Myslf von Yves Saint Laurent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.1 / 10 1093 Bewertungen
Ein Parfum von Yves Saint Laurent für Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist frisch-synthetisch. Es wird von L'Oréal vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Synthetisch
Blumig
Holzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte BergamotteblattBergamotteblatt
Herznote Herznote
tunesische Orangenblüte Absoluetunesische Orangenblüte Absolue
Basisnote Basisnote
AmbrofixAmbrofix HölzerHölzer indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.11093 Bewertungen
Haltbarkeit
7.0953 Bewertungen
Sillage
6.8949 Bewertungen
Flakon
7.5920 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.7869 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 16.03.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist der US-amerikanische Schauspieler Austin Butler.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Myslf Le Parfum von Yves Saint Laurent
Myslf Le Parfum
Polo est. 67 (Eau de Toilette) von Ralph Lauren
Polo est. 67 Eau de Toilette
Mystic Spice von Zara
Mystic Spice
Libre (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent
Libre Eau de Parfum
Poseidon for Me von Instituto Español
Poseidon for Me
Ralph's Club (Eau de Parfum) von Ralph Lauren
Ralph's Club Eau de Parfum

Rezensionen

42 ausführliche Duftbeschreibungen
3
Preis
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
2
Duft
Axiomatic

133 Rezensionen
Axiomatic
Axiomatic
Top Rezension 41  
Fünf Nasen und die Hallig Trollig
Warum nur, geschätzte Mitnase?
Lag es an der zu guten Landluft zwischen Nord- und Ostsee?
Befiel Dich der Fluch des Klabautermanns?

An alle, die in den Sommerferien auf Abenteuerlust aus sind, gebt Euch einen Ruck und helft mir!

Achtzehn Worte las ich, fünf Satzzeichen und ein Smiley.
Die kryptische Nachricht (Kommentar), die alles ins Rollen brachte.

Ich zitiere:

„Modernische O-Blüte, kunstholzig und ambromäßig aufgepimpt. Herrlich unecht, aber leise und nervt nicht. Nicht hauen, ich mag den :-D“

SchatzSucher, unser lieber Schatzi, scheint einem nordischen Hitzschlag erlegen zu sein oder er wurde von einer äußerst gemeinen Bande entführt und zu solchen Zeilen gezwungen!

Oh bitte, ich brauche noch vier Nasen, um zusammen nach ihm zu suchen!

Denn…

Wann immer sich ein Abenteuer lohnt
Angst und Schrecken kennen wir nicht
Denn das sind wir gewohnt
Wo immer ein Rätsel zu lösen ist
Hoch in dem alten Schloss
Oder im Schmugglernest
Fünf Nasen, das sind wir
Wir kommen schnell herbei
Wann immer ihr es wollt
Und schon sind wir da

Auf, wir müssen die Spur aufnehmen.
Fangen wir doch in der üblichen Drogerie an und halten Ausschau. Nur bloß nicht auffallen!
Am besten das Outfit anpassen.
Extra slim-fit Hösle in XS mit Schuhlöffel-Einstieg, transnationale Message aufs T-Shirt „Je suis un garçon méchant“ in Kursiv-Mauve mit Glitzersternchen, Sneaker in Blush-Red. Die entsprechende Frisur wurde großzügig vom Lipstick-Beauty-Salon von John Waters gesponsert.

Riecht Ihr das?
Dort hinten am YSL Stand. Traurig verpönt säuseln Kouros Eau de Toilette und L'Homme Eau de Toilette : „Vergesst uns nicht! Nehmt uns mit! Wir brauchen auch nicht viel Platz und sind ganz lieb!“
Denn etwas Klobiges drängelt sich wie ein unerzogenes Kind nach vorne, ein schwarzer Flakon im Lego-Look.
Fünfzehn Jahre nach dem Tod des Meisters suggeriert die Ergänzung seiner Initialen mit M und F hier Egozentrik.
Wie kreativ…

Ok, jetzt müssen wir so tun, als wollten wir uns unerschrocken abgeklärt der Plörre nähern, bloß keine „Darf ich Ihnen helfen, suchen Sie was Bestimmtes?“ Stimme wecken.
Doch halt, der gewöhnliche Tester ist nicht zu finden, dafür die Refill-Buddel ohne Zerstäuber!
Da muss man Fingerfertigkeit beweisen, die komplizierte Kanüle ist nicht leicht zu öffnen.

(Zisch!) Platsch!

Was für eine Sauerei auf dem Handrücken!
Boah, es trieft runter!

Und auch das noch!
Die schlafende Stimme folgt uns nun hellwach.
Da haben wir den Schlamassel!
Ausrede-Verzeichnis aufschlagen.
Ach ja, das dürfte helfen.
„Wir haben aus Versehen ein Käsesoufflé im Ofen vergessen!
Adele!“

Raus hier und tief Luft schnappen!

Ich reiche mal den plörrierten Handrücken, damit Ihr anderen vier Nasen dieses Etwas begreifen könnt.

Komischerweise ist trotz der Masse an Flüssigkeit kein Hau-Drauf-Duft zu vernehmen.
Von den Hesperiden ist nur geisterhaft der Schatten auszumachen.

Dann aber die unwirkliche Orangenblüte des Grauens!

(Eine sportliche Nase wird noch mächtig Taekwondo üben müssen. Kategorie ultraschwarzer Todes-Gürtel.)

Die herrlichste Blüte Andalusiens ist hier nicht weiß blumig, nein, süß pappig und stechend.

Obacht, sie täuscht Schwäche vor, bleibt aber gut klebend. Diese Taktik wird auch bei Vipern und Zornnattern vermutet.

Freundchen Ambroxan erwacht langsam und klammert sich wie gewohnt an Kunsthölzern und Wie-Auch-Immer-Patchouli.
Witzig stechend comme d‘habitude.
Es wird auch den Duftverlauf abschließen, welch philosophisch gewagte These des Sich-Selbst.

Das war‘s, mehr passiert nicht.

Wir unerschrockenen Nasen wissen zunächst nicht weiter.
In unseren Hirnen rattert‘s.

Assoziationen werden in die Runde geschmissen.
„Joo, minimalistischer Crowdpleaser.“
„Oh bitte, hat YSL nun auch einen Haushaltsreiniger?“
„Mit Natur hat das hier nichts zu tun.“
„S Bübbelsche in der Werbung blickt ja unschuldig in die Kamera, macht so auf knuffig wie ein Teddy.“

Doch wie passt das alles nun zu SchatzSucher?
Wo er doch sich mit besten Klassikern auskennt?

Wäre da nicht diese sonderbare Rundmail auf WhatsApp gelandet, das letzte Lebenszeichen von Schatzi.

„freund, kumpel speichern neu Whats App Nr. benutzt neues Handy jetzt, andere ist display gefallen. schenke neu myslf mit anruf, batch gut. bringst Kuantro nach Hallig.“

Er wurde in die Falle gelockt!
Dabei warnt die Polizei ständig vor dem Enkeltrick.
Gut, gut, ob man hier von grammatikalischer Verwandtschaft sprechen kann, ist mehr als fraglich.

Fast-forward alle juristisch kniffligen Tricks der Datenermittlung überspringen, bloß keinen Spannungsabbruch!

Wir gelangen unverhofft zur Ortung des Message-Senders.
Etwas ungenau an den nordfriesischen Halligen.

Der Sage nach haust einer der berüchtigtsten Klabautermänner auf der verschwundenen Hallig Trollig.
Geheimnisvolles Eiland, welches nur bei günstigen Gezeiten sich den Ortsunkundigen zeigt.

In Dagebüll finden wir nach langer Suche einen bereitwilligen Fischer, der uns in seinem Krabbenkutter zur Hallig Trollig bringen wird.
Einfach und billig war es nicht, ihn zur Überfahrt zu überreden. Außerdem müssen wir uns mit einer Kiste Cointreau eindecken, nur so kann man den Klabautermann gütig stimmen und betäuben.

Dieser grünzähnige Schuft ist nicht nur tyrannisch grausam, faul und versoffen ist er obendrauf.
Schabernack und Schiffeversenken sind ein paar seiner Spezialitäten.
Deshalb muss man sich vorsichtig ihm nähern, verrät uns Hinnerk, der Kutter-Kapitän.

Und eh wir uns versehen, heulen warnend Scharen von Seerobben auf Sandbänken vor der nun sichtbaren Hallig Trollig.

Der ambroxanische Duft einer nicht irdischen Orangenblüte weht ganz verstohlen von einer Behausung aus Treibholz inmitten der Hallig her.

Hinnerk steuert seinen Kutter an den Untiefen entlang und legt am trügerischen Rande der Hallig Trollig an. Er wird ungemütlich und mahnt uns, schnell zu handeln, bevor dieser kleine Sandhügel wieder mit den Gezeiten verschwindet.

Auf, auf, wir müssen Schatzi befreien!

Wir klopfen an der morschen Tür und eine versoffen Stimme raunt uns an.

„Kuantro her, sonst Haue!“

Neben dem Türrahmen öffnet sich eine Art Klappe und eine ungepflegte Hand winkt ungeduldig. Wir übergeben die Pulle Cointreau und werden Augenblicke später nach hörbaren Schlucken in die gute Stube reingelassen.

Hier sieht es aus!
Zusammengeklaubte Fundstücke versunkener Schiffe dienen als wohnliche Kulisse.
Auf einem rostigen Frisörstuhl lässt sich der saufende Klabautermann seine feuerroten Haare von Schatzi richten.
Unser armer Freund wurde mit falschen Versprechungen hierher gelockt und versklavt.
Das Lockmittel, die Buddel Myslf , liegt in einem verschlossenen Medizinschrank. Die Überbleibsel einer Duty-Free-Butterfahrt mit tragischem Ende.

Ehe der Fiesling erwacht, kippen wir ihm zwei weitere Flaschen Hochprozentiges in den Rachen und befreien unseren Schatzi.

Kaum tuckern wir auf dem Kutter los, verschwindet auch schon die Hallig Trollig im Meer.

Hinnerk lädt uns als Belohnung für unser tapferes Handeln ins Flunderstübchen ein, dort wird man für eine Buddel Myslf spenden, damit Schatzi sich doch noch daran erfreuen kann.

Einzige Bedingung: die Landratte muss ein Lied singen!

Bis zum nächsten Abenteuer!

Eure fünf Nasen
75 Antworten
5
Preis
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Animilovic

114 Rezensionen
Animilovic
Animilovic
Top Rezension 20  
Me, Myslf and Y
Zunächst hat YSL ein Geheimnis um seinen neuen Release gemacht und kostenlose Proben für ein Männer Parfüm beworben, welches bald auf dem Markt erscheinen soll. Jetzt ist es da, Myslf - "AUSDRUCK DES MANNES, DER IN DIR STECKT, MIT ALL SEINEN FACETTEN" sagt der Hersteller. Da es schon eine Weile her ist, dass ich über einen Designer Duft hergezogen bin, liefert mir dieser lieblose Duft wieder eine Steilvorlage.

Synthetisch, blumig, süß/fruchtig riecht zum Teil wie ein Frauen Shampoo und spiegelt nicht eine einzige männliche Facette in mir wieder. Ein liebloser Synthetikmatsch, den kein Mensch braucht, weil es einfach viel zu viele Designer Düfte gibt, die in diese Richtung gehen. Wo ist die Liebe zum Duft, zum Handwerk, zur Kreation. Es geht nur noch darum, das Markenlogo auf den Flakon zu klatschen, der Inhalt spielt nahezu keine Rolle mehr.

Die Performance lässt mich auch nichts positives erwähnen. Vier Sprüher am Hals reichen für ca. drei Stunden Selbstwahrnehmung. Für ein EdP schwach.

Der Flakon macht zwar nen schicken Eindruck und das YSL Logo ist immer schön anzusehen aber mit der Duft DNA hat der Flakon rein garnichts gemeinsam.

40ml gibt es für ca. 70 Euro. Hier bezahlt man für den Namen, denn der Duft ist das Geld nicht wert.

Bei dem Titel Myslf und der Art und Weise der Werbung hätte man doch auf hervorragende Art und Weise einen Molekülduft entwickeln können, der sich entsprechend jedem Träger anpasst und in "Myself" Manier einen eigenen Duft erzeugt. Aber allein der Flakon beweist ja, dass man scheinbar keine Lust hatte sich in irgendeiner Art und Weise kreative Gedanken zu machen und das rächt sich. An diesen Duft wird sich niemand erinnern. Bitte unterstützt diese lieblose Massenabfertigung nicht, ich kann nur vom Kauf abraten.
5 Antworten
8
Flakon
7
Duft
DerKadir

11 Rezensionen
DerKadir
DerKadir
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Besser als Y
Ich konnte den Hype um Y nie nachvollziehen. Dieser Duft hatte für mich nichts gutes an sich. Der hätte auch genauso für 10€ in der Drogerie stehen können.
Myslf hat auf jeden die selbe DNA wie Y. Einer dieser blauen Düfte eben. Ich muss aber fairer Weise sagen, dass Myslf mich persönlich anspricht. Orangenblüte und Patchouli hauchen ihm irgendwie Leben ein. Er ist zwar immernoch synthetisch, aber den würde ich tragen. Myslf ist das, was Y von Anfang an hätte sein müssen.
Vielleicht kann ja jemand nachvollziehen was ich meine
2 Antworten
3
Preis
8
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
5
Duft
LouiePacard

39 Rezensionen
LouiePacard
LouiePacard
20  
Ein Duft wie ein DSDS Sternchen!
Ich möchte vorab sagen, dass ich absoluter Verfechter der Designerdüfte bin und meiner Nase ausdrücklich verboten habe, arrogant zu werden. Es ist aber nun mal leider so, wenn man tief in die Nische geblickt hat, müssen einen Designerdüfte schon massiv erfassen.

Spoiler: Myslf hat das nicht geschafft. Lass mich meine Gedanken dazu ordnen.

Yves Saint Laurent ist eine Hausnummer. Und L'Oréal wäre natürlich sehr blöd, wenn die dieses Image der Marke nicht nutzen würden.

Bei Myslf muss ich aber sofort an eine Casting-Show denken. Man könnte hier meinen, dass eine "Eierlegende Wollmilchsau" vermarktet werden sollte. Es waren viele Parfumeure im Recall. Ein wahres Rennen haben sie sich geliefert, ohne Frage.

Da war mit Sicherheit der Mutige, welcher erkannt hat, dass die Parfumbubble inzwischen weiß, was in der Nische so passiert, sich aufgrund seiner Ecken und Kanten nicht "megamäßig" verkaufen ließ...

Er kam nicht in den zweiten Recall......

Da war mit Sicherheit die Schöne, die Talent hat und man sich ständig fragt - Warum machst du bei "Deutschland sucht das Superparfüm" mit? Zu wertvolle Ingredienzien, zu teuer in der Herstellung für nen Maßenmarkt....

Nicht im zweiten Recall.

Da war sicher der Rebell, ein Typ der auf den Tisch haut und sich durchsetzt. Aber nein, das hat nicht mit dem Juryboss bei L'Oréal gepasst - man will etwas, was sich "hammermäßig" gut verkauft und der Masse gefällt. Ein Duft der Teenies genauso anspricht, wie finanziell, potente Männer!

Nicht im zweiten Recall.

Gewonnen hat dann 08/15. Ein Talent, was so austauschbar ist, wie so gut wie jeder Gewinner von DSDS. Ein Talent, was ein/zwei Jahre gut performt und die Marke nährt - bis zum im besten Fall zum Follow-Up "Le Parfum" Flanker, oder eben auch der Einstellung. Der Duft arbeitet solide bei Sillage und Haltbarkeit und ist perfekt zugeschnitten für den durchschnittlichen Mann Anfang 30. Perfekt für seinen Alltag 9- 17 Job im Büro. Er wird angenehm wahrgenommen ohne zu nerven - um dann aber auch nach dem beendeten Meeting im stickigen Konferenzraum wieder vergessen zu werden.

Ein Talent, dass unfassbar fotogen ist, aber dessen Hit man in 6 Monaten vergessen hat. Genau das ist alles Myslf ! Es ist austauschbar! Es könnte von Dieter Bohlen komponiert sein. Es ist nichts, was bleiben kann und soll. Nein, es soll genau eine Saison Quote schaffen, um dann wieder abgelöst zu werden. Le Parfum, Elixier, wie auch immer...

Man hatte nicht das Ziel einen Meilenstein herzustellen. Das Ziel hierbei ist die Crowd zu pleasen. Und das wird/tut der Duft. Dazu ist er zu gefällig und Herr Mustermann kann sagen, dass er einen GANZ neuen Duft besitzt. Wie sollte er es besser wissen?

Diese Duschgel Bergamotte, Holz und Ambrox Akkorde Nummer hatten wir gefühlt schon 1000 mal - dennoch wird Myslf gekauft werden. Das hat bei "Brother Louie" und "Atlantis is calling" schon geklappt - warum nicht auch hier?

Wird er sich verkaufen? Nicht lange - aber in kurzer Zeit sehr viel! Aber das ist nicht schlimm, weil wenn das neue Talent am verglühen ist - startet bereits die nächste Staffel.

Ich glaube, meine Maxi-CD von "Take me tonight" von Alexander habe ich 2005 auf einem Flohmarkt für 50 Cent los bekommen.

Bei Myslf würde es echt mit dem Teufel zugehen, wenn ich mich in 6 Monaten noch an seinen Namen erinnern könnte.

Nein - er ist nicht gekommen um zu bleiben. Aber - alle bei L'Oréal wissen das schon und die Castings für die nächste Staffel sind schon gestartet...

Armer "Superstar"....

0 Antworten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
2.5
Duft
ActaNonVerba

68 Rezensionen
ActaNonVerba
ActaNonVerba
Wenig hilfreiche Rezension 13  
Ey Diggah, sach ma kennsu
schon das neue Parföng Müself vom Iivsoolaroo?
Du meinst die synthetische Keule mit dem heftigen Ambroxangewicht? Jener übersteuerten dumpfsüßen Orangenblütenmontrosität? Ja die kenn ich. Wirkt zunächst Ambroxan mit Zitrus und Blüten. Wird aber dann nur künstlich süß. Die alles erdrückende Orangenblüte rankt sich darum wie Efeu. Die Hölzer der Basis sind irgendwo. Verstecken sich eher als kräftig duftend Paroli zu bieten.

Man kennt derartige Sachen. Hauptsache süß und kräftig. Egal ob alle um einen herum Kopfschmerzen bekommen.
Früher gab's bei Auto-Enthusiasten den Spruch, was ist besser als viel Hubraum. Richtig, mehr Hubraum.
Das lässt sich heute analog auf Sillage anwenden.

Aber hier ist es einfach wieder mal zu viel. Zu süß und austauschbar.

Yatagan hat's in seinem Kommentar schön geschrieben, wenn YSL dann Kouros. Da weiß man was man hat.
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

277 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
2
Duft
Immerhin spielt man hier mit offenen Karten. Ambrofix mit Orangenblüte-Imitat.
Sportstudio-Duft.
Auch als Reiniger.
Flakon von Lego.
49 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
7
Sillage
7
Haltbarkeit
4
Duft
Duschgel, Deo, Putzmittel, Scheibenwischer, Calone, Moschus, Ambroxan, frisch-blau-kratzig, pudrig, kunstholzig, oder einfach nur belanglos.
31 Antworten
YataganYatagan vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
3
Duft
Weniger Wiedererkennungswert als jeder Drogerieduft: frisch grünwürzig herbes, cremiges Herrenduschgel: aus Protest trage ich heute Kouros!
25 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
3
Duft
Ein Floral-Fruity auf 08/15 Herrenduschgel-Ambrox-Basis. Diese schlägt leider für meine Nase schon vor Beginn an durch. Zudem entwickelt der
56 Antworten
SalvaSalva vor 1 Jahr
7
Sillage
7
Haltbarkeit
4
Duft
Von YSL erwarte ich lange nix mehr
Hier die x-te Duschgel Plörre
auf dem Markt mit Ultra viel
Ambroxan
Sehr innovativ
28 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Yves Saint Laurent

La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Bleu Électrique von Yves Saint Laurent Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Le Vestiaire - Tuxedo von Yves Saint Laurent Le Vestiaire - Babycat von Yves Saint Laurent L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum Intense) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Cinéma (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2011) / M7 Oud Absolu von Yves Saint Laurent Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Le Parfum von Yves Saint Laurent Manifesto L'Elixir von Yves Saint Laurent Libre Le Parfum von Yves Saint Laurent Black Opium Le Parfum von Yves Saint Laurent Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent M7 (2002) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium (1977) (Parfum) von Yves Saint Laurent