21.01.2025 - 10:12 Uhr

Fiscent
10 Rezensionen

Fiscent
Meine allererste Parfum-Begegnung
(Einleitung gerne überspringen, wenn Du dich nur für den Duft interessierst ;))
Kaum sprühe ich das Teil auf, sind die ganzen Erinnerungen wieder da: Mein erster Kontakt mit Düften, eine Zeit, in der Cool Water noch eine hochpreisige Investition war und so vieles, was ich mit diesem Parfum erlebt habe.
Unwissend ob dem, was mir in der Zukunft mit diesem Hobby blühen würde, wurde das Teil bei einem ganz gewöhnlichen Einkauf in der Drogerie mitgenommen. 4€ im Sale, riecht (für einen Parfum-Neuling) großartig und sieht ganz gut aus - das kann man doch mal mitnehmen. Mit dem Voranschreiten meiner Leidenschaft verschwand das gute Stück mehr und mehr in den Untiefen der Sammlung, mit dieser Rezension erblickt das Innere das Flakons seit Jahren das erste mal die Außenwelt. Und überrascht mich auch mit einer wohl etwas weiterentwickelten Nase, wie viel man hier doch für wenig Geld bekommen kann.
Der Duftverlauf startet sehr klassisch männlich: Frisch mit durch den Lavendel verursachten Barbershop-Vibes, dazu dezente Anklänge von Fougerehaftigkeit und Hölzern, die sich schon aus der Basis dazudrängen wollen. Die frische Bergamotte macht nach meist nicht mehr als 15 Minuten einen unauffälligen Abgang, zurück bleibt ein dezenter Herrenduft, der nach 4-5 Stunden (auf der Haut und bei moderatem Sprühverhalten ohne dem Ziel, Räume zu füllen) aber auch nur mehr mit viel gutem Willen zu erahnen ist.
Braucht man das Teil jetzt also als Parfum-Fan in seiner Sammlung?
Nein.
Sollte man die Finger davon lassen - es ist ja doch auffällig günstig, was kann da schon gutes drinnen sein?
Auch nicht. Als dezenter Daily-Driver eignet sich das Teil allemal, nachdem es nicht viel kostet kann man auch nach Lust und Laune sprühen und den (in dieser Hinsicht recht dankbaren) Flakon ohne großes Nachdenken mitnehmen.
(Es sei eventuell angemerkt dass mir „Berlin“ von allen bisher getesteten Dicora-Düften am besten gefallen hat, ob das eher mit meiner persönlichen Geschichte zum Duft oder mit dem Duft selbst zu tun hat, sei einmal dahingestellt.)
Kaum sprühe ich das Teil auf, sind die ganzen Erinnerungen wieder da: Mein erster Kontakt mit Düften, eine Zeit, in der Cool Water noch eine hochpreisige Investition war und so vieles, was ich mit diesem Parfum erlebt habe.
Unwissend ob dem, was mir in der Zukunft mit diesem Hobby blühen würde, wurde das Teil bei einem ganz gewöhnlichen Einkauf in der Drogerie mitgenommen. 4€ im Sale, riecht (für einen Parfum-Neuling) großartig und sieht ganz gut aus - das kann man doch mal mitnehmen. Mit dem Voranschreiten meiner Leidenschaft verschwand das gute Stück mehr und mehr in den Untiefen der Sammlung, mit dieser Rezension erblickt das Innere das Flakons seit Jahren das erste mal die Außenwelt. Und überrascht mich auch mit einer wohl etwas weiterentwickelten Nase, wie viel man hier doch für wenig Geld bekommen kann.
Der Duftverlauf startet sehr klassisch männlich: Frisch mit durch den Lavendel verursachten Barbershop-Vibes, dazu dezente Anklänge von Fougerehaftigkeit und Hölzern, die sich schon aus der Basis dazudrängen wollen. Die frische Bergamotte macht nach meist nicht mehr als 15 Minuten einen unauffälligen Abgang, zurück bleibt ein dezenter Herrenduft, der nach 4-5 Stunden (auf der Haut und bei moderatem Sprühverhalten ohne dem Ziel, Räume zu füllen) aber auch nur mehr mit viel gutem Willen zu erahnen ist.
Braucht man das Teil jetzt also als Parfum-Fan in seiner Sammlung?
Nein.
Sollte man die Finger davon lassen - es ist ja doch auffällig günstig, was kann da schon gutes drinnen sein?
Auch nicht. Als dezenter Daily-Driver eignet sich das Teil allemal, nachdem es nicht viel kostet kann man auch nach Lust und Laune sprühen und den (in dieser Hinsicht recht dankbaren) Flakon ohne großes Nachdenken mitnehmen.
(Es sei eventuell angemerkt dass mir „Berlin“ von allen bisher getesteten Dicora-Düften am besten gefallen hat, ob das eher mit meiner persönlichen Geschichte zum Duft oder mit dem Duft selbst zu tun hat, sei einmal dahingestellt.)