Eternal Oud 2022

Eternal Oud von Lattafa Pride
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 866 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Lattafa Pride für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist süß-orientalisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Lattafa Perfumes Industries LLC vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Orientalisch
Würzig
Harzig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PflaumePflaume GrapefruitGrapefruit
Herznote Herznote
HeliotropHeliotrop OrchideeOrchidee
Basisnote Basisnote
AmberAmber BenzoeBenzoe TonkabohneTonkabohne LabdanumLabdanum VanilleVanille OudOud
Videos
Bewertungen
Duft
7.8866 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1819 Bewertungen
Sillage
7.7816 Bewertungen
Flakon
8.5806 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.0768 Bewertungen
Eingetragen von Darkbeat, letzte Aktualisierung am 27.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Grand Soir von Maison Francis Kurkdjian
Grand Soir
Illusion d'Un Soir von FOMO
Illusion d'Un Soir
Suma Oriental von Une Nuit Nomade
Suma Oriental
Beau de Jour (Eau de Parfum) von Tom Ford
Beau de Jour Eau de Parfum
Boss Bottled Elixir von Hugo Boss
Boss Bottled Elixir
Bentley for Men Intense von Bentley
Bentley for Men Intense

Rezensionen

33 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Garnele

280 Rezensionen
Garnele
Garnele
Sehr hilfreiche Rezension 25  
MFK Grand Soir + Pflaume
"Eternal Oud | Lattafa / لطافة" bekommt im Vergleich zu vielen neueren Lattafas wie "Khamrah | Lattafa / لطافة" oder "Nebras | Lattafa / لطافة" recht wenig Aufmerksamkeit ab.
Unverständlich eigentlich, denn qualitativ ist das für mich zumindest aktuell der beste Lattafa auf dem Markt.

Der Flakon :
Recht schwer in der Hand, Deckel sitzt gut und hat auch ein gutes Gewicht.
Sieht alles sehr hochwertig aus und ist es auch.
Die Präsentation kann sich sehen lassen.
Leider ist die Kuppel die zur Präsentation gehört aus Plastik und nicht aus Glas wie ich am Anfang dachte und geht beim Versand auch oft kaputt.

Zum Duft :
Die Kopfnote soll aus Grapefruit und Pflaume bestehen.
Klingt sehr fruchtig, ist es aber nicht.
Also wer hier Grapefruit erkennt, vor dessen Nase muss ich meinen imaginären Hut ziehen. :D
Auch die Pflaume nehme ich so gut wie garnicht wahr.
Würde ich die Noten hier nicht sehen, wäre ich tatsächlich nicht drauf gekommen das Pflaume im Opening ist.
Ich habe aber eh ein Problem damit Pflaume in Parfums zu erkennen.
Aber wenn dann ist es keine fruchtig, frische Pflaume, sondern eher dunkel, süß und im Hintergrund.
Was ich aber direkt klar und deutlich rieche ist Amber, Vanille und Heliotrop.
Der Amber ist zum Glück nicht so extrem orientalisch wie im "Raghba | Lattafa / لطافة".
Sondern eher edel, süß und pudrig. Das liegt wahrscheinlich an der Vanille und dem Heliotrop, die super mit dem Amber zusammen harmonieren.
Das ist auch was man in der Luft wahrnimmt.
Einen recht süßen, edlen Amber, Vanille Duft der sehr pudrig riecht.
Das Heliotrop erinnert mich ein bisschen an dem in Détour Noir, nur riecht es hier noch pudriger und hochwertiger.
Im drydown ändert sich nicht mehr viel, es wird leicht harziger aber es bleibt trotzdem süß und pudrig.
Amber und Vanille bleiben auch bis zum Ende prominent.
Oud nehme ich ebenfalls nicht wahr.
Aber wenn dann ist das Oud weder animalisch noch in irgendeiner Form unangenehm und ziemlich im Hintergrund.

Ein wirklich gelungener Duft mit einer sehr hohen Qualität und null Synthetik.
Ich habe viele Lattafas getestet, aber keiner kommt von der Qualität alleine an "Eternal Oud | Lattafa / لطافة" ran.
Das hier ist Nischen Qualität.
Ist aber auch kein Wunder denn "Eternal Oud | Lattafa / لطافة" versucht Grand Soir zu klonen und das recht erfolgreich wie ich finde.
Zwar ist der Eternal Oud minimal fruchtiger wie ich gehört habe aber dem Grand Soir schon sehr, sehr ähnlich.

Performance :
Die Performance ist überdurchschnittlich gut.
Momentan herrschen Minusgrade, aber dennoch nehme ich den Duft draußen mindestens 2 Stunden lang gut wahr.
Er performt also gut aber ist definitiv kein Beast.
Haltbarkeit hab ich nur auf der Kleidung getestet.
Auf meiner Jacke nach 3 Tagen noch wahrzunehmen.

Obwohl das ein Duft für Männer ist würde ich trotzdem sagen dass ihn eine Frau definitiv auch tragen kann.
Wenn ich jetzt aus spaß Prozente nennen müsste dann würde ich sagen 60% männlich, 40% weiblich das Parfum.

Mein Fazit :
Von mir auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.
Ich finde ihn sehr schön und habe es nicht bereut ihn blind gekauft zu haben.
Wer Grand Soir mag, wer Amber mag und selbst wenn nicht, denn ich mag Amber eigentlich nicht, wer pudrige Gourmands mag, der wird den hier lieben.
Zwar aktuell mit 80 Euro nicht gerade günstig und eigentlich ist er auch jeden Cent wert.
Aber ich bin mir sicher in naher Zukunft wird der Preis deutlich fallen, weil Lattafa einfach recht günstig ist und dann ist das ein Schnapper.
6 Antworten
10
Preis
10
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Peppernator

30 Rezensionen
Peppernator
Peppernator
Top Rezension 18  
Eternal Oud vs. Grand Soir - Ein Direktvergleich
Hallo zusammen!
Der Eternal Oud ist ein zurecht sehr beliebter Duft von Lattafa aus dem folgenden Grund, dass dieser wie der Grand Soir riechen soll. Da man diesen jedoch nur online blind bestellen kann, wollte ich meine Rezension dazu widmen die beiden Düfte miteinander direkt zu vergleichen.
Kommen wir zunächst einmal zum Duft an sich.
Sowohl der GS, als auch der EO sind beides sehr Tonka/Vanille-lastige Düfte. Beide Düfte sind sehr süß und haben etwas harziges an sich. Auch sind sie zueinander sehr ähnlich, jedoch fallen mir im Direktvergleich schon paar Unterschiede auf. Der GS ist süßer, lieblicher und abgerundeter. Der EO riecht weniger abgerundet, er riecht rauer, weniger süß, aber auch irgendwie maskuliner. Man riecht ebenso etwas pflaumenartiges raus, was man beim GS nicht tut.
Diese Unterschiede stellt man allerdings auch nur im Direktvergleich fest. Würde ich den Duft draußen an jemandem riechen, dann würde ich denken, dass diese Person den GS trägt. Ich denke, dass wir Duftfreaks da eher einen Unterscheid rausreichen, als "Normalos".
Ich bevorzuge da eher den GS vom Geruch her, da ich süße Düfte ganz gerne habe. Wer allerdings den GS mag, aber ihn zu feminin findet, wird den EO lieben. Könnte man Düfte hier spezifischer bewerten, dann wäre der EO eine 7,4/10 und der GS eine 7,6/10
Für mich geht der Punkt knapp an den Grand Soir!
Performance:
Der Grand Soir hat sowohl eine stärkere Haltbarkeit, sowie eine stärkere Silage. Punkt an den GS.
Flakon:
Ich habe beide Düfte nur als Abfüllung. ich kann dementsprechend nichts zu der Handhabung oder dem Spühkopf sagen. Jedoch finde ich den Flakon vom EO besser. Für mich ist das Design sehr interessant mit dem Baum und mit der Kuppel. Der Flakon von MFK ist halt ein Standard MFK-Flakon. Finde den eher mittelmäßig. Punkt für den Eternal Oud.
Preis:
Der Punkt geht eindeutig an den Eternal Oud. Was man hier für den Preis bekommt, ist wahnsinn!

Fazit:
Es steht 2:2 - ein Unentschieden!
Beide Düfte ähneln sich wirklich sehr. Wer das nötige Kleingeld übrig hat und sich keine Sorgen über Haltbarkeit und Silage machen will, sollte sich den Grand Soir holen.
Wer allerdings Geld sparen will und eine etwas männlichere Version des Grand Soirs sucht, der ist beim Eternal Oud ganz gut aufgehoben!
4 Antworten
10
Preis
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Melvin710

6 Rezensionen
Melvin710
Melvin710
Top Rezension 10  
Ich kam, Ich sah, Ich kaufte
So oder so ähnlich lief vor einigen Tagen der Kauf dieses Parfüms bei mir ab, als ein Kollege mir vom Sale bei Lattafa erzählte und das Eternal Oud zeigte. Der Duft war mir in diesem Moment vollkommen egal, der Flakon hatte mich in seinen Bann gezogen. Er erinnert mich definitiv an die Portraits Reihe von Penhaligon's, jedoch ziert kein Tier die Kappe des Eternal Oud, sondern ein alter Agarbaum. Der Flakon ist für mich eine 10/10. Nicht nur die Optik, sondern auch die Haptik ist unglaublich hochwertig und alleine fürs Regal musste ich diesen Duft kaufen.
Die Kuppel hat die Lieferung leider nicht unbeschadet überlebt, sehr ärgerlich.

Doch wie riecht der Duft?

Die erste Minute riecht stark alkoholisch, gepaart mit einer leichten Fruchtigkeit. Bisher habe ich noch nie ein Parfum mit Pflaume gehabt, daher gehe ich davon aus, dass die Mischung aus dem Alkohol und Frucht die Pflaume darstellen soll. Grapefruitnoten lassen sich am Anfang für wenige Sekunden blicken, verschwinden dann aber vollständig.

Ist der Alkohol verflogen, zeigt der Eternal Oud sein wahres Ich. Er wird angenehm süß, cremig und harzig, behält im Hintergrund aber eine leichte Fruchtigkeit bei. Heliotrop und Amber haben hierbei ganz klar die Hauptrolle. Man riecht eine intensive Vanille, ganz leicht Mandel und warme Gewürze. Desto länger ich an diesem Duft rieche, umso mehr rieche ich weit entfernt im Hintergrund Schokolade. Im Drydown verschwindet nur die vermutete Pflaume, ansonsten bleibt der Duft süß und harzig.

Wer sich jetzt die Duftpyramide anschaut, wird feststellen, dass ich noch kein Wort übers vermeintliche Oud verloren habe. Obwohl der Flakon mit Agarbäumen, aus denen Oud gewonnen wird, geschmückt ist und der Duft den Namen Eternal Oud trägt, ist hier maximal die Suche nach dem Oud eternal.

Die Haltbarkeit und Sillage sind auf keinen Fall schlecht, allerdings finde ich die Bewertungen etwas zu hoch angesetzt. Ihr werdet mit diesem Parfum auf keinen Fall jemanden belästigen und erst recht keinen Raum füllen, man wird euch aber wahrnehmen können.
3 Antworten
10
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Eluei

52 Rezensionen
Eluei
Eluei
Top Rezension 16  
Wenn Wärme ein Duft wäre, wäre es dieser
…und damit auch Grand Soir, denn Eternal Oud wird meiner Meinung nach absolut zurecht als Dupe für den teuren Zwilling gehandelt, wenn ich auch sagen muss: Grand Soir wirkt in Summe „femininer“ und süßer als Eternal Oud. Letzterer hat für mich mehr raues (fast etwas rauchiges), eckiges und kantiges. Aber genau DAS lässt mich den Duft so lieben. Er ist so wunderschön speziell.

Bereits beim Schnuppern an dem unglaublich schönen Flakon umströmt mich diese dunkle, harzig-balsamische Süße. Volltreffer!
Eternal Oud und seine Duftpyramide beweisen jedoch wieder einmal, dass ich manche Noten schlicht „reingedichtet“ empfinde. Grapefruit? Hut ab. Da komme ich selbst mit viel Fantasie nicht hin. Präsent sind für mich vor allem harzige Noten, Labdanum und Benzoe, fast (Weih-)rauchig, süße, tiefdunkle Vanille, natürlich feinwürzige Tonkabohne und ja, irgendetwas pflaumiges kann ich mir auch gerade noch vorstellen. Ich empfinde den Duft aber nicht als Pflaumen-Bombe. Schade, da ich Pflaume liebe, aber beim besten Willen: hier dominiert für mich Harz und Wärme. Das steht dem Duft aber fantastisch.

Eternal Oud ist in Summe auch sehr besonders, das gebe ich zu, ein Blindkaufkandidat ist er in meinen Augen also eher nicht. Mein Freund findet ihn (noch) furchtbar, meine Mama möchte ihn nun auch. Und dabei liebt sie blumig-pudrige Düfte!
Er ist sehr schwer und reichhaltig, kein no brainer und kein klassischer Daily, der ist was zum Ausgehen, für besondere Anlässe. Für abends oder kühle Tage - oder für einen persönlichen special moment und einen großen Auftritt, auch im Alltag :-) Denn: auffallen wird man. Definitiv.
2 Antworten
10
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Rallekalle

3 Rezensionen
Rallekalle
Rallekalle
2  
Empfehlenswert
Bin Fan von dem Duft, kann ich nur empfehlen. Startet süß und geht dann ins fruchtige über. Preis Leistung TOP. Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Starkes Oud...
Das Vanille geht für mich als Vanillefan etwas unter, ein wenig Heliotrop
Glaub die Damen mögen den Duft eher weniger. Die Männer feiern ihn. Zumindest mein Umfeld.
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

203 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 2 Jahren
Der pflaumenäugige
Adlerholzdrachen
Stößt mit vanillesüß heißem Atem
Sein magisch erwärmendes Amberfeuer aus
In die würzdunkle Herbstnacht +
34 Antworten
TherisTheris vor 3 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Grand Soir, Bonjour
Sagte die Pflaume
In heliotropischer Atmosphäre
Lasset das Harzige fließen
Mit Cremeholz übergießen
Zart und warmer Süße
26 Antworten
YataganYatagan vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Eher Trockenpflaume als Pflaume, noch angenehme Süße, würzig harzig, ein Hauch Zimt, Heliotrop allenfalls untergründig: solide.
8 Antworten
Paloma58Paloma58 vor 2 Monaten
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Süßwürziger Orientale mit schöner Pflaume. Die Fruchtigkeit wird gedimmt durch die Blüten, Harze dominieren die Basis trotz Tonkanille. Oud*
17 Antworten
FragFreak666FragFreak666 vor 3 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ambrierte Pflaume kuschelt mit feinsten Blüten und versinkt in einem Bett von Vanille und Oud im harzigen Himmel. Eleganz und Edelmut pur.
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

25 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lattafa Pride

Art of Arabia I von Lattafa Pride Vintage Radio von Lattafa Pride Art of Nature II von Lattafa Pride Nebras von Lattafa Pride Art of Arabia III von Lattafa Pride La Collection d'antiquités 1505 von Lattafa Pride Ishq Al Shuyukh Gold von Lattafa Pride Affection von Lattafa Pride Al Qiam Silver von Lattafa Pride Art of Universe von Lattafa Pride Masa / ماسة von Lattafa Pride Ansaam Gold von Lattafa Pride Al Ameed von Lattafa Pride Artisan Ethnique von Lattafa Pride Peace & Love von Lattafa Pride Hala von Lattafa Pride Pisa von Lattafa Pride Ishq Al Shuyukh Silver von Lattafa Pride Art of Nature I von Lattafa Pride Ajwaa / أجواء von Lattafa Pride