Les Males

Le Mâle 1995 Eau de Toilette

Le Mâle (Eau de Toilette) von Jean Paul Gaultier
Flakondesign:
Jean Paul Gaultier
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Platz 37 in Parfums für Herren
7.6 / 10 3989 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Jean Paul Gaultier für Herren, erschienen im Jahr 1995. Der Duft ist süß-würzig. Es wird von Puig vermarktet. Der Name bedeutet „Der Männliche”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Frisch
Orientalisch
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
LavendelLavendel MinzeMinze KardamomKardamom BergamotteBergamotte EstragonEstragon
Herznote Herznote
NeroliNeroli ZimtZimt KümmelKümmel
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne VanilleVanille AmberAmber SandelholzSandelholz ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.63989 Bewertungen
Haltbarkeit
7.73500 Bewertungen
Sillage
7.53455 Bewertungen
Flakon
7.83519 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.82286 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 15.04.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Les Males”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Cabal pour Homme von Miro
Cabal pour Homme
Infinite Navy von Câline
Infinite Navy
Cuba Gold (Eau de Toilette) von Cuba
Cuba Gold Eau de Toilette
Le Mâle (After Shave Lotion) von Jean Paul Gaultier
Le Mâle After Shave Lotion
Darley von Parfums de Marly
Darley
Cabana (Eau de Toilette) von La Rive
Cabana Eau de Toilette

Rezensionen

223 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Ponticus

76 Rezensionen
Ponticus
Ponticus
Top Rezension 78  
Ein prolliger gay pride Gentleman!
Le Mâle – der Männliche, so heißt es. Da stellt sich die Frage, was ist männlich? Oder ähnlich interessant, was ist weiblich? Die Auswahl an Stereotypen ist riesig, angefangen von der verletzlichen Kindfrau Kate Moss in der Obsession-Werbung, über Josephine Baker in ihrem Bananenröckchen, Sex-Ikone Marilyn Monroe, Everybody’s Darling Doris Day, die herben Schönheiten Cate Blanchett und Meryl Streep bis hin zur Klementine aus der Ariel-Werbung. Wir schweifen aber ab, zurück zu den Herren. Ist der unbedarfte Dustin Hoffmann im Film „die Reifeprüfung“ männlich, der hübsche Brad Pitt, Hau-Drauf Bruce Willis, oder gar Sylvester Stallone als Rocky oder Rambo, der Cowboy John Wayne auf seinem Pferd oder doch ein Fußballer, Sänger oder der Typ von nebenan?

Die Werbung zum Parfüm ist es, die mich zu meinen Überlegungen bewegt! Nun sind Werbefuzzies sicher clevere Leute und agieren oft außerhalb der Logik. Obsession, ein Parfüm für Damen, ging steil mit erotischen Halbnacktfotos der kindlichen, schutzbedürftigen Kate Moss. Ob das die Masse der Frauen zum Kauf animiert hat? Ich als Mann finde das Spitze, die tollen Bilder, die zarte Kate und natürlich den Duft! Le Mâle als Parfüm für Herren punktet auf den Werbefotos mit halbnackten Männern in aufreizenden Posen und keckem Matrosenhütchen auf dem Kopf. Mich persönlich als Mann wiederum läßt das kalt, macht mich eher etwas neidisch ob der makellosen, muskulösen und sportlichen Körper der Burschen. Findet das Gros der Herren diesen Kaufanreiz hilfreich um das Portemonnaie zu öffnen? Oder richtet sich die Werbung vielleicht gar nicht an diejenigen, für die das Parfüm plakatiert ist?

In den bisher mehr als 200 Rezensionen zum EdT Le Mâle von Jean Paul Gaultier gibt es viele Kritiken, Lobeshymnen, faire Beurteilungen und Einordnungen. Angefangen vom prolligen Schlüpferstürmer über Schwulenduft hin zum besten Duft der Welt überschlagen sich die vielen Charakterisierungen dieses Parfüms. Geht es darum, wie das Zeugs eigentlich riecht, wird die Luft schon dünner. Kennt jeder, jeder schon mal gerochen, allseits bekannt, lieben oder hassen, riecht man an jeder Ecke etc.. Ist das so? Ich kannte den Geruch von Le Mâle bislang nicht, auch niemand den ich kenne, ist bisher damit vertraut außer seit kurzem mein Sohn. Der Herr Sohnemann fühlte sich genötigt in einem Sonderangebot „zuzuschlagen“, er wollte mal was „Eigenes“ an Parfüm! Nun gut, dann kann ich Le Mâle ja auch endlich mal testen und mitreden.

Le Mâle startet dominant würzig mit einem sehr aromatischen Konglomerat gewürziger Facetten von herb-scharf, fast reizend, über pikant-deftig bis zu sirupartig-süßlich, von krautig-blumigen Akzenten bis zu fruchtig-minzfrischen Empfindungen. Hauptsächlich ist das Empfinden aber ein streng würziges, auf das sich sehr zügig ein herzhaft-süßer, aber bleischwerer, zähflüssiger Rübendicksaft auflagert, so als sei man mit einem besonders aromatischen, klebrigen Hustensirup übergossen worden. Hier ist nichts samtig oder cremig, Le Mâle ist eine kleistrig-pampige Erfahrung. Und dennoch riecht es recht ansprechend, auf alle Fälle besonders und meiner Meinung nach ohne Beispiel. Das mag auch daran liegen, daß das Gemisch aus kräftiger Würze und breiiger Süße scheinbar transpiriert, es schwitzt auf der Haut und vermittelt mir zusätzlich den stickig-süßlich-warmen Eindruck eines oft getragenen, reichlich bekleckerten T-Shirts aus den Tiefen der Wäschetonne. So oder so, ich habe hier den Kümmel im Duett mit der Tonkabohne im Verdacht. Diesen dampfenden Geruchskomplex in seiner Gesamtheit finde ich irgendwie seltsam und recht eigenartig, er erscheint mir aber außergewöhnlich und ist, gering dosiert, für mich dennoch sinnlich, verführerisch und attraktiv. Das hatte ich wirklich nicht erwartet und überrascht mich positiv. Leider verfliegt diese erfreuliche Wahrnehmung mit der Zeit und der Geruch wird mir stetig lästiger und aufdringlicher. Ich kann mir daher nicht vorstellen Le Mâle über mehrere Stunden zu tragen, wobei die sehr gute Haltbarkeit dies durchaus gestatten würde. Ich kann es nicht anders sagen, aber Le Mâle nervt peu à peu immer mehr. Weiter passiert nicht mehr viel im Duftverlauf. Zum Ende hin übernimmt dann aber immer mehr eine zwar sehr süße, jedoch auch schöne aromatisch Vanille das Regiment, die hautnah bis zu 12 Stunden bemerkbar bleibt.

Le Mâle ist und wird nicht mein Parfüm, aber es ist kein schlechter Duft und sicher ein sehr markanter und besonderer. Und bei Le Mâle macht anscheinend der Träger den Eindruck, nicht das Parfüm. Kommt er wie ein Proll daher, erscheint auch der Duft prollig und den Titel als Schlüpferstürmer konnte Le Mâle nur bekommen, da ihn augenscheinlich oft Typen getragen haben, an denen schon alles von der Anmache bis zum Auftreten nichts anderes zum Ausdruck bringt als „willst Du ficken?“, als wärs dem Nutzer mit Le Mâle auf die Stirn getackert. Le Mâle kann aber durchaus auch anders und könnte, Akzeptanz von straffer Süßwürze vorausgesetzt, sicher ebenfalls als Gentlemanduft bestehen und einen Anzug oder Smoking gut begleiten. Hier machen nicht nur Kleider und Auftreten den Eindruck der Leute sondern auch den des markanten Parfüms.

Euch allen, fraulich/männlich oder auch nicht einen herzlichen Dank!

127 Antworten
4
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Pollita

372 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 51  
Haidanei!
Sodele, seitdem dr ScentPhantom am Wochenende en Plattdeitscha Kommentar gschrieba hodd, han ich denkt, i brobier des au amol auf Schwäbisch. Damit des a bissle leichter zom Verstanda fir eich isch, han ich eich tibbische Wörder ond Formulieronga onda auf Hochdeitsch ibersetzt.

I han denkt i nem da LeMale von Gaultier. I glaub, den kennd jeder. Den kennad se sogar bei ons em Schwobaland. Wo der rauskomma isch, do hodd den au jeder benitzt ond älle hen sich drmit mariniert. Des war oifach bloß brudaal ond iberhaupt nemme schee. Wenn mer allerdings bloß a gloiß bissle drfo nemmt, dann isch der fei granandamäßig guad, fend ich. I han den erscht ledschdes Wochenende amma Kerle grocha und han denkt – haidanei – der isch ja richtig schee ond iberhaupt edd so brudaal wie i denn kenn. Mei Tipp: Bloß a Muggaseggale auf da Sprüher draufdrugga, des langad. No isch er richtig fei. Legg mi am Arsch han ich denkt, so ebbes schees.
Der riecht a bissle wie frisch gwäschena Wäsch abr auch a bissle holzig und mit Vanill. Des gfallt mir. Brobierads am beschda selber amol aus.

So, jetzt isch schee gwä fir heid. I hoff, ihr hen me a bissle verstanda.

Übersetzungshilfe:
brudaal – heftig, extrem stark (bezieht sich auf die Sillage)
gloiß bissle – kleines bisschen
granadamäßig – Schwäbische Steigerung, toll, super, phantastisch (geht auch negativ, wenn man z.B. genervt ist: granadamäßiger Scheißdregg)
haidanei - Schwäbischer Ausruf: Wahnsinn, na sowas
Muggaseggale* – kleinste Schwäbische Maßeinheit (z.B. beim Möbelaufbau: Da Schrank no a Muggaseggale noch links)
Legg mi am Arsch* – Freudiger Ausruf, beispielsweise beim Wiedersehen: Legg mi am Arsch, wie lang han i di scho nemme gsea
Schee gwä fir heid – jetzt mache ich Schluß, jetzt bin ich fertig, bis zum nächsten Mal

*Es handelt sich weder beim Muggaseggale noch bei Legg mi am Arsch um Schimpfwörter. Wenn der Schwabe schimpft, bedient er sich eines anderen Vokabulars, das hier nicht zitierfähig wäre.
36 Antworten
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Freeestyler

1 Rezension
Freeestyler
Freeestyler
Top Rezension 60  
"Le Male" oder der Duft, den ich liebe.
Lange überlege ich mir schon, ob ich hier Kommentare schreiben will. Immer wieder habe ich mir "nein" gesagt, vorwiegend wegen meiner Deutschkenntnisse, mit denen ich immer noch nicht ganz zufrieden bin. Aber wenn man nicht probiert, kann man nur über die Ergebnisse spekulieren, deshalb ist endlich die Zeit gekommen, wo ich es doch probieren will.

Bei der Wahl des Parfüms für den ersten Kommentar habe ich aber nicht so lange überlegt. Ich und "Le Male" ist eine lange Geschichte, die ich euch kurz erzählen will.

Vor 15 oder 16 Jahren hat mein Vater den Duft als Geschenk bekommen(ich glaube von meiner Mutter, aber bin mir nicht sicher). Das war meine erste Begegnung mit diesem Meisterwerk. Es war Liebe auf den ersten Blick. "Le Male" war so anders von allen Düften, die ich vorher kannte. Ich glaube es ist nicht nötig den Duft hier irgendwie zu beschreiben, da es schon viel über ihn geschrieben wurde und eh fast jeder ihn kennt. Der Duft war überall, wo mein Vater ist. Seine Hemden haben tagelang nach "Le Male" gerochen. Die Haltbarkeit war und ist immer noch unschlagbar. Jahrelang hatte mein Vater ein Flakon "Le Male" zuhause, jahrelang war er sein Signature-Duft. Jeder braucht Abwechslung anscheinend, da ich seit Paar Jahren den merkwürdigen Falkon nicht mehr bei ihm gesehen habe.

Ich komme aus Varna, Bulgarien(bin aber Armenier so wie Francis Kurkdjian :)). Alle Düfte kosten und haben immer so viel gekostet wie in den westlichen Ländern. Der Unterschied war und ist, dass die Menschen in Bulgarien viel weniger im Vergleich zu diesen in den westlichen Ländern verdienen. Das ist vielleicht der Grund, warum ich den Duft da nur an Geschäftsmännern, an Männern im Anzug usw gerochen habe. Es war und ist immer noch so gut wie unmöglich, dass ein Schüler sich so einen Duft leisten kann. Ich war echt überrascht, als ich vor Paar Jahren nach Deutschland zum Studieren gekommen bin, dass so viele Jugendliche diesen Duft benutzen. Deshalb assoziere ich "Le Male" immer noch mit dem erfolgreichen Mann, der einen Anzug trägt und nicht mit dem 13 jährigen Schüler oder mit dem 17 jährigen Teenager vor der Disco und ehrlich gesagt bin sehr zufrieden damit.

Ich habe mich aber nicht in dem Alter dieser Kinder getraut diesen Duft zu tragen. Früher habe ich immer wieder das eine oder andere Parfüm von meinem Vater benutzt, aber doch nie "Le Male". Das war der Duft, den ich erst nach Paar Jahren tragen kann, habe ich mir immer gedacht, erst wenn ich reif genug bin, so was auf meine haut zu sprühen. Als ich 19 war, vor 6 Jahren, hat mir meine Mutter einen 75ml Flakon von dem Meisterwerk geschenkt. Glücklich war ich natürlich. Das war eins der ersten Parfüms, das ich in Besitz hatte. Trotzdem habe ich mich weiterhin nicht reif genug gefühlt, um ihn zu tragen. Es hat uns mit dem Flakon gereicht einander zu schauen, die Augen zu schließen und zu träumen. Vielleicht hatte ich Angst, dass das Sprühen irgendwie diese Liebe zerstören wird. Habe mir ehrlich gesagt nie Gedanken darüber gemacht - es war so wie es war und es ist so wie es ist. Nie habe ich einen passenden Anlass gefunden, wo ich diesen Duft tragen kann. Das zwischen uns war sehr intim und ich wollte es so behalten.

Der Parfümeur von "Le Male" - Francis Kurkdjian ist mit der Zeit mein Lieblingsparfümeur geworden. Der Grund ist aber nicht, dass er Armenier so wie ich ist, sondern dass ich so gut wie alles, was er kreiert hat, liebe.

6 Jahre später - ich bin mittlerweile 25, aber sehe bisschen älterer aus :) Die Haare auf dem Kopf werden immer weniger und die weißen von den Gebliebenen immer mehr... Ich kenne und besitze schon sehr viele Düfte- trage alles, was mir gefällt, auch Frauendüfte dazu. Trotzdem werde immer eifersüchtig, wenn ich "Le Male" an jemanden rieche. Gott sei Dank passiert das nicht mehr so oft.

Der 75ml Flakon, den mir meine Mutter geschenkt hat, steht immer noch in seiner Dose und im Schrank zwischen allen Düften, die ich besitze. Es fehlen 5 oder 6ml.. Ungefähr 1ml pro Jahr habe ich verbraucht. "Le Male" ist nie mein Signature-Duft geworden. "Le Male" ist nie ein Duft geworden, den ich getragen habe. "Le Male" ist einfach der Duft, ... ... den ich liebe!
16 Antworten
FrauHolle

555 Rezensionen
FrauHolle
FrauHolle
Wenig hilfreiche Rezension 24  
Also, ich habe jetzt alle 122 Kommentare DURCHGELESEN(!),
und die einzigsten die wo wirklich hilfreich sind, ist die von löwenherz und Positron. Meine Meinung.

Und von wegen den noch was hinzu von fügen ist, das der Malle so ähnlich von der Machart und Erscheinung her ist wie Joop Homme. Soviel dürfte jeden klar sein, aber ich komm schon wieder ins Plaudern...

Puh! Viele von den Benutzern haben Le Male, aber benützen sie den auch? Dass ist hier die Frage.
Fast tausend Leute, aber 12 wollen auch verkaufen, das sagt einiges, oder? Aber da muss sich schon jeder sein eigenes Bild machen, da kann Mann nichts bestimmen (Wortspiel, ich mal wieder...)

Viele sagen, von wegen Frauen. Aber Frauen, die wo was auf sich halten, sind meistens gar nicht so drauf, und einige davon sagen einfach nur, uhh, du riechst gut, und wollen eigentlich nur reden und reden dann mit einen ganz einfach um im Gespräch zu kommen, nichts mehr und nichts weniger.

Le Male, mit Hütchen obendrauf. Ha HA!

HALLO! JEDER, J E - D E R weiss, wie Le Male riecht!

Thema kann geschlossen werden.
16 Antworten
6
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Andi136

242 Rezensionen
Andi136
Andi136
Top Rezension 36  
Na und, ich mag den. Punkt.
... und anscheinend aktuell 638 weitere Benutzer.
Ja, Le Male ist prollig, Ja, Le Male ist langsam durch, Ja, Le Male riecht aufdringlich, Ja, Le Male wird oftmals von den falschen Personengruppen getragen.
Aber. Jetzt überlegt mal. Für seine Zeit, 1995, war das nicht ein wahnsinnig fortschrittlicher Duft? Francis Kurkdijan konnte es halt schon damals.
Einen Duft zu kreieren, der aus der Menge heraussticht, der wirklich Wiedererkennungswert besitzt und so noch nie da gewesen war. Wo wären wir heute? Würden die Herren immer noch Kouros tragen? Und Habit Rouge (sorry!)
Ich werde mich hüten, den höchstwahrscheinlich 127. Kommentar bezüglich "Wie riecht LeMale, Beschreiben Sie den Duft" zu schreiben.
Ich möchte vielmehr eine kleine, kleine Lanze für diesen modernen Klassiker brechen.
Beschreiben wir ihn wie ich es so gern mag, auf Autodeutsch: Bzw. Mercedesdeutsch.
Niemand mochte früher so profane Modelle wie einen SLK einen Klassiker nennen. Und jetzt? Auf dem Weg ins Youngtimer-Paradies.
So auch Le Male. Langsam hat er sich gesetzt, langsam stört sich nicht mehr jeder an dem Benzoe-Vanille Overkill, langsam wurde er abgelöst durch noch süßere Plörren wie Boss No. 1 oder 1 Million.
Ausserdem kommt und kam es schon immer auf die Dosierung an. 1 Sprüher = Tag, 2 Sprüher = eine lange Nacht und 3 Sprüher = Tod deiner Mitmenschen bzw. dein eigener da du durch deine Mitmenschen den Tod gefunden hast, weil sie dich erschlagen haben. Mit dem Flakon.

Ja, so sehe ich das. Man kann das jetzt sehen wie man will.
Punkt.
14 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

618 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 4 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Meine Rolex defekt
Mein Male intakt
Die Villa nur auf Reißbrett
Der Male real
Flasch Bier leer
Matrose halbvoll
Gut so, mein alter Freund
28 Antworten
Can777Can777 vor 3 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Vintage gefunden! Hau sie weg Matrose! Geringelter süß-würzig,orientalischer Wellenbrecher. Ich habe wieder angeheuert. Er kann’s einfach!
29 Antworten
RöschenRöschen vor 10 Jahren
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Erste Liebe, Zivizeit, Studium... von dir vernebelt. Reue? Nein!
Es war unsere Zeit & riech' ich dich heute, lächelt mein Herz.
DANKE!
0 Antworten
Stella73Stella73 vor 10 Monaten
Klar hatte ich den damals
Nicht unbedingt mein Richtung
In seiner Süße
Bei mir Kopfschmerzgefahr
ABER#
18 Antworten
MichHMichH vor 8 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Der einst flotte Matrose hat zwar einige graue Haare bekommen, hat aber als erfahrener Verführer noch immer in jedem Hafen eine Braut.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
Ab430Ab430 vor 7 Monaten
Herren-Parfum
Alternative zu JGP Le Male (Spoiler: Naxos ist es nicht)
Ich wundere mich das noch keiner den "Cool Water Intense | Davidoff" erwähnt hat. Richtig gute Kokosnuss für kleines Geld. Der kommt gut an, ist günstig, und strahlt richtig gut aus.
GrandoSantoGrandoSanto vor 1 Jahr
Herren-Parfum
Parfum ähnlich wie Jpg Le Male oder Elixir?
Nun, jetzt habe ich beide, "Le Mâle Le Parfum | Jean Paul Gaultier" und "Le Mâle Elixir | Jean Paul Gaultier". Na ja, die große Offenbarung für mich waren sie nicht gerade.... 😶Das...
STAYFLY1STAYFLY1 vor 1 Jahr
Herren-Parfum
Le Male - Früher und Heute
Ich habe mir im Souk einen 2013er zugelegt und muss schon sagen, auch wenns noch ältere Batches gibt, das ist endlich der Duft meiner Jugend🥹 es hat mir sehr gefreut, da ich dieses Dufterlebnis schon länger...
GaaraofDeserGaaraofDeser vor 3 Jahren
Herren-Parfum
Ist Heute das JPG Le Male nur Wasser?
JeanRobertWariloldas sind alles nur Mutmaßungen, die oft nur auf persönlichen Eindrücken beruhen. Solche...

Bilder

114 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Jean Paul Gaultier

Le Mâle Le Parfum von Jean Paul Gaultier Le Mâle Elixir von Jean Paul Gaultier Ultra Mâle von Jean Paul Gaultier Le Beau Le Parfum von Jean Paul Gaultier La Belle von Jean Paul Gaultier La Belle Le Parfum von Jean Paul Gaultier Gaultier² (2005) von Jean Paul Gaultier Classique (Eau de Toilette) von Jean Paul Gaultier Le Beau von Jean Paul Gaultier Gaultier² (2022) von Jean Paul Gaultier Le Mâle Essence de Parfum von Jean Paul Gaultier Le Beau Paradise Garden von Jean Paul Gaultier Classique Essence de Parfum von Jean Paul Gaultier Le Mâle Pride Edition von Jean Paul Gaultier Classique (Eau de Parfum) von Jean Paul Gaultier Scandal pour Homme Le Parfum von Jean Paul Gaultier Scandal Le Parfum von Jean Paul Gaultier Scandal pour Homme von Jean Paul Gaultier Scandal pour Homme Absolu von Jean Paul Gaultier Fleur du Mâle von Jean Paul Gaultier