10.04.2025 - 16:51 Uhr

Jasminroedig
60 Rezensionen

Jasminroedig
Hilfreiche Rezension
31
Weniger ist einfach mehr
Da hat Saint Laurent ( bzw. Die Künstlerin dahinter, Marie Salamagne) mal wieder den Vogel abgeschossen.
Gut, meine Begeisterung für dieses Werk könnte eventuell auch damit zusammenhängen, dass hier meine persönliche Creme de la Creme der Duftnoten aufeinander trifft: Vanille - Lavendel - Iris. Ich glaub mehr geht für mich nicht.
Insofern hatte ich schon sehr hohe Erwartungen an Muse - und eines wird hoffentlich durch diese Rezension klar - sie wurden übertroffen.
Wer auf der Suche ist nach dem Duft neuer Designerklamotten, die in unnötig bedrucktes Seidenpapier und anschließend eine viel zu große Designerpapiereinkaufstasche gepackt wurden, der wird hier fündig. Muse duftet für mich nach dem Moment, wenn man zu Hause ankommt, eben diese Papiertüte öffnet und sein viel zu teures Stück Stoff erneut bewundert, um sich daran erneut zu ergötzen. Ja Ja, jeder weiß, diese Freude hält nicht lange an, doch sie ist da - für einen kurzen Moment.
Und jetzt stellt euch vor, ihr findet einen Duft, der eben diesen Moment festhält?!
Muse schenkt euch die Möglichkeit, einen Glücksmoment zu verlängern, ihn gar zu übertragen auf jede erdenkliche Klamotte, auf jedes erdenkliche Körperteil (bleibt bitte bei der Sache…)
Der Lavendel sehr zurückhaltend, alles andere als bestimmend und streng
Die Vanille dezent holzig und auch sie entscheidet sich für die feine Milde
Ja und dann hätte wir da noch die Iris als den dritten großen Player. Das zarte Blümchen in Creme-Puder-Manier äußert sich auch nicht mehr als der Rest.
Genau das ist die Stärke des Parfums.
Understatement ist das Motto und ich liebe alles daran!
Gut, meine Begeisterung für dieses Werk könnte eventuell auch damit zusammenhängen, dass hier meine persönliche Creme de la Creme der Duftnoten aufeinander trifft: Vanille - Lavendel - Iris. Ich glaub mehr geht für mich nicht.
Insofern hatte ich schon sehr hohe Erwartungen an Muse - und eines wird hoffentlich durch diese Rezension klar - sie wurden übertroffen.
Wer auf der Suche ist nach dem Duft neuer Designerklamotten, die in unnötig bedrucktes Seidenpapier und anschließend eine viel zu große Designerpapiereinkaufstasche gepackt wurden, der wird hier fündig. Muse duftet für mich nach dem Moment, wenn man zu Hause ankommt, eben diese Papiertüte öffnet und sein viel zu teures Stück Stoff erneut bewundert, um sich daran erneut zu ergötzen. Ja Ja, jeder weiß, diese Freude hält nicht lange an, doch sie ist da - für einen kurzen Moment.
Und jetzt stellt euch vor, ihr findet einen Duft, der eben diesen Moment festhält?!
Muse schenkt euch die Möglichkeit, einen Glücksmoment zu verlängern, ihn gar zu übertragen auf jede erdenkliche Klamotte, auf jedes erdenkliche Körperteil (bleibt bitte bei der Sache…)
Der Lavendel sehr zurückhaltend, alles andere als bestimmend und streng
Die Vanille dezent holzig und auch sie entscheidet sich für die feine Milde
Ja und dann hätte wir da noch die Iris als den dritten großen Player. Das zarte Blümchen in Creme-Puder-Manier äußert sich auch nicht mehr als der Rest.
Genau das ist die Stärke des Parfums.
Understatement ist das Motto und ich liebe alles daran!
2 Antworten