08.06.2024 - 07:09 Uhr
Basti87
696 Rezensionen
Basti87
Top Rezension
27
Kommt nicht ans Original ran, fängt den Vibe ganz gut ein
Lange habe ich dieses Release gewartet. Ein Lattafa-Klon von Imagination. Dieser Duft ist zwar nicht so offensitlich als Klon zu erkennen wie die LV-Klons von der Sub-Marke Maison Alhambra, wo die Reise hingeht merkt man jedoch direkt nach dem aufsprühen. Wundert mich, dass die arabischen "Klonhäuser" einen der beliebtesten Duft der Community noch nicht angenommen haben. Diese DNA inklusive dem Hype, das ist eine Gelddruckmachine. Aber man muss sagen: Diese DNA ist deutlich schwieriger umzusetzen als zum Beispiel die von Aventus.
Kleiner Text noch zum Imagination: Dieser ist zurecht auf dem Thron, da dieser so ziemlich jedem gefällt, eine krasse Ausdauer besitzt und ähnlich wie ein Ohrwurm ist. Er steht noch auf meiner Wunschliste und diesen Sommer werde ich mir den wohl gönnen. Er hat auch wegen der Haltbarkeit und Frische viel Potential auf einen Signatur-Duft, speziell für Leute die keine große Sammlung haben bzw. haben wollen.
Den Zara-Duft Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum habe ich noch nicht getestet insodern kann ich nur den Lattafa und den LV vergleichen. Wenn ich zufällig mal an einem Zara-Shop vorbeikommen werde werde ich das nachholen. Als großer Lattafa-Fan musste ich definitiv dieses Release haben und die arabischen Dufthäuser bekommen mein Vertrauen.
Ich denke mal die Erwartungshaltung ist bei vielen deutlich zu hoch. Ich habe schon etliche Lattafa-Dupes und auch von arabischen Häusern getestet. Fast nie kommt der Zwilling an das Original, was einem bei den Nischenpreisen auch zu denken geben sollte. Dennoch bekommt man grob einen tollen Duft, der für kleines Geld ein bisschen Freude bereiten kann. nach vielen Jahren in der Duftwelt bin ich eher für Perfektion, aber die kostet halt oft auch. Man sollte nicht mit der Erwartung an diese Klons gehen, dass diese 1:1 nachbaubar wären, speziell da viele hochwertigere Rohstoffe auch meist deutlich mehr kosten. Aber zahlt man nur das Produkt und nicht den Namen kann man viel sparen.
Nun endlich zum "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة": Ich war sofort angefixt, als ich von diesem Duft hörte. Wie es halt so ist, bekommt man diese Düfte erst deutlich später, da diese oft ausverkauft sind und erst deutlich später im freien Handel erwerbbar sind. Auf der offiziellen Lattafa-Seite fand ich den nie, aber man sollte Geduld haben. Wahrscheinlich war die Marke mit dem Hype überfordert, ähnlich wie Khamrah früher. Bloß nicht überteuert kaufen. Mehr als die 40€ würde ich nicht bezahlen, allein aus Prinzip. Lieber warten, da dieser Duft bald wieder auf Lager sein wird. Ich habe in einem Shop 3 Stück gekauft für unter der UVP von 40€. Frische Düfte kann man immer gebrauchen: für zwischendurch, für die Gymbag, für die Arbeit als Erfrischung. Wär auch eine tolle Ergänzung wenn man das Original besitzt, speziell für die kurze Erfrischung.
Als dieses Release wieder auf Lager war, bestellte ich sofort und kurze Zeit später war dieser wieder sold out. Ich glaube nach 1-2 Stunden. War selten so gespannt auf einen Dupe wie hier.
Die Lattafa-Pride-Düfte sind etwas teurer, was sicherlich auch an hochwertigeren Düften zusammenhängt. Den "Art of Arabia II | Lattafa / لطافة" hatte ich schon, somit kannte ich diese schöne Verpackung bereits. Auch der Flakon ist schon richtig cool und ist schön im Dubai-Style.
Vorweg zum Duft: Natürlich kommt der nicht an den Imagination ran, für 1/7 des Preises aber auch kein Wunder. Duft-DNA ist auch nicht 1:1, jedoch bekommt man zu 100% diese Imagination-Vibes. Viele Laien würden keinen großen Unterschied zwischen diesen beiden Düften bemerken, speziell in den ersten 1-2 Stunden. Direkt nach dem aufsprühen kommt einem diese angenehme Note aus schwarzem Tee, Ingwer, Zitrik und hier auch Minze entgegen. Das Original ist noch zitrischer und besitzt keine Minze, aber finde ich absolut nicht störend. Art of Arabia I fällt leicht ab noch 2-3 Stunden. Er bewegt sich zwar noch im positiven Bereich, aber der Imagination bleibt einfach über viele Stunden so wie frisch nach dem aufsprühen. Auch hier wirkt der Art Of Arabia I etwas synthetischer, hält sich aber noch im Rahmen. Schon absolut ein Compliment-Getter, wie es sein Vorbild ist. Speziell die Kopfnote dieses Lattafas ist für mich grandios komponiert und ist somit ein Top-Freshie für zwischendurch. Wie gesagt: Für's Gymbag eine perfekte Wahl, auch preislich. Ähnlich wie Imagination können natürlich auch Damen diesen Duft tragen, da dieser Zitrik-Ingwer-Tee-Mix absolut unisex ist. Eine sehr moderne DNA, die gute Laune verbreitet.
Performance habe ich die letzten beiden Tage exakt getestet auf dem Handrücken: Haltbarkeit ist bei diesem Lattafa richtig gut, besser als hier bewertet. Aaaaber... er kommt bei weitem nicht an den Imagination ran, was die Sillage angeht. Diese ist beim Lattafa die ersten 1-2 Stunden recht gut, wird dann eher hautnah bzw. etwas über hautnah. Haltbarkeit war hautnah bei mir um die 10 Stunden, merkt man jedoch eher bei Tests am Handrücken. Oversprayen ist bei diesem Duft problemlos und auch sinnvoll.
ich hoffe ich konnte euch eine ausführliche Rezension zu diesem gehypten Duft liefern. Und wie gesagt: Man sollte nicht mit der Erwartung rangehen dass man einen identischen Duft bekommt für diesen relativ kleinen Preis. Für knapp 40€ ist dieser Duft absolut top. Wer Perfektion sucht sollte dann doch lieber zum Original greifen, auch wegen der Sillage.
Kleiner Text noch zum Imagination: Dieser ist zurecht auf dem Thron, da dieser so ziemlich jedem gefällt, eine krasse Ausdauer besitzt und ähnlich wie ein Ohrwurm ist. Er steht noch auf meiner Wunschliste und diesen Sommer werde ich mir den wohl gönnen. Er hat auch wegen der Haltbarkeit und Frische viel Potential auf einen Signatur-Duft, speziell für Leute die keine große Sammlung haben bzw. haben wollen.
Den Zara-Duft Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum habe ich noch nicht getestet insodern kann ich nur den Lattafa und den LV vergleichen. Wenn ich zufällig mal an einem Zara-Shop vorbeikommen werde werde ich das nachholen. Als großer Lattafa-Fan musste ich definitiv dieses Release haben und die arabischen Dufthäuser bekommen mein Vertrauen.
Ich denke mal die Erwartungshaltung ist bei vielen deutlich zu hoch. Ich habe schon etliche Lattafa-Dupes und auch von arabischen Häusern getestet. Fast nie kommt der Zwilling an das Original, was einem bei den Nischenpreisen auch zu denken geben sollte. Dennoch bekommt man grob einen tollen Duft, der für kleines Geld ein bisschen Freude bereiten kann. nach vielen Jahren in der Duftwelt bin ich eher für Perfektion, aber die kostet halt oft auch. Man sollte nicht mit der Erwartung an diese Klons gehen, dass diese 1:1 nachbaubar wären, speziell da viele hochwertigere Rohstoffe auch meist deutlich mehr kosten. Aber zahlt man nur das Produkt und nicht den Namen kann man viel sparen.
Nun endlich zum "Art of Arabia I | Lattafa / لطافة": Ich war sofort angefixt, als ich von diesem Duft hörte. Wie es halt so ist, bekommt man diese Düfte erst deutlich später, da diese oft ausverkauft sind und erst deutlich später im freien Handel erwerbbar sind. Auf der offiziellen Lattafa-Seite fand ich den nie, aber man sollte Geduld haben. Wahrscheinlich war die Marke mit dem Hype überfordert, ähnlich wie Khamrah früher. Bloß nicht überteuert kaufen. Mehr als die 40€ würde ich nicht bezahlen, allein aus Prinzip. Lieber warten, da dieser Duft bald wieder auf Lager sein wird. Ich habe in einem Shop 3 Stück gekauft für unter der UVP von 40€. Frische Düfte kann man immer gebrauchen: für zwischendurch, für die Gymbag, für die Arbeit als Erfrischung. Wär auch eine tolle Ergänzung wenn man das Original besitzt, speziell für die kurze Erfrischung.
Als dieses Release wieder auf Lager war, bestellte ich sofort und kurze Zeit später war dieser wieder sold out. Ich glaube nach 1-2 Stunden. War selten so gespannt auf einen Dupe wie hier.
Die Lattafa-Pride-Düfte sind etwas teurer, was sicherlich auch an hochwertigeren Düften zusammenhängt. Den "Art of Arabia II | Lattafa / لطافة" hatte ich schon, somit kannte ich diese schöne Verpackung bereits. Auch der Flakon ist schon richtig cool und ist schön im Dubai-Style.
Vorweg zum Duft: Natürlich kommt der nicht an den Imagination ran, für 1/7 des Preises aber auch kein Wunder. Duft-DNA ist auch nicht 1:1, jedoch bekommt man zu 100% diese Imagination-Vibes. Viele Laien würden keinen großen Unterschied zwischen diesen beiden Düften bemerken, speziell in den ersten 1-2 Stunden. Direkt nach dem aufsprühen kommt einem diese angenehme Note aus schwarzem Tee, Ingwer, Zitrik und hier auch Minze entgegen. Das Original ist noch zitrischer und besitzt keine Minze, aber finde ich absolut nicht störend. Art of Arabia I fällt leicht ab noch 2-3 Stunden. Er bewegt sich zwar noch im positiven Bereich, aber der Imagination bleibt einfach über viele Stunden so wie frisch nach dem aufsprühen. Auch hier wirkt der Art Of Arabia I etwas synthetischer, hält sich aber noch im Rahmen. Schon absolut ein Compliment-Getter, wie es sein Vorbild ist. Speziell die Kopfnote dieses Lattafas ist für mich grandios komponiert und ist somit ein Top-Freshie für zwischendurch. Wie gesagt: Für's Gymbag eine perfekte Wahl, auch preislich. Ähnlich wie Imagination können natürlich auch Damen diesen Duft tragen, da dieser Zitrik-Ingwer-Tee-Mix absolut unisex ist. Eine sehr moderne DNA, die gute Laune verbreitet.
Performance habe ich die letzten beiden Tage exakt getestet auf dem Handrücken: Haltbarkeit ist bei diesem Lattafa richtig gut, besser als hier bewertet. Aaaaber... er kommt bei weitem nicht an den Imagination ran, was die Sillage angeht. Diese ist beim Lattafa die ersten 1-2 Stunden recht gut, wird dann eher hautnah bzw. etwas über hautnah. Haltbarkeit war hautnah bei mir um die 10 Stunden, merkt man jedoch eher bei Tests am Handrücken. Oversprayen ist bei diesem Duft problemlos und auch sinnvoll.
ich hoffe ich konnte euch eine ausführliche Rezension zu diesem gehypten Duft liefern. Und wie gesagt: Man sollte nicht mit der Erwartung rangehen dass man einen identischen Duft bekommt für diesen relativ kleinen Preis. Für knapp 40€ ist dieser Duft absolut top. Wer Perfektion sucht sollte dann doch lieber zum Original greifen, auch wegen der Sillage.
2 Antworten