2
Blumen streuen
Mit Eau de Camille verhält es sich ähnlich wie mit Le Chevrefeuille.
Der Duft macht merklich wenig Entwicklung durch. Die Kopfnote ist sehr schön: Grüne Wiese, Sonne, Fröhlichkeit und Blumig.
Er gefällt mir auch besser als Le Chevrefeuille, doch beide haben das selbe Problem. Die Intensität und die kurze Entwicklung! Eau de Camille ist wie viele Blumendüfte von AG weniger ein Parfum als vielmehr eine Essenz. Als würde man gerade die Blumen ausgepresst haben und das Öl als Parfum verwenden. Davon krieg ich Kopfschmerzen und muss niesen weil es einfach derart stark ist. Es ist nicht wie der Duft einer Blüte; sondern eben wie dessen ausgepresstes Öl. Viele mögen ja solche reinen Düfte, mein Ding ist es (bei Blumen) jedenfalls nicht.
Obwohl die Kopfnote besser ist merkt man vom Duft selbst doch Ähnlichkeit mit Le Chevrefeuille. Das muss das Geißblatt sein welches in beiden enthalten ist, und eigenlich wenig Raum lässt für die anderen Zutaten. Efeu hätte ich gerne intensiver Gerochen. Dann wäre das Parfum bestimmt dunkler und grüner geworden.
Eau de Camille ist sicherlich kein schlechter Duft. Es ist ein gut gemachter Blumen/Pflanzen Duft den ich nicht tragen würde weil er mich einfach zu stark und zu rein ist. Blumenduftliebhaber finden hier aber wiedermal ihr Nirvana.
Der Duft macht merklich wenig Entwicklung durch. Die Kopfnote ist sehr schön: Grüne Wiese, Sonne, Fröhlichkeit und Blumig.
Er gefällt mir auch besser als Le Chevrefeuille, doch beide haben das selbe Problem. Die Intensität und die kurze Entwicklung! Eau de Camille ist wie viele Blumendüfte von AG weniger ein Parfum als vielmehr eine Essenz. Als würde man gerade die Blumen ausgepresst haben und das Öl als Parfum verwenden. Davon krieg ich Kopfschmerzen und muss niesen weil es einfach derart stark ist. Es ist nicht wie der Duft einer Blüte; sondern eben wie dessen ausgepresstes Öl. Viele mögen ja solche reinen Düfte, mein Ding ist es (bei Blumen) jedenfalls nicht.
Obwohl die Kopfnote besser ist merkt man vom Duft selbst doch Ähnlichkeit mit Le Chevrefeuille. Das muss das Geißblatt sein welches in beiden enthalten ist, und eigenlich wenig Raum lässt für die anderen Zutaten. Efeu hätte ich gerne intensiver Gerochen. Dann wäre das Parfum bestimmt dunkler und grüner geworden.
Eau de Camille ist sicherlich kein schlechter Duft. Es ist ein gut gemachter Blumen/Pflanzen Duft den ich nicht tragen würde weil er mich einfach zu stark und zu rein ist. Blumenduftliebhaber finden hier aber wiedermal ihr Nirvana.