Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Sunrise on the Red Sand Dunes 2023 Eau de Parfum

Platz 36 in Parfums für Herren
8.0 / 10 2852 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Zara für Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist frisch-zitrisch. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Fruchtig
Süß
Synthetisch

Duftnoten

BergamotteBergamotte MandarineMandarine AmberAmber IngwerIngwer OrangenblüteOrangenblüte Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere TonkabohneTonkabohne

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.02852 Bewertungen
Haltbarkeit
6.52750 Bewertungen
Sillage
6.52728 Bewertungen
Flakon
6.62694 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.22675 Bewertungen
Eingetragen von Elysium, letzte Aktualisierung am 28.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sunrise on the Red Sand Dunes Intense von Zara
Sunrise on the Red Sand Dunes Intense
Sunrise on the Red Sand Dunes All-Over Body Spray (Eau de Cologne) von Zara
Sunrise on the Red Sand Dunes All-Over Body Spray Eau de Cologne
Imagination von Louis Vuitton
Imagination
Art of Arabia I von Lattafa Pride
Art of Arabia I
Into the Joyful - Number 2: Les Heures Passent von Zara
Into the Joyful - Number 2: Les Heures Passent
Mazaaj Infused von Zimaya
Mazaaj Infused

Rezensionen

158 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
PepsiMax

1 Rezension
PepsiMax
PepsiMax
Top Rezension 40  
Fame Kills: Wenn aus Sunrise hoffentlich kein Sunset wird
Das Wichtigste zuerst!
Hier erhält man einen fruchtigen und sehr gefälligen Tee-Duft. Die roten Beeren kann man zu Beginn deutlich erkennen und Zitrus, Bergamotte und Tangerine machen den Sommer-Duft perfekt und runden super ab! Ein fröhlicher Gute-Laune-Duft.

Ich kann ebenfalls bestätigen, dass er sehr stark meiner 5ml Imagination-Sample im Drydown ähnelt. Imagination hat mich damals beim ersten Sprüher umgehauen, da ich anscheinend sehr auf Tee-Düfte stehe, es aber vorher nicht wusste und nur dachte, frische Düft sind mein Faible. Diesen starken WOW-Effekt hatte ich hier nicht, würde aber davon ausgehen, ich hätte ihn gehabt, wenn ich vorher Imagination nicht getestet hätte. Deswegen sind die bisher (noch) wenigen Bewertungen ebenfalls so angetan von diesem Duft, denn SOTRSD löst lauter WOW-Effekte aus. Was aber u.a. auch seinem Preis geschuldet ist. Die Community liebt Preis-Leistungs-Kracher und ganz ehrlich, wer nicht, wenn man SOTRSD riecht und an den Preis dabei denkt?

Aber das ist der Punkt, wo ich denke, das es sein Untergang werden könnte, den er nicht wirklich verdienen würde.
Let me explain:

Imagination ist zum heutigen Tag, den 23.03.2023 der beliebteste Herren-Duft auf Parfumo und steht (zurecht?) auf Platz 1. Dennoch hat ein gigantischer Teil der Community noch nie Imagination gesampelt, gekauft oder gar gerochen. Von dem Average-Ich-kenne-nur-Sauvage-Joe auf den Einkaufsstraßen in Deutschland ganz zu schweigen. Was kein Vorwurf ist!

Seinen schon jetzt groben Insiderbekannten Fame über Nacht und dazu noch die Verlinkung auf der Imagination-Seite unter "Ähnlich" präsentieren diesem Duft wohl das Rampenlicht, wie es kaum ein Duft nach ewiger Zeit mehr hatte. Vor allem wenn man das nächste Extrem in Betracht zieht: Ein 25,95€ Duft winkt dir auf der Platz-1.-260€-Seite mit beiden Händen entgegen und alle reden davon, dass sie auch noch fast identisch riechen.
Seine Bekanntheit über Nacht wird auf der anderen Seite auch einen Run erzeugen, dass durch seinen günstigen Preis & Hype eine große Menge an Leuten aus Neugier anlocken und testen wird. Wie aber auch Imagination, wird dieser Duft zurecht einige Kritiker haben, die einfach nichts mit Tee-Düften anfangen können oder generell den Duft nicht mögen.
Das ist auch gut und richtig, nur kann er Tag für Tag von einer potentiell größeren Masse bewertet werden, als es Imagination je könnte. Einen Blindbuy für 25,95€ zu tätigen und eine 0-4 zu raten, ist dann eben doch einfacher als bei einem Louis Vuitton.

Anders als Imagination hat der Zara-Duft auch nicht das abschreckende 260€-Preisschild, kostet nur 1/10 und ist nicht nur einem sehr kleinen Teil "zugänglich" und bekommt keinen Louis Vuitton Marken-Welpenschutz, oder das Einreden: "für 260€ muss ich diesen Duft ja mögen!"

Es kann also sein, das Imagination durch seinen Preis und Marke seine mysteriöse Aura aufrecht erhält und bei seinen sehr guten, "wenigen" Bewertungen bleibt, wohingegen SOTRSD dagegen stark abfällt, durch den Mainstram. So wird, wie bei Parfumo schon des Öfteren gesehen, bei einem Duft-Zwilling mit zweierlei Maß gemessen.

Nach meiner düsteren Text-Passage, hoffen wir einfach mal, dass SOTRSD seinen guten Ruf durch viele kommende und auch durchaus berechtigte Average-Bewertungen nicht verliert und von den roten Sand-Dünen am Strand verschluckt wird. Der ein oder andere Duft auf Parfumo hat ebenfalls einen starken Start hingelegt und ist jetzt vergessen und nur noch einer von Hunderttausenden Düften in der Parfumo-Datenbank.

Meine subjektive Meinung ist nämlich, dass es eine sehr tolle Alternative zu Imagination ist und massentauglich für den Sommer, bei dem man für den Preis nichts falsch macht. Einen Hype für lediglich 3 Wochen hat dieser tolle Sommer-Duft nicht verdient.
Also: Gönnt euch ein paar Sprüher, erweitert die Sammlung, spart euch viele €€€ und genießt den kommenden Sommer!
2 Antworten
7.5Duft 4Haltbarkeit 4Sillage
VegaOcean

129 Rezensionen
VegaOcean
VegaOcean
27  
Muss das? LV Imagination Hysterie erreicht Zara
Ich gestehe, Ich verstehe den Hype nicht um LV‘s Imagination Duft. Er ist gut, aber hat für mich persönlich kaum Charakter oder den WOW Faktor. Einer von vielen „guten“ Düften da draussen. Ich glaube Ich habe 50 ähnliche davon zu Hause. LV hat das Rad nicht neu erfunden. Gibt es aktuell einen Vorwurf Zara würde diesen Hype ausnutzen oder gar kopieren?
Meinetwegen. Man kann so entspannt doch Geld einsparen.
Zara mausert sich zum Parfumkönig der Modeindustrie. Inditex greift tief in die Tasche und setzt auf Parfümeure*innen aus allen Himmelsrichtungen. Die sind Ihr Geld wert!
8 neue, für Männer lancierte Parfums, mischen gerade die Duftszene auf im Zaraland. Sind die Kreationen gut? Sind Sie Kopien und wenn, gute oder schlechte Kopien? Was bekomme Ich für 25€? Sind sie Unisex?
Kurzum finde Ich Sie alle ganz nett gemacht und auch einen Frontalangriff auf die Nischenduftwelt. Unisex wirken die meisten auch noch für mich. Für 26€ also Spaß für kleines Geld, mit Anspielungen auf Nischendüfte oder sogar wie hier: High Performer Parfums im emotionalen Socialmedia Hype.

Der angebliche Klon - Zaras SOTRSD (Abkürzung) ist gegenüber „Imaginination“ viel mehr gesegnet mit der schwarzen Johannisbeere, einer prickelnden fruchtigen pinken Plastiknote und Mango/Ingwer Vibes. Hält leider etwas kürzer durch und die Creamigkeit oder die Teenote bemerke ich so gut wie nicht vom original Imagination. Ja. Es gibt Anlehnungen an den LV Duft. Kein wirklicher 1 zu 1 Klon.
Es gibt meiner Meinung nach aber bessere Gleichgänger von Toni Cabal ( Ischia Supreme) , Nicolai oder vielleicht auch Guerlain.
Am Ende ist es ein recht guter Duft für wenig Geld den man als frischen unisex Sommerduft empfehlen kann.
Der LV Imagination Hype ist für mich unbegründet, genauso wie die Anspielung auf einen angeblichen günstigen Zara 1 zu 1 Klon. Eher ein Echo des dezent überbewerteten Originals. Viel Spaß trotzdem im Zara Ihrer Wahl. Online war er kurz vergriffen. Ergebnis: Meinungsmanagement auf Social Media funktioniert.
13 Antworten
7Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Sjalu

2 Rezensionen
Sjalu
Sjalu
Top Rezension 36  
Ist das Parfum nun ein Dupe oder nicht? ;-)
Zunächst ein paar Worte zu meiner Person, um meine Rezension einordnen zu können: Bei mir handelt es sich weder um einen Parfumexperten, noch um eine Person, die einzelne Noten besonders herausriechen und einordnen kann. Ich genieße es, schöne Düfte zu riechen und erfreue mich daran. Man könnte sagen, dass ich einer von ca. 95% unserer Gesellschaft bin, die wenig Fachwissen zu Parfums haben und sie trotzdem genießen.

Nun aber zum "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" und vor allem zu der Frage, ob es sich bei diesem Duft um einen Dupe des Imagination handelt. Ich habe von dem Imagination eine Abfüllung und von dem "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" einen Flakon und sie beide in verschiedenen Konstellationen verglichen.

Vergleich 1 - Handrücken
Auf den beiden Handrücken riecht man schon einen leichten Unterschied, denn der Imagination wirkt (ich weiß nicht ob es die richtigen Worte sind) etwas herber, gesetzter und erwachsener, während der "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" etwas fruchtiger, frischer und jugendlicher daherkommt. Was einem hier mehr gefällt muss jeder für sich selbst beantworten. Ich persönlich würde den "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" im Sommer bevorzugen, während der Imagination im Frühling und Herbst meine Wahl wäre.

Vergleich 2 - Eigene Wahrnehmung beim tragen
Die eigene Wahrnehmung beim tragen an einem ganzen Tag hat mir gezeigt, dass beide nahezu identisch über den Tag hinweg wirken. Auch hier ist der Unterschied nur in dem Grad der Fruchtigkeit und Frische auszumachen und um das auszumachen, muss man schon explizit darauf achten. Durch die etwas stärkere Frische des "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" hält dieser meinem Empfinden nach auch etwas kürzer als der Imagination, allerdings in einem Maß, was im direkten Vergleich für mich nicht negativ ins Gewicht fällt und für frische "Sommerparfums" sowieso Standard ist.

Vergleich 3 - Die Wahrnehmung anderer Menschen
Wie wir alle wissen, täuscht die eigene Wahrnehmung oftmals erheblich und wir denken anders von uns und unseren Parfums, als andere Menschen es tun. Somit habe ich 2 Tage den Imagination getragen und 2 Tage den "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" in den selben Umgebungen getragen und meine Mitmenschen zu ihren Ansichten befragt. Tag 1 beider Parfums hat dieselben Menschen gehabt und Tag 2 beider Parfums hatte andere Menschen, aber bei beiden die gleichen. Das Ergebnis war, dass von 18 verschiedenen Menschen (ca. 40% männlich und 60% weiblich) gerade mal eine Person (weiblich) erkannt hat, dass ich überhaupt verschiedene Parfums getragen habe. Alle anderen dachten, ich hätte das gleiche Parfum getragen.

Fazit
Aufgrund meiner eigenen Wahrnehmung und der anderer Menschen, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich bei dem "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" und dem Imagination meiner Meinung nach um nahezu die gleichen Parfums handelt und kaum ein Mensch, dem man begegnet einen Unterschied zwischen den beiden Parfums bemerken wird. Die Haltbarkeit des "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" ist insgesamt etwas schlechter, während mir bei der Silage kein Unterscheid aufgefallen ist. Ein Aspekt, der aber wirklich negativ an dem "Sunrise on the Red Sand Dunes | Zara" auffällt, ist der Flakon, denn dieser mag zunächst in Ordnung wirken, ist jedoch absolut mangelhaft. Der Sprühkopf ist eine Katastrophe, sodass ich immer in einen Zerstäuber umfülle. Außerdem fällt der Flakon ab, wenn man nur an dem Deckel festhält. Letztendlich ist aber auch das meines Erachtens zu verschmerzen, da man hier inklusive Versandkosten nur 30 € für ein wirklich gutes Parfum bezahlt, was rein vom Duft dem Imagination in kaum etwas nachsteht. Beim Imagination zahlt man oben drauf noch für ein schöneres und insgesamt runderes Gesamtbild. Dennoch ist der gigantische Unterschied im Preis meines Erachtens mit nichts zu rechtfertigen, außer, dass man beim Imagination eine "Marke" mit kauft. Um die anfangs gestellte Frage zu beantworten: Ja, es handelt sich meiner Meinung nach um einen Dupe.
4 Antworten
8.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
MrOllium

8 Rezensionen
MrOllium
MrOllium
Top Rezension 22  
Ehrenrettung ...
Auch ich habe mich vom Hype anstecken lassen, obwohl ich den schon beim großen Vorbild "LV Immagination" nicht nachvollziehen konnte.
Zum Glück konnte ich den Zara noch abgreifen bevor es preislich aus dem Ruder lief.

Zum Duft:
Ich denke viele machen den Fehler und erwarten hier zu viel "Louis Vuitton" :-)
Für mich spielt der Zara in der gleichen Familie, Punkt. Aber das ist ok.
Das Opening ist etwas schwierig, vor allem wenn man (wie ich) etwas "overspaying" betreibt um die Haltbarkeit zu verbessern.
Die zitrische Synthetik kann dann etwas nerven.
Am besten gefällt er mir nach ca. 1 Stunde, wenn der Drydown so richtig einsetzt.
Dann bekomme ich auch eine (nicht grüne aka Wulong Cha) Teenote, ab da finde ich ihn sehr schön und auch nicht mehr "nervig".
Was die Projektion und Haltbarkeit angeht, ich sprühe auf Haut und Klamotten.
Damit hält der problemelos ~5 Stunden, dann wird er hatnah...ist aber auf den Klamotten noch deutlich wahrnehmbar.

Meine Meinung:
Wer einen Louis Vuitton Immagination Clone erwartet, sollte sich einen LV kaufen...nicht einen Zara. Wer etwas ähnliches, in der gleichen frischen Familie erwartet mit durchaus präsenter Teenote im Drydown, sollte den Zara definitiv testen.
Für mich ein toller Unisex Sommerduft für kleines Geld.
5 Antworten
7.5Duft 6Haltbarkeit 7Sillage
RobWe

2 Rezensionen
RobWe
RobWe
Top Rezension 18  
Dupe zum LVI? Klares Nein. Schlimm? Auch nicht.
LVI linke Hand, Zara rechte Hand. Was sagt die Nase? Sie versteht den Vergleich nur bedingt.

Ich gestehe, bei LVI bereits vorgeprägt zu sein. Ich kann ihm absolut etwas abgewinnen. Aber zugegeben, eine preiswerte Alternative wäre wünschenswert. Unser aller Geldbeutel zuliebe. Für mich ist es Sunrise On The Red Sand Dunes allerdings nicht geworden. Er besitzt vielmehr Eigenständigkeit.

SOTRSD eröffnet frisch-fruchtig-süß. Meine ungeschulte(re) Nase riecht hier außerhalb der Duftpyramide zunächst Pfirsich getragen von deftigem Ambroxan, besetzt mit leichter Zitrik, die das fruchtig-süße im Zaum hält. Speziell Bergamotte vermag ich anfangs nur mit Wohlwollen rauszureichen. Das können andere aber sicher besser.

Im Drydown nähert man sich dem LVI tatsächlich etwas an. Nach und nach lichtet sich der fruchtig-süße Nebel, die zitrischen Noten treten einen Schritt hervor. Der Verlauf bestätigt sich. Nach ca. 1 Std. wird der Vergleich zu LVI nachvollziehbarer. Beim SOTRSD aber verbleibt die Zitrik bis zuletzt deutlich weiter im Hintergrund. Die Gesamtkomposition wirkt wärmender, fruchtig-sanfter und mit seinen geglätteten Kanten fast schon ein wenig cremig. Das LVI hingegen bleibt fast dauerhaft auf dieser spritzig-frischen Bergamotte hängen, präsentiert seine Noten abgrenzbarer, mit deutlicheren Kanten und verläuft linearer. Ob das nun positiv oder negativ ist, ist schlicht Geschmacksache.

Nach 2 Std. ist bei SOTRSD dann Stillstand. Er klingt nun angenehm, leider aber undifferenziert und monoton auf seiner Ambroxanbasis ab. Keine Überraschungen mehr, nichts sticht mehr besonders hervor. Bald nehme ich ihn nur noch hautnah wahr. Nach 4,5 Std. knipst er bei mir das Licht aus. Haltbarkeit damit maximal durchschnittlich, der Preis streitet indes für ein gelegentliches Nachsprühen.

Mein persönliches Fazit zum Drydown: er kommt nicht schlecht; mir fehlt aber ein Twist, ein spannender Spätzünder, irgendetwas charakteristisches. Beim LVI ist genau das zweifellos die nicht platt zu kriegende Teenote. Sie verweilt ewig auf der Haut. In ihrer Deutlichkeit sucht man sie hier vergebens, wenn auch sich etwas (Tee-)Ähnliches hinter dem Ambroxan versteckt. Was genau es ist und woraus es sich ergibt, kann ich nicht entziffern. Aber um fair zu bleiben, die Teenote schreibt sich Zara bei SOTRSD auch gar nicht auf die Fahne.

Insgesamt drängt sich mir der oft angestellte Vergleich nicht zu sehr auf. Bei gleicher Basis ist der SOTRSD letztlich fruchtig-süß-cremiger. Einige werden das lieber haben und die unklare Teenote verschmerzen. Damit hat er seine eigene Daseinsberechtigung. Besser so, als 90% ans LVI heranzukommen und hinter ihm ständig die zweite Geige spielen zu müssen. Empfinde ich jedenfalls. Zum risikolosen Preis darf er jeder und jedem zumindest eine Probe wert sein.

Ob er es nun ins Regal schafft?
Völlig unbeeinflusst von Preis und Marke: Nein – ich mag's eher kantig-spritzig-frisch.

Duft: 7,5
H/S: 6,5 für einen Freshi
P/L: 9

Ähnlichkeit zu LVI: Opening 5/10; Drydown 7/10

Kollegiale Grüße!

4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

843 kurze Meinungen zum Parfum
49
76
Am Strand die
Zitrusgelbe Sonne
sanfter Amber Sand
Würz Ingwer Brise
kurze erfrischende Imagination
(ganz ohne teuren Glasreiniger)
76 Antworten
38
43
Holprige Nachbildung, deren Fokussierung auf süß saueres Johannisbeer-Bonbon mit Ingwer liegt.
Dumpf cremiger Hintergrund.
Vergeudet *
43 Antworten
35
4
Bei all dem Gegenwind, dass Imagination etwas besser/magischer sei.
Wen juckts? Hier riecht man für 25€ quasi genau so - gönn dir Sparfuchs
4 Antworten
33
29
Mehr als Zitrone
Gebe ich nicht her
Außer Weichspüler
Bleibt da nicht viel mehr
Mein Vorbild wär ich gern
Doch die Imagination ist so fern..
29 Antworten
24
18
Der riecht wie ein ausgespucktes, süßes Jo.beerenkaugummi, das man mit Weichspüler eingepudert hat. Zitrus-Tee nur in der Imagination
FLOP
18 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

43 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Zara

Rich/Warm/Addictive (Eau de Toilette) von Zara Vetiver Pamplemousse (Eau de Parfum) / N°01 Vetiver Pamplemousse von Zara Sunrise on the Red Sand Dunes Intense von Zara Sand Desert at Sunset von Zara Vibrant Leather (2018) (Eau de Parfum) von Zara WO/01 Somewoody von Zara Sand Desert at Sunset Intense von Zara 9.0 von Zara Ebony Wood (Eau de Parfum) / N°03 Ebony Wood von Zara Absolutely Dark von Zara Chapter - No. 3: Golden Decade (Eau de Parfum) von Zara Rose Gourmand Women von Zara Warm Black von Zara Antique Brown von Zara Red Temptation Women (Eau de Parfum) von Zara Intense/Dark/Exclusive von Zara Waterlily Tea Dress (Eau de Parfum) / N°02 Waterlily Tea Dress von Zara Majestic Green von Zara Vanilla Vibration von Zara Bohemian Oud von Zara