21.02.2025 - 17:41 Uhr

Josefheg
3 Rezensionen

Josefheg
4
Der frische Tabak
Da es zu diesem Duft noch keine Rezension gibt und er in meiner Sammlung steht, fühle ich mich (dezent) verpflichtet, hier meine Meinung dazu abzugeben.
Wie ich zu diesem Duft gekommen bin:
Während meines Urlaubs in Alexandria bin ich in der San Stefano Mall zufällig auf den Laden Ibraheem Al Qurashi gestoßen. Ich dachte mir, warum nicht mal reinschauen? Gesagt, getan. Ich habe mich durch die Tobacco Collection getestet – leider gab es keine Tester, sondern nur kleine Ampullen zum Proberiechen. Da ich eher dunklere, süßere Düfte mag und schon einige Gourmands besitze, wollte ich diesmal was Frischeres. Am Ende kam für mich nur Brazilian Tobacco in Frage.
Der Duft:
Direkt nach dem Aufsprühen kommt die Bergamotte richtig schön durch – und das Beste: Sie verfliegt nicht sofort, sondern bleibt eine ganze Weile präsent. Nach etwa 20 Minuten setzt dann die eigentliche Hauptnote ein: ein heller, entspannter, leicht zitrischer Tabakduft (anders kann ich’s nicht beschreiben) mit einer dezenten Oud-Note im DD, die man im ersten Moment gar nicht wahrnimmt. Das ist definitiv kein klassischer, schwerer Tabak wie bei Tom Ford Tobacco Vanille, sondern eher was für Leute, die auch mit frischen und zitrischen Düften was anfangen können.
Für mich ist Brazilian Tobacco der perfekte Begleiter an Herbst- und Wintertagen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass er im Frühling auch funktioniert. Ein echter Allrounder. Würde ihn insgesamt eher als maskulin einordnen, weil die Tabaknote schon deutlich da ist.
Haltbarkeit & Sillage:
Die Haltbarkeit ist moderat – kein 24h-Monster, aber mit 5-6 Sprühstößen hält er locker über den Tag, ohne dass man nachlegen muss.
Die Sillage ist nicht übertrieben stark, aber genau richtig. Das ist kein Duft, der ganze Räume einnimmt – er ist eher dafür gemacht, dass man ihn aus der Nähe wahrnimmt. Und genau das macht ihn so angenehm zu tragen.
Fazit:
Ein top Duft für alle, die einen frischen, aber nicht langweiligen Allrounder suchen und sich mit einer zitrischen Tabaknote anfreunden können. Wer auf riesige Sillage und extreme Süße steht, wird hier vielleicht nicht ganz auf seine Kosten kommen – aber für alle anderen könnte das ein echter Geheimtipp sein!
Wie ich zu diesem Duft gekommen bin:
Während meines Urlaubs in Alexandria bin ich in der San Stefano Mall zufällig auf den Laden Ibraheem Al Qurashi gestoßen. Ich dachte mir, warum nicht mal reinschauen? Gesagt, getan. Ich habe mich durch die Tobacco Collection getestet – leider gab es keine Tester, sondern nur kleine Ampullen zum Proberiechen. Da ich eher dunklere, süßere Düfte mag und schon einige Gourmands besitze, wollte ich diesmal was Frischeres. Am Ende kam für mich nur Brazilian Tobacco in Frage.
Der Duft:
Direkt nach dem Aufsprühen kommt die Bergamotte richtig schön durch – und das Beste: Sie verfliegt nicht sofort, sondern bleibt eine ganze Weile präsent. Nach etwa 20 Minuten setzt dann die eigentliche Hauptnote ein: ein heller, entspannter, leicht zitrischer Tabakduft (anders kann ich’s nicht beschreiben) mit einer dezenten Oud-Note im DD, die man im ersten Moment gar nicht wahrnimmt. Das ist definitiv kein klassischer, schwerer Tabak wie bei Tom Ford Tobacco Vanille, sondern eher was für Leute, die auch mit frischen und zitrischen Düften was anfangen können.
Für mich ist Brazilian Tobacco der perfekte Begleiter an Herbst- und Wintertagen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass er im Frühling auch funktioniert. Ein echter Allrounder. Würde ihn insgesamt eher als maskulin einordnen, weil die Tabaknote schon deutlich da ist.
Haltbarkeit & Sillage:
Die Haltbarkeit ist moderat – kein 24h-Monster, aber mit 5-6 Sprühstößen hält er locker über den Tag, ohne dass man nachlegen muss.
Die Sillage ist nicht übertrieben stark, aber genau richtig. Das ist kein Duft, der ganze Räume einnimmt – er ist eher dafür gemacht, dass man ihn aus der Nähe wahrnimmt. Und genau das macht ihn so angenehm zu tragen.
Fazit:
Ein top Duft für alle, die einen frischen, aber nicht langweiligen Allrounder suchen und sich mit einer zitrischen Tabaknote anfreunden können. Wer auf riesige Sillage und extreme Süße steht, wird hier vielleicht nicht ganz auf seine Kosten kommen – aber für alle anderen könnte das ein echter Geheimtipp sein!