Art of Nature I Lattafa Pride 2024
7
Hilfreiche Rezension
Der bessere Oud Maracujá?
Diese Frage stellte ich mir, seitdem ich Art of Nature I blind gekauft habe. Die Duftnoten klangen in der Beschreibung für mich interessanter und vielfältiger als die des Oud Maracujá. Als die Abfüllung schließlich bei mir ankam, konnte ich es kaum erwarten, den ersten Sprüher auf meine Haut aufzutragen.
Schon beim ersten Sprüher entfaltete sich ein intensives, fruchtiges Aroma. Im Vordergrund stand für mich eine reife, saftige Pflaume, die gleichzeitig eine leicht bittere Note hatte. Diese Bitterkeit verlieh der Fruchtigkeit Tiefe und Charakter, was mir sofort gefiel. Begleitet wurde die Pflaume von einem subtilen Hauch schwarzer Johannisbeere, die den fruchtigen Auftakt perfekt abrundete.
Nach wenigen Minuten begann der Duft sich zu wandeln. Die anfängliche Süße der Früchte wich langsam einer dunkleren, komplexeren Note. Die ledrigen Nuancen traten hervor, die ich bereits vom Oud Maracujá kenne. Hier fällt mir auf: In der Basis sind sich Art of Nature 1 und Oud Maracujá nahezu identisch. Die Leder- und Holztöne wirken warm, elegant und sehr hochwertig. Diese Parallele macht die beiden Düfte in der Tiefe fast austauschbar.
Was Art of Nature 1 jedoch deutlich vom Oud Maracujá abhebt, ist die fruchtigere und lebendigere Kopfnote. Während Oud Maracujá für mich immer etwas in die Richtung von Ombre Nomade ging – mit einem schwereren, weniger fruchtigen Start –, schafft Art of Nature 1 hier eine deutlich angenehmere, frischere und leichter zugänglichere Balance. Die fruchtigen Noten geben dem Duft eine individuelle Note, ohne an Tiefe oder Eleganz einzubüßen.
Wenn es um die Haltbarkeit und die Sillage geht, übertrifft Art of Nature 1 die Erwartungen. Der Duft hält stundenlang auf der Haut und ist in der Luft präsent, ohne aufdringlich zu wirken. Besonders die Kombination aus der fruchtigen Kopfnote und der schweren Basis sorgt dafür, dass der Duft sowohl am Anfang als auch in der Trockenphase überzeugt.
Art of Nature 1 ist für mich definitiv der „bessere Oud Maracujá“. Die fruchtige Kopfnote verleiht ihm eine einzigartige Identität und lässt ihn frischer und moderner wirken. Wenn man bereits ein Fan von Oud Maracujá ist, aber eine etwas fruchtigere und vielseitigere Alternative sucht, ist Art of Nature 1 die perfekte Wahl. Für mich ist dieser Duft eine gelungene Weiterentwicklung, die das Beste aus beiden Welten – Fruchtigkeit und Eleganz – miteinander vereint.
Schon beim ersten Sprüher entfaltete sich ein intensives, fruchtiges Aroma. Im Vordergrund stand für mich eine reife, saftige Pflaume, die gleichzeitig eine leicht bittere Note hatte. Diese Bitterkeit verlieh der Fruchtigkeit Tiefe und Charakter, was mir sofort gefiel. Begleitet wurde die Pflaume von einem subtilen Hauch schwarzer Johannisbeere, die den fruchtigen Auftakt perfekt abrundete.
Nach wenigen Minuten begann der Duft sich zu wandeln. Die anfängliche Süße der Früchte wich langsam einer dunkleren, komplexeren Note. Die ledrigen Nuancen traten hervor, die ich bereits vom Oud Maracujá kenne. Hier fällt mir auf: In der Basis sind sich Art of Nature 1 und Oud Maracujá nahezu identisch. Die Leder- und Holztöne wirken warm, elegant und sehr hochwertig. Diese Parallele macht die beiden Düfte in der Tiefe fast austauschbar.
Was Art of Nature 1 jedoch deutlich vom Oud Maracujá abhebt, ist die fruchtigere und lebendigere Kopfnote. Während Oud Maracujá für mich immer etwas in die Richtung von Ombre Nomade ging – mit einem schwereren, weniger fruchtigen Start –, schafft Art of Nature 1 hier eine deutlich angenehmere, frischere und leichter zugänglichere Balance. Die fruchtigen Noten geben dem Duft eine individuelle Note, ohne an Tiefe oder Eleganz einzubüßen.
Wenn es um die Haltbarkeit und die Sillage geht, übertrifft Art of Nature 1 die Erwartungen. Der Duft hält stundenlang auf der Haut und ist in der Luft präsent, ohne aufdringlich zu wirken. Besonders die Kombination aus der fruchtigen Kopfnote und der schweren Basis sorgt dafür, dass der Duft sowohl am Anfang als auch in der Trockenphase überzeugt.
Art of Nature 1 ist für mich definitiv der „bessere Oud Maracujá“. Die fruchtige Kopfnote verleiht ihm eine einzigartige Identität und lässt ihn frischer und moderner wirken. Wenn man bereits ein Fan von Oud Maracujá ist, aber eine etwas fruchtigere und vielseitigere Alternative sucht, ist Art of Nature 1 die perfekte Wahl. Für mich ist dieser Duft eine gelungene Weiterentwicklung, die das Beste aus beiden Welten – Fruchtigkeit und Eleganz – miteinander vereint.
2 Antworten

Sehr schön beschrieben

1
Deine Worte sind wirklich gut formuliert!