German Angst Art Brüt
13
Top Rezension
Etwas hart kritisiert.
Habe mir die Discovery Box bestellt und konnte somit alle 4 Düfte testen.
Werde jetzt hier nur auf diesen eingehen, aber anfangs möchte ich noch zur Marke selbst etwas sagen:
Die Marke Art Brüt ist ne kleine deutsche Marke aus Hamburg.
Und wie ich finde wird sie hier etwas hart kritisiert. Ich finde die 4 Düfte absolut solide. Keine Weitneuheiten die mich vom Hocker hauen, aber es ist für jeden etwas dabei. Frischer Duschgelduft, schwer oudlastiger Duft, Waldmeister-Duft und BR540-Duft. Für nur 4 Düfte die so eine breite Seite abdecken find ich das wirklich in Ordnung. Gerade bei einem kleinen Unternehmen, sollte man etwas nachsichtiger sein. Ein riesen Fan bin ich nicht, nicht falsch verstehen, aber die Bewertungen sind wirklich hart. :D
Nun zum German Angst:
Kardamom und Pfeffer riecht man durchgehend relativ deutlich. Diese sind schön abgestimmt mit den "runden" und "warmen" Inhaltsstoffen wie Vetiver und Sandelholz bzw Tonka und Amber. Das Oud ist synthetisch, riecht man aber glücklicherweise nicht zu sehr raus. Mich erinnert es etwas an Waldmeister, aber runder und nicht stechend oder so. :)
Auch kommt mir der Duft unheimlich bekannt vor, komme aber leider nicht drauf. Glaube "The Woods | Brooklyn Soap Company", bin mir aber nicht sicher. :)
Discovery Set lohnt sich, habe nicht das Gefühl was kaputt gemacht zu haben. :)
Werde jetzt hier nur auf diesen eingehen, aber anfangs möchte ich noch zur Marke selbst etwas sagen:
Die Marke Art Brüt ist ne kleine deutsche Marke aus Hamburg.
Und wie ich finde wird sie hier etwas hart kritisiert. Ich finde die 4 Düfte absolut solide. Keine Weitneuheiten die mich vom Hocker hauen, aber es ist für jeden etwas dabei. Frischer Duschgelduft, schwer oudlastiger Duft, Waldmeister-Duft und BR540-Duft. Für nur 4 Düfte die so eine breite Seite abdecken find ich das wirklich in Ordnung. Gerade bei einem kleinen Unternehmen, sollte man etwas nachsichtiger sein. Ein riesen Fan bin ich nicht, nicht falsch verstehen, aber die Bewertungen sind wirklich hart. :D
Nun zum German Angst:
Kardamom und Pfeffer riecht man durchgehend relativ deutlich. Diese sind schön abgestimmt mit den "runden" und "warmen" Inhaltsstoffen wie Vetiver und Sandelholz bzw Tonka und Amber. Das Oud ist synthetisch, riecht man aber glücklicherweise nicht zu sehr raus. Mich erinnert es etwas an Waldmeister, aber runder und nicht stechend oder so. :)
Auch kommt mir der Duft unheimlich bekannt vor, komme aber leider nicht drauf. Glaube "The Woods | Brooklyn Soap Company", bin mir aber nicht sicher. :)
Discovery Set lohnt sich, habe nicht das Gefühl was kaputt gemacht zu haben. :)
3 Antworten
Den German Angst vielleicht ausgenommen, der etwas kreativer aber unangenehm synthetisch riecht. Dazu halten trotz der Synthetik alle schlecht. Ich würd davon keinen freiwillig tragen.
Zum Teil riechen Sie besser als das was man bei Rossmann oder DM bekommt ja, aber schon im Vergleich zu etwas besseren Designern wird es schwierig.. und wir sind hier bei einem Preis von fast 2€/ml also schon Nischen Niveau.
Jeder wie er mag, ich bin auch dafür kleine Nischen Labels zu unterstützen, aber vielleicht sollte die Kunst hier lieber beim Visuellen bleiben (Im Discovery Kit wurden nette Bildchen mitgesendet, erinnerte mich an die Berliner Techno Szene).