Art of Nature I 2024

Art of Nature I von Lattafa Pride
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 78 Bewertungen
Ein neues Parfum von Lattafa Pride für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist fruchtig-ledrig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Lattafa Perfumes Industries LLC vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Ledrig
Würzig
Orientalisch
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere FeigeFeige PflaumePflaume
Herznote Herznote
RhabarberRhabarber LederLeder RoseRose
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra OudOud VanilleVanille
Bewertungen
Duft
7.978 Bewertungen
Haltbarkeit
8.473 Bewertungen
Sillage
8.173 Bewertungen
Flakon
7.676 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.969 Bewertungen
Eingetragen von Jasberry, letzte Aktualisierung am 03.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oud Maracujá von Maison Crivelli
Oud Maracujá
Ajwad Pink to Pink / أجود von Lattafa / لطافة
Ajwad Pink to Pink

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Rocky16282

1 Rezension
Rocky16282
Rocky16282
1  
Art of Nature I – Lattafa Pride
Dieser Duft ist ein Paradebeispiel dafür, wie man moderne Fruchtigkeit mit dunkler Tiefe und orientalischem Charakter verbindet, ohne in Klischees zu verfallen. Art of Nature I ist kein lauter Oud-Duft, kein belangloser Sommerduft – er ist eine Komposition, die auffällt, neugierig macht und sich deutlich von der Masse abhebt.

Bereits der Auftakt überrascht mit einer fruchtigen Explosion: Schwarze Johannisbeere, Feige, Pflaume und sogar Rhabarber bieten ein süß-säuerliches Zusammenspiel, das saftig und leicht provokant wirkt. Diese Noten dominieren die Eröffnung, ohne künstlich oder klebrig zu sein – eher wie reife Früchte auf dunklem Leder. Die Fruchtigkeit bringt eine gewisse Lebendigkeit mit, ist aber von Anfang an von einer aromatischen Tiefe unterlegt, die neugierig auf den weiteren Verlauf macht.

In der Herznote übernimmt Leder die Führung – nicht zu animalisch, sondern glatt und edel. Die Rose hält sich zurück, unterstützt die Struktur aber mit einer floralen Weichheit. Das Leder erinnert eher an eine dunkle Vintage-Jacke als an einen Motorradhelm, was dem Duft eine leicht nostalgische, aber stilvolle Facette verleiht. Auch hier zeigt sich das Können der Komposition: Die floralen und würzigen Elemente ergänzen die Fruchtigkeit, ohne sie zu überdecken. Es entsteht eine schöne Balance aus frischem Auftakt und tieferem Herz.

Spannend wird es im Drydown – hier kommen die orientalischen Komponenten voll zur Geltung: Oud, Ambergris und Vanille. Das Oud ist präsent, aber nicht übermächtig. Kein Stall, kein Rauch, keine Medizin – stattdessen warme, holzige Tiefe mit subtiler Würze. Die Vanille bringt Cremigkeit und eine leichte Süße, die das ganze Arrangement abrundet. Ambergris sorgt für die leicht salzige, diffusive Aura, die den Duft edel und anziehend wirken lässt. Insgesamt ergibt sich ein orientalisch-fruchtiges Duftbild, das sowohl moderne als auch klassische Elemente verbindet.

Was die Wirkung betrifft: Art of Nature I ist ein Komplimente-Magnet. Die fruchtige Eröffnung sorgt für Zugänglichkeit, der dunkle Ausklang für Charakter. Besonders spannend ist, wie unterschiedlich Menschen auf den Duft reagieren – die einen loben die Tiefe und Maskulinität, die anderen die originelle Fruchtigkeit. Das macht ihn zu einem echten „Was-trägst-du-da?“-Duft, ohne polarisiert zu wirken.

Die Haltbarkeit liegt bei etwa 8 bis 12 Stunden, die Sillage ist stark, aber nicht aufdringlich. Ideal für kühle Frühlingstage, Herbst und milden Winter. Auch im Büro tragbar – vorausgesetzt, man dosiert vorsichtig. Im Date-Kontext funktioniert er besonders gut: auffällig, aber nicht zu süß, charismatisch und selbstbewusst.

Art of Nature I ist ein Duft, der nicht einfach „gefällt“ – er beeindruckt. Er erzählt eine Geschichte von Reife, Tiefe und eleganter Extravaganz. Für Liebhaber von Frucht-Leder-Kompositionen mit orientalischem Fundament ist er ein Pflichtkauf. Wer auf Oud steht, aber den lauten Arabischen Stil meiden will, findet hier eine zugängliche Variante mit viel Persönlichkeit.

Ein Duft mit Wiedererkennungswert, Tragbarkeit und künstlerischem Anspruch – definitiv einer der spannendsten Vertreter aus der Lattafa-Pride-Linie.
0 Antworten
9
Preis
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Basti87

904 Rezensionen
Basti87
Basti87
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Richtung Oud Maracuja
Nachdem ich über den Art of Nature II berichtet habe muss natürlich auch noch der erste her. Dieser I steht schon extrem im Schatten von der Nummer II. Liegt wohl auch etwas am Duft-Typ, da diese süße Gourmand-Richtung einfach mehrere Menschen erreicht und auch deutlich gefälliger ist. Wer diesen Mix aus orientalischem Oud-Leder-Würze mit schönem hellem Frucht-Mix mag könnte hier einen tollen Duft finden. Die beiden ähnlichen Düfte Oud Maracujá und Ajwad Pink to Pink sind zurecht als ähnliche Düfte eingetragen, dieser Duft ist jedoch eigenständig und nicht zu nah diesen Düften dran dass man es einen Dupe nennen könnte. Grade Oud Maracuja-Fans sollten sich nicht ganz so viele Hoffnungen machen und die Erwartungen nicht zu hoch haben. Die fruchtigen Noten sind dafür deutlich präsenter und hier wurden auch andere fruchtige Noten gewählt. Auch dieser leichte Ombre Nomade-Vibe ist hier nicht vorhanden.

Ähnlich wie beim Art of Arabia II ist das Packaging in glänzendem Gold gehalten und recht prollig. Der Inhalt ist dann aber doch sehr bescheiden, da dieses Wüstenbild eher billig wirkt. Ist zwar nicht komplett schlecht, aber hochwertig und seriös ist etwas anderes. Aber wie es so ist: Der Duft zählt und das einwandfreie sprühen, zumindest in der Low-Budget-Preisklasse.
Vom Duft her bekommt man wie gesagt einen tollen Twist aus saftiger Frucht und einer oud-ähnlichen Orientalik. Der Frucht-Mix gefällt mir richtig gut. Die Noten aus der Pyramide sind alle präsent und sind gut rausriechbar. Schwarze Johannisbeere haben einen tollen leicht säuerlichen Vibe und zusammen mit der Feige kommt diese fruchtige Note richtig gut und wirkt nicht zu 0815. Auch Pflaume & Rhabarber tümmeln sich im Opening. Rhabarber ist auch sehr aktiv und erinnert so ganz leicht an die des Encelade von Barrois. Pflaume ist von der Frucht am wenigsten wahrnehmbar, ist aber dezent im Hintergrund. Zu dieser fruchtigen DNA kommt schnell eine Rose-Oud-Kombo mit weichem Leder. Diese Orient-Kombo ist ebenfalls schon in der Kopfnote wahrnehmbar, legt sich toll unter die Frucht. Später gewinnt diese Kombo an Überhand, wenn die fruchtigen Noten etwas nachlassen. Zu sehr ändert sich diese DNA der Kopfnote jedoch nicht. Die Basis wird dann etwas süßer und sinnlicher mit etwas Vanille & Amber + diesen schon präsenten Orient-Mix inklusive Leder. Insgesamt schon ein toller Mix aus gefälliger Frucht und dem Orient-Mix. Wird nicht jedem gefallen, aber schon originell und mit Charakter.
Performance ist recht gut wie gewohnt bei diesem Duft-Typ. Speziell für Freizeit ist dieser Duft sehr gut geeignet und begleiten den Träger mit einem interessantem uniquen Mix. 8 Stunden hält der minimum durch und das mit guter Sillage über längeren Zeitraum.

In meinen Augen kein Oud Maracuja-Dupe, aber wer diese Richtung Frucht-Oud mag kann hier diesen Duft mal ausprobieren. Ein moderner Mix der mir persönlich sehr gut gefällt.
0 Antworten
9
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
4  
Für mich kein "Oud Maracujá" aber dennoch schön!
Natürlich ist der Art of Nature I auf irgendeine gewisse Art und Weise vom Oud Maracujá inspiriert worden aber ich wurde hier definitiv nicht so sehr in den Bann gezogen und andere Früchte waren intensiver. Die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt um die 12 Stunden bei einer gelungenen Sillage.

Die Kopfnote startet fruchtig, süßlich und etwas synthetisch mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Trockenpflaumen, Sultaninen, Himbeeren, Rhabarber, Rosinen als auch Feigen. Die Herznote geht in einer ledrige und florale Richtung, welche vor allem durch Rosenwasser getragen wird. Die Basis duftet holzig-harzig nach sehr viel Oud aber auch orientalisch-würzig dank Ambra, Benzoe, Vanille, Muskatnuss, Safran als auch Piment.

Nein, der Art of Nature I ist für mich kein Oud Maracujá Klon aber für sich stehend ein schöner Duft! Vielen lieben Dank an Sören dafür!
2 Antworten
10
Preis
6
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
FrediH

5 Rezensionen
FrediH
FrediH
Hilfreiche Rezension 6  
Der bessere Oud Maracujá?
Diese Frage stellte ich mir, seitdem ich Art of Nature I blind gekauft habe. Die Duftnoten klangen in der Beschreibung für mich interessanter und vielfältiger als die des Oud Maracujá. Als die Abfüllung schließlich bei mir ankam, konnte ich es kaum erwarten, den ersten Sprüher auf meine Haut aufzutragen.

Schon beim ersten Sprüher entfaltete sich ein intensives, fruchtiges Aroma. Im Vordergrund stand für mich eine reife, saftige Pflaume, die gleichzeitig eine leicht bittere Note hatte. Diese Bitterkeit verlieh der Fruchtigkeit Tiefe und Charakter, was mir sofort gefiel. Begleitet wurde die Pflaume von einem subtilen Hauch schwarzer Johannisbeere, die den fruchtigen Auftakt perfekt abrundete.

Nach wenigen Minuten begann der Duft sich zu wandeln. Die anfängliche Süße der Früchte wich langsam einer dunkleren, komplexeren Note. Die ledrigen Nuancen traten hervor, die ich bereits vom Oud Maracujá kenne. Hier fällt mir auf: In der Basis sind sich Art of Nature 1 und Oud Maracujá nahezu identisch. Die Leder- und Holztöne wirken warm, elegant und sehr hochwertig. Diese Parallele macht die beiden Düfte in der Tiefe fast austauschbar.

Was Art of Nature 1 jedoch deutlich vom Oud Maracujá abhebt, ist die fruchtigere und lebendigere Kopfnote. Während Oud Maracujá für mich immer etwas in die Richtung von Ombre Nomade ging – mit einem schwereren, weniger fruchtigen Start –, schafft Art of Nature 1 hier eine deutlich angenehmere, frischere und leichter zugänglichere Balance. Die fruchtigen Noten geben dem Duft eine individuelle Note, ohne an Tiefe oder Eleganz einzubüßen.

Wenn es um die Haltbarkeit und die Sillage geht, übertrifft Art of Nature 1 die Erwartungen. Der Duft hält stundenlang auf der Haut und ist in der Luft präsent, ohne aufdringlich zu wirken. Besonders die Kombination aus der fruchtigen Kopfnote und der schweren Basis sorgt dafür, dass der Duft sowohl am Anfang als auch in der Trockenphase überzeugt.

Art of Nature 1 ist für mich definitiv der „bessere Oud Maracujá“. Die fruchtige Kopfnote verleiht ihm eine einzigartige Identität und lässt ihn frischer und moderner wirken. Wenn man bereits ein Fan von Oud Maracujá ist, aber eine etwas fruchtigere und vielseitigere Alternative sucht, ist Art of Nature 1 die perfekte Wahl. Für mich ist dieser Duft eine gelungene Weiterentwicklung, die das Beste aus beiden Welten – Fruchtigkeit und Eleganz – miteinander vereint.
2 Antworten

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
MartialScentMartialScent vor 11 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Anfangs fruchtig mit Johannisbeere, ist der Duft vor allem ein kräftiger Oriental mit typisch kräftiger Oud-Leder Basis. Eher schwer.
6 Antworten
JuljammerJuljammer vor 10 Monaten
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Grüne Feige, saftige Pflaume, dunkle Beeren und dazu ne ordentliche Ladung helles Leder und zartes Oud. H/S bombastisch.
0 Antworten
McfaeMcfae vor 10 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Schwer, fruchtig, oudig-ledrig. Für mich zu fordernd. Das Vorbild habe ich noch nicht gerochen.
0 Antworten
HBQHBQ vor 10 Monaten
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Die Verwandschaft zu Oud Maracujá ist nicht zu leugnen-ein kräftiger Orientale der im Drydown immer mehr zu der genannten Richtung tendiert!
0 Antworten
DanielBethgeDanielBethge vor 3 Monaten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Geht in Richtung von Oud Maracuja, ist aber fruchtiger und weniger stechend. Gute Alternative
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Lattafa Pride

Art of Arabia I von Lattafa Pride Vintage Radio von Lattafa Pride Eternal Oud von Lattafa Pride Art of Nature II von Lattafa Pride Nebras von Lattafa Pride Art of Arabia III von Lattafa Pride La Collection d'antiquités 1505 von Lattafa Pride Ishq Al Shuyukh Gold von Lattafa Pride Affection von Lattafa Pride Al Qiam Silver von Lattafa Pride Art of Universe von Lattafa Pride Masa / ماسة von Lattafa Pride Ansaam Gold von Lattafa Pride Al Ameed von Lattafa Pride Artisan Ethnique von Lattafa Pride Peace & Love von Lattafa Pride Hala von Lattafa Pride Pisa von Lattafa Pride Ishq Al Shuyukh Silver von Lattafa Pride Ajwaa / أجواء von Lattafa Pride