Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Platz 30 in Parfums für Damen
8.0 / 10 1114 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Jean Paul Gaultier für Damen, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist süß-fruchtig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Puig vermarktet. Der Name bedeutet „Die Schöne”.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Gourmand
Blumig
Cremig

Duftnoten

VanilleVanille grüne Birnegrüne Birne RöstaromenRöstaromen AmberAmber blumige Notenblumige Noten MoschusMoschus VetiverVetiver BergamotteBergamotte LederLeder

Parfümeure

Bewertungen
Duft
8.01114 Bewertungen
Haltbarkeit
8.31006 Bewertungen
Sillage
8.0997 Bewertungen
Flakon
8.71030 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.0680 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 06.11.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Vanilla Candy Rock Sugar | 42 von Kayali
Vanilla Candy Rock Sugar | 42
La Belle Le Parfum von Jean Paul Gaultier
La Belle Le Parfum
Sultry Pear von Zara
Sultry Pear
Bella von Maison Alhambra
Bella
Khair Confection von Paris Corner
Khair Confection
Teriaq / ترياق (Eau de Parfum) von Lattafa
Teriaq Eau de Parfum

Rezensionen

63 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 9Haltbarkeit 9Sillage
FrauLohse

68 Rezensionen
FrauLohse
FrauLohse
Top Rezension 36  
Paradiesbirne
2019 getestet und als ambrierte Birne, irgendwie frischwarmsüss empfunden. Achselzuckend abgetan.

2020 Abfüllung erhalten. Gesprüht, wieder gesprüht, leer gesprüht. Flakon musste her. Mittlerweile stehen sie hier zu dritt.

Nicht nur, dass mich das Packaging total anspricht, farblich, mittlerweile muss ich zugeben, der Duft ist süchtig machend. Sobald ich einen anderen Duft trage, vermisse ich die Schöne. Wie konnte das denn passieren.

Die neue Liste verwirrt mich und ich stimme nur in Teilen überein.

Der Duft startet süss und laut. Crispig tatsächlich. Wie die knackige Schale eines Paradiesapfels, nur dass eine frische, knallharte Birne im Inneren wartet. Getunkt in Vanillesauce. Keine gelbe, keine Backvanille, sondern kaffeerehbraun ist sie, karamellisiert, klebrig schlonzig.
Was ich zuerst für Amber hielt, ist es nicht. Ich schwöre, es ist Labdanum. Das wirkt ambriert, ohne es zu sein. Eine Prise Zimt rundet das köstliche Leckerchen ab.

Besonders gelungen finde ich die Sillage. Sie schiesst zwar in der ersten Stunde ein ordentliches Feuerwerk ab, wird dann aber diffus und luftig, obwohl man es wegen der dicken Vanille gar nicht denken würde. Ein ähnliches Schauspiel hab ich beim männlichen Essence schon erlebt.
Ein Kollege arbeitete mit mir zusammen und ich nahm ihn wohlduftend, dezent wahr. Ich verließ das Büro und bei meiner Wiederkehr war es, als stünde ein Raumduft im Zimmer. Aber ganz zart, nicht halsreizend, wie ein Seidenschal. Ich hätte nicht gewusst, dass mein Kollege ursächlich dafür war, wenn wir uns nicht vorher über seinen Duft unterhalten hätten. Selbiges findet sich hier in der Schönen. Sie tänzelt gekonnt Schlangenlinien durch die Luft, ohne sich zu bekennen.

Zustimmend nicke ich Moschus ab und male ihn nicht nur rot an, sondern unterstreiche ihn noch. Die Schöne geizt damit nicht, mit dem großen Löffel portioniert. Sorgt auch für extreme Haltbarkeit bis zum nächsten Morgen. Hier kommt dann auch die Portion Vetiver ins Spiel. Grün, ja. Orientalisch, ja, knallesüss ja.

Der Duft vollzieht ein herrliches Spiel zwischen frischen, fruchtigen, spritzigen und sehr warmen Tönen. Faszinierend vielschichtig. Eine Tiefe, die ich 2019 nicht anerkennen wollte. Dafür tut es mein Umfeld. 2020 habe ich für diesen Duft ordentlich Komplimente eingeheimst, passierte in letzter Zeit auch nicht mehr so oft.

Meine Empfehlung an alle, die das Knuspergefühl eines Paradiesapfels lieben, Kirmes im Herzen tragen und schnurrig Vanillekaramellpudding von den Fingern schlecken. :o)
20 Antworten
9Duft 7Haltbarkeit 8Sillage
First

232 Rezensionen
First
First
Top Rezension 32  
Ist Jasmin schon gegangen?
Vermutlich kennt Ihr es alle, wenn auf einer Familienfeier, einer Party, einer Klassenreise, einem Meeting - eben in einer wie auch immer gearteten Gesellschaft - eine bestimmte Person den Raum verlässt und alle atmen auf. Jetzt kann man sich zurücklehnen, jetzt kann man entspannen, jetzt kann man in Ruhe das Treffen genießen oder sich endlich dem wirklichen Anliegen zuwenden. Die nun abwesende Person hat eine separierende Störenergie mitgebracht, die auf irgendeine Art die Gemeinschaft daran gehindert hat, ihre Linie zu finden, ihr Gleichgewicht. Und man weiß oftmals nicht einmal genau, wieso. Man merkt nur: Jetzt wo sie weg ist, wird alles so viel leichter.
In Parfums heißt diese Störenergie bei mir oftmals Jasmin oder Orangenblüte.

Wie oft in den letzten bestimmt 15 Jahren habe ich bei Gelegenheit einen Testsprüher aus einem der typischen Gaultier-Torsos genommen, nur um erneut in Ambivalenz zu geraten: Es ist eigentlich ein wunderschöner Duft, aber... Wie oft war ich fast davor, ihn zu kaufen, weil er so schön war. Doch das jeweilige Aber wog dann doch zu schwer. Und bei der nächsten Gelegenheit, beim nächsten Parfumeriebesuch begann dasselbe von vorn. Oh, wie toll, aber....Alle hatten eine Note, die sich auf meiner Haut unangenehm stechend entwickelte, meist Jasmin oder Orangenblüte.

Und nun dieser. Ohne jegliches Weißblüherstechen, ohne aufdringliches Kunstholz, ohne vergoren wirkende Fruchtsäure, ohne erstickenden Moschus oder verkokelt bissige Süße.

Alle Chaosbringer und Nervensägen haben die Party verlassen. Ich lehne mich zurück und genieße. Ich genieße nicht nur den Abend, sondern den ganzen Tag in der harmonischen Gesellschaft von würzigen, gemischten Früchten, frisch und freundlich; eingelegt in dezent gebrannte, süße Vanillemandeln, weich und durch die fehlende Säure betörend milde, dabei doch intensiv.
So ist es eben, wenn die Träger von Störenergie nicht mehr dabei sind: Alles geht mit Leichtigkeit, ruhig und ausgeglichen und gleichzeitig wird der Abend intensiver, echter, man kommt in eine Ruhe, in der die Kraft liegt. Und das, diese Harmonie, dieser selbstverständliche, intensive Flow, bei dem alles, aber auch alles reibungslos passt, das ist dann das Besondere. Eine beglückende Erfahrung.
21 Antworten
7Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
Finchen1976

59 Rezensionen
Finchen1976
Finchen1976
Top Rezension 18  
Eine von vielen
Gestern durch einen völlig dummen Zufall zu einem Versuch von La Belle gekommen. Ich hatte diese imposante rote Frau überhaupt gar nicht auf dem Schirm.

Eigentlich stehe ich überhaupt nicht auf die Gaultiere (sorry für den Namen, den hat gestern die Dame in der Parfümerie benutzt, da ihn wohl so viele Kunden nennen, halt deutsch, wie man spricht *g*), die Basis ist nichts für mich.

Aber der...? Der ist völlig anders und nur gaaaaanz unterschwellig, fast nicht vorhanden, riecht man die JPG-Basis. Er startet süß und fruchtig, so richtig quietschig, ganz kurze Zeit später folgt aber ein vehementer Keksteigduft, aber nicht wirklich lecker (für mich, obwohl ich auf Keksteig stehe!), sondern heiß gewordener Zucker. Da hatte ich innerlich schon mit der zugegeben nett aussehenden Dame abgeschlossen. Aber diese mir recht seltsam erscheinende, leicht bittere Zucker-Keksteignote verschwindet sehr schnell und dann wird der Duft sehr anschmiegsam, rund und süß. Gourmandig.

Mich erinnert er sehr an "Poison Girl" von Dior.

Die Sillage lädt zum Nachsprühen ein, nicht sehr haltbar und schnell hautnah, aber ein schöner Duft.
Erinnert mich aber auch an momentan einfach mehrere Düfte in diese Richtung, daher der Titel. Gefühlt haben die einzelnen Parfümeure nur 1-2 Nuancen geändert bei den recht ähnlichen Düften.

Der Flakon ist ein Hingucker. Vielleicht zieht er irgendwann, wenn ich mal wieder Lust aufs Poison Girl habe, bei mir statttdessen ein. Ähnelt auch dem "The Only One" von D&G ein wenig.
4 Antworten
6.5Duft 6Haltbarkeit 8Sillage
FlirtyFlower

81 Rezensionen
FlirtyFlower
FlirtyFlower
Top Rezension 29  
Nur Döner macht schöner
War es Birnenkuchen, mit dem alles begann?
All die Süße.
All die Fülle.
All die Fleischeslust?
Aber wusstest du, nur Döner macht schöner?

Dein schöner Flakon.
Die schillernden goldenen Verzierungen.
Die süßen Lügen, die du mir auftischt.
Anfangs lustig…
Doch dann…
Doch dann…

Doch dann kam all die Sehnsucht nach Wahrheit.
Doch dann kam all die Sehnsucht nach Freiheit.
Doch dann nach all dem festgeschnürtem Atem…
Daher verspreche ich dir… nur Echtheit schmeckt süßer.

Es war so schön mit dir.
Doch mit jeder Stunde.
Doch mit jedem Mal sehne ich mich nach Frische.
Doch sehne ich mich nach Freiheit.
So wie ich mich einst nach deiner Süße sehnte.

Auch das schöne Vanille-Zigarillo im Ausklang lockt mich nicht mehr.
Auch wenn es eine schöne Zeit war mit dir mit einer Art Pflaumenkuchen.
Auch wenn ich nicht weiß, ob ich wieder vorbeischauen werde…
Da ich ein anonymer Zuckeroholiker bin.

Doch all der Zucker.
Doch all das Gluten.
Doch all die Süße sind einfach nicht gut für meine Hüften.
Nicht gut mit all den Achterbahnfahrten des Insulinspiegels.
Nicht gut für meine zuckersüchtigen Nerven.

Ich brauche jetzt eine andere Fleischeslust.
Denn auch wenn ich dann dumme Lieder singen muss…
Denn auch wenn ich dann rieche, wie der Herr der Zwiebelringe…
Denn auch wenn ich dann den Kollegen weiterhin erzähle, dass ich Vegetarier bin…
Denn dann werde ich glücklich sein.

Denn nur Döner macht schöner.

EPILOG
"Ich hab ne Zwiebel auf dem Kopf ich bin ein Döner.
Ich greife jeden Tag zu einer List,
Denn man ist, was man isst."

Der Dönersong von T. Toupet
23 Antworten
10Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
MariReniRena

32 Rezensionen
MariReniRena
MariReniRena
Sehr hilfreiche Rezension 23  
Für mich toppt er alles..
was ich bisher gerochen habe. Er ist süß a la la vie est belle oder Black Opium. Frisch mit ordentlicher Sillage wie Alien. Und diese 3 sind meine absoluten Lieblingsdüfte. La belle vereint alle 3 perfekt. So nehme ich es wahr. Es ist das perfekte Parfum für mich. Die grüne Birne und Vanille sind sofort wahrnehmbar, Bergamotte kann ich nicht wirklich erkennen. Eine großartige Entwicklung hat der Duft nicht, er bleibt eigentlich von Anfang bis Ende gleich, was ich aber nicht schlimm finde und eher bevorzuge. Da weiß man gleich woran man ist ;)

Die Sillage ist wirklich enorm, da muss man aufpassen den Duft nicht zu übersprühen, sonst kann es echt zu viel werden. Maximal 3 Sprüher müssen reichen. So hat man den ganzen Tag einen wunderbar fruchtig vanilligen Duft um sich.

Ich liebe es und hoffe es bleibt noch lange erhalten. Am liebsten für immer :)
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

314 kurze Meinungen zum Parfum
32
23
fruchtig feine Vanille/Amber Verführung
angeröstete Mandeln mit dezenter Birne schwingt mit
hinten raus leicht blumig
Harmonie pur!
23 Antworten
34
25
Fruchtig-grüne Birne trifft auf Samtvanille...
dank Vetiver erhält "die Schöne"
eine feinholzige Pudrigkeit!
Der ist ganz wunderbar:)
25 Antworten
25
13
Birne macht la vie auch nicht beller, trendige Frucht-Vanille-Bombe, niederschmetternd in ihrer synthetisch-repetitiven Aufdringlichkeit.
13 Antworten
25
26
Die süße Helena
ist mit so Birnen da!
Doch Früchte-Dosengraus
mag nicht mal Ménelaus.
Bei Keksbrei mit Vanille
vergeht sein Ehewille.
26 Antworten
22
4
„La Belle“ ist wie ein guter Wein - je mehr sie sich entfaltet, umso besser wird sie!
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

37 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Jean Paul Gaultier

Le Mâle Le Parfum von Jean Paul Gaultier Le Mâle Elixir von Jean Paul Gaultier Ultra Mâle von Jean Paul Gaultier Le Mâle (Eau de Toilette) von Jean Paul Gaultier Le Beau Le Parfum von Jean Paul Gaultier La Belle Le Parfum von Jean Paul Gaultier Gaultier² (2005) von Jean Paul Gaultier Le Beau von Jean Paul Gaultier Classique (Eau de Toilette) von Jean Paul Gaultier Gaultier² (2022) von Jean Paul Gaultier Le Beau Paradise Garden von Jean Paul Gaultier Le Mâle Essence de Parfum von Jean Paul Gaultier Classique Essence de Parfum von Jean Paul Gaultier Le Mâle Pride Edition von Jean Paul Gaultier Scandal pour Homme Absolu von Jean Paul Gaultier Scandal pour Homme Le Parfum von Jean Paul Gaultier Le Mâle Elixir Absolu von Jean Paul Gaultier Classique (Eau de Parfum) von Jean Paul Gaultier Scandal Le Parfum von Jean Paul Gaultier Scandal pour Homme von Jean Paul Gaultier
// actions if (in_array('actions', $config['js_include'])) { ?>