Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent

Kouros 1981 Eau de Toilette

Ambross
16.02.2023 - 17:43 Uhr
7

Pfui aber Hui Brutalo

Alleine an einem viel genutzten Flakon zu riechen kann einen schon vor dem was kommt warnen.
Die altbacken wirkende, aldehydisch abstoßende Klostein-Komposition ergibt sich auch dort schon.
Der Duft selber ist der reinste Wahnsinn, das Feld der stark animalischen Düfte ist nicht gerade groß, ich weiß nicht ob das zum Programm gehört, aber Sillage und Haltbarkeit sind immens.
Eine tolle Sache wenn man diverse Kräuter im von der Katze angepissten und gerade eingeseiften Honigtopf in einer Lederjacke, nahe Waldboden riechen will. Oder so ähnlich.
Ein absolutes Biest von einem Parfum, welches einem schnell Zeit alleine beschert, obwohl es wirklich eigentlich an sich gar nicht schlecht ist. Nicht zu empfehlen ist es nur halbe Sache beim abwaschen zu machen. Hier rächt sich der Kouros und bleibt ein solide projizierender Fleck, welcher dann aber noch älter, modrig abstoßend zu riechen beginnt. Man braucht schon sehr viel Seife, diese darf gerne auch etwas Zeit bekommen, um einen sog Skinscent zu erhalten.
Ich bin sehr interessiert, auch wenn ich keineswegs in der Lage bin den Duft selbst zu tragen, noch meinem Umfeld zuzumuten. Ich frage mich ob die Flanker unterhaltbar sind, ich würde mir durchaus eine 2015+ Edition wünschen.
0 Antworten