11.06.2021 - 14:13 Uhr

Leimbacher
2754 Rezensionen

Leimbacher
Top Rezension
43
Aufstieg zum Admiral
Der originale Seemann ist eine moderne Legende im Herrenspiel. Und es gibt auch durchaus einige verdammt feine Ableger von ihm, von waschechten Hits bis nischigeren Geheimtipps. Eine schier unkaputtbare Blockbusterreihe am Duftmarkt. Jedes Release ein Event. Im Sommer letzten Jahres machte sich dann „Le Male Le Parfum“ in der Kollektion und den Kaufhäusern breit. Ok, Letzteres eher weniger, da die pandemiebedingt oft zu hatten. Aber an der Parfumcommunity geht solch ein Release selbst in einer weltweiten Notlage natürlich nicht vorbei. Und dieser schwarz-graue Seefahrer hat die Aufmerksamkeit und seinen leichten Hype aber mal sowas Job verdient…
„Le Parfum“ ist ohne zu zögern ein „Le Male“. Aber gedämpfter, oomphiger und abendlicher denn je. Das ist definitiv kein Discozappler mehr, das ist Erwachsenenunterhaltung der besten Sorte. Gereift, selbstbewusst, mit dicker Brust aber ohne Hahnenkamm. Angekommen und ausgeschlafen. Noch immer dicksüss - aber so viel tiefer, dichter und stärker, dass es einem positiv den Atem verschlägt. Damit haben einige in dieser Konsequenz sicher nicht gerechnet. Weniger Minze, mehr milder Rauch. Zuckerwatte mit Bart. Anzug im Lamborghini. Luxusjacht auf halb Acht. Kardamomsegelturn. Fette Portion Iris - kein Wunder, warum ich steil gehe. Elegant und gebannt. Wirklich hochwertige Vanille für den vollen Mainstream. „Le Male Le Parfum“ ist ein Knaller in D-Groll.
Flakon: Le Male in erwachsen und dunkel
Sillage: düster, dicht, da
Haltbarkeit: 11 Stunden, egal ob auf See oder im Hafen
Fazit: ein grandioser, reifer und fast schon bizarr-unsüsser Matrose, der längst im Rang zum Seebären aufgestiegen ist. Ein Hit!
„Le Parfum“ ist ohne zu zögern ein „Le Male“. Aber gedämpfter, oomphiger und abendlicher denn je. Das ist definitiv kein Discozappler mehr, das ist Erwachsenenunterhaltung der besten Sorte. Gereift, selbstbewusst, mit dicker Brust aber ohne Hahnenkamm. Angekommen und ausgeschlafen. Noch immer dicksüss - aber so viel tiefer, dichter und stärker, dass es einem positiv den Atem verschlägt. Damit haben einige in dieser Konsequenz sicher nicht gerechnet. Weniger Minze, mehr milder Rauch. Zuckerwatte mit Bart. Anzug im Lamborghini. Luxusjacht auf halb Acht. Kardamomsegelturn. Fette Portion Iris - kein Wunder, warum ich steil gehe. Elegant und gebannt. Wirklich hochwertige Vanille für den vollen Mainstream. „Le Male Le Parfum“ ist ein Knaller in D-Groll.
Flakon: Le Male in erwachsen und dunkel
Sillage: düster, dicht, da
Haltbarkeit: 11 Stunden, egal ob auf See oder im Hafen
Fazit: ein grandioser, reifer und fast schon bizarr-unsüsser Matrose, der längst im Rang zum Seebären aufgestiegen ist. Ein Hit!
5 Antworten