Art of Arabia I Lattafa Pride
4
Art of Arabia - Sunrise - Imagination: Ein Vergleich
Imagination hat seinen Schwerpunkt auf einem deutlichen Teearoma, das wohl einzigartig in der Parfümwelt ist. Und doch bewirkt es in mir zweierlei Assoziationen: Einerseits wirkt es edel, unaufdringlich - aber (verzeiht mir diese Anmerkung) es erinnert mich dann doch an ältere, wohlhabende Damen, die sich mit diesem Duft umgeben…
Andererseits hat es wiederum eine wunderbare Bergamotte-Note, die den Benutzer mit einer (nahezu unwiderstehlichen) Aura umgibt, die auch hier die Edel-Komponente hervortreten lässt.
Art of Arabia zeigt gleich zu Beginn den Minzcharakter, der aber dennoch eine Liason mit dem unverwechselbaren Teearoma von Imagination eingeht. Hier also insgesamt frischer und sommerlicher. Auch die Bergamotte stellt sich bald ein. Imagination hier also moderner interpretiert, würde ich sagen. Also: edel und gleichzeitig frisch!
Sunrise on the Red Sand Dunes zeigt sich dagegen verspielter: Hier ist von vornherein Bergamotte präsent, aber mit Mandarine, Ingwer und Orange angereichert. Also fruchtig bei gleichzeitigem Geruchsempfinden von Tee, wenn auch nicht schwarzem Tee, wie bei den anderen Kandidaten.
Warum dieser Vergleich? Natürlich liegt er nahe, und ich bin mir sicher, dass das schon mehr als einmal in diesem Portal formuliert worden ist.
Aber wenn der Nr.1 aller Parfüme mittlerweile derartig gute Alternativen zur Seite gestellt worden sind, dann muss das vielleicht mehr als einmal gesagt werden!
Andererseits hat es wiederum eine wunderbare Bergamotte-Note, die den Benutzer mit einer (nahezu unwiderstehlichen) Aura umgibt, die auch hier die Edel-Komponente hervortreten lässt.
Art of Arabia zeigt gleich zu Beginn den Minzcharakter, der aber dennoch eine Liason mit dem unverwechselbaren Teearoma von Imagination eingeht. Hier also insgesamt frischer und sommerlicher. Auch die Bergamotte stellt sich bald ein. Imagination hier also moderner interpretiert, würde ich sagen. Also: edel und gleichzeitig frisch!
Sunrise on the Red Sand Dunes zeigt sich dagegen verspielter: Hier ist von vornherein Bergamotte präsent, aber mit Mandarine, Ingwer und Orange angereichert. Also fruchtig bei gleichzeitigem Geruchsempfinden von Tee, wenn auch nicht schwarzem Tee, wie bei den anderen Kandidaten.
Warum dieser Vergleich? Natürlich liegt er nahe, und ich bin mir sicher, dass das schon mehr als einmal in diesem Portal formuliert worden ist.
Aber wenn der Nr.1 aller Parfüme mittlerweile derartig gute Alternativen zur Seite gestellt worden sind, dann muss das vielleicht mehr als einmal gesagt werden!

