25.07.2024 - 07:53 Uhr

Axiomatic
133 Rezensionen

Axiomatic
Top Rezension
41
Fünf Nasen und die Hallig Trollig
Warum nur, geschätzte Mitnase?
Lag es an der zu guten Landluft zwischen Nord- und Ostsee?
Befiel Dich der Fluch des Klabautermanns?
An alle, die in den Sommerferien auf Abenteuerlust aus sind, gebt Euch einen Ruck und helft mir!
Achtzehn Worte las ich, fünf Satzzeichen und ein Smiley.
Die kryptische Nachricht (Kommentar), die alles ins Rollen brachte.
Ich zitiere:
„Modernische O-Blüte, kunstholzig und ambromäßig aufgepimpt. Herrlich unecht, aber leise und nervt nicht. Nicht hauen, ich mag den :-D“
SchatzSucher, unser lieber Schatzi, scheint einem nordischen Hitzschlag erlegen zu sein oder er wurde von einer äußerst gemeinen Bande entführt und zu solchen Zeilen gezwungen!
Oh bitte, ich brauche noch vier Nasen, um zusammen nach ihm zu suchen!
Denn…
Wann immer sich ein Abenteuer lohnt
Angst und Schrecken kennen wir nicht
Denn das sind wir gewohnt
Wo immer ein Rätsel zu lösen ist
Hoch in dem alten Schloss
Oder im Schmugglernest
Fünf Nasen, das sind wir
Wir kommen schnell herbei
Wann immer ihr es wollt
Und schon sind wir da
Auf, wir müssen die Spur aufnehmen.
Fangen wir doch in der üblichen Drogerie an und halten Ausschau. Nur bloß nicht auffallen!
Am besten das Outfit anpassen.
Extra slim-fit Hösle in XS mit Schuhlöffel-Einstieg, transnationale Message aufs T-Shirt „Je suis un garçon méchant“ in Kursiv-Mauve mit Glitzersternchen, Sneaker in Blush-Red. Die entsprechende Frisur wurde großzügig vom Lipstick-Beauty-Salon von John Waters gesponsert.
Riecht Ihr das?
Dort hinten am YSL Stand. Traurig verpönt säuseln Kouros Eau de Toilette und L'Homme Eau de Toilette : „Vergesst uns nicht! Nehmt uns mit! Wir brauchen auch nicht viel Platz und sind ganz lieb!“
Denn etwas Klobiges drängelt sich wie ein unerzogenes Kind nach vorne, ein schwarzer Flakon im Lego-Look.
Fünfzehn Jahre nach dem Tod des Meisters suggeriert die Ergänzung seiner Initialen mit M und F hier Egozentrik.
Wie kreativ…
Ok, jetzt müssen wir so tun, als wollten wir uns unerschrocken abgeklärt der Plörre nähern, bloß keine „Darf ich Ihnen helfen, suchen Sie was Bestimmtes?“ Stimme wecken.
Doch halt, der gewöhnliche Tester ist nicht zu finden, dafür die Refill-Buddel ohne Zerstäuber!
Da muss man Fingerfertigkeit beweisen, die komplizierte Kanüle ist nicht leicht zu öffnen.
(Zisch!) Platsch!
Was für eine Sauerei auf dem Handrücken!
Boah, es trieft runter!
Und auch das noch!
Die schlafende Stimme folgt uns nun hellwach.
Da haben wir den Schlamassel!
Ausrede-Verzeichnis aufschlagen.
Ach ja, das dürfte helfen.
„Wir haben aus Versehen ein Käsesoufflé im Ofen vergessen!
Adele!“
Raus hier und tief Luft schnappen!
Ich reiche mal den plörrierten Handrücken, damit Ihr anderen vier Nasen dieses Etwas begreifen könnt.
Komischerweise ist trotz der Masse an Flüssigkeit kein Hau-Drauf-Duft zu vernehmen.
Von den Hesperiden ist nur geisterhaft der Schatten auszumachen.
Dann aber die unwirkliche Orangenblüte des Grauens!
(Eine sportliche Nase wird noch mächtig Taekwondo üben müssen. Kategorie ultraschwarzer Todes-Gürtel.)
Die herrlichste Blüte Andalusiens ist hier nicht weiß blumig, nein, süß pappig und stechend.
Obacht, sie täuscht Schwäche vor, bleibt aber gut klebend. Diese Taktik wird auch bei Vipern und Zornnattern vermutet.
Freundchen Ambroxan erwacht langsam und klammert sich wie gewohnt an Kunsthölzern und Wie-Auch-Immer-Patchouli.
Witzig stechend comme d‘habitude.
Es wird auch den Duftverlauf abschließen, welch philosophisch gewagte These des Sich-Selbst.
Das war‘s, mehr passiert nicht.
Wir unerschrockenen Nasen wissen zunächst nicht weiter.
In unseren Hirnen rattert‘s.
Assoziationen werden in die Runde geschmissen.
„Joo, minimalistischer Crowdpleaser.“
„Oh bitte, hat YSL nun auch einen Haushaltsreiniger?“
„Mit Natur hat das hier nichts zu tun.“
„S Bübbelsche in der Werbung blickt ja unschuldig in die Kamera, macht so auf knuffig wie ein Teddy.“
Doch wie passt das alles nun zu SchatzSucher?
Wo er doch sich mit besten Klassikern auskennt?
Wäre da nicht diese sonderbare Rundmail auf WhatsApp gelandet, das letzte Lebenszeichen von Schatzi.
„freund, kumpel speichern neu Whats App Nr. benutzt neues Handy jetzt, andere ist display gefallen. schenke neu myslf mit anruf, batch gut. bringst Kuantro nach Hallig.“
Er wurde in die Falle gelockt!
Dabei warnt die Polizei ständig vor dem Enkeltrick.
Gut, gut, ob man hier von grammatikalischer Verwandtschaft sprechen kann, ist mehr als fraglich.
Fast-forward alle juristisch kniffligen Tricks der Datenermittlung überspringen, bloß keinen Spannungsabbruch!
Wir gelangen unverhofft zur Ortung des Message-Senders.
Etwas ungenau an den nordfriesischen Halligen.
Der Sage nach haust einer der berüchtigtsten Klabautermänner auf der verschwundenen Hallig Trollig.
Geheimnisvolles Eiland, welches nur bei günstigen Gezeiten sich den Ortsunkundigen zeigt.
In Dagebüll finden wir nach langer Suche einen bereitwilligen Fischer, der uns in seinem Krabbenkutter zur Hallig Trollig bringen wird.
Einfach und billig war es nicht, ihn zur Überfahrt zu überreden. Außerdem müssen wir uns mit einer Kiste Cointreau eindecken, nur so kann man den Klabautermann gütig stimmen und betäuben.
Dieser grünzähnige Schuft ist nicht nur tyrannisch grausam, faul und versoffen ist er obendrauf.
Schabernack und Schiffeversenken sind ein paar seiner Spezialitäten.
Deshalb muss man sich vorsichtig ihm nähern, verrät uns Hinnerk, der Kutter-Kapitän.
Und eh wir uns versehen, heulen warnend Scharen von Seerobben auf Sandbänken vor der nun sichtbaren Hallig Trollig.
Der ambroxanische Duft einer nicht irdischen Orangenblüte weht ganz verstohlen von einer Behausung aus Treibholz inmitten der Hallig her.
Hinnerk steuert seinen Kutter an den Untiefen entlang und legt am trügerischen Rande der Hallig Trollig an. Er wird ungemütlich und mahnt uns, schnell zu handeln, bevor dieser kleine Sandhügel wieder mit den Gezeiten verschwindet.
Auf, auf, wir müssen Schatzi befreien!
Wir klopfen an der morschen Tür und eine versoffen Stimme raunt uns an.
„Kuantro her, sonst Haue!“
Neben dem Türrahmen öffnet sich eine Art Klappe und eine ungepflegte Hand winkt ungeduldig. Wir übergeben die Pulle Cointreau und werden Augenblicke später nach hörbaren Schlucken in die gute Stube reingelassen.
Hier sieht es aus!
Zusammengeklaubte Fundstücke versunkener Schiffe dienen als wohnliche Kulisse.
Auf einem rostigen Frisörstuhl lässt sich der saufende Klabautermann seine feuerroten Haare von Schatzi richten.
Unser armer Freund wurde mit falschen Versprechungen hierher gelockt und versklavt.
Das Lockmittel, die Buddel Myslf , liegt in einem verschlossenen Medizinschrank. Die Überbleibsel einer Duty-Free-Butterfahrt mit tragischem Ende.
Ehe der Fiesling erwacht, kippen wir ihm zwei weitere Flaschen Hochprozentiges in den Rachen und befreien unseren Schatzi.
Kaum tuckern wir auf dem Kutter los, verschwindet auch schon die Hallig Trollig im Meer.
Hinnerk lädt uns als Belohnung für unser tapferes Handeln ins Flunderstübchen ein, dort wird man für eine Buddel Myslf spenden, damit Schatzi sich doch noch daran erfreuen kann.
Einzige Bedingung: die Landratte muss ein Lied singen!
Bis zum nächsten Abenteuer!
Eure fünf Nasen
Lag es an der zu guten Landluft zwischen Nord- und Ostsee?
Befiel Dich der Fluch des Klabautermanns?
An alle, die in den Sommerferien auf Abenteuerlust aus sind, gebt Euch einen Ruck und helft mir!
Achtzehn Worte las ich, fünf Satzzeichen und ein Smiley.
Die kryptische Nachricht (Kommentar), die alles ins Rollen brachte.
Ich zitiere:
„Modernische O-Blüte, kunstholzig und ambromäßig aufgepimpt. Herrlich unecht, aber leise und nervt nicht. Nicht hauen, ich mag den :-D“
SchatzSucher, unser lieber Schatzi, scheint einem nordischen Hitzschlag erlegen zu sein oder er wurde von einer äußerst gemeinen Bande entführt und zu solchen Zeilen gezwungen!
Oh bitte, ich brauche noch vier Nasen, um zusammen nach ihm zu suchen!
Denn…
Wann immer sich ein Abenteuer lohnt
Angst und Schrecken kennen wir nicht
Denn das sind wir gewohnt
Wo immer ein Rätsel zu lösen ist
Hoch in dem alten Schloss
Oder im Schmugglernest
Fünf Nasen, das sind wir
Wir kommen schnell herbei
Wann immer ihr es wollt
Und schon sind wir da
Auf, wir müssen die Spur aufnehmen.
Fangen wir doch in der üblichen Drogerie an und halten Ausschau. Nur bloß nicht auffallen!
Am besten das Outfit anpassen.
Extra slim-fit Hösle in XS mit Schuhlöffel-Einstieg, transnationale Message aufs T-Shirt „Je suis un garçon méchant“ in Kursiv-Mauve mit Glitzersternchen, Sneaker in Blush-Red. Die entsprechende Frisur wurde großzügig vom Lipstick-Beauty-Salon von John Waters gesponsert.
Riecht Ihr das?
Dort hinten am YSL Stand. Traurig verpönt säuseln Kouros Eau de Toilette und L'Homme Eau de Toilette : „Vergesst uns nicht! Nehmt uns mit! Wir brauchen auch nicht viel Platz und sind ganz lieb!“
Denn etwas Klobiges drängelt sich wie ein unerzogenes Kind nach vorne, ein schwarzer Flakon im Lego-Look.
Fünfzehn Jahre nach dem Tod des Meisters suggeriert die Ergänzung seiner Initialen mit M und F hier Egozentrik.
Wie kreativ…
Ok, jetzt müssen wir so tun, als wollten wir uns unerschrocken abgeklärt der Plörre nähern, bloß keine „Darf ich Ihnen helfen, suchen Sie was Bestimmtes?“ Stimme wecken.
Doch halt, der gewöhnliche Tester ist nicht zu finden, dafür die Refill-Buddel ohne Zerstäuber!
Da muss man Fingerfertigkeit beweisen, die komplizierte Kanüle ist nicht leicht zu öffnen.
(Zisch!) Platsch!
Was für eine Sauerei auf dem Handrücken!
Boah, es trieft runter!
Und auch das noch!
Die schlafende Stimme folgt uns nun hellwach.
Da haben wir den Schlamassel!
Ausrede-Verzeichnis aufschlagen.
Ach ja, das dürfte helfen.
„Wir haben aus Versehen ein Käsesoufflé im Ofen vergessen!
Adele!“
Raus hier und tief Luft schnappen!
Ich reiche mal den plörrierten Handrücken, damit Ihr anderen vier Nasen dieses Etwas begreifen könnt.
Komischerweise ist trotz der Masse an Flüssigkeit kein Hau-Drauf-Duft zu vernehmen.
Von den Hesperiden ist nur geisterhaft der Schatten auszumachen.
Dann aber die unwirkliche Orangenblüte des Grauens!
(Eine sportliche Nase wird noch mächtig Taekwondo üben müssen. Kategorie ultraschwarzer Todes-Gürtel.)
Die herrlichste Blüte Andalusiens ist hier nicht weiß blumig, nein, süß pappig und stechend.
Obacht, sie täuscht Schwäche vor, bleibt aber gut klebend. Diese Taktik wird auch bei Vipern und Zornnattern vermutet.
Freundchen Ambroxan erwacht langsam und klammert sich wie gewohnt an Kunsthölzern und Wie-Auch-Immer-Patchouli.
Witzig stechend comme d‘habitude.
Es wird auch den Duftverlauf abschließen, welch philosophisch gewagte These des Sich-Selbst.
Das war‘s, mehr passiert nicht.
Wir unerschrockenen Nasen wissen zunächst nicht weiter.
In unseren Hirnen rattert‘s.
Assoziationen werden in die Runde geschmissen.
„Joo, minimalistischer Crowdpleaser.“
„Oh bitte, hat YSL nun auch einen Haushaltsreiniger?“
„Mit Natur hat das hier nichts zu tun.“
„S Bübbelsche in der Werbung blickt ja unschuldig in die Kamera, macht so auf knuffig wie ein Teddy.“
Doch wie passt das alles nun zu SchatzSucher?
Wo er doch sich mit besten Klassikern auskennt?
Wäre da nicht diese sonderbare Rundmail auf WhatsApp gelandet, das letzte Lebenszeichen von Schatzi.
„freund, kumpel speichern neu Whats App Nr. benutzt neues Handy jetzt, andere ist display gefallen. schenke neu myslf mit anruf, batch gut. bringst Kuantro nach Hallig.“
Er wurde in die Falle gelockt!
Dabei warnt die Polizei ständig vor dem Enkeltrick.
Gut, gut, ob man hier von grammatikalischer Verwandtschaft sprechen kann, ist mehr als fraglich.
Fast-forward alle juristisch kniffligen Tricks der Datenermittlung überspringen, bloß keinen Spannungsabbruch!
Wir gelangen unverhofft zur Ortung des Message-Senders.
Etwas ungenau an den nordfriesischen Halligen.
Der Sage nach haust einer der berüchtigtsten Klabautermänner auf der verschwundenen Hallig Trollig.
Geheimnisvolles Eiland, welches nur bei günstigen Gezeiten sich den Ortsunkundigen zeigt.
In Dagebüll finden wir nach langer Suche einen bereitwilligen Fischer, der uns in seinem Krabbenkutter zur Hallig Trollig bringen wird.
Einfach und billig war es nicht, ihn zur Überfahrt zu überreden. Außerdem müssen wir uns mit einer Kiste Cointreau eindecken, nur so kann man den Klabautermann gütig stimmen und betäuben.
Dieser grünzähnige Schuft ist nicht nur tyrannisch grausam, faul und versoffen ist er obendrauf.
Schabernack und Schiffeversenken sind ein paar seiner Spezialitäten.
Deshalb muss man sich vorsichtig ihm nähern, verrät uns Hinnerk, der Kutter-Kapitän.
Und eh wir uns versehen, heulen warnend Scharen von Seerobben auf Sandbänken vor der nun sichtbaren Hallig Trollig.
Der ambroxanische Duft einer nicht irdischen Orangenblüte weht ganz verstohlen von einer Behausung aus Treibholz inmitten der Hallig her.
Hinnerk steuert seinen Kutter an den Untiefen entlang und legt am trügerischen Rande der Hallig Trollig an. Er wird ungemütlich und mahnt uns, schnell zu handeln, bevor dieser kleine Sandhügel wieder mit den Gezeiten verschwindet.
Auf, auf, wir müssen Schatzi befreien!
Wir klopfen an der morschen Tür und eine versoffen Stimme raunt uns an.
„Kuantro her, sonst Haue!“
Neben dem Türrahmen öffnet sich eine Art Klappe und eine ungepflegte Hand winkt ungeduldig. Wir übergeben die Pulle Cointreau und werden Augenblicke später nach hörbaren Schlucken in die gute Stube reingelassen.
Hier sieht es aus!
Zusammengeklaubte Fundstücke versunkener Schiffe dienen als wohnliche Kulisse.
Auf einem rostigen Frisörstuhl lässt sich der saufende Klabautermann seine feuerroten Haare von Schatzi richten.
Unser armer Freund wurde mit falschen Versprechungen hierher gelockt und versklavt.
Das Lockmittel, die Buddel Myslf , liegt in einem verschlossenen Medizinschrank. Die Überbleibsel einer Duty-Free-Butterfahrt mit tragischem Ende.
Ehe der Fiesling erwacht, kippen wir ihm zwei weitere Flaschen Hochprozentiges in den Rachen und befreien unseren Schatzi.
Kaum tuckern wir auf dem Kutter los, verschwindet auch schon die Hallig Trollig im Meer.
Hinnerk lädt uns als Belohnung für unser tapferes Handeln ins Flunderstübchen ein, dort wird man für eine Buddel Myslf spenden, damit Schatzi sich doch noch daran erfreuen kann.
Einzige Bedingung: die Landratte muss ein Lied singen!
Bis zum nächsten Abenteuer!
Eure fünf Nasen
75 Antworten