Und das mit dem "abhärten" ist etwas lustig, denn vor x Monaten bspw. bei meinem Tigerlust dachte ich mir noch WTF und sowas tragen..., heute merke ich wenn nur noch sehr wenig...
Freut mich sehr, dass er dir gefällt :)
Anfangs war die Johannisbeere mit den minzigen Zügen des Papua-Oud etwas vorlaut, hat sich aber zum Glück gut eingependelt mittlerweile.
Bei mir haut die Sillage leider auch nur sporadisch richtig rein haha
Beim Ghalia hingegen ist es mMn schwierig zu es zu sagen..., im Sinne vin manche Versionen/ Varianten gehen etwas mehr voran, als andere bspw. aber die Art vom Ghalia erkenne ich hier zu einem kleinen Teil wieder...
Das "spannende" bei mir ist, ich bekomme bei einigen EO Düften zzt gar keine Animalik mehr (wirklich nix mehr). Hier beim Purple verspüre ich auch nix.
Iris Ghalia hält bei mir ewig und performt auch stark, Purple Rain hingegen in allen mir bekannten Fassungen schlechter. Ich denke der größere Anteil an Oud (hier auch Iris) ersetzt ein Stück weit die animalischen Fixative, was der Performance etwas schadet. Wenn man nach hinten raus keine Duftblindkeit entwickelt, ist sie aber ausreichend :)
Nur das, wie bei dem Iris Blanc und bei dem (XJ) Irisss kenne ich ja deren Sache mit der H/S bezogen auf die Iris, aber er macht das mMn echt gut. Ich denke die Duftrichtung des Purple Rain Attar, (welche schon merkbar ist) und jene tut dem sehr gut ;)
Exakt das mit dem Iris (die Sache mit der Sillage habe ich erwartet), die Frage war für ua. nur, wie intensiv die Iris ist. Ich rede bald noch recht genau in der folgenden Rezension genauer darüber.
Anfangs war die Johannisbeere mit den minzigen Zügen des Papua-Oud etwas vorlaut, hat sich aber zum Glück gut eingependelt mittlerweile.
Bei mir haut die Sillage leider auch nur sporadisch richtig rein haha