Watchfan4
27.04.2024 - 02:14 Uhr
18
Hilfreiche Rezension
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft

Besoffene Kirsche

Tja, da stand ich nun, tief im Zwiespalt mit mir selbst...
Einerseits fand und finde ich den Markeninhaber eher sehr unsympathisch, andererseits bin ich absoluter Fan von Kirschdüften...

Naja, ich will ja den Duft testen, nicht mit Kai ein Bierchen trinken
Also beim Sharing eingeklinkt, und ab gehts.

Nach dem ersten aufsprühen startet der Duft neben der versprochenen, wirklich nicht so süßen Kirsche und Mandel mit (für mich persönlich ZU) viel Alkohol.
Riecht wie der sehr starke Kirschlikör, mit dem Omma sich bei Geburtstagsfeiern immer ordentlich einen reingetüddelt hat
Leider hält sich auf meiner Haut die alkoholische Note bis weit in die Basis, und das ist es, was uns beide keine Freunde werden lässt.
Die Kirsche an sich finde ich gut, wird aber für mich zu sehr vom Alkohol dominiert. Quasi der Harald Juhnke unter den Kirschdüften. Im weiteren Verlauf kommt eine zimtige Würze hinzu, aber immer noch hinter dem Alkohol.

H/S sind gut, ich bekomme gute 8 - 9 Stunden.

Ich muss aber sagen, dass ich manche Bewertungen hier nicht verstehe. Wie Eingangs erwähnt, bin ich wirklich kein Fan des K.P., aber wenn man einen solch handwerklich soliden Duft mit 0,5 - 4 bewertet, dann ist das in meinen Augen nicht objektiv. Finde ich schade und unverdient.
Klar, beim Kauf eines vollen Flakon kauft man auch die Marke mit, insbesondere in den Preisdimensionen.
Da kann man dann immer noch für sich entscheiden ob u.a. die Person(en) hinter der Marke zusagt oder nicht und dies mit einfließen lassen.
Aber am Duft ändert sich ja nichts.
7 Antworten
IhatefakeIhatefake vor 1 Jahr
Kann jemand mir erklären was die Leute so gegen Kai haben? Ich verfolge den schon sehr lange auf YouTube und finde seine Videos einfach am professionellsten von allen anderen. Drückt sich top aus und kann Düfte toll beschreiben.
PezPez vor 1 Jahr
1
Kai Porten am professionellsten zu bezeichnen ist meiner Meinung nach ein schlechter Scherz ! Ich habe mir eine Zeit lang seine Videos ganz gern angeschaut, mittlerweile nervt mich Kai Porten nur noch mit seinem ständigen "krank", "megageil", "haut mich vom Hocker", usw. usw. Was soll daran professionell sein ?? Es werden ständig auch jene Parfüms in den Himmel gelobt die Kai Porten auf seiner Website verkauft wie z. B. Simone Andreoli. Die Düfte von Kai Porten kenne ich nicht und kann deshalb auch nichts dazu sagen. Der mit Abstand professionellste und glaubwürdigste Reviewer auf YouTube ist Aaron Terence Hughes, da kann Kai Porten im wahrsten Sinn des Wortes nicht einmal hin schnuppern. Den Kanal von Kai Porten habe ich mittlerweile auf jeden Fall storniert, nur mehr nervig.
Watchfan4Watchfan4 vor 1 Jahr
4
Hm, da Du explizit auf meine Rezension geantwortet hast, denke ich, dass Du in diesem Fall sowohl mit "jemand" als auch "die Leute" mich meinst...
Nun, ich kann nur für mich sprechen, und nicht für die anderen Leute, aber ich persönlich finde ihn nicht kritikfähig und teilweise in seinem Umgang mit der Community überheblich, wenn sich mal jemand kritisch äußert.
Ich hatte seinen Kanal auch abonniert, eben wegen der von dir beschriebenen Duftbeschreibungen etc.
Das erste Mal ist es mir dann aufgefallen in einem Video als er Sammlungen seiner Zuschauer bewertet hat. Ich kann Dir die konkrete Situation nicht wiedergeben, aber auf jeden Fall fand ich das Verhalten so daneben, dass ich das Abo beendet habe.
Für mich gibt's nicht nur die fachliche Seite, sondern auch die menschliche. Und das, was ich da gesehen hab wiederspricht einfach meiner Sicht wie man mit Menschen umgehen soll. Auch wie er gegen einen bedeutend kleineren Youtuber geschossen hat fand ich sehr unangemessen.
AromacloudAromacloud vor 1 Jahr
Pokal dafür, dass Du einen sachlichen Kommentar schreibst! Ich bedauere sehr, dass manche hier - nicht nur bei K.P. - augenscheinlich irgendwelche "Abrechnungen" mit den Marken oder Personen dahinter niederschreiben. Das ist schade für die ganze Community. Und einen Duft mit 0.5 zu bewerten - das halte ich grundsätzlich für extrem daneben. Würde ich nicht mal mit meinen "Angstgegner"-Düften machen bzw. müsste da meiner Meinung nach schon eine saubere, fundierte Begründung her, aus Fairness, denn letztlich steckt immer Arbeit dahinter und ob es gefällt, ist reine Geschmackssache.
Watchfan4Watchfan4 vor 1 Jahr
4
Danke!
Ich finde es essentiell, einen Duft zu bewerten mit größter Gewichtung auf Handwerk und Rohstoffe, soweit ich das als Laie beurteilen kann.
Der persönliche Geschmack spielt leider oft eine größere Rolle als mir lieb ist, aber weder einen Kai Porten, noch einen Jeremy Fragrance würde ich bei der Duftbewertung einfließen lassen. Dass der Duft überproportional gut sein müsste, damit ich drüber nachdenke ihn zu kaufen steht auf dem anderen Blatt.
Mit 0,5 kann man meiner Meinung nach vielleicht ein Deospray bewerten, aber kein halbwegs brauchbares Parfüm. Www ie Du gesagt hast, steckt immer Arbeit dahinter und es hat sich jemand Gedanken gemacht... Meistens...
Syrus01Syrus01 vor 1 Jahr
4
Beim Thema "differenzierte Bewertung" stehe ich absolut hinter deinem Statement.
Makaveli901Makaveli901 vor 1 Jahr
1
Danke für deine ehrliche Bewertung! Ich finds gut das du den Duft bewertest und nicht den Typ der dahinter steckt! ✌🏽