Le Mâle (Eau de Toilette) von Jean Paul Gaultier

Le Mâle 1995 Eau de Toilette

Ponticus
01.10.2024 - 06:43 Uhr
82
Top Rezension
7Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 5Flakon 5Preis

Ein prolliger gay pride Gentleman!

Le Mâle – der Männliche, so heißt es. Da stellt sich die Frage, was ist männlich? Oder ähnlich interessant, was ist weiblich? Die Auswahl an Stereotypen ist riesig, angefangen von der verletzlichen Kindfrau Kate Moss in der Obsession-Werbung, über Josephine Baker in ihrem Bananenröckchen, Sex-Ikone Marilyn Monroe, Everybody’s Darling Doris Day, die herben Schönheiten Cate Blanchett und Meryl Streep bis hin zur Klementine aus der Ariel-Werbung. Wir schweifen aber ab, zurück zu den Herren. Ist der unbedarfte Dustin Hoffmann im Film „die Reifeprüfung“ männlich, der hübsche Brad Pitt, Hau-Drauf Bruce Willis, oder gar Sylvester Stallone als Rocky oder Rambo, der Cowboy John Wayne auf seinem Pferd oder doch ein Fußballer, Sänger oder der Typ von nebenan?

Die Werbung zum Parfüm ist es, die mich zu meinen Überlegungen bewegt! Nun sind Werbefuzzies sicher clevere Leute und agieren oft außerhalb der Logik. Obsession, ein Parfüm für Damen, ging steil mit erotischen Halbnacktfotos der kindlichen, schutzbedürftigen Kate Moss. Ob das die Masse der Frauen zum Kauf animiert hat? Ich als Mann finde das Spitze, die tollen Bilder, die zarte Kate und natürlich den Duft! Le Mâle als Parfüm für Herren punktet auf den Werbefotos mit halbnackten Männern in aufreizenden Posen und keckem Matrosenhütchen auf dem Kopf. Mich persönlich als Mann wiederum läßt das kalt, macht mich eher etwas neidisch ob der makellosen, muskulösen und sportlichen Körper der Burschen. Findet das Gros der Herren diesen Kaufanreiz hilfreich um das Portemonnaie zu öffnen? Oder richtet sich die Werbung vielleicht gar nicht an diejenigen, für die das Parfüm plakatiert ist?

In den bisher mehr als 200 Rezensionen zum EdT Le Mâle von Jean Paul Gaultier gibt es viele Kritiken, Lobeshymnen, faire Beurteilungen und Einordnungen. Angefangen vom prolligen Schlüpferstürmer über Schwulenduft hin zum besten Duft der Welt überschlagen sich die vielen Charakterisierungen dieses Parfüms. Geht es darum, wie das Zeugs eigentlich riecht, wird die Luft schon dünner. Kennt jeder, jeder schon mal gerochen, allseits bekannt, lieben oder hassen, riecht man an jeder Ecke etc.. Ist das so? Ich kannte den Geruch von Le Mâle bislang nicht, auch niemand den ich kenne, ist bisher damit vertraut außer seit kurzem mein Sohn. Der Herr Sohnemann fühlte sich genötigt in einem Sonderangebot „zuzuschlagen“, er wollte mal was „Eigenes“ an Parfüm! Nun gut, dann kann ich Le Mâle ja auch endlich mal testen und mitreden.

Le Mâle startet dominant würzig mit einem sehr aromatischen Konglomerat gewürziger Facetten von herb-scharf, fast reizend, über pikant-deftig bis zu sirupartig-süßlich, von krautig-blumigen Akzenten bis zu fruchtig-minzfrischen Empfindungen. Hauptsächlich ist das Empfinden aber ein streng würziges, auf das sich sehr zügig ein herzhaft-süßer, aber bleischwerer, zähflüssiger Rübendicksaft auflagert, so als sei man mit einem besonders aromatischen, klebrigen Hustensirup übergossen worden. Hier ist nichts samtig oder cremig, Le Mâle ist eine kleistrig-pampige Erfahrung. Und dennoch riecht es recht ansprechend, auf alle Fälle besonders und meiner Meinung nach ohne Beispiel. Das mag auch daran liegen, daß das Gemisch aus kräftiger Würze und breiiger Süße scheinbar transpiriert, es schwitzt auf der Haut und vermittelt mir zusätzlich den stickig-süßlich-warmen Eindruck eines oft getragenen, reichlich bekleckerten T-Shirts aus den Tiefen der Wäschetonne. So oder so, ich habe hier den Kümmel im Duett mit der Tonkabohne im Verdacht. Diesen dampfenden Geruchskomplex in seiner Gesamtheit finde ich irgendwie seltsam und recht eigenartig, er erscheint mir aber außergewöhnlich und ist, gering dosiert, für mich dennoch sinnlich, verführerisch und attraktiv. Das hatte ich wirklich nicht erwartet und überrascht mich positiv. Leider verfliegt diese erfreuliche Wahrnehmung mit der Zeit und der Geruch wird mir stetig lästiger und aufdringlicher. Ich kann mir daher nicht vorstellen Le Mâle über mehrere Stunden zu tragen, wobei die sehr gute Haltbarkeit dies durchaus gestatten würde. Ich kann es nicht anders sagen, aber Le Mâle nervt peu à peu immer mehr. Weiter passiert nicht mehr viel im Duftverlauf. Zum Ende hin übernimmt dann aber immer mehr eine zwar sehr süße, jedoch auch schöne aromatisch Vanille das Regiment, die hautnah bis zu 12 Stunden bemerkbar bleibt.

Le Mâle ist und wird nicht mein Parfüm, aber es ist kein schlechter Duft und sicher ein sehr markanter und besonderer. Und bei Le Mâle macht anscheinend der Träger den Eindruck, nicht das Parfüm. Kommt er wie ein Proll daher, erscheint auch der Duft prollig und den Titel als Schlüpferstürmer konnte Le Mâle nur bekommen, da ihn augenscheinlich oft Typen getragen haben, an denen schon alles von der Anmache bis zum Auftreten nichts anderes zum Ausdruck bringt als „willst Du ficken?“, als wärs dem Nutzer mit Le Mâle auf die Stirn getackert. Le Mâle kann aber durchaus auch anders und könnte, Akzeptanz von straffer Süßwürze vorausgesetzt, sicher ebenfalls als Gentlemanduft bestehen und einen Anzug oder Smoking gut begleiten. Hier machen nicht nur Kleider und Auftreten den Eindruck der Leute sondern auch den des markanten Parfüms.

Euch allen, fraulich/männlich oder auch nicht einen herzlichen Dank!

127 Antworten
IriniIrini vor 8 Monaten
1
Du sagst es 😉, genau so empfinde ich Le Mâle Düfte auch ...und habe absolutes Vertrauen !! 🙋👍💐
OlivialilaOlivialila vor 1 Jahr
1
Ich hätte im Leben nicht gedacht, dass ich je eine Le Male Rezension mit solch einem Vergnügen lesen würde! Ich fühle mich zurückkatapultiert in die 1995 bis frühen 2000 Jahre, sehe mich Joop! Homme und eben diesen Kandidaten hier ablehnend, wegen der,wie schriebst du so passend, "klebrigen Hustensirup"- Vibes und fühle mit dir bei dieser herausfordernden Duftreise! Wunderbar geschrieben, danke!
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Über Deine lieben Worte habe ich mich sehr gefreut und Dein großes Lob in vollen Zügen genossen! Es ist immer besonders schön, wenn es gelingt alte Erinnerungen wach zu rufen und Vergangenes lebendig werden zu lassen! Ganz lieben Dank an Dich für so herzliche Zeilen, es ist mir eine große Ehre, daß Du auch hier vorbei geschaut hast! Dankeschön!
ExUserExUser vor 1 Jahr
1
Tolle Rezi, auf den Punkt. Habe den Le Mâle damals verschenkt, war mir zu süß.
Neulich hatte ich ein Proberöhrchen von Le Mâle Parfüm, hier ist die Süße, und die Würzigkeit meiner Meinung nach perfekt austariert. Trotz sparsamer Anwendung roch man den Duft den ganzen Tag, eine sehr gute Haltbarkeit.
Konnte mich mit diesem kleinen Röhrchen fünfmal ausstatten, für mich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, wenn ich mir vorstelle wie lange man mit einem 100 ml Flacon auskommen würde. Pokal wird verschickt!
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Die Haltbarkeit ist in der Tat sehr gut, auch bei diesem Le Mâle hier! Das Parfüm muss ich erst noch selber testen, aber Deine Empfehlung macht es mir leichter! Danke für Dein großes Lob und die freundlichen Worte zu meinem Beitrag worüber ich mich sehr gefreut habe! Sehr schön, daß Du dabei warst!
Ropanski2020Ropanski2020 vor 1 Jahr
1
Jean Paul Gaultiers Süßwarenlager. Da kommen einige Erinnerungen hoch, die weniger hiervon sind positiv. War überrascht, wie der sich auch heute noch hält und auch von der jüngeren Generation getragen wird, als würde die Zeit stillstehen. Andererseits steht süß-würzig (generationsübergreifend) immer noch hoch im Kurs, leider. Sehr schöne Rezension, mein lieber Ponticus!
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Für Deine lieben Worte und das Lob danke ich Dir ganz herzlich sowie für Deine mir erwiesene Aufmerksamkeit des Lesens! Ich habe mich sehr gefreut, daß Du mit dabei warst und im Falle von Le Mâle staune ich auch über die jüngere Generation!
IrisNobileIrisNobile vor 1 Jahr
1
…. Deine köstlichen und rhetorisch wundervollen Texte machen immer wieder Spaß 😊 …. Ich denke, dass mir diese Art von Männlichkeit ebenfalls nicht liegt -, schon gar nicht gepaart mit breiiger Süße zu kräftiger Würze ….. Anzug und Smoking reißen da auch nichts mehr raus 😀 …. aber - wer’s mag! 😉
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Ein wahres Wort, nicht immer machen Kleider Leute und düfte schon gar nicht, jedenfalls nicht in die positive Richtung! Für Dein großes Lob in Deiner wertschätzenden Antwort zu meinem Beitrag danke ich Dir ganz herzlich und natürlich auch für Deine mir gewährte, geschätzte Aufmerksamkeit des Lesens dieser Rezension! Schön, daß Du wieder mit dabei warst, es war mir wie immer eine Ehre! Dankeschön!
Lenka85Lenka85 vor 1 Jahr
1
Ich habe ihn lange nicht mehr gerochen aber tatsächlich war das der Duft meines Mannes als ich ihn damals kennen gelernt habe, der ist optisch das komplette Gegenteil vom haarlosen Jüngling aus dem Werbespot. Ich empfand den Duft damals als angenehm, habe mittlerweile aber so vieles getestet was ihm besser "stehen" würde.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Man glaubt es kaum, aber in der Tat suchen die Frauen oft die "besseren" Düfte für ihren Ehemann aus, als sie selbst es tun! Die Schwierigkeit ist es, die Männer davon zu überzeugen! Vielen lieben Dank für Deine wertschätzende Begleitung meiner Rezension und für Deine freundliche Antwort dazu! Ich habe mich sehr gefreut, daß Du wieder mit dabei warst! Danke!
ClarissaClarissa vor 1 Jahr
1
Ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht weiß, wie der Duft riecht, aber deinen Kommentar finde ich mal wieder sehr gelungen und unterhaltsam.
Das weibliche Pendant in der "büstigen" Flasche kenne ich und finde ich sehr schön, auch wenn ich ihn mittlerweile nicht mehr selbst tragen möchte.
Wenn ich mal an Le Mâle vorbeikomme, werde ich mal einen Hub davon nehmen. 😉
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Da hoffe ich doch, daß ich Dir mit meiner Rezension wenigstens ein kleinen Eindruck des Geruches von Le Mâle vermitteln konnte, auch wenn ich selbst vom Duft nicht begeistert bin! Ich selbst kenne nun wiederum kein Parfüm aus den büstigen Flaschen! Ganz Herzlich danke ich Dir jedenfalls für Dein wertschätzendes Lob in Deinen freundlichen Zeilen zu meinem Beitrag sowie für die Deine mir gewährte geschätzte Aufmerksamkeit des Lesens! Toll, daß Du mit dabei warst, es war mir eine große Freude!
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
1
Als der raus kam war der Duft aufregend neu. Er wurde auch schnell ein Kassenschlager und war dann irgendwann omnipräsent. Mittlerweile ist er nicht mehr ganz so üppig wie früher. Was die tragenden Personen betrifft. Das Wesen macht die Wirkung, da gebe ich Dir Recht. Übrigens möchte ich den an einer früheren Freundin von mir am liebsten.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Da sind wir gar nicht so weit auseinander und auch ich kann das Parfüm an meinem Sohn durchaus als gut duftend akzeptieren! Schön, daß du mit dabei warst und ich danke Dir ganz herzlich dafür, ebenso für Deine freundliche Antwort und der wertschätzenden Begleitung meines Beitrages!
TtfortwoTtfortwo vor 1 Jahr
1
Auch hier, lieber Ponti, kann ich Dir nichts anderes als Recht geben: Es ist der Mensch, nicht der Duft. Noch nie hat ein Duft ein Höschen auch nur ansatzweise ein Millimeterchen bewegt, das muß schon die Ausstrahlung seines (oder seiner) Trägers/Trägerin selbst schaffen. Leseempfehlung: Herrn vSpees völlig zu Unrecht der Vergessenheit anheimgefallenes Meisterwerk "Die Ritter der Ananas" zum Thema Aventus. Hier inbesondere die Nachbemerkung 3. Ganz leicht zu finden, wenn man die Sortierreihenfolge der Aventues-Rezensionen auf "beliebt" einstellt.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Deine sehr ausführliche Antwort ist eine schöne Ergänzung zu meinem Beitrag, auch der Verweis an FvSpees Aventuskommentar ist sehr hilfreich! (Übrigens ist er nicht vergessen, steht an vierter Stelle unter den beliebtesten Kommentaren zu Aventus) Ein sehr schönes Bild von Dir, das mit dem Höschen! Ganz lieben Dank an Dich auch hier für die wertschätzende Begleitung der Rezension und für Deine mir erwiesen Aufmerksamkeit! Deine freundlichen Zeilen sind mir immer eine große Freude! Dankeschön!
MelisandeMelisande vor 1 Jahr
1
Ich hab's einfach so gar nicht mit diesen maltitolsirupigartigen Düften, egal ob für Mann oder Frau oder unisex. Obsession dagegen war vor ewigen Zeiten mein Ausgehduft, der hat(te? Schon ewig nicht mehr getestet und bestimmt ...zigmal reformuliert) Klasse! Jean Paul Gaultiers künstlerische Arbeit, seine fantasievollen Kreationen und seinen ironischen Blick auf die Mode dagegen bewundere ich sehr.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Obsession hat auch heute noch Klasse, finde ich! Ich kenn zwar die älteren Versionen nicht, aber die neue Ausgabe ist immer noch ausdrucksstark, geil und anziehend! Probiere Deine alte Freundin ruhig nochmal, es könnte ein schönes Wiedersehen werden! Lieben Dank an Dich für Deine mir gewährte geschätzte Aufmerksamkeit des Lesens meines Beitrages und Deiner freundlichen wertschätzenden Worte dazu! Es war mir eine große Freude! Dankeschön!
RhododendronRhododendron vor 1 Jahr
1
Le Male das One Million der 90er :)
Meine andere Hälfte hat ihn auch und an ihm ist der Duft toll.
Du hast Ihn wunderbar beschrieben und auch die Assoziationen sind klasse. Ich habe all die Parfum Werbungen vor meinem inneren Auge gesehen.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Das kann ich mir gut vorstellen, denn Le Mâle ist ja auch ein Guter, nur eben für mich zum selber tragen nicht und durchaus wesentlich besser als One Million, wie ich finde! Herzlichsten Dank an Dich für Dein großartiges Lob in Deinen wertschätzenden Worten zu meiner Rezension worüber ich mich sehr gefreut habe! Eine Ehre war es für mich, daß Du erneut mit dabei warst!
PurpurherzPurpurherz vor 1 Jahr
1
An meinem Mann vergöttere ich diesen Duft. Er bewegt sich immer genau an der Grenze zwischen den Extremen und unterstreicht dadurch erstaunlicherweise beides: Sowohl die männliche Ausstrahlung meines Liebsten als auch seine softe Seite. Wenn mein Mann den Duft trägt, könnte ich glatt in ihn reinkriechen 🥰
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Das finde ich ganz lieb von Dir und Dein Mann sicher noch viel mehr! Ich kenne Le Mâle erst kurz, verbinde keine Erinnerungen mit ihm und wirklich gefallen tut er mir auch nicht! Aber etwas besonderes ist Le Mâle schon und gefällt zu recht vielen Leuten und ist mittlerweile auch schon fast ein Klassiker! Herzlichsten Dank an dich für Deine freundlichen Zeilen zum Beitrag und für Deine wertschätzende Begleitung des Lesens worüber ich mich sehr gefreut habe! Eine Ehre für mich, daß Du erneut mit dabei warst!
Helena1411Helena1411 vor 1 Jahr
1
Es ist ein Duft mit hohem Wiedererkennungswert, ohne Frage, zudem ein Duft meiner Jugend, den ich bis heute, wohl dosiert und auch nur hin und wieder aufgetragen an anderen gerne rieche. Ihn aber selber zu tragen, dafür ist er mir viel zu erstickend schwitzigklebrig. Da bin ich ganz bei Dir. Und deiner gelungenen Rezension.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Zu Beginn meiner "Parfümjugend", also nach der Wende war ich knapp zwei dutzend Jahre der Lagerfeld classic Mann! Le Mâle habe ich erst kürzlich kennengelernt und das wars dann auch damit! Erinnerungen, so wie Du, verbinde ich damit nicht und so toll finde ich ihn auch nicht! Dir danke ich ganz herzlich für Deine freundlichen Zeilen, für das großartige Lob zur Rezension und für die mir erwiesene wertschätzende Aufmerksamkeit des Begleitens meines Beitrages! Es war mir eine große Ehre, daß Du wieder mit dabei warst!
XyzXyzXyzXyz vor 1 Jahr
2
, in seiner schönsten Erscheinungsform, hat sich für mich damals stattdessen mit den unfassbar heißen jungen Matrosen im Clip manifestiert, aber auch mit den selbstsicher-augenzwinkernden Cameo-Auftritten von Herrn Gaultier selber ^^.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Eine sehr umfangreiche und super ergänzende Antwort von Dir zu meiner Le Mâle Rezension worüber ich mich sehr gefreut habe! Ich fand die Jungs eher nicht heiß, aber neidisch auf ihren perfekten Körper war ich schon. Weibliche und männliche Facetten nebeneinander trägt wohl ein jeder in sich, mehr oder weniger gewichtet und das ist gut so! Gut sie für sich ein Leben lang zu erhalten! Für Deine freundlichen Zeilen und das wertschätzende Lob darin bedanke ich mich ganz herzlich sowie für die mir geschenkte Aufmerksamkeit des Lesens meines Beitrages! Schön, daß Du mit dabei warst!
XyzXyzXyzXyz vor 1 Jahr
2
Was für eine schöne Rezi. „Das Männliche an sich“ und „das Weibliche an sich“, die sich beide in unterschiedlichsten Ausprägungen bei den meisten bzw bei den verschiedensten Geschlechtern zeigen und sich in interessanten Formen in den Künsten manifestieren - Filme, Bücher, Musik, Parfüm - haben was absolut Faszinierendes.
Wohl dem oder der, die genügend Aspekte von beidem hat, wohl allen, die beides zu genießen wissen.
Le Male - ich hab bisher immer gedacht, es hieße LA Male, aber da ist ja der selbstironische Hinweis auf besagte Maskulinität im Spiel, und im Französischen zeigt sich diese ja im Wörtchen LE - hat mich leider bisher immer sehr abgestoßen. Leider! Der Clip war SO T O L L :D !
In meinem vorigen Gym gab es eine lange Phase, als alle ü50- CiMänner es trugen. Und weil es - anstelle von Arabians Tonka - schon immer „Mein Arabians Tonka“ war (also, eins der drei einzigen Parfüms, die mich nerven), war das echt schlimm.
Das Männliche an sich, …
Flavia82Flavia82 vor 1 Jahr
1
Ein dampfender Geruchskomplex.. LOL!!!
Und allgemein zum Sirup: Ich rieche auch oft Sirup. Wobei mich starker Sirup mit wachsender Schnüffelerfarung zunehmend stört. Nich schlecht, aber haut auch nicht super-toll!
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Dann haben wir ja in etwa die gleiche Sicht auf die Dinge und das freut mich! Herzlichen Dank für Deine freundlichen Zeilen zu meiner Rezension und für Deine mir erwiesene geschätzte Aumerksamkeit des Begleitens meines Beitrages! Schön, daß Du erneut mit dabei warst! Dankeschön!
AxiomaticAxiomatic vor 1 Jahr
1
Der Kümmel wird leicht mit Anis unterstrichen, was hier die Schweißnote noch verstärkt.
Damals, als der rauskam, gönnte ich mir eine Pulle davon.
Den Duft habe ich nie gemocht und ich teile Deine Eindrücke.
Zu klebrig, zu süß, zu gewollt anzüglich.
Die Werbung fand und finde ich immer noch zu übertrieben, was jegliche Erotik verpuffen lässt.
Da gibt es weitaus bessere „Verführer“.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Unsere "Duftwelten" sind sicher nicht ganz deckungsgleich, umso schöner, daß wir hier bei Le Mâle auf einer Linie duften! Herzlichen Dank für Deine freundliche, umfangreiche Antwort zu meinem Beitrag und für die mir erwiesene Wertschätzung des Lesens! Ich habe mich sehr gefreut, daß Du wieder mit dabei warst!
TradescantiaTradescantia vor 1 Jahr
1
Ich vermute, dass die Zielgruppe sich mit dem Werbebild identifizieren soll. Möglich ist auch, dass unbewusste Wünsche geweckt werden sollen, dass Frauen den Parfumnutzer dann auch attraktiv finden, wie die Werbefigur, ob das dann so aufgeht ist die nächste Frage, doch irgendwie soll man ja auch träumen dürfen. Am Ende kann der schönste Duft einen Menschen nicht schlechter oder besser machen, als er ist. Kate Moss habe ich als Frau einfach nur total hübsch gefunden und an sich ist sie es ja immer noch. Le Male müsste ich erst einmal testen, wofür ich auch sicherlich Gelegenheit finden werde.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Viele Wahrheiten stecken in Deiner ausführlichen und freundlichen Antwort zu meiner Rezension und dafür danke ich Dir ganz herzlich, genauso für Deine mir erwiesene Aufmerksamkeit des Lesens, worüber ich mich sehr gefreut habe! Es war mir eine Ehre, daß Du wieder mit dabei warst!
IntersportIntersport vor 1 Jahr
1
eine Ponticus Perle! mein pensionierter Schwiegervater verwendet Le Mâle ab und an, in homöopathischen Dosen, und in Abwechslung mit Quorum, da passt das schon wieder ganz gut
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Das passt wirklich gut zusammen und mit Verstand dosiert ist immer gut! Lieben Dank an Dich für Deine freundlichen Worte zur Rezension und Deine mir erwiesene Aufmerksamkeit des Lesens! Ich habe mich sehr gefreut, daß Du wieder mit dabei warst!
Can777Can777 vor 1 Jahr
2
Besser hätte man ihn kaum darstellen können den alten Matrosen. Bravo!
Ich mag ihn ja immer noch. Allerdings nur in Vintage..!
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Vintage von Le Mâle kenne ich nicht, alle Duftaussagen von mir beziehen sich auf die neueste Version, die mein Sohn erstanden hat! Schön, daß er Dich positiv erreicht! Für Dein großes, wertschätzendes Lob danke ich Dir ganz herzlich, ebenso für die mir erwiesene Aufmerksamkeit des Begleitens meiner Rezension! Es war mir eine Freude und Ehre, daß Du wieder mit dabei warst! Danke!
ExUserExUser vor 1 Jahr
2
Ich mag die Werbung sehr und Kate Moss sowieso 👌 und ehrlich gesagt liebe ich den Duft an meinem Männe 👏 aber mal ehrlich, die Matrosen Jungs sind schon heiß 🔥 wieder gerne gelesen mein lieber Ponticus 👌👌👌
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Ich würde für mich jetzt nicht "heiß" sagen, vielleicht beeindruckend! Und natürlich neidisch machend ob der makellosen Körper! Na ja, Bauch und Haare auf der Brust sind auch sexy, manchmal jedenfalls! Herzlichsten Dank an Dich für Deine mir erwiesene wertschätzende Aufmerksamkeit des Begleitens meiner Rezension und Deiner freundlichen Worte dazu! Es war mir wie immer eine große Ehre, daß Du mit dabei warst!
GandixGandix vor 1 Jahr
1
Also, wenn dein Sohn noch daheim wohnt, spreche ich dir mein Mitgefühl aus. Ich bin einmal nur mit so einem Flakon in Tüte verpackt, mit dem Auto gefahren, um ihn zu fotografieren. War da schon so aufdringlich.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Natürlich wohnt der Sohn nicht mehr in meinem Haus, sondern mit seiner Familie ca. 100km entfernt! Ich finde das aber schade! Wir besuchen uns aber recht häufig, auch mit meiner Tochter, die leider noch weiter weg wohnt! Lieben Dank an Dich für Dein wertschätzendes Begleiten meines Beitrages und die mir erwiesene Aufmerksamkeit! Sehr schön, daß Du wieder mit dabei warst!
GreenIvyGreenIvy vor 1 Jahr
1
Den Duft habe ich mal sehr an einem Mann geliebt. Da dieser Mann nun Geschichte ist, glaube ich auch nicht, dass mich je dieser Duft in den Bann ziehen kann. Daher gehe mit deiner Meinung einher, dass es auch auf dem Träger ankommt, wie der Duft auf seinem Gegenüber wirkt.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Erinnerungen sind starke Bande, die uns mit vielen Düften verbinden, negativ oder positiv! So etwas vergisst man nicht und prägt sehr lang! Vielen lieben Dank für Deine wertschätzendes Begleiten meiner Rezension und für Deine freundlichen Worte dazu! Ich habe mich sehr gefreut, daß du wieder mit dabei warst! Danke!
FragillyFragilly vor 1 Jahr
1
Parfum und Werbung... immer wieder spannend, bei Le Male bzw. JPG comicartig überzeichnet mit Augenblinzler.... ich erinnere mich an Chanels Werbung zu Égoïste, fand ich schrecklich ebenso wie die Namensgebung, aber der Duft war gut!
Der Matrose liegt bei mir noch unbeschnuppert in der Abfüllungskoje... Wenn ich ihn teste werde ich an deine schönen Zeilen denken!
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Da bin ich schon gespannt, vielleicht springt ja sogar ein kleines Statement Deinerseits dabei heraus! Mit Égoïste habe ich mich noch gar nicht beschäftigt, wäre mal an der Zeit! Herzlichen Dank an Dich für Deine freundlichen Zeilen und Deine mir gewährte geschätzte Aufmerksamkeit des Begleitens meines Beitrages! Ich habe mich wieder sehr darüber gefreut! Danke!
PuderperlePuderperle vor 1 Jahr
1
Witzig! 😄😄 ich mochte die Werbungen von Le Male und den Matrosen gerne. Genauso rieche ich auch gerne den Duft. Hast du schön beschrieben, musste schmunzeln 😊
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Mir ist die Werbung zu Le Mâle etwas suspekt, dafür gefällt die mit Kate und Obsession! Den Duft will ich natürlich niemanden madig machen, nur für mich ist er eben definitiv nichts! Lieben Dank für Deine freundlichen Worte und Dein wertschätzendes Lob zu meiner Rezension, worüber ich mich sehr gefreut habe! Es war mir wieder eine große Ehre! Dankeschön!
TherisTheris vor 1 Jahr
1
Damals fand ich ihn sogar angenehm.
Heute ist er mir auch zu quietschig süß.
Mit der Tonkabohne komme ich nicht mehr mit.
Die ältere Version würde mich aber dennoch interessieren.
Wieder gerne gelesen!
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Ich hatte "nur" eine neue Version von Le Mâle und alle Duft-Aussagen beziehen sich darauf, zum Umfeld kommen aber auch Eindrücke vom Hörensagen! Schön, daß Du wieder mit dabei warst und dafür danke ich Dir ganz herzlich, ebenso für Deine freundlichen, aufmerksamen Worte zur Rezension! Danke!
Petra66Petra66 vor 1 Jahr
1
Le Male kenne ich nicht hatte auch noch nie das Bedürfnis, ihn kennenzulernen. Trotzdem bin ich Deinen Ausführungen gerne gefolgt. Sie sind wie immer sehr fundiert und informativ, so dass man sich ein Bild von diesem Duft machen kann.
Deinen Gedanken über die Werbung und ihre Botschaft kann ich nur zustimmen. Sie würde mich völlig kalt lassen.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Mich erreicht Werbung, wenn sie gut gemacht ist, schon! Davon leiten lasse ich mich aber nicht, hoffe ich jedenfalls! Lieben Dank für Deine freundlichen Worte und Deine mir gewährte Aufmerksamkeit des Lesens! Ich habe mich sehr darüber gefreut!
ParmaParma vor 1 Jahr
1
Ich hatte den Duft mal am Beginn meiner Duftreise in meiner Sammlung und regelmäßiger getragen. Damals gefiel mir die Mischung aus Frische, Süße und Würze sehr gut. Sie war irgendwie besonders und anders. Er war aber immer schon grenzwertig schwülstig, weshalb ich ihn im Endeffekt auch nicht mehr getragen habe. Ich würde ihn heute sicherlich ähnlich wie du bewerten. Besonders sympathisch finde ich, dass du ihn erst jetzt kennengelernt hast, v.a. ohne ihn aktiv zu suchen. Das ist so schön antihypig 😊
ParmaParma vor 1 Jahr
Oh ja, der Lagerfeld Classic ist ein schöner, aromatischer Tabakduft. Wenngleich in der heutigen Version - die einzige, die ich kenne - wahrscheinlich nicht mehr so eindrücklich wie damals.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Manchmal fällt einem das "Glück" einfach so in die Hände wie in diesem Falle, außerdem haben Überraschungen ja auch ihr Gutes! Der sehr lange Anfang meiner Duftreise begann nach der Wende mit Lagerfeld classic! An Dich geht mein herzlicher Dank für Deine freundlichen und wertschätzenden Zeilen zu meiner Rezension, es war mir eine Ehre und Freude zugeich, daß Du wieder mit dabei warst!
Greenfan1701Greenfan1701 vor 1 Jahr
1
Bin wohl schon zu alt um mich von Werbung beeinflussen zu lassen.
Den Duft kenne ich nicht, kann dazu also nichts sagen. Aber Deine schönen Duftbeschreibungen mag ich sehr, auch hier ist alles wieder einzigartig schön ge- und beschrieben.
Und - DU hast mich überzeugt, diesen Duft will und muss ich (und mein mir "Anvertrauter" ) nicht haben. ;-)
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Im Alter verläßt man in der Tat eingeschlagene Wege eher weniger, aber ab und an erwischt mich die Werbung doch noch, wenn sie gut gemacht ist und ich nicht gedrängt werde! Dir danke ich ganz lieb für Deine freundlichen Worte und das große Lob zu meiner Rezension sowie für die mir erwiesene wertschätzende Aufmerksamkeit des Lesens! Ich habe mich wieder sehr gefreut! Danke!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 1 Jahr
Mich persönlich spricht die Werbung jetzt nicht an, der Duft aber auch nicht, wobei es lange her ist, dass ich den mal gerochen habe. Kleistrig-pampiger Rübendicksaft oder von klebrigem Hustensirup übergossen finde ich halt auch nicht so erotisch, wobei da die Geschmäcker sicher verschieden sind. Mich sprach Kate Moss da doch immer mehr an und Obsession ist auch der bessere Duft, sag ich jetzt einfach mal so...
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Da sind wir uns ja richtig einig mit der lieben Kate und dem tollen Obsession, beides sehr anziehend! Lieben Dank für Deine mir erwiesene geschätzte Aufmerksamkeit des Lesens und Deine freundlichen Worte zur Rezension worüber ich mich sehr gefreut habe. Es war mir eine Ehre, daß Du wieder mit dabei warst! Danke!
KailaniKailani vor 1 Jahr
1
Die Klementine hat die Wäsche gerettet und die Vanille den Duft für dich. Wunderbar bildhaft von dir beschrieben. Immer Schade, wenn ein Duft nervt. Hat Spaß gemacht zu lesen. Lg 🥰🙋‍♀️
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Es ist einfach nicht mein Parfüm und wird es auch nicht werden, aber jeder wie er mag! Lieben Dank an Dich für Dein wertschätzendes Lob zur Rezension und der mir erwiesenen Aufmerksamkeit des Begleitens! Ich habe mich sehr darüber gefreut! Danke!
ProfumaProfuma vor 1 Jahr
1
Bekam mal ein Muster davon und habe ihn ausgeführt. Nur Komplimente bekommen und Nachfragen was es ist, das ich da trage. Aber so nah an mir fand ich den mit der Zeit etwas anstrengend. Auch gut. Gaultier hat ja noch andere Söhne bzw. Töchter :-D
Super Kommi und wie so oft sehr gern gelesen.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Ein tolles Lob von Dir wofür ich Dir ganz lieb danken möchte, genauso für die freundlichen Worte und die wertschätzende Begleitung meines Beitrages! Ich habe mich sehr darüber gefreut und natürlich auch darüber, daß du wieder mit dabei warst! Dankeschön!
DuftgroupieDuftgroupie vor 1 Jahr
1
Also zum einen als Werbefuzzi (Kaufmann für Marketingkommunikation) kann ich sagen das die Werbung um den Duft genau das bezwecken möchte, es sich auch anders entwickeln kann… bin da ein wenig gespannt ☺️
Zum anderen ist Le Male einer meiner ersten Designer Düfte gewesen, und gerade dezent aufgetragen finde ich den schon fein und er ist ja ein junger Klassiker „Young Timer“. Anfangs mochte ich ausschließlich süße Düfte, mit der Zeit habe ich mich aber so vielen Kategorien geöffnet und entdeckt und so mancher „Süßling“ würde mich heute kaum abholen, gerade im Vergleich zu klassischen Düften - aber Le Male wird durchaus immer ein Kandidat bleiben…
🏆
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Ich wollte Dir Le Mâle jetzt nicht madig machen, es hätte auch sicher sowieso nicht geklappt, denn Le Mâle ist kein Schlechter und mit Bedacht dosiert sogar ein Guter! Herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort zu meinem Beitrag und die mir erwiesene wertschätzende Aufmerksamkeit worüber ich mich sehr gefreut habe! Schön, daß Du wieder mit dabei warst!
YataganYatagan vor 1 Jahr
2
Ich finde auch, dass der eine solide Wertung verdient hat. Das Gesamtkonzept weiß zu überzeugen. Inzwischen gefallen mir teils die preiswerten Nachbauten aus der Drogerie besser, weil sie etwas weniger plakativ sind.,
YataganYatagan vor 1 Jahr
Ich finde ja wegen seiner deutlich dezenteren Aura La Rive Scotish sehr nett - und den gibt es für 7 oder 8 Euro @Ponticus ! 😅
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Von diesen Nachbauten habe ich auch schon gehört, kenne aber keinen davon! Wenn etwas gut ist, oder sagen wir, wenn etwas nicht so schlecht ist, muss man es auch entsprechend werten! Ich denke, die 7 passt hier gut! Lieben Dank für Deine mir erwiesene geschätzte Aufmerksamkeit des Lesens meines Beitrages und Deine freundlichen Worte dazu! Ich habe mich sehr gefreut und es war mir eine Ehre!
CoraKirschCoraKirsch vor 1 Jahr
1
Da kann ich Dir in vielen Punkten nur zustimmen, lieber Ponticus. In den frühen 2000er-Jahren war das Teil überall, und in der Tat, es nervte gewaltig. Bin so oft "belästigt" worden (Betonung auf lästig) von Typen, die sich damit unwiderstehlich fanden und drin gebadet hatten. Für mich ausschließlich negativ konnotiert. Bis heute stelle ich die Krallen auf, wenn ich den irgendwo rieche. Ich habe Deinen unvoreingenommen Eindruck sehr gerne gelesen.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Diese langen Erfahrungen habe ich leider, oder zum Glück, nicht! Ich habe Le Mâle erst kürzlich kennengelernt und alles andere nur vom Hörensagen! Dir danke ich herzlich für Deine freundliche Antwort mit dem wertschätzenden Lob zur Rezension worüber ich mich sehr gefreut habe! Dankeschön!
BunteHexe27BunteHexe27 vor 1 Jahr
1
Das war wieder ein Lesegenuss. Gesellschaftliches, Kritikgeschichte und eine sehr genaue Beschreibung des Duftes. Du hast mich neugierig gemacht, will ich doch wissen, was so durch die Gegend wabern kann und ob es einen Unterschied macht, wer ihn trägt.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Eigene Meinung ist immer Gold wert und so versuche Dich mal an Le Mâle und deren Trägern! Vielleicht erlebst Du ja Überraschungen in beide Richtungen! Lieben Dank an Dich für das tolle und wertschätzende Lob in Deinen freundlichen Zeilen, ich habe mich darüber sehr gefreut und es war mir eine Ehre, daß Du mit dabei warst!
ScentwolfScentwolf vor 1 Jahr
Irgendwas hält mich bis heute davon ab den zu testen.
Ich glaub, ich hab nix versäumt !!!
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Ich bin da sicher auch kein Trigger für Dich, will es auch nicht sein, denn ich denke, Du hast da nichts verpasst, wie Du ja auch selbst sagst! Herzlichsten Dank für Deine freundliche Begleitung meiner Rezension worüber ich mich sehr gefreut habe!
ChizzaChizza vor 1 Jahr
Habe ich bis heute nicht getestet :)
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Bei mir war es ja auch eher Zufall, das Leben geht ungewöhnliche Wege! Du hast wohl nichts verpasst! Herzlichen Dank an Dich für Deine mir erwiesene wertschätzende Aufmerksamkeit des Lesens worüber ich mich sehr gefreut habe!
MarieposaMarieposa vor 1 Jahr
1
Ich mag deine reflektiert-differenzierte Herangehensweise sowohl an den Duft als auch an die Frage der Männlichkeit. Zu letzterer kann ich das Buch Boys don't cry von Jack Urwin empfehlen.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Wenn möglich versuche ich mich immer von mehreren Seiten einem Thema zu nähern und nicht einen Standpunkt dominant vertreten! Ich danke herzlichst für Deine freundlichen Zeilen und natürlich für das wertschätzen Lob von Dir zu meinem Beitrag worüber ich mich sehr gefreut habe! Es war mir eine Ehre!
Medianus76Medianus76 vor 1 Jahr
1
Ich verstehe durchaus warum solch ein Parfum ein sogenannter Meilenstein wurde bzw eine derartige Masse begeistern kann. Es spricht durch seine Machart und schlussendlich Gefälligkeit ungemein viele Menschen an. Gekoppelt mit provokanten Werbekampagnen ist die Sache perfekt und bietet viel Interpretationsspielraum.
Mich konnte Le Male auch nie überzeugen. Auch die Nischen Kollegen von Amouage, "Reflection" und "Reflection 45", sowie "Hartley" von Mazzolari waren nie meins. Mir sind die allesamt zu blümelig 🌸🪷💐
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Dieses von Dir beschriebene Muster ist ja auch heute allgegennwärtig und dabei mal besser, mal schlechter umgesetzt! Das große Geld lockt halt überall! Dir danke ich ganz herzlich für Deine umfangreiche, freundliche Antwort und die mir erwiesene Auferksamkeit des Lesens meines Beitrages. Darüber habe ich mich sehr gefreut!
BridaBrida vor 1 Jahr
1
Den habe ich vor etlichen Jahren mal meinem Neffen zum 20. Geburtstag geschenkt. Damals war es der absolute Kracher 🧨
Rübendicksaft mit Schmackes.
Deine Stereotypen hast du wunderbar bebildert und ich freue mich schon sehr darauf noch weiteren bei dir zu begegnen !
Sehr amüsante Rezension, danke dafür von Herzen ☺️🙏
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Ich hoffe, Du wirst nicht anttäuscht, aber ich arbeite daran! Dein großes Lob wird mir dabei eine gute Motivation sein und ich danke Dir herzlichst dafür! Natürlich auch für Deine mir dabei erwiesene, geschätzte Aufmerksamkeit worüber ich mich sehr gefreut habe! Es war mir eine Ehre!
DrHildegardDrHildegard vor 1 Jahr
1
Großartig geschrieben und ich kann dir in gleich zwei Punkten absolut beipflichten: für mich riecht er wie Bronchipret Hustensaft schmeckt. Und noch wichtiger Punkt 2: der Träger beeinflusst den Geruch immens. Eine liebe Freundin von mir macht für mich sogar meinen extrem ungeliebten BR 540 ertragbar. Weil wir eben nicht "nur" riechen, sondern mit allen Sinnen wahrnehmen.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Mit allen Sinnen, dies ist wohl war! Auch das Umfeld eines Parfüms beeinflusst dessen Geruch und unsere Wahrnehmung davon, so oder so geht man als "Gesamtkunstwerk" beduftet unter die Leute! Für Dein wertschätzendes Lob bedanke ich mich ganz herzlich, ebenso für Deine mir erwiesene Aumerksamkeit des Lesens meines Beitrages! Sehr schön, das Du mit dabei warst, ich habe mich sehr darüber gefreut!
SpatzlSpatzl vor 1 Jahr
1
"Wann ist ein Mann ein Mann? Wann ist ein Mann ein Mahhhan? Männer führen Kriege, Männer sind schon als Baby blau. Männer rauchen Pfeife..." 🎵🎵🎵
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Ja, die Klischees werden nicht alle! Schade, daß ich Dich nicht habe singen hören! Bestimmt ein Genuss! Herzlichen Dank an Dich für den virtuellen Gesangsvortrag, Dein Ständchen hat mir sehr gut gefallen und ich habe mich sehr gefreut, daß Du mit dabei warst! Dankeschön!
FrauKirscheFrauKirsche vor 1 Jahr
1
Sehr gerne gelesen! Es gibt Düfte, die mich einfach zu wenig interessieren als dass ich sie testen möchte... dieser gehört dazu.
Und dein Bild im Pool würde ich allen Matrosenhütchen tragenden Jungs vorziehen😉
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Das verstehe ich vollkommen, auch ich kann mich für viele Parfüms oder ganze Gruppen davon nicht begeistern. Das Foto ist Spass pur, zu der Zeit habe ich es ordentlich krachen lassen! Ganz lieben Dank an Dich für die wertschätzende Antwort und die freundliche Begleitung meines Beitrages! Sehr gefreut habe ich mich, daß Du wieder mit dabei warst!
GuerlinchenGuerlinchen vor 1 Jahr
2
Ich liebe diesen Duft - zumindest die Ursprungsversion. Die Aktuelle kenne ich gar nicht muss ich sagen.
Somit verbinde ich ihn auch nur mit "soliden" Trägern. Ich finde ihn einfach herr - lich :-).
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Ich habe natürlich nur eine neue Version und beziehe mich völlig darauf! Aber Stereotypen haben sich ja schon sehr früh aufgetan, schön wenn Du davon verschont wurdest! Lieben Dank an Dich für Deine freundlichen Worte und die mir erwiesene Aufmerksamkeit des Lesens meines Beitrages! Schön, daß Du wieder mit dabei warst!
GuerlinchenGuerlinchen vor 1 Jahr
1
Nachtrag - ich hatte hier noch eine Probe der aktuellen Version herumliegen.
Absolut enttäuschend! Hat für mich ehrlich gesagt nicht mehr viel mit der Originalversion gemeinsam. Die habe ich viel würziger, kantiger mit mehr Charakter in Erinnerung.
Oh wie ist das wieder schade...
PETPET vor 1 Jahr
1
Ich denke Kurkdjian hatte seinerzeit einen guten Richer und brachte eine bis dato unbekannte Komposition ans Tageslicht. Die Plakate von Gaultier entsprechen vermutlich des Namensgebers persönlichen Geschmack, waren und sind sein Markenzeichen. Mich haben Plakate zu Parfums nie berührt.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Ich schaue schon auf die Werbeaussagen der Häuser, manchmal mit Staunen und Verwunderung, manchmal mit Bewunderung! Wirklich leiten lasse ich mich davon allerdings nicht! Lieben Dank für Deine geschätzte Aufmerksamkeit, die Du mir und meinem Beitrag gewährt hast sowie für Deine freundlichen Zeilen in Deiner Antwort dazu!
FloydFloyd vor 1 Jahr
1
Da kommt er bei all den Vergleichen, die Du da anstellst, ja noch wirklich gut davon mit einer 7. Ansonsten hab ich bei Kate Moss immer das Bedürfnis, ihr etwas zu essen geben zu wollen, Grafschafter Zuckerrübensirup zum Beispiel. Die Klementine könnte sie ja damit füttern.. Das Thema Männlichkeit oder Weiblichkeit bei Düften finde ich zeitlich überholt, fand ich in den 80ern schon - meine Mutter trug Kouros.
Ich freu mich aber, dass sich mal jemand hier wirklich den synthetischen Duftnoten anzunähern versucht hat. Meine Welt ist sowas ja gar nicht.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Die 7 gab es vor allem für die teilweise sehr angenehmen Facetten und natürlich für die Inovation, denn es ist ja kein schlechter Duft an sich! Nur ich hadere etwas mehr mit ihm! Dir danke ich für die ausführliche und wertschätzende Antwort zu meinem Beitrag und es war mir wie immer eine Freude, Dich dabei zu haben! Danke!
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
1
Zum Thema Männlichkeit oder Weiblichkeit bei Düften bin ich komplett bei Dir, lieber @Floyd - und Deine Mutter hat Dir offenbar ihren ausgezeichneten Geschmack vererbt. Ich trage Kouros auch gerne.
NeonNoirNeonNoir vor 1 Jahr
1
Passend beschrieben und gerne gelesen. Sehe ich ganz ähnlich. Leider ist schon so mancher Duft durch diverse Träger etwas "in Verruf" geraten. Aber egal wie viele Ableger auch kamen, hat mich Le Mâle nie für sich gewinnen können. Durchaus riechbar, aber eher an anderen. :-)
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Sehe ich auch so! Le Mâle an Anderen zu tolerieren fällt mir gewiss nicht schwer, aber selbst würde ich damit nicht unter Leute gehen! Lieben Dank für Deine freundlichen Worte und die mir erwiesene Aufmerksamkeit des Lesens, worüber ich mich sehr gefreut habe!
CharlAmbreCharlAmbre vor 1 Jahr
Was für eine schöne Rezension. Diese klischeeisierten Geschlechterstereotype sind so gar nicht meins, und wirbt ein Duft mit markigen Mannsbildern oder Lutschlippen-Lolitas, dann weiss ich schon immer: das ist mit Sicherheit kein Duft, der mir gefällt. Und gefiele er mir, würde ich ihn schon aus Prinzip nicht kaufen.
Diesen fand ich noch nicht mal schlecht - halt recht synthetisch, aber nicht schlecht.
Schön analysiert, schön beschrieben, mein Bester!
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Lutschlippen-Lolitas ist lustig und kannte ich noch nicht! Viele Klischees halten sich hartnäckig und es fällt oft schwer, sie nicht zu bedienen, leider gelingt es nicht immer! Für Deine wertschätzenden, lobenden Worte zur Rezension danke ich Dir ganz herzlich und freue mich sehr, daß Du erneut mit dabei warst! Dankeschön!
AugustoAugusto vor 1 Jahr
1
Finde ich gut, Deine Beschreibung klasse; er Duft hat einen großen Anteil an einer Unisexwelle der ersten Stunde. Und Francis Kurkdjian hat in noch sehr jungen Jahren JPG damit einen Duftstern gesetzt, der heute noch - in der Szene, welche auch immer oder auch nicht - glänzt. Damals hat FK der Legende nach nix dran verdient, was ihm aber heute reichlich schnurz sein dürfte.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Für Deine zusätzlichen Infomationen und Erläuterungen bedanke ich mich herzlichst und besonders auch für Dein wertschätzendes Lob und die freundlichen Worte zur Rezension! Es ist mir eine Freude und Ehre, daß Du mit dabei warst!
MarathonistiMarathonisti vor 1 Jahr
Wie immer bestens zusammengefasst und auch mich nervt der Le Male 🤪
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Dann sind wir diesbezüglich ja auf einer Linie und können uns gegenseitig virtuell auf die Schulter klopfen! Lieben Dank für Deine mir erwiesene Aufmerksamkeit des Lesens und für das wertschätzende Lob! Ich habe mich sehr gefreut, daß Du wieder mit dabei warst!
KovexKovex vor 1 Jahr
1
Richtig, nicht Parfüm macht Leute, sondern umgekehrt, der Träger gibt ihm seinen eigenen Reiz. Feine Gesellschaftsanalyse!
PonticusPonticus vor 1 Jahr
In den meisten Fällen stimmt das wohl und so herum ist es auch, glaube ich, richtig! Ein feines Lob von Dir! Dafür danke ich herzlichst, ebenso für die freundliche Antwort zur Rezension und für die mir erwiesene Aufmerksamkeit! Ich freue mich und fühle mich geehrt, daß Du wieder mit dabei warst!
SalvaSalva vor 1 Jahr
Ich hatte mit Mitte 20 die Wahl zwischen Le Male und Joop Homme als mein allererstes eigenes Parfum und entschied mich damals für den Joop, welchen ich viele Jahre sehr gerne trug. Le Male wiederum mochte ich immer an anderen lieber, aber selbst habe ich ihn nie benutzt. Ich kann also nachvollziehen, dass er dich nicht ganz abholt. Dein Bericht ist humorvoll, informativ und charmant geschrieben. Wie immer sehr gerne gelesen!
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Um es mal drastisch auszudrücken, das wäre für mich eine Wahl zwischen "Pest und Cholera" gewesen! Zum Glück habe ich duftmäßig damals weder nach rechts noch links geschaut und war mit meinem Lagerfeld classic Jahrzehnte gücklich! Den wiederum "hassen" andere! Herzlichsten Dank an Dich für Dein großes Lob, die freundliche, wertschätzende Antwort und die aufgebrachte Zeit des Lesens! Eine Ehre und Freude für mich!
KokusaiKokusai vor 1 Jahr
1
Sehr gerne wieder gelesen.
Der Hustensirup ist auch nicht mein Fall und mit der Stirnlampe „willst Du piep?“ 😂😂😂
kann ich mich in meinem Umfeld nicht bewegen.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Ja mit so einer "Stirnlampe" wird es eng im wohlmeinenden Umfeld und schnell steht man allein auf weiter Flur! Darauf, daß wir nie Hustensirup brauchen! Lieben Dank für Deine wertschätzende Antwort und die mir erwiesene Aufmerksamkeit des Begleitens meines Beitrages, worüber ich mich wieder sehr gefreut habe! Danke!
PollitaPollita vor 1 Jahr
1
Ich kenne den auch seit seiner Lancierung. Und ich mag ihn heute noch. Sogar meine Mutter trug den zeitweise 😉
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Großen Respekt dafür, aber warum nicht, ich trage ja auch gern den Damen-Obsession. Lieben Dank an Dich für die freundlichen Worte zum Beitrag und Deine wertschätzende Aufmerksamkeit! Ich habe mich wieder sehr gefreut!
SchatzSucherSchatzSucher vor 1 Jahr
Anno 1995, als Le Mâle auf den Markt kam, war er schon etwas Besonderes. Ich habe ihn knapp 19 Jahre sehr gemocht und gern getragen. Wobei ich aber sämtliche Klischees immer völlig ignoriert habe, da ich Düfte ausschließlich für mich trage und keine zweifelhaften Absichten im Sinn habe.
Deine Auseinandersetzung mit dem Duft ist Dir sehr gelungen, informativ und humorvoll. Gern gelesen 👍🏻
SchatzSucherSchatzSucher vor 1 Jahr
Und dankeschön, daß eine Flachpfeife meine Antworten immer wieder gern abwertet. Sonst nix Besseres zu tun? 🖕🙄
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Ich glaube, Klischees zu ignorieren ist sowieso das Schlaueste, was man im Umgang mit anderen Menschen tun kann, auch wenn es nicht immer einfach ist! Für Dein wertschätzendes Lob zu meiner Rezension und für die mir erwiesen Aufmerksamkeit bedanke ich mich herzlichst! Eine Freude und Ehre war es für mich wieder!
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
2
Ja, der ist Kult, und ich mag ihn auch gerne riechen.
Dass der/die Träger:in den Eindruck macht, gilt für mich für die meisten Düfte...
Hinsichtlich der Werbung bin ich bei @Seejungfrau - abgesehen davon, dass ich Obsession auch toll finde.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Du hast natürlich recht und ganz besonders mit Obsession! Bei Le Mâle bleibe ich eher weiter ein wenig auf Abstand! Ganz lieben Dank an Dich für Deine wertschätzende Aufmerksamkeit des Begleitens meines Beitrages und der freundlichen Worte dazu! Ich habe mich sehr darüber gefreut!
GoldGold vor 1 Jahr
"Le Mâle" empfinde ich als zu süß und aufdringlich. Der Nachbar meines Freundes, 70 Jahre, schwul, sehr gutaussehend, schöne graugelockte Haare, trägt den Duft und zwar in so rauhen Mengen, dass man es noch Stunden später riechen kann, wenn er im Hausflur unterwegs war...
Mein Freund sagte zunächst:"Aber das ist doch ein Damenparfum!" (Er kennt sich nicht besonders aus...). Ich sagte:" Nee, das ist eben Le Mâle...unisex für mich, tragbar für alle, die süße Düfte mit Lavendel und viel wabernder Vanille lieben".
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Da hast Du Le Mâle ja in einem Satz toll charakterisiert, aber mit solch einer direkten, nachbarschaftlichen Erfahrung steckst Du zeitweise ja auch tief drin im Le Mâle-Sumpf! Lieben Dank für die ausführliche, freundliche Antwort zum Beitrag und für die mir erwiesene Aufmerksamkeit des Lesens! Es war mir wie immer eine Freude und Ehre, daß Du dabei warst!
CfrCfr vor 1 Jahr
1
😃 Klasse beschrieben ich kenn den
auch nicht glaub den hab ich noch von damals irgendwo rum liegen
Gern gelesen ☺️
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Laß ihn liegen, Du hast ihn bisher nicht gebraucht und brauchst ihn sicher auch jetzt nicht, wage ich mal zu behaupten! Dir gilt mein lieber Dank für Dein wertschätzendes Lob zur Rezension, es war mir wie immer Freude und Ehre zugleich!
SeejungfrauSeejungfrau vor 1 Jahr
3
Le mâle : Kult,sowohl der Flacon als auch der Duft.
Mäßig dosiert geht das in Ordnung.
Bin aber auch der Meinung,dass der nackte Matrose bei mehr als 2 Sprühern ziemlich prollig daherkommt.
Mir ist das Wässerchen einfach zu süß.
Zur damaligen Werbung : damit kann ich leben.Es hat mich nie sonderlich beeindruckt.
Die tolle Kate und Obsession (der rote Charakter nervt) passten nie zusammen.😅
Aktuell : nerven mich die schlonzigen Promotexte der Hersteller umso mehr.
Löst bei mir eher Fluchtreflex als Testwunsch aus.
PonticusPonticus vor 1 Jahr
1
Da sind wir uns ja bis auf die das Duett Kate/Obsession einig, auch wenn mir der Flakon trotz Kultstatus dennoch nicht gefällt! Lieben Dank an Dich für Deine so ausführliche und freundliche Antwort zum Beitrag, worüber ich mich sehr gefreut habe! Es war mir erneut eine große Ehre!
ViolettViolett vor 1 Jahr
Klingt jedenfalls nicht langweilig, immerhin. Vermutlich macht hier die Dosis das Gift....Die Matrosen sollen mich als Frau mit ihren neckischen Mützen wohl nur bedingt ansprechen. Hier denke ich persönlich eher an Männer, glücklich unter sich, auf hoher See...
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Der Gedanke liegt sehr nah und kommt sicher jedem, der die Bilder sieht! Verkaufstechnisch aber eher doch eine Minderheit! Wie auch immer, ganz lieben Dank für Deine freundlichen Zeilen zur Rezension und der mir erwiesenen Aufmerksamkeit worüber ich mich sehr gefreut habe! Dankeschön!
GschpusiGschpusi vor 1 Jahr
Klasse Rezension und mal wirklich sachlich und keck beschrieben 🌷
PonticusPonticus vor 1 Jahr
Ich hoffe auch meine anderen Rezensionen gehen sachlich in Ordnung, auch wenn ich versuche immer etwas Spass und Emotion einzubauen! Lieben Dank für Dein wertschätzendes Lob in Deiner freundlichen Antwort zum Beitrag! Es war mir eine große Freude! Danke!