Etoile de Bali Nectar Olfactif 2024
3
Hilfreiche Rezension
Ein Bienchen summt auf Bali
Rezensionsstil: [Duftbeschreibung], [Kurzrezension]
Etoile de Bali startet mit einer sanften Freesie, begleitet von einem Hauch Zitrusfrische. Die Bergamotte und Mandarine sind da, aber sie drängen sich nicht in den Vordergrund – es bleibt insgesamt eher floral. Schon früh mischt sich eine leichte Honigsüße ein, die sich später immer weiter ausbreitet. Doch auch ein bisschen Grün ist darunter erahnbar, was einen angenehmen Kontrast bildet und wodurch mir das ganze nicht gleich zu süß wurde.
Im Herzen wird der Duft dann wärmer und cremiger. Die Zitrik verschwindet und gibt den Blick frei auf eine Blumenwiese, auf der die Bienen fröhlich summen. Der Honig ist jetzt voll da, hält aber mit den blumigen Noten gut die Waage. Wörter wie Blumennektar oder Ambrosia kommen mir in den Sinn, passend zum Markennamen. In anderen Momenten erinnert er mich mehr an Sonnencreme, was aber auch recht angenehm ist.
Einzig: Manchmal blitzt dezent, aber für mich wahrnehmbar eine Störnote auf, die ich nicht ganz benennen kann. Irgendwas Überreifes, nicht direkt fruchtig, aber trotzdem "zu lange in der Sonne gewesen". Diese Momente sind aber zum Glück recht kurz, sodass ich im Großen und Ganzen den Duft dennoch genießen konnte. Zum Ende hin klingt er dann ganz sanft honigsüß aus. Lecker.
Insgesamt ist er mir ein bisschen zu floral süß, als dass es ein Wunschlistenkandidat werden würde, aber alles in allem ein netter Honig-Blumen Duft.
Etoile de Bali startet mit einer sanften Freesie, begleitet von einem Hauch Zitrusfrische. Die Bergamotte und Mandarine sind da, aber sie drängen sich nicht in den Vordergrund – es bleibt insgesamt eher floral. Schon früh mischt sich eine leichte Honigsüße ein, die sich später immer weiter ausbreitet. Doch auch ein bisschen Grün ist darunter erahnbar, was einen angenehmen Kontrast bildet und wodurch mir das ganze nicht gleich zu süß wurde.
Im Herzen wird der Duft dann wärmer und cremiger. Die Zitrik verschwindet und gibt den Blick frei auf eine Blumenwiese, auf der die Bienen fröhlich summen. Der Honig ist jetzt voll da, hält aber mit den blumigen Noten gut die Waage. Wörter wie Blumennektar oder Ambrosia kommen mir in den Sinn, passend zum Markennamen. In anderen Momenten erinnert er mich mehr an Sonnencreme, was aber auch recht angenehm ist.
Einzig: Manchmal blitzt dezent, aber für mich wahrnehmbar eine Störnote auf, die ich nicht ganz benennen kann. Irgendwas Überreifes, nicht direkt fruchtig, aber trotzdem "zu lange in der Sonne gewesen". Diese Momente sind aber zum Glück recht kurz, sodass ich im Großen und Ganzen den Duft dennoch genießen konnte. Zum Ende hin klingt er dann ganz sanft honigsüß aus. Lecker.
Insgesamt ist er mir ein bisschen zu floral süß, als dass es ein Wunschlistenkandidat werden würde, aber alles in allem ein netter Honig-Blumen Duft.
2 Antworten

1
Sehr gute Beschreibung, ich kann ihn förmlich riechen..

Das freut mich, damit ist das Hauptziel meiner Rezension erreicht 😀