01.12.2024 - 02:39 Uhr

Floyd
529 Rezensionen

Floyd
Top Rezension
43
Barista Cats
Es gibt Orte, die findest Du auf keiner Karte, genau wie die Getränke im Mochaffée. Dort drückt das Gesicht der Barista durch die Wände aus morscher, mulchig weicher Rinde, die animaledrige Silhouette einer afrikanischen Zibetkatze. Sie raunt mit moschuswarmer Stimme von fruchtigem Kopi Luwak Kaffee, von Spuren herber Schokolade, tropft Harz aus ihrer fleischigen Blüte auf das quellende Deckblatt einer hellen Zigarre zu würzigen Schleiern in Deine hölzerne Tasse. Dann treiben die Bilder Deinen inneren Teppich leise auf eine lange Reise.
**
Zakir Laskar, besser bekannt als Zak von Dixit & Zak, ist eine treibende Kraft hinter Ahom World, einem in Dubai ansässigen Label, das limitierte Attare und Parfüms aus Rohstoffen von höchster Qualität herstellt.
Dies wird auch wieder bei "Mocha Civet" deutlich. Hier entwickeln sich aus einem Akkord von dezent rauchigem, harzig-mulchigem Oud sowie warmem, moschusartigem und zugleich animalisch-ledrigem Zibet bald fruchtige und herb-süße Kakaonoten sowie würzige Kaffeearomen. Allmählich werden fleischig-harzige weiße Blüten deutlicher, bevor sich in der Basis ein Zigarrenblatt ausprägt, das an die Eigenschaften eines hellen Deckblattes erinnert, die häufig Noten von Holz, Kaffee und Blüten entfalten können. Das morsche Adlerholz und Spuren des animalischen Zibetleders bleiben dabei bis zuletzt erhalten und bilden mit zarten Resten des Kakao einen wunderbar ausgewogenen, eher moderat projizierenden Schleier aus Würze, Gourmand und dezenter Animalik.
(Mit Dank an Cfr)
**
Zakir Laskar, besser bekannt als Zak von Dixit & Zak, ist eine treibende Kraft hinter Ahom World, einem in Dubai ansässigen Label, das limitierte Attare und Parfüms aus Rohstoffen von höchster Qualität herstellt.
Dies wird auch wieder bei "Mocha Civet" deutlich. Hier entwickeln sich aus einem Akkord von dezent rauchigem, harzig-mulchigem Oud sowie warmem, moschusartigem und zugleich animalisch-ledrigem Zibet bald fruchtige und herb-süße Kakaonoten sowie würzige Kaffeearomen. Allmählich werden fleischig-harzige weiße Blüten deutlicher, bevor sich in der Basis ein Zigarrenblatt ausprägt, das an die Eigenschaften eines hellen Deckblattes erinnert, die häufig Noten von Holz, Kaffee und Blüten entfalten können. Das morsche Adlerholz und Spuren des animalischen Zibetleders bleiben dabei bis zuletzt erhalten und bilden mit zarten Resten des Kakao einen wunderbar ausgewogenen, eher moderat projizierenden Schleier aus Würze, Gourmand und dezenter Animalik.
(Mit Dank an Cfr)
41 Antworten