Soft Cake" etwas zurück und der Moschus mit der Vanille betritt die Bühne.

Alles wirkt so unendlich hochwertig, bald beängstigend krass. Ich kenne einige Stellungnahmen von Herrn Carbonell (Parfümeur), dass es einer der Düfte ist, wo die größte Menge an Oudöl enthalten ist! (Soviel dazu). Und das verwendete Oud riecht man 0,0 (! und dies ehrlich) raus und es dient nur dem Bau des Duftes (Grundgerüst).

Wegen der H/S, was soll sagen oder wie soll ich einen Duft bewerten, der Raumfüllend ist (unter 9 ist meiner Meinung nach schwierig) und wegen der Haltbarkeit der bei mir locker 15h+ hält, da finde ich "fast" eine Bewertung einer 9 als eine dezente Beleidigung....

An sich kann ich sagen (zusammengefasst) - er ist ein Meisterwerk und dies an der Grenze zum Biest, extrem hochwertig abgestimmt, perfekt Unisex tragbar, edel und ein tragbarer Gourmand von September bis Mai (oder an Sommerabenden auch) - meine Empfehlung!

Ganz kurz was zum Thema OVP, Flakon, Sprayer:

Ich mache es kurz 10 von 10 in jeder Kategorie und ich weiß sehr gut das Geschmäcker sehr verschieden sind. Wer (von den 3 Dingen nicht mit einer 9 oder 10 bewertet "DER IST DOCH IM VOLLSPRINT GEGEN DEN KÜHLSCHRANK GERANNT", also ganz ehrlich, weiße Leder OVP, Vollmetall Deckel, geiles zeitloses Flakondesign.... also ich tue mich sehr schwer es anders zu bewerten und dies sage ich nicht weil eine Marke mag oder nicht!

Und nun quasi abschließend zum Punkt mit dem "lieben Preis", ich sage es mal so wenn wir sagen wir haben eine gewisse Lust auf Luxusprodukte / Duftprodukte im Nischenbereich dann finde ich es schwierig oder ganz ehrlich nahezu Sinnlos dies als etwas negatives anzukreiden. Uns zwingt ja keiner dies auszugeben. Wenn man mich jetzt fragt: Benny ist es das WERT? Dann sage ich, wenn Du es ausgeben willst teste und kaufe es dann, aber ich empfehle jedem es mal zu testen! Man muss dies nur mal erleben - die Kunst was möglich ist / sein kann.

Nun zum Thema Luxus:

Wie Ihr anteilig u.a. in meinem Profil seht, habe ich echt schon viele Düfte gerochen und es gibt Düfte da riecht man eine gewisse (teils) starke Synthetik und man merkt recht schnell das manche Dufthäuser eher auf auf Quantität statt Qualität gehen und es gibt so manche wo man eben merkt "ach komm wir packen mal mehr + besseres rein" und dies riecht man auch am Ende des Tages und am Ende der Kette steht der "17/17 - Symphonium | XerJoff" was Gourmanddüfte angeht , es fällt mir echt schwer es zu beschreiben... - doch wenn ich hier schreibe man merkt die Qualität, dann wird dem dies nicht mal ansatzweise gerecht. Meine persönliche Meinung (!), dieses Level muss man erstmal erreichen. Geht mehr Luxus? Weiß ich nicht es wird definitiv schwer - was das Thema LUXUS angeht ist das Gefühl hier die BENCHMARK!

Jetzt noch was kurzes zum Thema meine Meinung:

Ich werde nicht gesponsert, von jemanden beeinflusst, bekomme Geld oder sonstiges. Das Thema parfumo gehe ich so an wie ich bin, eben ehrlich, alles andere ist nicht meins. Meine wirkliche persönliche Meinung ist mir viel WERT und ich hoffe vielleicht ;) das man dies auch merkt. Wenn mir etwas nicht gefällt wie bspw. OVP, Flakon, Sprayer oder H/S, dann kommuniziere ich dies auch!

LG, der Benny ;)
7 Antworten
6
Preis
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Julie0608

5 Rezensionen
Julie0608
Julie0608
12  
Lecker!
Die Komposition hat mich direkt angesprochen. Mandarine, Orange, Schokolade und dann auch noch Vanille - ich war sehr angetan. Meine Gedanken waren jedoch hin-und hergerissen - wenn der Duft gut zusammengestellt ist: ein Traum, jedoch kann er auch ganz schnell zu einem alles überlappenden Alptraum werden. Also direkt zu Parfumo, in den Souk und 3ml zur Probe bestellt. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht, eine zauberhafter Schoko-Orangen-Traum! Perfekt abgestimmt, gefällt meiner Nase ungemein. Auf meiner Haut habe ich es den ganzen Tag gerochen, auf der Kleidung sogar noch am nächsten Tag wie frisch aufgesprüht. Wer also Schokolade und Orange mag, der wird bei Diesem Duft keinesfalls enttäuscht! ?
0 Antworten
7
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Muckelina

76 Rezensionen
Muckelina
Muckelina
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Ein überraschender Traumduft!
Ich hatte nicht sehr viel erwartet, weil wir ja keine Oud-Fans sind und hier sogar verschiedene Arten enthalten sind.
Schon beim ersten Sprühen, war ich mehr als überrascht und begeistert! Das Opening mit der Mandarine, genau der Duft wenn man der Mandarine zum ersten Mal in die Schale piekst. Spritzig, fruchtig, süß und trotzdem frisch untermalt mit der Zitrik der Orange folgt sofort die leichte Bitterkeit dunkler Schokolade und die leichte Würze des Kardamom.
Das ist eine perfekte Kombination!
Für mich keinerlei Ähnlichkeit zu Softcakes, wie ich es schön öfter gelesen habe.
Es handelt sich hier um ausgesprochen angenehmes Oud, das der perfekte Gegenpohl zur der bisher dominierenden Süße ist, die durch die Vanille entstanden ist.
Absolut unisex und obwohl so vorbildliche HS kein bisschen aufdringlich!
Man muss eben auch mal etwas testen, das einen nicht erstmal nicht ganz überzeugt:)
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

290 kurze Meinungen zum Parfum
ZerotoninZerotonin vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
3
Duft
In Kuhfladen gefallene Jaffa Cakes. Riecht für mich auch genauso unappetitlich und synthetisch, wie die Dinger schmecken. Ganz furchtbar.
26 Antworten
AxiomaticAxiomatic vor 2 Monaten
7
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
4
Duft
Beinahe Stress daheim ausgelöst.
O-Ton: Gärender Hefeteig, Schokodrops, Rosinen, Vanillin und viel Rum.
Fürchte um mein Abendessen.
31 Antworten
BastianBastian vor 4 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Wow..
Ein superschöner Gourmand
Orange,Schokolade und Oud grandios in Einklang gebracht.
Xerjoff kann doch was!
*Spitzenklasse *
Respekt
15 Antworten
BillyBumblerBillyBumbler vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Dunkle Schoko-Oud Praline
mit Orangengelee,
frisch geraspelte Schale,
weicher, heller Moschuskern.
Edel, fein, mit Charakter.
40 Antworten
GandixGandix vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Tatsächlich empfinde ich
das Oud hier animalisch (Laos).
Stört mich zu den Gourmandnoten.
Im Kuhstall will I ned essen.
20 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

28 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Xerjoff

Naxos von Xerjoff Alexandria II (Parfum) von Xerjoff Torino21 von Xerjoff 40 Knots von Xerjoff Accento von Xerjoff Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff Uden von Xerjoff Erba Pura von Xerjoff Amber Star von Xerjoff Renaissance von Xerjoff Erba Gold von Xerjoff Richwood von Xerjoff Opera von Xerjoff Alexandria III von Xerjoff Torino22 von Xerjoff La Capitale von Xerjoff Uden Overdose von Xerjoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - 1888 von Xerjoff Accento Overdose von Xerjoff