SQ Attar, bestehend aus Oud Royale 1982 und Taifi Sultani hmmmm komischerweise 1:1 wie HM Royal Jardin , aber 3x so teuer /g :)
5
5
5 Antworten

1
Ach ja, das Skandal-Attar ;)

Ensar weiss auch nicht zu 100% welches Oud es genau ist, könnte daher tatsächlich die selbe Mischung vom Sultan sein haha. Konnte beides jedoch nicht miteinander vergleichen, zur Ähnlichkeit des Duftes kann ich daher leider Nichts sagen :)

1
Im Melange Privee SQ ist laut Ensar kein Oud Royale 1(1982) enthalten, sondern ein ähnliches Maroke (Oud Royale 1980) aus 1980. Also falls im Royal Jardin OR 1 enthalten ist, kommen da schonmal Unterschiede her und auch die Taif wirkt nicht gleich. Ensars Beschreibung zu Oud Royale 1 finde ich im Royal Jardin jedenfalls mehr wieder, konnte OR 1 aber leider noch nicht pur testen.

1
Das nicht nur Ensar SQ Öle hat ist klar, die Frage ist nur, ob die Verhältnisse und auch die Rose hier identisch zu HM Royal Jardin ist. Ich konnte jetzt eine Probe von Ensar testen und spüre auf jeden Fall einen Unterschied. Hätte jetzt erwartet, dass das EO Sample keinen Kontakt zu Musk-Grains hatte, aber müsste ich noch mal genauer erfragen. Mir scheint der Jardin aktuell etwas besser zu gefallen, also ist es am Ende des Tages sowieso egal :)

1
Ein Oudhead, den ich kenne meinte es ist der Oud Royale 1982 (er hat ihn auch selber) und die Beschreibung von Ensar scheint übereinzustimmen. Hab aber auch gehört, dass bei dem Melange Privee SQ Moschus beigemischt wurde 🤷♂️ Die Rose-Oud Flasche ist Original vom Sultan aus den 80ern, die Sulaym auch released hat unter Royal Jardin. Sollte jedem klar sein, dass nicht nur Ensar die die ganzen Flaschen aus dem Archiv gekauft hat 😅