Wie verpackt ihr eure Abfüllungen?

26 - 27 von 27
0

Bis jetzt ist bei mir noch nie eine zerbrochene Probe angekommen. Ein, zwei Mal sind Proben teilweise ausgelaufen, jedoch noch nie komplett. Ich selbst versende nur im Luftpolsterumschlag mit Tesa um die Kappe, damit die draufbleibt. Bei den 1,60€ Sendungen ist ja ohnehin die Maximalhöhe relativ schnell erreicht.

1

Ich habe schon einige Abfüllungen bezogen und bin definitiv ein Fan von den 2cm hohen Versandkartons.

In Luftpolsterumschlägen hatte ich leider schon zerbrochene Glaszerstäuber. Die Post ist halt nicht immer zimperlich.

Das war zwar eher die Ausnahme, aber kann halt passieren.

Ein anderes Thema ist das korrekte abdichten der Zerstäuber, es ist doch sehr ärgerlich, wenn bei einem 5ml Zerstäuber 2ml oder mehr ausgelaufen sind, nur weil billigstes Tesa zum "abdichten" verwendet wurde.

Zusammengefasst: Parafilm + Versandkarton = glücklicher Parfumo-User 😊

0

Luftpolster Folie ist schon ein muss , meine Meinung .

26 - 27 von 27
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wie verpackt ihr eure Abfüllungen?
Gehe zu