Y (2017) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent

Y 2017 Eau de Toilette

Version von 2017
Seebaer
19.04.2024 - 07:30 Uhr
6
Preis
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft

Nicht schlecht, aber eindimensional

Der YSL Y edt war mein Einstieg in die Parfumwelt. Das Abi stand an und ich war mit meiner Mutter im Douglas unterwegs, ließ mich beraten, roch an zig Düften und konnte mit den meisten nichts anfangen.
Am besten gefiel mir noch der YSL Y edt, weil ich ihn einfach sehr erfrischend fand. Der Flakon wurde also mitgenommen und war das nächste Jahr mein Begleiter für Alltag und zum Ausgehen.
Ich habe mich wohlgefühlt mit ihm, weil er nicht zu aufdringlich ist, sondern einfach als frischer, leichter Unterton im Hintergrund bleibt.
Sprüht man genug (6 Sprüher +), ist sogar die Sillage/Haltbarkeit ganz ordentlich und man wird auch von anderen wahrgenommen. Bei mir gab es ab und zu auch ein Kompliment.
Der Duft ist Freshie, den eigentlich jeder ganz nett findet, aber wohl niemand überragend. Beim aufsprühen empfängt einen eine ziemlich synthetische Bergamotte, mehr ist für mich nicht herauszuriechen. In der Entwicklung bleibt das Parfum genau so wie es beginnt: eindimensional.

Für einen Einstieg in die Parfumwelt war das für mich komplett ausreichend, aber nach einigen Monaten wurde mir der Duft dann eben doch zu langweilig und ich begann mit tiefer mit Parfums zu beschäftigen. Man muss nicht lange Suchen, um die aus meiner Sicht klar bessere Alternative zu finden: den YSL Y edp. Für fast das gleiche Geld bekommst du einen deutlich interessanteren Duft, mit mehr natürlicher wirkenden Duftnoten, längerer Haltbarkeit und einer interessanten Duftentwicklung.
Damit gibt es für mich leider keinen Grund, den YSL Y edt zu kaufen, auch wenn es per se kein schlechter Duft ist.
0 Antworten