Fovere von Phil Julian

Fovere 2025

Mombasa333
11.04.2025 - 04:33 Uhr
7
9.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon 8Preis

Lounge im Nobelhotel

Der Duft erinnert mich an einen entspannten Besuch in einem Nobelhotel. Bevor ich loslege: Das ist keine alltägliche Erfahrung von mir, sondern entstand in einem Wochenendurlaub mit Freunden.

Gerade nach einem Ausflug wieder im Hotel angekommen, wird sich kurz frisch gemacht und das Hemd angezogen und ab gehts für die letzten Minuten des Tages in eine Art Clublounge. Frisch angekommen, wird man von Lofi-Musik mit leichtem Bass empfangen und es gibt es die erste Runde Rum-Cola an den mit kleinen Lavendelzweigen beschmückten Sitzplätzen.

Ähnlich startet der Fovere, welcher sanft mit Rumnoten einsteigt, die sich im Verlauf aber immer weiter entfalten. Kaum wahrnehmbar, aber trotzdem einen Unterschied machend, ergänzt etwas Zitrik den raumeinnehmenden Duft.

Von unserem Platz sehen wir, dass in einem hinteren Teil der Lounge feinste Zigarren ausgestellt sind und auch konsumiert werden. Die Eindrücke verstärken sich. Dabei ist es aber die edle Wahrnehmung der in dunklen Holztruhen ausgestellten Zigarren statt den gerauchten, welche nun den Rum begleiten.

Es ist eine Welt für sich, diese Bar, in welcher ausschließlich positive Stimmung herrscht. Und ehe man sich versieht bestellt unsere Runde das nächste Getränk und ich beobachte weiter die erstaunten Blicke und Fingerzeige auf die begehrten Ausstellungsstücke.

Auch nach Verlassen dieses Mikrokosmos hallt die Stimmung nach. Bis zum Morgengrauen nimmt man jene Eindrücke noch wahr und erinnert sich gern an das Erlebte.

Phil Julian hat mit diesem Duft einen sehr warmen Ort geschaffen, welchen man nur zu gern in Abendstunden im Frühling und Sommer und jederzeit im Herbst und Winter besuchen möchte.

Ein wirklicher gelungener erster Duft!
0 Antworten