01.11.2024 - 07:49 Uhr

Gera1997
8 Rezensionen

Gera1997
Top Rezension
12
La Kirsche 1505
Ich betrachte diese Kreation als alleinstehend ohne irgendwelche vergleiche im Bereich: Dupes/ Blagiate oder ähnliches :)
Angefangen hat es alles zur Liebe für die Kirsche, welche meine Frau liebend gerne trägt. Dann entdeckte ich dieses Meisterwerk.
Vorhänge auf für einen sehr alten, gut gereiften Kirschlikör. Ist er aus dem 16 Jahrhundert?
Die ersten 10 Minuten nach dem aufsprühen war ich baff. Wirklich Kirschlikör, oder doch ein selbstgemachter Wein. Im ersten Augeblick sehr Maskulin und keine Spur von Unisex.
Da bekommt man direkt Lust ein Schlückchen zu nehmen. Aber bleiben wir sachlich. Meine Vorliebe hat hier nichts verloren:D
Die ersten 10 Minuten schreit die Kirsche mich, dich und alle daneben stehenden förmlich an, bis sie sich schnell aber wirklich qualitativ, zart und sanft beruhigt.
Zum Vorschein kommt langsam aber sicher der Weihrauch. Der hilft dem Duft, sich so richtig zu entfalten.
Er wird rauchig und süßlich. Ohne diese alkoholische Noten mehr im Hintergrund.
Die Verwandlung ist vollendet und wird zum gourmandigen Unisexduft, welcher leiser und verführerischer wird.
Abgerundet wird das ganze mit einer Würzigkeit, welche dazu führt, dass der Duft sich nicht verliert. Er wird verstärkt, so dass die Haltbarkeit um einiges länger bleibt . Ein toller Herbst/Winterduft.
Der Duft hat einen orientalisch/ europäischen Touch, was ich wirklich toll finde. Ein bestimmter Twist bleibt mir aber in der Nase , so dass ich nicht sagen kann, was das ist.
Vielleicht ein bisschen Vanille? Oder ist es doch der Balsam? Oder ein Gemisch zwischen beiden.
Nach über 12 Stunden auf meiner Haut, ist nur noch die Kirsche übrig. Sillage ist überdurchschnittlich gut. Bei etwa 5 Stunden. Vielleicht auch bisschen länger, werde schnell Nasenblind.
Meiner Meinung nach ist es ein gelungenes Produkt, was auch ein Mann gut tragen kann und nicht komplett ins Feminine abrutscht.
Obwohl er teilweise zwischen 40-60 Euro kostet, würde ich trotzdem sagen das es ein P/L Kracher ist.
Kirsche für den Mann, Kirsche für die Frau, Liebe auf den ersten Riecher ,das weiß ich ganz genau:)
Angefangen hat es alles zur Liebe für die Kirsche, welche meine Frau liebend gerne trägt. Dann entdeckte ich dieses Meisterwerk.
Vorhänge auf für einen sehr alten, gut gereiften Kirschlikör. Ist er aus dem 16 Jahrhundert?
Die ersten 10 Minuten nach dem aufsprühen war ich baff. Wirklich Kirschlikör, oder doch ein selbstgemachter Wein. Im ersten Augeblick sehr Maskulin und keine Spur von Unisex.
Da bekommt man direkt Lust ein Schlückchen zu nehmen. Aber bleiben wir sachlich. Meine Vorliebe hat hier nichts verloren:D
Die ersten 10 Minuten schreit die Kirsche mich, dich und alle daneben stehenden förmlich an, bis sie sich schnell aber wirklich qualitativ, zart und sanft beruhigt.
Zum Vorschein kommt langsam aber sicher der Weihrauch. Der hilft dem Duft, sich so richtig zu entfalten.
Er wird rauchig und süßlich. Ohne diese alkoholische Noten mehr im Hintergrund.
Die Verwandlung ist vollendet und wird zum gourmandigen Unisexduft, welcher leiser und verführerischer wird.
Abgerundet wird das ganze mit einer Würzigkeit, welche dazu führt, dass der Duft sich nicht verliert. Er wird verstärkt, so dass die Haltbarkeit um einiges länger bleibt . Ein toller Herbst/Winterduft.
Der Duft hat einen orientalisch/ europäischen Touch, was ich wirklich toll finde. Ein bestimmter Twist bleibt mir aber in der Nase , so dass ich nicht sagen kann, was das ist.
Vielleicht ein bisschen Vanille? Oder ist es doch der Balsam? Oder ein Gemisch zwischen beiden.
Nach über 12 Stunden auf meiner Haut, ist nur noch die Kirsche übrig. Sillage ist überdurchschnittlich gut. Bei etwa 5 Stunden. Vielleicht auch bisschen länger, werde schnell Nasenblind.
Meiner Meinung nach ist es ein gelungenes Produkt, was auch ein Mann gut tragen kann und nicht komplett ins Feminine abrutscht.
Obwohl er teilweise zwischen 40-60 Euro kostet, würde ich trotzdem sagen das es ein P/L Kracher ist.
Kirsche für den Mann, Kirsche für die Frau, Liebe auf den ersten Riecher ,das weiß ich ganz genau:)
4 Antworten