10.04.2025 - 07:36 Uhr

Leimbacher
2833 Rezensionen

Leimbacher
Top Rezension
19
Heidelbergs Finest
Als Ode an's wunderschöne Heidelberg und als Start in eine eigene Markenreise von Phil - da freue ich mich doch auch meinen Senf dazugeben zu dürfen. Erst recht wenn ein Parfum dermaßen kraftvoll und kompetent wie "Fovere" ist - besonders wenn man verrucht-tragbare (!) Amber mag...
"Fovere" ist ein ambrierter Allrounder vor dem Herrn. Wenn er wirklich für Heidelberg steht, dann kann man ihn nur echt positive Werbung für die Stadt nennen. Leicht rauchiger Rum lässt die Kopfnote nicht zu egal und austauschbar wirken. Doch was dann kommt stiehlt selbst dem gewieftesten Rum die Show... Wow! Wenn "Fovere" dann seine cremig-vanilligen Muskeln im Verlauf und besonders Abgang spielen lässt - genauso raffiniert wie speziell! - dann kommt man kaum um Liebe auf den ersten Sniff herum. So muss ein Parfumdebüt riechen! Ich bin gar nicht mal mehr ein riesiger Amberfan - wer es ist legt also noch einen Punkt obendrauf! - doch auch mir gefällt das hier sensationell gut. Das ist warm, das ist kuschelig, das ist gemütlich und einlullend - das wirkt zum Glück dennoch nicht wie ein reiner Outdoor- und Winterduft. Holzig und herrlich. Da lässt man sicher gerne fallen, da fühlt man sich sicher und geborgen. Sonnenstrahlen schimmern durch den Herbstwald. Egal ob die Schärfe des Ingwers oder die Körnchen des Tabaks, immer ist etwas zur Stelle um alles weit, weit weg von Plörre und Einheitsbrei zu halten. Langweilig wird's hier nie - verlässlich ist's dennoch durchgängig. Da kann man nur gratulieren und danken.
Flakon: simpel aber wertig (zumindest auf den Bildern!)
Sillage: total potent aber nie überwältigend
Haltbarkeit: ein echtes Biest - 12 Stunden und noch viel, viel mehr!
Fazit: würziger und wohlfühlender Charakteramber mit Traumabgang, enormer Haltbarkeit und Rum(ms)... viel stärker und hochwertiger kann man als Nischenmarke nicht starten!
"Fovere" ist ein ambrierter Allrounder vor dem Herrn. Wenn er wirklich für Heidelberg steht, dann kann man ihn nur echt positive Werbung für die Stadt nennen. Leicht rauchiger Rum lässt die Kopfnote nicht zu egal und austauschbar wirken. Doch was dann kommt stiehlt selbst dem gewieftesten Rum die Show... Wow! Wenn "Fovere" dann seine cremig-vanilligen Muskeln im Verlauf und besonders Abgang spielen lässt - genauso raffiniert wie speziell! - dann kommt man kaum um Liebe auf den ersten Sniff herum. So muss ein Parfumdebüt riechen! Ich bin gar nicht mal mehr ein riesiger Amberfan - wer es ist legt also noch einen Punkt obendrauf! - doch auch mir gefällt das hier sensationell gut. Das ist warm, das ist kuschelig, das ist gemütlich und einlullend - das wirkt zum Glück dennoch nicht wie ein reiner Outdoor- und Winterduft. Holzig und herrlich. Da lässt man sicher gerne fallen, da fühlt man sich sicher und geborgen. Sonnenstrahlen schimmern durch den Herbstwald. Egal ob die Schärfe des Ingwers oder die Körnchen des Tabaks, immer ist etwas zur Stelle um alles weit, weit weg von Plörre und Einheitsbrei zu halten. Langweilig wird's hier nie - verlässlich ist's dennoch durchgängig. Da kann man nur gratulieren und danken.
Flakon: simpel aber wertig (zumindest auf den Bildern!)
Sillage: total potent aber nie überwältigend
Haltbarkeit: ein echtes Biest - 12 Stunden und noch viel, viel mehr!
Fazit: würziger und wohlfühlender Charakteramber mit Traumabgang, enormer Haltbarkeit und Rum(ms)... viel stärker und hochwertiger kann man als Nischenmarke nicht starten!