L'Homme Cologne Bleue 2018

L'Homme Cologne Bleue von Yves Saint Laurent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
5.9 / 10 167 Bewertungen
Ein Parfum von Yves Saint Laurent für Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist frisch-synthetisch. Es wird von L'Oréal vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Synthetisch
Aquatisch
Zitrus
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MandarineMandarine schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer BergamotteBergamotte BlutorangeBlutorange GrapefruitGrapefruit KardamomKardamom
Herznote Herznote
LavendelLavendel ApfelApfel RosengeranieRosengeranie maritime Notenmaritime Noten ThymianThymian
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
5.9167 Bewertungen
Haltbarkeit
5.4151 Bewertungen
Sillage
5.2149 Bewertungen
Flakon
7.3155 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.573 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 10.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Invictus Aqua (2018) von Rabanne
Invictus Aqua (2018)
Sutton Place von Bond No. 9
Sutton Place
La Nuit de L'Homme Bleu Électrique von Yves Saint Laurent
La Nuit de L'Homme Bleu Électrique
Pace von Jaguar
Pace

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
2
Sillage
4
Haltbarkeit
6
Duft
Olfakto

21 Rezensionen
Olfakto
Olfakto
6  
L'Homme Fitness Studio
L'Homme Fitness Studio wäre der treffende Name für diesen milden aquatischen Frischling. Sehr leicht und riecht wie die Umkleidekabine meines Fitness Studios, durchsetzt von allen Variationen "Cool Water" und Axe Deos.

Cologne Bleu ist weniger süss und würzig als das L'Homme Original. Der Duft wird vor allem durch die maritimen Noten getragen, welche künstlichen Ursprungs sind, aber nicht allzu künstlich daherkommen.

Die Mischung ist gelungen, doch sollte man dem "Cologne" im Namen kein Beachtung schenken, wird man sicherlich enttäuscht werden.

Cologne Bleu ist schwach und liegt unaufdringlich auf der Haut. Kommt man ins Schwitzen, wird die Sillage sicherlich besser, also für den Crosstrainer geeignet.

Da fehlte bei der L'Homme-Reihe noch der Duschgelduft, der Aquat. Jetzt ist er da, doch wer hat darauf gewartet? Die fehlende Ausstrahlungskraft und Identität wird diesen Flanker wohl bald wieder aus den Regalen verschwinden lassen.
0 Antworten
1
Preis
10
Flakon
3
Sillage
4
Haltbarkeit
4
Duft
Outgriffin

41 Rezensionen
Outgriffin
Outgriffin
1  
Eigentlich sollte es heißen L'homme Cologne bleue D5!!
D5 bedeutet eine Verdünnung der Originalsubstanz im Faktor 10x10x10x10x10 =
1:100'000. Dieser Duft ist für Homöopathie geeignet.
Den Originalduft riecht man also fast gar nicht. Ich benutzte daher meinen 100 ml Flakon als
Pre-Shave. Das geht so gut.
Aber wer zahlt CHF 133.00 bis CHF 54.00 für so ein dünnes Wässerchen? Nun da das Cologne
Tonique eine Offenbarung war, habe ich als Fan des Originalduftes auch diesen allerletzten
Flanker der Serie gekauft.
Einzig der ikonische Flakon und das schöne Blau sind sehr gut.
Der Duft selber ist so etwas von belanglos. Eine Schande für YSL!!
Finger weg!!!
0 Antworten
1
Preis
6
Flakon
2
Sillage
2
Haltbarkeit
4.5
Duft
Fiscent

10 Rezensionen
Fiscent
Fiscent
1  
Ein nichtssagender Hauch
Der Duft hier ist wohl typisch für das, was man sich unter dem 0815-Parfum für Männer in einem niedrigen Preissegment erwarten könnte:
-Eine sehr, ja schon fast auffällig unauffällige DNA, die aus einem kunterbunten Start, der mit aquatischen, würzigen und teils auch blumig holzigen Noten grob so ziemlich alles abdeckt, was einem Parfümeur an Duftkategorien zu Vergügung steht, sich dann aber nicht entscheiden kann, welche Richtung sie einschlägt und daher in diesem Chaos einfach abklingt
-Eine derartig schwache Sillage, dass man nach 3(!!) Sprühern auf dieselbe Stelle am Handgelenk unmittelbar nach dem Aufsprühen schon so gut wie nichts wahrnehmen kann
-Eine ebenso katastrophale Haltbarkeit, die nach 1-2h nichts mehr von dem Duft registrieren lässt - selbst aus nächster Nähe.

Kostet so ein Teil 10-15€, würde ich das Ding noch irgendwie als Drogerieduft mit einem massentauglichen Auftreten am Teststreifen abtun. Aber 90+€ für so eine Themenverfehlung?

Ein an sich bereits absolut uninteressanter und in jeder Hinsicht viel zu schwacher Duft, der dafür preislich in einer Liga mit manchen Nischendüften spielen will.
1 Antwort
5
Preis
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Qzbriel

40 Rezensionen
Qzbriel
Qzbriel
1  
Gängige, lineare Männershampoo DNA
Vorab: Meine Bewertung ist ein wenig positiv biased aufgrund einiger Faktoren die ich ganz unten erwähnen werde. Zuerst möchte ich nur auf das Parfüm an sich eingehen:

Egal wie die Duftnoten hier aufgezählt sind, das Parfüm ist eine durchgehende Synthetik ohne klare Richtung. Es gibt (mMn) keine Duftnote, die man hier klar erkennen kann. Wer hier erwartet eine spezielle Duftnote oder natürliche Richtung zu finden, wird womöglich enttäuscht.

Vermutlich war die Intention hinter dieses Parfüms, es so massentauglich wie möglich zu machen. Es hat keine spezielle DNA an die man sich erinnern kann und kann von sehr vielen Parfüms im Designersegment ersetzt werden.

Die Synthetik erscheint auf dem ersten Blick recht aquatisch. Fast schon als hätte man Meereswasser synthetisiert. Es bleibt recht linear bis zu dem Punkt, an dem man es nicht mehr wahrnehmen kann. Fernab nimmt man auch eine minimal-zitrische Facette wahr.

Der eheste Vergleich mit diesem Parfüm wäre wohl ein kühles, maritim-orientiertes Männershampoo, wenn nicht sogar Männerdeo. Diese sind i.d.R. ebenso klar erkennbar synthetisch.

Performancetechnisch ist es kein Meisterwerk. Mehr unterer Durchschnitt was H/S angeht. Der Flakon ist zwar schön, nur fängt der Deckel an unveränderbar zu verschmieren, wenn er schon paar Jahre auf dem Buckel hat.

Dieses Parfüm war tatsächlich mein allererstes, eigenes Parfüm. Und das hatte keinen bestimmten Grund. Ich habe es einfach mit meinem ersten Ausbildungsgehalt blind online gekauft, ohne Vorahnung. Seitdem war es auch mein Signature für einige Zeit. Ich habe versucht meine Bewertung so objektiv wie möglich zu halten, jedoch musste ich auch paar "Sympathie Punkte" verteilen.
0 Antworten
6
Preis
9
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Rainmaker

111 Rezensionen
Rainmaker
Rainmaker
1  
Quest for Blue - against all odds
Hoch ins Risiko gegangen mit dem Flanker hier. Ich mag die Grund-DNA sehr – ich liebe Freshies/Blues – so let’s try it. Habe schon dubiosere Blind Buys gehabt, obwohl der Flanker hier nicht preiswert war.

Aufgrund der Kommentare und Bewertungen schon mal mental drauf eingestellt, ihn verteidigen zu müssen und mich selbst irgendwie zu überzeugen, dass er okay ist.

Was für eine schöne Überraschung – ich mag ihn!

Die niedrige Erwartungshaltung hat ihm sicher nicht geschadet. Aber selbst im Vakuum habe ich eigentlich genau das bekommen, was ich gehofft habe: die DNA von La Nuit de L’Homme, extrem verwässert und verdünnt, mit Zitronen- und aquatischen Noten angereichert – als Sommer-Flanker.

Und genau das ist er auch.

Man erkennt durchgehend seine Familienverhältnisse und die ursprüngliche DNA. Diese ist einfach schön – ich assoziiere sie immer mit Ruhe, Frieden und einer gewissen Klasse. Hier ist sie aber super sommerlich/sportlich gestaltet, und die Süße ist sehr zurückgefahren. Man erkennt die einzelnen Komponenten, doch sie sind sehr dezent gestaltet.

YSL und speziell diese Reihe haben so eine Grund-Klasse und ein klares Statement. Das hier ist einer meiner vornehmsten Freshies, finde ich.

Performance und Sillage – nicht besonders gut, wenn auch nicht so katastrophal, wie es andere hier sehen.

Sometimes you find light in the darkest times.
Das war so einer für mich.
0 Antworten

Statements

38 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 6 Jahren
7
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
2.5
Duft
Der Duft ist ein weiteres Argument dafür, weshalb ich Mainstream i.d.R. ablehne: Produktionskosten: knapp über 0 / Qualität: knapp über 0.
8 Antworten
MorgensonneMorgensonne vor 7 Jahren
Kategorie: schon 1000x gerochen.
Frisch, Maskulin mit einer Priese L‘Homme DNA. Haltbarkeit: Schwach - Preis: Frech
1 Antwort
Zauber600Zauber600 vor 6 Jahren
9
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
4
Duft
Ups .. der ist nicht gut
Wer einen solchen Schlichtaquaten sucht, kann Voyage/Nautica testen (deutlich PreisWERTER !!)
5 Antworten
RathalooseRathaloose vor 4 Jahren
10
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Etwas unfair bewertet wie ich finde, ein cologne ist nicht dafür gemacht viel Tiefe und Komplexität zu besitzen. Finde ihn simpel aber gut.
1 Antwort
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Jahren
5
Sillage
7
Haltbarkeit
3
Duft
Enervierende Synthetik-Frische mit allerlei der derzeit hippen Aromen aus dem Körperpflege-Segment eines Drogeriemarktes. Austauschbar.
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
ExhaleExhale vor 7 Jahren
Herren-Parfum
YSL- L'Homme Cologne Bleue
Vitja:Ich würde sagen er geht in Richtung Invictus Aqua da er eine dezent leichte süße hat. Aber frisch und herb ist er dennoch. Ich merke die L‘Homme DNA recht...

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Yves Saint Laurent

La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Bleu Électrique von Yves Saint Laurent Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Tuxedo von Yves Saint Laurent Babycat von Yves Saint Laurent L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum Intense) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Cinéma (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2011) / M7 Oud Absolu von Yves Saint Laurent Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Le Parfum von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Libre Le Parfum von Yves Saint Laurent Manifesto L'Elixir von Yves Saint Laurent Black Opium Le Parfum von Yves Saint Laurent Myslf von Yves Saint Laurent Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium (1977) (Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2002) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent