Amicamia
08.09.2025 - 13:35 Uhr
2

Ich wünschte, ich könnte es riechen.

Velvet Tonka ist ein Duft, der wie von Natur aus als Hautduft gedacht scheint – sanft, zart und beinahe unsichtbar. Von der ersten Sekunde an entfaltet er eine milde, mandelmilchige Wärme, die unmittelbar an Pflegeprodukte erinnert: für mich ganz besonders an die reichhaltige Körperbutter von Caudalie oder den zarten Eigenduft der Mustela-Sonnencreme, die ganz ohne Parfumstoffe auskommt und ihre wohltuende Sanftheit aus den enthaltenen Ölen zieht.

Es ist ein Duft, der nicht laut sein will. Stattdessen legt er sich wie ein unsichtbarer, weicher Schleier um die Haut – fast kaschmirartig, beruhigend, beinahe schon therapeutisch. Ich stelle mir Velvet Tonka perfekt als „Pyjama-Duft“ vor: ein Parfum, das man abends trägt, um in ein Gefühl von Geborgenheit einzutauchen, bevor man einschläft.

So subtil er ist, so schnell scheint er sich auch zu verflüchtigen: Nach wenigen Minuten verschmilzt er so sehr mit meiner Haut, dass ich ihn kaum noch wahrnehmen kann.

Ohne diese Flüchtigkeit würde ich mir ohne Zögern eine ganze Flasche kaufen – Velvet Tonka hat dieses besondere Etwas, das weniger in Projektion oder Haltbarkeit liegt, sondern in einer fast intimen, persönlichen Schönheit.
3 Antworten
BelBel vor 1 Monat
Ich empfinde ihn auch überhaupt nicht flüchtig, sondern sehr präsent über Stunden.
GenovevaGenoveva vor 1 Monat
1
So unterschiedlich funktioniert die Hautchemie - bei mir war es eine Marzipanbombe, die erst nach einem halben Tag leiser wurde. Abwaschen half leider nicht. 😩
LagiovannaLagiovanna vor 25 Tagen
1
Die Marzipanbombe fühle ich, hat mich die erste Stunde fast umgeknockt. Aber dann nach ein paar Stunden wird der so unfassbar schön bei mir. Rieche den noch nach 10 Stunden und liebe es