4
Kirsch-Vanille Soße
Da gibt es Youtuber (nicht JF), die diesen Duft sehr loben. Das wundert mich nicht, denn Zara haut da einen Duft raus, der total im Trend liegt: süß und vanillig ohne Kanten.
Parfumo sollte die Beschreibung überarbeiten, denn eine Würze kann ich nicht feststellen.
Parfums kaufe ich meistens blind, weil es in meiner Umgebung wenig Möglichkeiten gibt und wenn, dann nur die Marken, die jeder schon kennt. Also habe ich ihn blind gekauft; denn EUR 29,90 tun nicht weh.
Paket erhalten, ausgepackt und dann ... ok, simple 'Öko'-Verpackung ohne Zellophan und ein kleines Fläschchen (60 ml) mit Magnetkappe - easy! Habe ihn gleich mal links auf meine Handfläche aufgesprüht. Der erste Eindruck - hmnn...nicht schlecht; der Tabak gefällt mir.
-- Wenige Minuten später --
Ne, kann nicht sein! im Ernst - der kommt mir so bekannt vor; das muss doch ... ja klar ... sowas habe ich doch schon seit Jahren in meiner Duftkommode: Azzaro pour Homme Elixir. Also grub ich mir den Azzaro aus. Der Azzaro ist über 10 Jahre alt, noch immer halbvoll. Der war mir schon immer zu kirschig und zu süß. Es brauchte immer eine Überwindung diesen aufzusprühen und dann ausnahmslos nur im Winter. Jedoch hat der Azzaro noch diese starke Würze des Originals. Diese old-school Würze, die 'Bubis' aktuell wohl nicht mehr schätzen.
Der Zara ist aus meiner Sicht ein Duftzwilling zum Azzaro pour Homme Elixir. Was der Zara an Vanille mehr hat, fehlt ihm an Würze und Raffinesse. Leider verfliegt der Tabak beim Zara viel zu früh und übrig bleibt ein Gschmäckle a la Kirsch-Vanillesoße mit viel Zucker. Innovativ? Nein, in keinem Fall! Zudem ist er sehr linear, was per se nicht gleich schlecht sein muss.
Für mich ist das kein Herrenduft, maximal Unisex - eben, ohne Kanten.
Ich sehe für diesen Duft auch nur ein sehr eingeschränktes Anwendungsgebiet, denn für das Büro ist er nicht geeignet. Was Frauen gerne mögen, muss nicht zwingend bedeuten, dass es deine Freunde auch gerne im Raum wahrnehmen. Dieser Duft kann anecken, denn die Sillage und Haltbarkeit - wen wunderts bei Vanille - ist überdurchschnittlich. Bitte vorsichtig dosieren!
Unter Strich war das für mich ein Fehlkauf: gab's schon mal, viel zu süß, null Innovation. P/L ist somit für mich unterdurchschnittlich, denn nur (negativ) auffällig und laut zu sein, mag ich nicht bzw. reicht mir nicht.
Wer Vanille Düfte mag, kann ihn mal probieren und wird ihn wahrscheinlich lieben, nur blind würde ich ihn nicht kaufen. Btw, hört nicht immer auf die Content Creator, denn deren Business basiert auf Klicks ;-) !
Parfumo sollte die Beschreibung überarbeiten, denn eine Würze kann ich nicht feststellen.
Parfums kaufe ich meistens blind, weil es in meiner Umgebung wenig Möglichkeiten gibt und wenn, dann nur die Marken, die jeder schon kennt. Also habe ich ihn blind gekauft; denn EUR 29,90 tun nicht weh.
Paket erhalten, ausgepackt und dann ... ok, simple 'Öko'-Verpackung ohne Zellophan und ein kleines Fläschchen (60 ml) mit Magnetkappe - easy! Habe ihn gleich mal links auf meine Handfläche aufgesprüht. Der erste Eindruck - hmnn...nicht schlecht; der Tabak gefällt mir.
-- Wenige Minuten später --
Ne, kann nicht sein! im Ernst - der kommt mir so bekannt vor; das muss doch ... ja klar ... sowas habe ich doch schon seit Jahren in meiner Duftkommode: Azzaro pour Homme Elixir. Also grub ich mir den Azzaro aus. Der Azzaro ist über 10 Jahre alt, noch immer halbvoll. Der war mir schon immer zu kirschig und zu süß. Es brauchte immer eine Überwindung diesen aufzusprühen und dann ausnahmslos nur im Winter. Jedoch hat der Azzaro noch diese starke Würze des Originals. Diese old-school Würze, die 'Bubis' aktuell wohl nicht mehr schätzen.
Der Zara ist aus meiner Sicht ein Duftzwilling zum Azzaro pour Homme Elixir. Was der Zara an Vanille mehr hat, fehlt ihm an Würze und Raffinesse. Leider verfliegt der Tabak beim Zara viel zu früh und übrig bleibt ein Gschmäckle a la Kirsch-Vanillesoße mit viel Zucker. Innovativ? Nein, in keinem Fall! Zudem ist er sehr linear, was per se nicht gleich schlecht sein muss.
Für mich ist das kein Herrenduft, maximal Unisex - eben, ohne Kanten.
Ich sehe für diesen Duft auch nur ein sehr eingeschränktes Anwendungsgebiet, denn für das Büro ist er nicht geeignet. Was Frauen gerne mögen, muss nicht zwingend bedeuten, dass es deine Freunde auch gerne im Raum wahrnehmen. Dieser Duft kann anecken, denn die Sillage und Haltbarkeit - wen wunderts bei Vanille - ist überdurchschnittlich. Bitte vorsichtig dosieren!
Unter Strich war das für mich ein Fehlkauf: gab's schon mal, viel zu süß, null Innovation. P/L ist somit für mich unterdurchschnittlich, denn nur (negativ) auffällig und laut zu sein, mag ich nicht bzw. reicht mir nicht.
Wer Vanille Düfte mag, kann ihn mal probieren und wird ihn wahrscheinlich lieben, nur blind würde ich ihn nicht kaufen. Btw, hört nicht immer auf die Content Creator, denn deren Business basiert auf Klicks ;-) !

