L'Homme Cologne Bleue Yves Saint Laurent 2018
1
Gängige, lineare Männershampoo DNA
Vorab: Meine Bewertung ist ein wenig positiv biased aufgrund einiger Faktoren die ich ganz unten erwähnen werde. Zuerst möchte ich nur auf das Parfüm an sich eingehen:
Egal wie die Duftnoten hier aufgezählt sind, das Parfüm ist eine durchgehende Synthetik ohne klare Richtung. Es gibt (mMn) keine Duftnote, die man hier klar erkennen kann. Wer hier erwartet eine spezielle Duftnote oder natürliche Richtung zu finden, wird womöglich enttäuscht.
Vermutlich war die Intention hinter dieses Parfüms, es so massentauglich wie möglich zu machen. Es hat keine spezielle DNA an die man sich erinnern kann und kann von sehr vielen Parfüms im Designersegment ersetzt werden.
Die Synthetik erscheint auf dem ersten Blick recht aquatisch. Fast schon als hätte man Meereswasser synthetisiert. Es bleibt recht linear bis zu dem Punkt, an dem man es nicht mehr wahrnehmen kann. Fernab nimmt man auch eine minimal-zitrische Facette wahr.
Der eheste Vergleich mit diesem Parfüm wäre wohl ein kühles, maritim-orientiertes Männershampoo, wenn nicht sogar Männerdeo. Diese sind i.d.R. ebenso klar erkennbar synthetisch.
Performancetechnisch ist es kein Meisterwerk. Mehr unterer Durchschnitt was H/S angeht. Der Flakon ist zwar schön, nur fängt der Deckel an unveränderbar zu verschmieren, wenn er schon paar Jahre auf dem Buckel hat.
Dieses Parfüm war tatsächlich mein allererstes, eigenes Parfüm. Und das hatte keinen bestimmten Grund. Ich habe es einfach mit meinem ersten Ausbildungsgehalt blind online gekauft, ohne Vorahnung. Seitdem war es auch mein Signature für einige Zeit. Ich habe versucht meine Bewertung so objektiv wie möglich zu halten, jedoch musste ich auch paar "Sympathie Punkte" verteilen.
Egal wie die Duftnoten hier aufgezählt sind, das Parfüm ist eine durchgehende Synthetik ohne klare Richtung. Es gibt (mMn) keine Duftnote, die man hier klar erkennen kann. Wer hier erwartet eine spezielle Duftnote oder natürliche Richtung zu finden, wird womöglich enttäuscht.
Vermutlich war die Intention hinter dieses Parfüms, es so massentauglich wie möglich zu machen. Es hat keine spezielle DNA an die man sich erinnern kann und kann von sehr vielen Parfüms im Designersegment ersetzt werden.
Die Synthetik erscheint auf dem ersten Blick recht aquatisch. Fast schon als hätte man Meereswasser synthetisiert. Es bleibt recht linear bis zu dem Punkt, an dem man es nicht mehr wahrnehmen kann. Fernab nimmt man auch eine minimal-zitrische Facette wahr.
Der eheste Vergleich mit diesem Parfüm wäre wohl ein kühles, maritim-orientiertes Männershampoo, wenn nicht sogar Männerdeo. Diese sind i.d.R. ebenso klar erkennbar synthetisch.
Performancetechnisch ist es kein Meisterwerk. Mehr unterer Durchschnitt was H/S angeht. Der Flakon ist zwar schön, nur fängt der Deckel an unveränderbar zu verschmieren, wenn er schon paar Jahre auf dem Buckel hat.
Dieses Parfüm war tatsächlich mein allererstes, eigenes Parfüm. Und das hatte keinen bestimmten Grund. Ich habe es einfach mit meinem ersten Ausbildungsgehalt blind online gekauft, ohne Vorahnung. Seitdem war es auch mein Signature für einige Zeit. Ich habe versucht meine Bewertung so objektiv wie möglich zu halten, jedoch musste ich auch paar "Sympathie Punkte" verteilen.

