Art of Arabia I

Art of Arabia I von Lattafa Pride
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 355 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Lattafa Pride für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist frisch-zitrisch. Es wird von Lattafa vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Aquatisch
Grün
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MinzeMinze BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
schwarzer Teeschwarzer Tee IngwerIngwer LavendelLavendel
Basisnote Basisnote
AmbroxanAmbroxan WeihrauchWeihrauch ZimtZimt
Bewertungen
Duft
8.3355 Bewertungen
Haltbarkeit
7.1335 Bewertungen
Sillage
6.9334 Bewertungen
Flakon
7.2330 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.8325 Bewertungen
Eingetragen von Skrwail, letzte Aktualisierung am 14.01.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Imagination von Louis Vuitton
Imagination
Sunrise on the Red Sand Dunes (Eau de Parfum) von Zara
Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum
Saheb Intense / صاحب von Ard Al Zaafaran / ارض الزعفران التجارية
Saheb Intense
Amber Oud Aqua Dubai von Al Haramain / الحرمين
Amber Oud Aqua Dubai
Turathi (Blue) von Afnan Perfumes
Turathi (Blue)
Wūlóng Chá (Extrait de Parfum) von Nishane
Wūlóng Chá Extrait de Parfum

Rezensionen

19 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Basti87

696 Rezensionen
Basti87
Basti87
Top Rezension 27  
Kommt nicht ans Original ran, fängt den Vibe ganz gut ein
Lange habe ich dieses Release gewartet. Ein Lattafa-Klon von Imagination. Dieser Duft ist zwar nicht so offensitlich als Klon zu erkennen wie die LV-Klons von der Sub-Marke Maison Alhambra, wo die Reise hingeht merkt man jedoch direkt nach dem aufsprühen. Wundert mich, dass die arabischen "Klonhäuser" einen der beliebtesten Duft der Community noch nicht angenommen haben. Diese DNA inklusive dem Hype, das ist eine Gelddruckmachine. Aber man muss sagen: Diese DNA ist deutlich schwieriger umzusetzen als zum Beispiel die von Aventus.

Kleiner Text noch zum Imagination: Dieser ist zurecht auf dem Thron, da dieser so ziemlich jedem gefällt, eine krasse Ausdauer besitzt und ähnlich wie ein Ohrwurm ist. Er steht noch auf meiner Wunschliste und diesen Sommer werde ich mir den wohl gönnen. Er hat auch wegen der Haltbarkeit und Frische viel Potential auf einen Signatur-Duft, speziell für Leute die keine große Sammlung haben bzw. haben wollen.
Den Zara-Duft Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum habe ich noch nicht getestet insodern kann ich nur den Lattafa und den LV vergleichen. Wenn ich zufällig mal an einem Zara-Shop vorbeikommen werde werde ich das nachholen. Als großer Lattafa-Fan musste ich definitiv dieses Release haben und die arabischen Dufthäuser bekommen mein Vertrauen.

Ich denke mal die Erwartungshaltung ist bei vielen deutlich zu hoch. Ich habe schon etliche Lattafa-Dupes und auch von arabischen Häusern getestet. Fast nie kommt der Zwilling an das Original, was einem bei den Nischenpreisen auch zu denken geben sollte. Dennoch bekommt man grob einen tollen Duft, der für kleines Geld ein bisschen Freude bereiten kann. nach vielen Jahren in der Duftwelt bin ich eher für Perfektion, aber die kostet halt oft auch. Man sollte nicht mit der Erwartung an diese Klons gehen, dass diese 1:1 nachbaubar wären, speziell da viele hochwertigere Rohstoffe auch meist deutlich mehr kosten. Aber zahlt man nur das Produkt und nicht den Namen kann man viel sparen.

Nun endlich zum "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة": Ich war sofort angefixt, als ich von diesem Duft hörte. Wie es halt so ist, bekommt man diese Düfte erst deutlich später, da diese oft ausverkauft sind und erst deutlich später im freien Handel erwerbbar sind. Auf der offiziellen Lattafa-Seite fand ich den nie, aber man sollte Geduld haben. Wahrscheinlich war die Marke mit dem Hype überfordert, ähnlich wie Khamrah früher. Bloß nicht überteuert kaufen. Mehr als die 40€ würde ich nicht bezahlen, allein aus Prinzip. Lieber warten, da dieser Duft bald wieder auf Lager sein wird. Ich habe in einem Shop 3 Stück gekauft für unter der UVP von 40€. Frische Düfte kann man immer gebrauchen: für zwischendurch, für die Gymbag, für die Arbeit als Erfrischung. Wär auch eine tolle Ergänzung wenn man das Original besitzt, speziell für die kurze Erfrischung.
Als dieses Release wieder auf Lager war, bestellte ich sofort und kurze Zeit später war dieser wieder sold out. Ich glaube nach 1-2 Stunden. War selten so gespannt auf einen Dupe wie hier.
Die Lattafa-Pride-Düfte sind etwas teurer, was sicherlich auch an hochwertigeren Düften zusammenhängt. Den "Art of Arabia II | Lattafa / لطافة" hatte ich schon, somit kannte ich diese schöne Verpackung bereits. Auch der Flakon ist schon richtig cool und ist schön im Dubai-Style.

Vorweg zum Duft: Natürlich kommt der nicht an den Imagination ran, für 1/7 des Preises aber auch kein Wunder. Duft-DNA ist auch nicht 1:1, jedoch bekommt man zu 100% diese Imagination-Vibes. Viele Laien würden keinen großen Unterschied zwischen diesen beiden Düften bemerken, speziell in den ersten 1-2 Stunden. Direkt nach dem aufsprühen kommt einem diese angenehme Note aus schwarzem Tee, Ingwer, Zitrik und hier auch Minze entgegen. Das Original ist noch zitrischer und besitzt keine Minze, aber finde ich absolut nicht störend. Art of Arabia I fällt leicht ab noch 2-3 Stunden. Er bewegt sich zwar noch im positiven Bereich, aber der Imagination bleibt einfach über viele Stunden so wie frisch nach dem aufsprühen. Auch hier wirkt der Art Of Arabia I etwas synthetischer, hält sich aber noch im Rahmen. Schon absolut ein Compliment-Getter, wie es sein Vorbild ist. Speziell die Kopfnote dieses Lattafas ist für mich grandios komponiert und ist somit ein Top-Freshie für zwischendurch. Wie gesagt: Für's Gymbag eine perfekte Wahl, auch preislich. Ähnlich wie Imagination können natürlich auch Damen diesen Duft tragen, da dieser Zitrik-Ingwer-Tee-Mix absolut unisex ist. Eine sehr moderne DNA, die gute Laune verbreitet.
Performance habe ich die letzten beiden Tage exakt getestet auf dem Handrücken: Haltbarkeit ist bei diesem Lattafa richtig gut, besser als hier bewertet. Aaaaber... er kommt bei weitem nicht an den Imagination ran, was die Sillage angeht. Diese ist beim Lattafa die ersten 1-2 Stunden recht gut, wird dann eher hautnah bzw. etwas über hautnah. Haltbarkeit war hautnah bei mir um die 10 Stunden, merkt man jedoch eher bei Tests am Handrücken. Oversprayen ist bei diesem Duft problemlos und auch sinnvoll.

ich hoffe ich konnte euch eine ausführliche Rezension zu diesem gehypten Duft liefern. Und wie gesagt: Man sollte nicht mit der Erwartung rangehen dass man einen identischen Duft bekommt für diesen relativ kleinen Preis. Für knapp 40€ ist dieser Duft absolut top. Wer Perfektion sucht sollte dann doch lieber zum Original greifen, auch wegen der Sillage.
2 Antworten
7
Preis
5
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
FeroxEagle

6 Rezensionen
FeroxEagle
FeroxEagle
Sehr hilfreiche Rezension 20  
AoA I --- SotRSD --- Imagination
Moin, ich besitze eine Originalprobe des Imagination , eine Abfüllung des Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum und eine Abfüllung des "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة" . Lasset die Spiele beginnen.

Ich möchte ungerne copy-paste den gleichen Text bei allen drei Düften posten, bei dem hier hatte ich die meiste Hoffnung, deshalb kommt hier die "lange Version" rein, damit ihr noch eine weitere, andere Meinung habt, die euch verwirren darf. :P

Imagination
Das Original bleibt leider ungeschlagen, keiner dieser beiden Dupes übertrifft es in den Punkten Duft oder Flakon, nur die Preis/Leistung schlagen wohl beide. LV ist aber auch teuer...
Für mich ist dieser Duft recht linear und für einen frischen Duft überraschend langanhaltend. Bei einem Test sprühte ich ihn am Abend auf und roch ihn am nächsten Tag auf der Arbeit immer noch an meinem Arm. Nicht in der Luft aber noch gut wahrnehmbar am Arm. Ich glaube, hier muss ich nicht viel beschreiben. Relevant sind eher die Unterschiede der beiden Dupes. Aber ich will trotzdem und halte mich möglichst kurz. x)
Der Imagination ist ein herausstechend interessanter Freshie, er ist frisch, aquatisch, hat aber seine eigene Würze dabei, die ich so von keinem Freshie kenne. Er ist absolut nicht vergleichbar mit einem typischen Designer-blue-fragrance, hier ist nichts blau, duschgel-lastig, klasisch-männlich. Das hier ist ein wunderschönes, reines, sauberes Wässerchen mit ein paar feinen, hochwertigen Zutaten darin. Ein paar Kräuter, ein paar dezente Sommerfrüchte. Bodenlos verglichen erinnert er mich irgendwie an etwas in Richtung Sprite, er hat eine leckere, erfrischende Zitrig dabei, ist sehr frisch, leicht krautig und minzig. Geht für mich etwas entfernt auch irgendwo in die Richtung der Acqua di Giò pour Homme Eau de Toilette Reihe. Beschreibungen zum Duft findet man genug, der ist wirklich wunderschön, passt!

"Art of Arabia I | Lattafa / لطافة"
Ich besitze den Flakon nicht, aber die Bilder reichen ja auch für einen Eindruck. Er ist okay, mir würde es mehr gefallen, wenn der untere Teil des Turms nicht so herausstechen würde, aber das geht optisch alles noch klar. Den Deckel finde ich nur schrecklich, da gefällt mir das klassische Design vom Zara mehr oder das sehr geile Design vom LV. Hier wirkt der Abschluss wie ein Autoschlüssel, wenn man die Augen etwas zusammenkneift. Schrecklich unbefriedigender Tropfen da oben. Aber der Flakon ist am Ende egal, wegen dem Preis des Originals muss hier nur der Duft stimmen. Tut er das?
Als die Abfüllung bei mir eintraf und ich zwischen Deckel und Sprühkopf roch, war ich überglücklich darüber, dass mir dieser Duft so gut gefiel und er mir persönlich dem Original nahe genug kam. Die ersten Sprüher auf dem Arm und der Duft in der Luft haben es auch noch bestätigt. So ein leckeres, fruchtiges Wässerchen. Nicht sehr süß-fruchtig, der hier ist nicht wirklich sehr süß. Aber frisch-fruchtig, auf dem Level von so einem Volvic Eistee Wasser? Kennt ihr das? Ingwer, Zitrig, Tee, etwas Minze. Das rieche ich da am meisten raus. Lecker, erfrischend, echt gut und etwas stärker im Bereich Ingwer/Zitrig als das Original, würde ich sagen. Hier fehlt eher das leicht krautige vom LV für mich. Und die Zitrig vom LV roch hochwertiger, als wäre im LV qualitativ hochwertige Zitrig drinnen und hier wurde mit Sirup geschummelt. Das macht es eben auch etwas süßer und fruchtiger hier. Das Ganze blieb dann 30min - 1h so, dann verschwand das leicht süße, fruchtige und es blieb eine ernstere Zitrig zurück. Langweiliger, weniger verspielt, weniger spaßig, dennoch immer noch absolut in Ordnung und gut riechend. Macht man nichts mit falsch. Wird aber jetzt schon schwächer. Noch etwas länger abgewartet und zum Drydown rieche ich leider Noten raus, die ich hier nirgends aufgelistet oder beschrieben finde. Rieche nur ich das?
Zwischen Resten der Zitrig rieche ich, nicht in der Luft, wenn ich an meinem Arm schnuppere, orientalische Noten raus. Irgendwas in Richtung Rose-Oud aber in sehr leicht? In meinen Kopf schoss mir sofort irgendwas vom Arabians Tonka (Ich mag ihn absolut nicht). Das wird wohl niemand in der Luft riechen, das kam mir echt nur sehr hautnah in die Nase, aber ich mag diese Richtung von orientalischen Düften gar nicht. Also Rose-Oud, das wirkt auf meine Nase leider immer nur muffig, stinkig. Liegt das am Hersteller? Die Haltbarkeit vom Art of Arabia I ist nicht sehr lang, von allen drei Düften würde ich dem hier die niedrigste Haltbarkeit zuschreiben. Das kombiniert mit den komischen Zwischennoten im Drydown macht ihn für mich leider nicht zu einer würdigen Alternative. Als spaßiger Zwischenduft in der Sammlung, vor allem für die Kopfnote, taugt er was. Preislich gesehen würde ich da aber erstmal abwarten, durch den Hype ist das hier leider viel zu hoch geschossen. Das ist er mir nicht wert. ^^

Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum
Den Flakon finde ich ehrlich gesagt angenehm, simpel, dadurch nicht störend, ganz schön. Der Deckel ist unnötig billig aber der Preis hier ist auch sehr niedrig. Das Design gefällt mir normal, ist eben sehr basic gehalten. Der Flakon hier ist wesentlich leichter zugänglich als der AoA. Wie ist der Duft?
Der ist wieder linearer für mich, er macht zumindest keine negative Wendung durch, wie der AoA I. Aber auch der hier hat seinen eigenen Twist. Man erkennt den Imagination klar raus, hier ist aber irgendeine Note so stark, dass sie sehr heraussticht und die restliche, schönere DNA etwas verdeckt. Ist das der Tee? Irgendwas würziges, synthetisch leicht süßes. Auch der hier ist etwas fruchtiger, leicht süßer und verspielter als das Original, dennoch schön genug. Die restliche DNA geht eben in Richtung AoA Kopfnote oder Imagination allgemein, hier ist es sonst echt nur diese eine, starke Note, die heraussticht und leider etwas überdeckend wirkt. Im Verlauf und zum Ende ändert er sich für mich nicht sonderlich, er wird eben schwächer, weniger verspielt, fruchtig, süß und eher ernster, normal zitrisch, leicht würzig. Die Haltbarkeit kommt nicht ans Original ran, sind hier wohl auch nur ein paar Stunden. Aber mehr als der AoA packt er für mich schon. Zumindest mehr Imagination DNA, beim AoA bleibt eher nur das mich störende zurück, wenn ich da noch irgendwas zum Schluss finde.

Also der Art of Arabia I ist der verhasste, böse Stiefbruder im Inneren, aber immerhin lächelt er nett.
Der Sunrise on the Red Sand Dunes ist der neutrale Cousin, dadurch nicht direkt der Bruder. Man kann weniger zu ihm relaten, aber man kann sich unterhalten, er nervt nicht.
Und der Imagination ist das geliebte, perfekte Kind. Nur gibt es für dieses kein Kindergeld und Kinder können echt teuer sein...
Man macht wohl mit keinem etwas falsch, mit dem Einen eher nur etwas mehr richtig als mit dem Anderen. Wenn ihr den Drydown vom AoA nicht so wie ich riecht, go for it. Wird aber eher unnötig teurer und schwerer zugänglich als der Zara sein, testet ihn vorher lieber immer. Das Original ist klar am besten, er stört nirgends, riecht am besten, und der Flakon ist am besten.
Wenn ich den ganzen Duftverlauf und den Preis bedenke, werde ich mir wohl ein Flakon von Zara kaufen, der AoA ist gerade überteuert, deutlich schwerer zugänglich und seinen Drydown mag ich nicht. Zara hält mir außerdem auch eeetwas länger. Den Imagination kaufe ich mir dann als eigene Belohnung zu irgendeinem Meilenstein in meiner Zukunft. :)
2 Antworten
6
Preis
5
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
8
Duft
NOiRx

2 Rezensionen
NOiRx
NOiRx
12  
Was für eine Enttäuschung. Imagination? Fehlanzeige & Wucher
Die ganzen restlichen positiven Reviews haben mich geblendet und ich kann bei bestem Willen nicht nachvollziehen wie hier jemand auf den Gedanken kommt "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة" mit Imagination zu verwechseln.

Liegt es daran dass die Leute so dringend einen Dupe für Imagination wollen dass sie nun bereit sind alles synthetische als Erlösung anzunehmen was ihnen zugeworfen wird?

Ist das hier Imagination ? Auf keinen Fall. Der "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة" duftet allerhöchstens wie ein Verwandter des Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum und den bekommt man bei Zara für ein Bruchteil des Preises.

Projektion bekommt man für etwas mehr als eine halbe Stunde, und nach 60 Minuten ist der Duft nur noch hautnah. Alle 1 bis 1,5 Stunden nachsprühen? Das ist mir zu müßig.

Obendrein verlangen irgendwelche komischen Kauze auch noch 80€ für einen billigen Lattafa Duft. Das ist Größenwahn und Wucher par excellence.

Spart euch das Geld, denn für die Preise des "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة" bekommt ihr bei Zara, 3 oder 4 Flakons 100ml von Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum

Dankt mir später.
8 Antworten
6
Preis
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Fabi62

2 Rezensionen
Fabi62
Fabi62
Hilfreiche Rezension 10  
Kampf um den goldenen Teebeutel
Das ist es nun, das Finale im Kampf um den goldenen Teebeutel.
Es treten an:
- Der Platzhirsch Imagination
- Herausforderer Art of Arabia I
- Underdog Mazaaj Infused

Los geht’s mit der ersten Disziplin, Streifentest:
Imagination und Mazaaj Infused unterscheiden sich kaum und riechen für meine Wahrnehmung sehr erfrischend, was die Ingwernote sein dürfte. Die ist beim Art of Arabia I weniger wahrnehmbar, dafür ist hier die fruchtig-zitrische Note deutlicher - erinnert an den Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum aber nicht ganz so fruchtig/süßlich. Der Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum ist in der Vorrunde ausgeschieden, da er mich nicht wirklich abgeholt hat.
Auch nach dem 4.,5., 6. Mal inhalieren ändert sich nix am Testergebnis.

Zweite Disziplin, Hauttest:
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
In der ersten Runde treten Underdog und Herausforderer gegeneinander an. Die ersten paar Minuten ähnliches Bild wie beim Streifentest, doch dann driftet der Mazaaj Infused schnell in eine eher würzig—holzige, teilweise leicht muffige, Richtung ab, Ambroxan war hier bereits das Stichwort.
Der Art of Arabia I hingegen bleibt relativ konsequent bei seiner (recht linearen) Duftnotenkonstellation.
In der zweiten Runde tritt der Herausforderer nun gegen den Platzhirschen an.
Beide starten mit einer scharfen Ingwer/Minz-Note, beim Art of Arabia I verfliegt sie jedoch relativ schnell und es bleibt eine süßliche Teenote übrig. Auch beim Imagination verfliegt die scharfe Note mit der Zeit, es bleibt aber eine deutlich komplexere, ausgewogene Komposition haften.

Fazit:
Dem Platzhirschen läuft so schnell keiner den Rang ab - souverän gewinnt er beide Disziplinen und behält den goldenen Teebeutel. Platz zwei geht mit leichtem, subjektiven, Vorsprung an den Underdog, da er den OG-Vibe etwa besser einfängt.
2 Antworten
7
Preis
7
Flakon
7
Sillage
4
Haltbarkeit
9.5
Duft
DonAnton

15 Rezensionen
DonAnton
DonAnton
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Eine lange Reise
Liebe Parfumos ich möchte euch auf eine kleine persönliche Reise einladen.

Im Leben eines eifrigen Parfumtesters kann doch hin und wieder einiges passieren, wovon man im Nachhinein eine Geschichte erzählen kann, so wie ich hier es versuche.

Zugegeben: ich habe weder die Kunst es mit Worten so schön zu verpacken wie manch ein anderer, noch ist meine Nase äußerst begabt und kann jede einzelne Duftnote erwittern, aber mir ist es ganz wichtig immer ehrlich zu sein und meinen subjektiven Eindruck zu hinterlassen.

Davon lebt letztendlich die Welt der Parfums und macht das ganze eben so komplex.
Und auch Unerfahrene und Ungeübte tragen gerne Parfums und müssen nicht unbedingt jedes einzelne Detail zum Parfum kennen.

Als eher unerfahrener ''Tester'' möchte man sich natürlich an die ganz großen und gehypten Parfums ranmachen und versuchen die Schönheit dieses Duftgeistes einzufangen.

Kaum jemand kommt heutztage um den Imagination herum, er wird von vielen YouTubern gelobt, er ist in der Liste der besten Parfums für den Sommer, ganz oben mit dabei und im gemeinen Volksmund wird auch über ihn gesprochen.

Ich vermochte mir bis dato nicht vorstellen zu können was alle meinten, als sie über diese Tee-Note sprachen, denn einerseits ist die Welt der Tees mit unzähligen Sorten und Variationen vermutlich mindestens so groß wie die Parfumwelt selbst und ebenfalls eine Kunst für sich.

Die Neugier übertraff mich und so bestellte ich mir eine 5 ml Abfüllung vom Imagination. Beim testen habe ich natürlich dann auch endlich nachvollziehen können was Alle meinten. Ich vermutlich würde diese Teenote eindeutig einem Grüntee zuordnen, diese unglaublich schöne frische Duftwolke mit einem Hauch Zitrik überwältigte mich natürlich positiv.

Auch ich wollte diesen Duftgeist zu meinem machen, aber im Angesichts des Preises leider schier unmöglich.

An dieser Stelle möchte ich gerne erwähnen: Jeder Mensch hat einen ganz anderen Bezug zu Düften und dieser Kunst und auch ganz andere finanzielle Möglichkeiten, die je nach Alter und Ausbildungsstand oder Lebenssituation variieren können.
Am Ende des Tages bleiben Parfums ein Luxusgut, auch wenn diese einem eine verdammt große Freude bereiten und sogar Mitmenschen beeinflussen können.

So stieß ich dann auf den Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum der eine sehr gelungene Kopie sein soll, vowon vermutlich auch schon alle gehört haben.

Was ich allerdings nicht wusste zu dem Zeitpunkt: die vermeintliche Imagination Probe die ich hier ersoukte war das sogenannte Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum .

Auch so eine Erfahrung macht man manchmal hier.

Später erfuhr ich: es gibt den "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة" dieser soll noch viel besser sein, aber ich musste ziemlich lange warten ehe sich mir die Gelegenheit bot diesen testen zu können.

Was vermutlich alle drei Parfums gemeinsam haben und gerade deshalb so beliebt sind, ist die äußerst prägnante Teenote welche unverkennbar ist, aber in der Konstellation mit anderen Duftnoten ganz anders zum Vorschein kommt.

Bei dem "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة" ist diese mit einer sehr starken minzigen Note verbunden, was im Gegensatz zum Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum bei weitem weniger zitrisch umherfliegt.

Ich komme immer wieder in die Versuchung zu sagen: für mich ist der "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة" vermutlich die weniger süße Minze von Le Mâle Elixir zusammen mit der Teenote von Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum was für einige Kenner des JPG vermutlich auch Sinn ergeben könnte.

Mein großer Kritikpunkt am "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة" ist die äußerst schlechte Haltbarkeit.
Mag sein ein anderer wird mir widersprechen wollen, mag sein ich habe wieder mal Pech gehabt bei den Proben ( zu erst eine 3 ml vom "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة" dann vom anderen Souker 10 ml vom "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة") aber mehr als 3 Stunden bei einem Wetter von 25° ist bei mir nicht drin, was mich so dermaßen enttäuscht und damit meine ich nicht dass dieser Hautnah sei. NEIN nach 3 h ist er schier verschwunden, bloß wohin ich vermag es nicht zu sagen. Ich konnte das nicht glauben, weshalb ich es drauf ankommen ließ und 7 ml sowohl auf die Kleidung als auch auf den Körper versprühte und zum selben Ergebnis kommen musste.

Eine Achterbahn der Emotionen.

Ich bin ein großer Fan dieser Duftnote, weil es so einzigartig ist und fast schon mir absurd erscheint daraus ein Parfum zu machen und genau deshalb mich so fasziniert und fesselt.

Ich Lade jeden herzlichst ein sich selbst ein (Duft-)Bild zu davon zu machen und diese 3 Geschwister zu Vergleichen, ich Hoffe aber einen kleinen Einblick gegeben zu haben und eine kleine Geschichte erzählen können, wie solch eine Duftreise auch mal sein kann :)
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

121 kurze Meinungen zum Parfum
ErgreifendErgreifend vor 10 Monaten
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Minze springt
ins kühle Nass.
Imagination ist zwar nicht so mein Fall,
aber der hier kommt unheimlich nah.
& das für'n Appel und 'n Ei...
10 Antworten
Gera1997Gera1997 vor 3 Monaten
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ja er geht die Richtung vom Imagination. Super frisch, teelastig und würzig. Ganz wichtig. Er ist Unisex^,^. Und das ist toll. P/L top
2 Antworten
OhFuckOhFuck vor 7 Monaten
6
Flakon
4
Sillage
2
Haltbarkeit
6
Duft
Netter Versuch, für 15Minuten da und das wars! Kommt nich an LV ran , noch nicht mal an SoRSG von Zara, den ich auf jeden Fall bevorzuge!
4 Antworten
Sk0rpiSk0rpi vor 7 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
für das geld ein absolutes must have! kommt extrem nah an Imagination ran, fast schon dreißt wie gut er im vergleich ist!
0 Antworten
CxldfaceCxldface vor 7 Monaten
Dieses Produkt ist der absolute Hammer für den Preis! Es ist fast genauso gut wie Imagination und fast schon frech günstig!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lattafa Pride

Eternal Oud von Lattafa Pride Vintage Radio von Lattafa Pride Nebras von Lattafa Pride Art of Nature II von Lattafa Pride Ishq Al Shuyukh Gold von Lattafa Pride Affection von Lattafa Pride La Collection d'antiquités 1505 von Lattafa Pride Al Qiam Silver von Lattafa Pride Art of Arabia III von Lattafa Pride Ansaam Gold von Lattafa Pride Masa / ماسة von Lattafa Pride Al Ameed von Lattafa Pride Hala von Lattafa Pride Artisan Ethnique von Lattafa Pride Ishq Al Shuyukh Silver von Lattafa Pride Ajwaa / أجواء von Lattafa Pride Peace & Love von Lattafa Pride Wajood von Lattafa Pride Ansaam Silver von Lattafa Pride Pisa von Lattafa Pride