Libre L'Absolu Platine Yves Saint Laurent 2023
6
Mein Happy End
Ich habe sowohl zu Libre L'Absolu Platine als auch zu Libre Le Parfum schon Statements verfasst und doch sind es zwei Düfte die mir am Herzen liegen und meine Gedanken den kurzgehaltenen Rahmen sprengen :D
Ich beginne mal beim Ursprungsduft: der hat mich schon seit Erscheinen immer irgendwie beschäftigt, allerdings nie so stark dass ich ihn auf der „dringlichen“ Wish List gehabt hätte - andere Düfte bekamen immer den Vorzug, da ich im Herzen ein Gourmand-Liebhaber bin.
Aber im Hinterkopf blieb er, getestet wurde er mehrmals, nur irgendwas hat mich immer bisschen gestört und war mir zu stechend.
Als dann Libre Intense rauskam war ich mehr von dem angetan, klare Sache als Fan wärmerer Düfte. Aber auch diesem konnte mein Geldbeutel auf Dauer widerstehen.
Erst beim Schnüffeln am Le Parfum war es um mich geschehen und ich war über die Maßen begeistert von diesem traumhaft schönen Duft-Juwel mit Nischen-Charakter.
Natürlich wurde ich auch neugierig als die silberne Version rauskam - einerseits aufgrund des Designs, andererseits weil ich immer noch nicht so ganz vom Original abgekommen war.
Und ich hab in L‘Absolu Platine letztendlich das gefunden was mir Libre nicht geben konnte: kühle Harmonie ohne jegliche Stör-Noten.
Vermutlich bin ich mehr Fan von „viel Lavendel“ als von Orangenblüte, Neroli und Yasmin des normalen Libre - das sind rückblickend wohl meine Störer…:D
Fazit: eine kühle Schönheit, die doch warm ist. Harmonisch, langanhaltend - auch für mich nach vielen Stunden noch gut an mir wahrnehmbar und immer wieder leicht aufflammend.
Und seit heute weiß ich auch an was meine Nase noch erinnert wird: an Emporio Armani „She“ - meinen absoluten Immergeher seit Teenager Zeiten. Das gleiche Feeling, mit einigen Überschneidungen der Ingredienzen und beide sind einfach maßgeschneidert für meine Haut.
Ich kann beide Nischen-Versionen des Libre nur wärmstens empfehlen, sie sind für mich die schönsten & facettenreichsten Düfte der Reihe.
Der eine warm, schwer & verführerisch und der andere frisch, elegant & doch nicht unterkühlt.
Ich beginne mal beim Ursprungsduft: der hat mich schon seit Erscheinen immer irgendwie beschäftigt, allerdings nie so stark dass ich ihn auf der „dringlichen“ Wish List gehabt hätte - andere Düfte bekamen immer den Vorzug, da ich im Herzen ein Gourmand-Liebhaber bin.
Aber im Hinterkopf blieb er, getestet wurde er mehrmals, nur irgendwas hat mich immer bisschen gestört und war mir zu stechend.
Als dann Libre Intense rauskam war ich mehr von dem angetan, klare Sache als Fan wärmerer Düfte. Aber auch diesem konnte mein Geldbeutel auf Dauer widerstehen.
Erst beim Schnüffeln am Le Parfum war es um mich geschehen und ich war über die Maßen begeistert von diesem traumhaft schönen Duft-Juwel mit Nischen-Charakter.
Natürlich wurde ich auch neugierig als die silberne Version rauskam - einerseits aufgrund des Designs, andererseits weil ich immer noch nicht so ganz vom Original abgekommen war.
Und ich hab in L‘Absolu Platine letztendlich das gefunden was mir Libre nicht geben konnte: kühle Harmonie ohne jegliche Stör-Noten.
Vermutlich bin ich mehr Fan von „viel Lavendel“ als von Orangenblüte, Neroli und Yasmin des normalen Libre - das sind rückblickend wohl meine Störer…:D
Fazit: eine kühle Schönheit, die doch warm ist. Harmonisch, langanhaltend - auch für mich nach vielen Stunden noch gut an mir wahrnehmbar und immer wieder leicht aufflammend.
Und seit heute weiß ich auch an was meine Nase noch erinnert wird: an Emporio Armani „She“ - meinen absoluten Immergeher seit Teenager Zeiten. Das gleiche Feeling, mit einigen Überschneidungen der Ingredienzen und beide sind einfach maßgeschneidert für meine Haut.
Ich kann beide Nischen-Versionen des Libre nur wärmstens empfehlen, sie sind für mich die schönsten & facettenreichsten Düfte der Reihe.
Der eine warm, schwer & verführerisch und der andere frisch, elegant & doch nicht unterkühlt.