7
Sehr hilfreiche Rezension
Topmodel mit Duft-Ambitionen – leider kein Langzeitvertrag
Ich erinnere mich noch, wie ich als Kind beim GNTM-Finale mit Lena mitgefiebert habe und jetzt, Jahre später, fieber ich wieder. Diesmal allerdings nicht vorm Fernseher, sondern mit der Nase am Handgelenk, in der Hoffnung: Habe ich jetzt mal wieder einen qualitativen Cheapy gefunden?
Signature Eau de Parfum ist der erste Duft von Lena Gercke und meine Neugier war groß. Ich mag sie einfach: natürlich, bodenständig, stylish. Und der Flakon? Top! Modern, clean und absolut ansprechend – aber der Deckel kam mir sofort bekannt vor. Wer bei Giorgio Armani mal genauer hingeschaut hat, erkennt die fast identische, organische Form. Zufall? Vielleicht. Aber die Ähnlichkeit ist kaum zu übersehen.
Die Duftnoten lesen sich wie eine Hautcreme: Zarte Mandel in der Kopfnote – süßlich, leicht milchig. Dann Heliotrop und Gardenie im Herzen – pudrig, blumig, mit dieser typisch cremigen Kuscheligkeit. Und in der Basis Moschus und Zedernholz – clean, weich, leicht holzig, nie aufdringlich. Für mich riecht das Ganze allerdings fruchtig... Nach Mango-Mandel-Creme mit Seidenbettwäsche. Sehr cozy!
Aber dann, der große Haken: Der Duft ist leider so flüchtig, dass ich manchmal nicht mal sicher bin, ob ich ihn je wirklich gerochen habe. Selbst mit der passenden Bodylotion ist er nach spätestens 45 Minuten einfach weg, zumindest an meiner Haut. Sillage? Kaum. Haltbarkeit? Ein schlechter Witz für ein Eau de Parfum.
Ich will aber nicht zu streng sein – solange ich ihn noch habe, sprühe ich fleißig jede Stunde nach (mein Umfeld freut sich, wenn's überhaupt was davon mitbekommt). Aber wenn der Flakon leer ist, wird er definitiv nicht nachgekauft.
Ich finde es trotzdem schön, dass Lena diesen Schritt gewagt hat. Der Duft an sich ist nicht schlecht – linear, weich, gefällig – aber einfach zu kurzlebig. Ein Duft, der schnuckelig startet, aber leider nicht bleibt.
Fazit: Topmodel, netter Duft, aber leider kein Laufsteg für die Langstrecke.
Heute gibt’s leider kein Foto für dich.
Signature Eau de Parfum ist der erste Duft von Lena Gercke und meine Neugier war groß. Ich mag sie einfach: natürlich, bodenständig, stylish. Und der Flakon? Top! Modern, clean und absolut ansprechend – aber der Deckel kam mir sofort bekannt vor. Wer bei Giorgio Armani mal genauer hingeschaut hat, erkennt die fast identische, organische Form. Zufall? Vielleicht. Aber die Ähnlichkeit ist kaum zu übersehen.
Die Duftnoten lesen sich wie eine Hautcreme: Zarte Mandel in der Kopfnote – süßlich, leicht milchig. Dann Heliotrop und Gardenie im Herzen – pudrig, blumig, mit dieser typisch cremigen Kuscheligkeit. Und in der Basis Moschus und Zedernholz – clean, weich, leicht holzig, nie aufdringlich. Für mich riecht das Ganze allerdings fruchtig... Nach Mango-Mandel-Creme mit Seidenbettwäsche. Sehr cozy!
Aber dann, der große Haken: Der Duft ist leider so flüchtig, dass ich manchmal nicht mal sicher bin, ob ich ihn je wirklich gerochen habe. Selbst mit der passenden Bodylotion ist er nach spätestens 45 Minuten einfach weg, zumindest an meiner Haut. Sillage? Kaum. Haltbarkeit? Ein schlechter Witz für ein Eau de Parfum.
Ich will aber nicht zu streng sein – solange ich ihn noch habe, sprühe ich fleißig jede Stunde nach (mein Umfeld freut sich, wenn's überhaupt was davon mitbekommt). Aber wenn der Flakon leer ist, wird er definitiv nicht nachgekauft.
Ich finde es trotzdem schön, dass Lena diesen Schritt gewagt hat. Der Duft an sich ist nicht schlecht – linear, weich, gefällig – aber einfach zu kurzlebig. Ein Duft, der schnuckelig startet, aber leider nicht bleibt.
Fazit: Topmodel, netter Duft, aber leider kein Laufsteg für die Langstrecke.
Heute gibt’s leider kein Foto für dich.
2 Antworten
🏆