Évasions Olfactives

Oud Maracujá 2023

Oud Maracujá von Maison Crivelli
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Platz 70 in Unisex-Parfums
8.2 / 10 1736 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Maison Crivelli für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist fruchtig-ledrig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Ledrig
Holzig
Orientalisch
Würzig

Duftnoten

PassionsfruchtPassionsfrucht LederLeder OudOud Akigalawood®Akigalawood® SafranSafran türkische Rose Absolue Orpur®türkische Rose Absolue Orpur® indonesisches Patchouli Orpur®indonesisches Patchouli Orpur® Siam-Benzoe Orpur®Siam-Benzoe Orpur® spanische Zistrose Absolue Orpur®spanische Zistrose Absolue Orpur® VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.21736 Bewertungen
Haltbarkeit
9.21656 Bewertungen
Sillage
8.91654 Bewertungen
Flakon
7.51567 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.91501 Bewertungen
Eingetragen von Essy07, letzte Aktualisierung am 17.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Évasions Olfactives”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Azzure Aoud von French Avenue
Azzure Aoud
Passionfroudh von Fugazzi
Passionfroudh
Ombre Nomade von Louis Vuitton
Ombre Nomade
Hurriya von Paris Corner
Hurriya
Taif T19 von Taif Al-Emarat / طيف الإمارات
Taif T19
Burgundy Oud von Atelier Materi
Burgundy Oud

Rezensionen

89 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
Delpackulati

2 Rezensionen
Delpackulati
Delpackulati
Top Rezension 27  
Die sich selbst erfüllende Prophezeiung der „Komplimente Magneten“…
…oder etwas weniger kryptisch ausgedrückt: Man kann Komplimente auch erzwingen. Der Duft muss nur stark genug sein. Wer sich 6 Sprüher Oud Maracuja gönnt und durch die Stadt schlendert, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit darauf angesprochen. Es ist folglich eine sich selbst erfüllende Prophezeiung, resultierend aus der Stärke des Duftes.

Der Trugschluss ist jedoch: Es bedeutet nicht automatisch, dass man gut riecht.

Wie leite ich diese These her?
Beispiel Oud Maracuja, zu dem ich jetzt schon drei influencer Videos mit der Headline „Komplimente garantiert“ gesehen habe:
Von 10 Leuten die ihn riechen, denken 7 „Himmel, was ist das für ein stinkendes Zeug mit dem der sich eingedieselt hat“. Einer ist neutral, und von den restlichen 2 bekommt man dann das ersehnte Kompliment. In der Summe hat man also 2 Komplimente eingesackt (und bei den anderen einen zumindest irritierten, belustigten, wenn nicht verstörten Eindruck hinterlassen).

Trägt man hingegen einen Pomelo Sorrento, wird man vermutlich gar kein Kompliment bekommen, einfach weil er nicht so extrem ausstrahlt. Kommt man sich jedoch näher, wird man ziemlich sicher ausnahmslos als sehr gut riechend wahrgenommen. Es passiert halt nur viel seltener.

Welches von beiden ist nun der bessere Duft…? Der, der mehr Komplimente eingebracht hat? Mit Nichten.
Lasst euch also nicht von etwaigen You Tubern aufzwängen, dass Oud Maracuja ein Komplimente Magnet ist. (Stichwort sich selbst erfüllende Prophezeiung).
Nun zum Duft:
Die namensgebenden Inhaltsstoffe sind Programm. Sie unterdrücken für meine Nase auch fast alles andere und sind von einer Potenz geprägt, die seinesgleichen sucht. Am Ende kommt der Safran mehr durch. Das war’s eigentlich auch schon mit der Duft-Beschreibung.

Oud Maracuja ist vor allem ein Schlag ins Gesicht. Gemacht für Leute wie Kai P…en, denen es gar nicht stark genug sein kann. Auffallen um jeden Preis. Nichts was man mit Stil oder Understatement in Verbindung bringen kann. Lambo statt Oldtimer. Gucci Label statt Silent Fashion.

Handwerklich sicherlich toll gemacht, innovativ, für Parfum Liebhaber eine interessante Kreation. Aber für die meisten zu viel. Ich habe ihn 10 Leuten gezeigt und alle haben mit so etwas wie „Oh Gott“ reagiert und sich zumeist direkt die Hände gewaschen.

Ich will damit niemandem zu nahe treten, der gern stärkere Düfte trägt. Auch ich will nicht 250€ für einen Duft ausgeben, den dann keiner riecht. Dieser Trend zu immer stärkeren Düften geht mir jedoch langsam auf die Nerven. Der o.g. You Tuber schlägt (u.a.) unermüdlich in diese Kerbe. Weint sich in den Schlaf wenn er ohne Kompliment ins Bett muss. Oud 31 setzt dem ganzen die Krone auf. Es geht nicht mehr darum gut zu riechen, sondern allen aufzudrängen, dass man etwas teures trägt. Am Ende disqualifiziert man sich damit selbst. Proletariat.
Man disqualifiziert indirekt zudem viele tolle Düfte, die wir nie riechen werden, weil die Parfumo Top 100 nur noch nach Haltbarkeit gerankt sind - und nicht mehr nach dem Duft selbst.

Eine gute Nachricht zum Schluss, um die Wogen wieder etwas zu glätten: Wer nur zwei mal (!) auf den Sprüher drückt, bewegt sich wieder im stilsicheren Bereich. Dann ist er tragbar und mE auch angenehm im intimeren Umfeld des Trägers präsent. Fans dieser Duftrichtung, die mit dem Finger am Abzug umgehen können, spreche ich eine Testempfehlung aus, auch wenn ich selbst ihn nicht mag. Ich möchte mit diesem Kommi also niemandem zu nahe treten, die den Duft mögen und ihn einzusetzen wissen.
12 Antworten
9
Preis
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Lecker234

26 Rezensionen
Lecker234
Lecker234
Top Rezension 20  
Der Beste.
Länger habe ich mit mir gehadert, ob ich diese Rezension verfassen soll. Zum einen erhält dieser Duft schon viel Aufmerksamkeit, zum anderen habe ich mich gefragt, ob ich noch etwas Sinnvolles, etwas Neues ergänzen kann.

Es fällt mir schwer, in Worte zu fassen, wie gut und genial dieser Duft ist! Eigentlich kein Wunder, dass er so gut ankommt; die Idee Frucht mit Oud zu kombinieren, ist nicht neu. Zu viele Himbeer-Oud-Kreationen haben wir gesehen - das macht sich Oud Maracujá zu Nutze: statt Himbeere gibt es hier Passionsfrucht (in einer sehr schönen Umsetzung).

Nach Erhalt der Duftprobe vom Oud Maracujá war ich absolut von den Socken gehauen. Kein Duft, den ich jemals unter der Nase hatte, roch so - genau so wenig hat mich je ein Parfum dermaßen beim ersten Riechen überzeugt. Was getreu dem Namen durchweg prägnant ist, ist die extrem fruchtige, leicht saure und minimal herbe Maracuja-Note in Kombination mit Oud & Leder.

Dieses Parfum kommt ohne einen riesigen Duftverlauf - von Note A zu B, bis man am Ende bei C ankommt - aus. Mit Oud Maracujá bekommt man das, was draufsteht - und zwar mit der vollen Breitseite.

Die Sillage gestaltet sich nach meinem Geschmack: Eine absolute Bombe! Man hat das Gefühl, dass wenn man sich zu lange in demselben Raum befindet, die Wände mariniert werden und der Geruch nie wieder verschwinden wird. So extrem gestaltet es natürlich nicht, aber sillage-technisch kann der Oud Maracujá durchaus mit berüchtigten Kandidaten, wie dem Arabians Tonka oder dem Red Tobacco mithalten.

In Sachen Haltbarkeit übertrifft dieser Duft alles, was ich zuvor erlebt habe. Fast zwei Wochen konnte ich ihn an meiner Jacke riechen, wenn ich sie angezogen habe. Dabei habe ich ihn nicht auf die Jacke aufgetragen, sondern auf das Oberteil und meinen Hals.

Ich bin wirklich kein Freund davon, Düften das Label "10/10" zu verleihen; kaum vorstellbar, dass ein Duft "perfekt" ist. Hier kommt es für mich allerdings zu einem Novum: Der Oud Maracujá ist der erste Duft, den ich perfekt finde. Kein Wunder, dass auf die verbrauchte Probe sofort der volle Flakon hermusste - mit dem kommen vier weitere Proben. Sollten die ähnlich überzeugend sein, wird sich Maison Crivelli noch als mein Lieblingshaus etablieren.
4 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Frego4900s

2 Rezensionen
Frego4900s
Frego4900s
17  
Ein guter Einstieg in die Welt der Oud-Düfte?
Und hier folgt als logische Konsequenz auf meine Rezension zum Oud Stallion noch eine auf diesen hier, den Oud Maracujá.
Ich habe natürlich schon den ein oder anderen Oud Duft unter der Nase gehabt in meiner "Parfum-Laufbahn". Und ich habe schon von Anfang an nachvollziehen können, was die Leute an Oud fasziniert. Es ist facettenreich . Parfums mit Oud gibt es von angenehm holzig bis hin zu den berüchtigten animalischen "Stinkern". Und ob dieser Gesamteindruck wirklich hauptsächlich an der Konzentration, den anderen enthaltenen Inhaltsstoffen oder tatsächlich dem Charakter beziehungsweise der Qualität der verwendeten Oudnoten (egal ob synthetischen oder natürlichen Ursprungs) liegt, können glaube ich die wenigsten, inklusive mir, sicher beurteilen. Beim Oud scheiden sich bekanntermaßen die Geister. Man liebt oder hasst es.
Doch trotz des eingangs erwähnten Verständnisses, das ich Oud entgegenbringe, hat es für mich nie zu einem Kauf gereicht - bis jetzt. Maison Crivelli hat es mit seinen beiden jüngsten Releases geschafft, meine Faszination zu entfachen.

Der Oud Maracujá beginnt holzig, ledrig, rauchig und fruchtig. Alles gleichzeitig. Und das bleibt auch lange Zeit so. Ein ausgeprägter Duftverlauf ist nicht wirklich vorhanden. Das ist, finde ich, per se auch weder gut noch schlecht. Denn der Oud Maracujá ist durch seine unheimliche Komplexität alles andere als langweilig. Er ist sogar für mich ziemlich einzigartig mit einem großen Wiedererkennungswert. Denn ein Parfum, das gleichermaßen alle oben genannten Attribute auf diese Art und weise mit einer tropischen Fruchtigkeit kombiniert, ist mir noch nicht untergekommen. Was natürlich nicht heißen soll, dass es so etwas nicht schon gibt. Für Tipps in diese Richtung bin ich dankbar ;) Die rauchig ledrige Holzigkeit vom Oud sind perfekt ausbalanciert mit der tropischen Fruchtigkeit der Maracuja und nehmen ganz deutlich die Hauptrollen ein. Ich kann nicht sagen, welche von beiden Seiten dominiert.
Dazu gesellt sich eher im Hintergrund eine schöne harzige Note und eine gewisse Würzigkeit.
Untermalt wird das Ganze zusätzlich sehr dezent von einem medizinischen Safran. Aber wirklich ganz leicht. Ohne den direkten Test des Oud Stallion, in dem dieser gleiche Safran deutlicher zum Vorschein kommt, hätte ich das wahrscheinlich nicht so benennen können. Und trotzdem fügt sich diese Note wahrnehmbar mit in das Gesamtbild ein.
Gegen Ende wird der Duft immer weicher und verliert etwas an Biss. Die Säure der Maracuja, der Safran, das harzig würzige gehen verloren und es bleibt ein wunderbar sanfter, holzig und leicht fruchtiger Drydown. Und der bleibt noch viele Stunden.

Die Haltbarkeit reicht auf meiner Haut für einen Tag. Mit einer Einheit Laufen bei knapp 30°C, habe ich den Duft selbst erst nach etwa 10h nicht mehr deutlich wahrnehmen können, sondern nur noch sehr hautnah.

Die Sillage ist auch sehr ordentlich. Selbst nehme ich den Duft viele Stunden gut wahr, mein Umfeld wahrscheinlich noch um einige Zeit länger.

Der Flakon trifft optisch voll und ganz meinen Geschmack. Schönes dunkelblaues Glas und minimalistisches Design. Das ist natürlich mein subjektives Empfinden. Was ich jedoch ganz objektiv beurteilen kann, ist die Qualität des Flakons. Der Deckel ist schwer und rastet satt ein. Der Sprüher ist ebenfalls absolut vernünftig. Alles macht einen sehr wertigen Eindruck.

Ich finde den Oud Maracujá wirklich klasse. Denn auch wenn Oud und Maracuja den Ton angeben, hat er, wenn man sich etwas drauf konzentriert, so viele Facetten zu entdecken. Dazu kommt noch, dass er für mich ein absoluter Allrounder ist. Ich könnte den Duft keinem Alter, Anlass, Wetter oder Geschlecht zuordnen. Man riecht sofort, dass man es mit etwas Besonderem zu tun hat und doch bietet der Oud Maracujá für mich eine totale Alltagstauglichkeit. Und obwohl er für mich ein waschechter ausgewachsener Oud Duft ist, kann ich mir wegen der schön ausbalancierten Passionsfrucht nicht vorstellen, mit ihm großartig anzuecken. Ich denke daher ist der Oud Maracujá auch ein sehr guter Einstieg in die Welt des Ouds.

Und jetzt auf jedes "Oud" in diesem Text einen Kurzen :D
1 Antwort
8
Preis
9
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Eviaano

15 Rezensionen
Eviaano
Eviaano
Hilfreiche Rezension 14  
„Riecht wie die Männer in Saudi-Arabien“
Nun, die wohlwollend reißerische Aussage im Titel findet wohl hinreichend Begründungen.

Der Duft zieht dich mit in die tiefe Dunkelheit der Oud-Abgründe Saudi-Arabiens.

Doch da gibt es Hoffnung!

Eine spritzige Maracuja Frucht errettet dich.

Doch du willst nicht gerettet werden, du willst, dass sich Maracuja und Oud anfreunden und im perfekt abgestimmten Einklang miteinander leben.

Hier hast du Es: Oud MaracuJa von Maison Crivelli.

Nachdem ich den Duft zum ersten Mal aufsprühte, fiel mir primär die planetenweite Sillage des Dufts auf.

Sogar meine Schwester roch ihn 4 Meter weg von mir und kommentierte direkt: „Riecht wie die Männer in Saudi-Arabien immer!“

Die Analogie an das am Anfang gut wahrnehmbare Oud ist hier wohl klar.

Das Oud ist echtes, total nasenfreuneliches Oud, was sublim an deiner Nasenscheidewand nach oben in Richtung dem sinnlichsten Bereich deines Gehirns hochklettert, wobei es keine stechenden Tritte hinterlässt.

Begleitet wird es auf dieser Reise von weicher Maracuja, welche total unsynthetisch und unübertrieben daherkommt; nichts stechendes, tropisches, wohl eher natürlich, dunkel und winterlich.

Beide Hauptzutaten wirken schön gerundet und sind total im Einklang, im Duftverlauf drängt das Oud auf meiner Haut die Maracuja in den Hintergrund.

Hier haben wir einen schönen Begleiter für die kälteren Tage des Jahres und besonders für den mysteriösen Mann, der gerne in schwarz oder dunklen Tönen die Bühne des Alltags betritt.

Für Liebhaber von: LV Ombre Nomade, Xerjoff Tony Iommi Monkey Special und Ähnlichem, wie maßgeschneidert und für alle anderen eine Testempfehlung.
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
ParfumeLord

14 Rezensionen
ParfumeLord
ParfumeLord
Hilfreiche Rezension 11  
Ist er der perfekte Duft? Eine pseudowissenschaftliche Betrachtung.
Da muss ich wohl doch nochmal eine längere Rezension schreiben…

Zu meiner Frage im Titel gibt es natürlich nur subjektive Meinungen, doch auch einige objektive Kriterien, die ich hier gerne aufzähle:

Wirst du wahrgenommen?
Jaaa!

Wie lange wirst du wahrgenommen?
Über 18 Stunden, locker…

Nehmen dich die Menschen um dich herum positiv oder negativ wahr?
70% Positiv, 20% Unentschieden 10% Negativ, dann allerdings nur auf der Haut, nicht in der Luft!

Die Kommentare reichten von:
„Krass, den riecht man echt bis hier“, bis zu „oh frisch“ und „alter was ist das denn?“ über „sexy“ zu „der ist mir zu stark“.

Soweit die ”objektiven” Kriterien, nun zu den subjektiven.

Ich mag keine Oud. Diesen Glaubenssatz trug ich nun schon sehr lange mit mir herum, so wie einen alten Schuh, kaputten Schuh den ich noch nicht bereit bin gegen einen neuen auszutauschen.

Wie falsch ich jedoch liegen konnte, das vermocht nur er, der vielleicht beste Duft jemals, mir zu entlocken.

Kurz um, ich lag meilenweit daneben. Als ich meinen Riechkolben das erste mal an dieses Wunderzeug hielt und schnüffelte, wusste ich sofort (excuse my french):
„ Das ist krass. Das ist anders. Das ist abgefahren, da ist Oud drinnen und scheiße ist das geil.“

Und so entstand eine Liebe, zu dir lieber Duft und auch zum zu unrecht verhassten Oud.

Er startet für mich sehr fruchtig, wird dann abgefahren holzig und findet sich in einer verführerischen, holzigen, leicht süß/fruchtigen Kombination wieder, die seines Gleichen sucht. Der perfekte Oud-Einsteiger Duft, hält wirklich ewig und riecht einfach verführerisch, schön und elegant zu gleich.

Achtung: Das Zeug ist wirklich nuklear. 3 Sprays MAX.!

Also, unbedingt mal Nase dran halten und euch noch einen schönen Tag.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

486 kurze Meinungen zum Parfum
MrtangiersMrtangiers vor 1 Jahr
9
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Im nomadischen Schatten
großer Brüder
bastelt man hier
ein wenig an der Formel
und fertig ist der Hype*
41 Antworten
TherisTheris vor 2 Monaten
7
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
6
Duft
Massive Leder-dschunken
Schiffen den Passionsstrom
Umgeben von Safranfunken
Mit synth. Abgang
In Richtung Holzgraben
31 Antworten
JonezJonez vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
5.5
Duft
Ombre Nomade, Brüder im Geiste
Himbeere gegen säuerliche Maracuja getauscht
Dunkel, ledrig und rauchig.
et voilà, nennen wir es Oud Maracujá
18 Antworten
ChizzaChizza vor 1 Jahr
7
Flakon
5
Duft
Wässrig-kreischende Maracuja mit Safran auf Rosenbett. Schlicht-schlechtes Oud kann ich mir dazu einbilden. Leder?
22 Antworten
SonarIDSonarID vor 1 Jahr
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Der kleine anfängliche oudsche Stinker legt sich
Bekommt ne zart- weiche angefruchtete Haut
Ruhet im trockenen Holz
Mit dünnem Lederlaken
28 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

27 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Maison Crivelli

Hibiscus Mahajád von Maison Crivelli Oud Cadenza von Maison Crivelli Tubéreuse Astrale von Maison Crivelli Oud Stallion von Maison Crivelli Iris Malikhân von Maison Crivelli Papyrus Moléculaire von Maison Crivelli Bois Datchaï von Maison Crivelli Ambre Chromatique von Maison Crivelli Safran Secret / Ingredients 07\2012 von Maison Crivelli Santal Volcanique von Maison Crivelli Cuir Infrarouge von Maison Crivelli Absinthe Boréale von Maison Crivelli Rose Saltifolia von Maison Crivelli Neroli Nasimba von Maison Crivelli Citrus Batikanga von Maison Crivelli Lys Sølaberg von Maison Crivelli Fleur Diamantine von Maison Crivelli Patchouli Magnetik von Maison Crivelli Osmanthe Kōdoshān von Maison Crivelli