Orange Flamingo Marc Gebauer 2021
10
Sehr hilfreiche Rezension
Ja, nein, ja, nein, ja, nein....und so weiter!!
Es ist eine reine Achterbahnfahrt mit dem Duft. Ich war aufgrund der hohen Duftölanteile megamanmäßig gespannt auf ihn und das ist, meine ich, auch der Grund für viele ernüchternde Urteile der Rezensenten! Es gibt so viele vielschichtige Düfte, da erhoffte ich mir bei Marc nicht nur ein Beastmode (was die H/S durchaus erfüllt) sondern mehr Luxus, mehr Rolex und Patek.
Genau das finde ich mit meiner Nase nicht!
- Kopf sagt: Lass den Duft doch einfach und sauber riechen, er muss sich nicht rechtfertigen, ist eigenständig und will so sein!
- Herz sagt: Aber nein, da wäre doch Potenzial für mehr gewesen.
Ich habe nun schon gefühlt eintausendmal an ihm gerochen und komme zu keiner klaren Entscheidung! Will ich ihn oder nicht?! Gefällt er oder nicht?!
Zum Duftempfinden:
Anfangs nehme ich ein Opening mit Orange war, aber keiner süßen Frucht, eher einem holzigen bitteren Orangenblütenast mit dunkelgrünen Blättern. Es erinnert mich ein bisschen an Orangenstiksschololade (echt jetzt?!,-vll sollte ich die mal wieder probieren, schmeckt wahrscheinlich ganz anders)
Zusatz: Meine Frau riecht keine Orange, nur Blumen...wie Wahrnehmung unterschiedlicher nicht sein kann.
Das orangige hält sich ne Weile, wobei immer sanfter das blumige durchscheint und das ist auch der einzige Wandel den ich wahrnehme..die holzigen Töne sind für mich nicht wahrnehmbar und hätten dem Duft mehr Kante verleihen können, wenn ich sie denn riechen würde. So bleibt er linear, weich und irgendwie, naja, langweilig. Oder doch nicht.....doch ganz sicher...ach zum verzweifeln. Das blumige wird irgendwann auch stärker und wie gesagt, das war es dann aber auch schon.
Die zuvor gelesenen Rezensionen weisen meistens auf den Weichspülertouch hin und irgendwie scheint sich dieses Bild negativ in meinem Empfinden abgesetzt zu haben..so will ich nicht riechen, außer ich trage wirklich frisch gewaschene Wäsche. Und genau da ist der Punkt, wo der eigentlich frische Geruch einen Abfall an Attraktivität erfährt. Versteht mich nicht falsch, ich rieche immer wieder daran, aber kann ihn für mich nicht lieben, weil ich in ihm keine Tiefe finde oder ausmache. Ich habe ständig das Gefühl, da kommt noch was, aber es kommt einfach nichts mehr. Muss ja auch nicht sein, wenn es so nicht gewollt ist!
Ich werde für dieses Geld zwei mir schönere Sommerdüfte kaufen können...die Haltbarkeit ist toll, kann aber ein Nachteil sein, wenn man nicht möchte, dass die Kleidung ne Woche danach riecht..
Für mich steht der Flamingo dann doch zu lange auf einem Bein. Ob er noch ein zweites hat, fand ich nie heraus....aber das muss es doch geben, oder doch nicht....ich hör jetzt auf sonst geht die Spule wieder von vorne los!
Genau das finde ich mit meiner Nase nicht!
- Kopf sagt: Lass den Duft doch einfach und sauber riechen, er muss sich nicht rechtfertigen, ist eigenständig und will so sein!
- Herz sagt: Aber nein, da wäre doch Potenzial für mehr gewesen.
Ich habe nun schon gefühlt eintausendmal an ihm gerochen und komme zu keiner klaren Entscheidung! Will ich ihn oder nicht?! Gefällt er oder nicht?!
Zum Duftempfinden:
Anfangs nehme ich ein Opening mit Orange war, aber keiner süßen Frucht, eher einem holzigen bitteren Orangenblütenast mit dunkelgrünen Blättern. Es erinnert mich ein bisschen an Orangenstiksschololade (echt jetzt?!,-vll sollte ich die mal wieder probieren, schmeckt wahrscheinlich ganz anders)
Zusatz: Meine Frau riecht keine Orange, nur Blumen...wie Wahrnehmung unterschiedlicher nicht sein kann.
Das orangige hält sich ne Weile, wobei immer sanfter das blumige durchscheint und das ist auch der einzige Wandel den ich wahrnehme..die holzigen Töne sind für mich nicht wahrnehmbar und hätten dem Duft mehr Kante verleihen können, wenn ich sie denn riechen würde. So bleibt er linear, weich und irgendwie, naja, langweilig. Oder doch nicht.....doch ganz sicher...ach zum verzweifeln. Das blumige wird irgendwann auch stärker und wie gesagt, das war es dann aber auch schon.
Die zuvor gelesenen Rezensionen weisen meistens auf den Weichspülertouch hin und irgendwie scheint sich dieses Bild negativ in meinem Empfinden abgesetzt zu haben..so will ich nicht riechen, außer ich trage wirklich frisch gewaschene Wäsche. Und genau da ist der Punkt, wo der eigentlich frische Geruch einen Abfall an Attraktivität erfährt. Versteht mich nicht falsch, ich rieche immer wieder daran, aber kann ihn für mich nicht lieben, weil ich in ihm keine Tiefe finde oder ausmache. Ich habe ständig das Gefühl, da kommt noch was, aber es kommt einfach nichts mehr. Muss ja auch nicht sein, wenn es so nicht gewollt ist!
Ich werde für dieses Geld zwei mir schönere Sommerdüfte kaufen können...die Haltbarkeit ist toll, kann aber ein Nachteil sein, wenn man nicht möchte, dass die Kleidung ne Woche danach riecht..
Für mich steht der Flamingo dann doch zu lange auf einem Bein. Ob er noch ein zweites hat, fand ich nie heraus....aber das muss es doch geben, oder doch nicht....ich hör jetzt auf sonst geht die Spule wieder von vorne los!
3 Antworten

Schönes und zutreffendes Bild, das mit dem einen Bein.

Geht mir ähnlich habe ihn schon mehrmals getestet aber er haut mich nicht um was in dem preissegment schon der Fall sein sollte . Also heißt es Probe leeren und d

4
Boah deine Rezension fühle ich in sämtlichen Belangen, spricht mir richtig aus der Seele:D