powlifume
21.03.2025 - 15:44 Uhr
11
Sehr hilfreiche Rezension
9.5Duft 7Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon 10Preis

Qualitativ hochwertiger Sommer Frucht-Freshy zum Discountpreis.

Ich habe den Pinnace jetzt zwei Wochen lang getestet. Natürlich sind die Temperaturen noch nicht so hoch, als das ich die wahre Performance bei sommerlichem Wetter abschätzen könnte, habe ihn aber schon beim Sport und auch bei Saunagängen erlebt. Dort performt er solide.

Was aber besonders gut ist, ist die leichte Aprikose in der Kopfnote, die nirgends aufgeführt ist, aber definitv da ist. Sowas habe ich noch nicht gerochen. Grapefruit und Orange, beide sehr präsent und natürlich, runden den fruchtigen Auftakt wunderbar ab.

Der Duftverlauf ist super. Frucht, Minzig, dann Moschus. Sehr simpel dargestellt, aber in seiner Zusammenstellung herrlich gut abgestimmt. Ich feier diesen Duft

Hier gibt es genügend Parfumos die den Flakon richtig schlecht finden. Ich finde ihn super. Mal was ganz anderes. Er wirkt wertig und hat ein gutes Gewicht. Klar er könnte besser in der Hand liegen, allerdings muss ich mich auch nicht mit Tempo 120 auf dem Fahrrad mit Parfum benetzen, so das ich durchaus in der Lage bin das Teil entspannt zu bedienen.

Ich kenne das Original nicht. Wäre mir auch viel zu teuer. Der Pinnace hat für den Preis von ca 40€ eine anständige Haltbarkeit, ein wunderbares Duftprofil und wird mir den Sommer so richtig versüßen. Ich würde sogar sagen, dass er einen "Blindbuy" wert ist.

Ich habe jetzt einige Düfte von French Avenue getestet. Ich finde das was sie machen besser als zB. Lattafa. Irgendwie ist das alles etwas sauberer und nicht so kratzig. Der Pinnace ist bis jetzt das Beste was ich von allen Düften unter 50€ gerochen habe. Ganz große Klasse!

4 Antworten
ArtXScentArtXScent vor 7 Monaten
Ich finde mittlerweile auch das French Avenue besser ist als Lattafa. Qualitativer und Hochwertiger finde ich.
powlifumepowlifume vor 7 Monaten
Ja finde ich auch. Lattafa hat einen ganz eigenen Grundduft. Vermutlich liegt das an dem immer selben und billigsten Rohstoffen. Irgendwas muss mit dem Alkohol oder der Fixateuren nicht stimmen. Mittlerweile riech ich das sofort raus.
ExUserExUser vor 7 Monaten
1
Lattafa hat meiner Meinung nach auch bei jedem Duft so eine typische "Lattafa" orientaler Note, welche die French Avenues nicht aufweisen.
powlifumepowlifume vor 7 Monaten
1
Ja die Düfte wirken sauberer, natürlicher und nicht so kratzig synthetisch.