Xerjoff Erba Pura

Xerjoff Erba Pura 0

Hallo zusammen, 

ich bin mir bei meinem Erba Pura mittlerweile echt unsicher, ob der nicht vielleicht ein Fake ist. 

Was war mein erster Ansatzpunkt, wie ich zu dieser Annahme gekommen bin? Die Haltbarkeit und Sillage! Die ist echt nicht der Brüller. Ich kenne das von diesem Duft total anders. 

Den hier rieche ich manchmal nach 1 Std. nicht mehr. Ich weiß, die eigene Nase spielt uns ab und an auch mal einen Streich, aber auch andere nehmen ihn nach 2-3 Std. nicht mehr wahr. 


Des Weiteren ist die "Erba Pura" Aufschrift vorne auf der Plakette zu sehr nach Links versetzt. Ist das ein Indiz?

Ebenso ist für mich irgendwie ein Farbunterschied zwischen dem Deckel und dem Sprühkopf bemerkbar. Kann aber auch sein, dass ich mich Irre. 

Ich würde mich über eure Meinung dazu sehr freuen. 

0

Der erste Check bei Xerjoffs wäre immer die Höhe des Sprühkopfes. Sollte 7-8mm hoch sein, Fakes sind meist höher.

0

Ja die Höhe des Sprühkopfes ist ca. 8mm hoch. Das passt schon mal. 

1

Am besten dieses Video anschauen:

0

Deckel und Sprühkopf sehen original aus. Das andere kann ich leider nicht beuurteilen, weil ich kein "Erba Pura | XerJoff" besitze

1

Deckel und Sprühkopf sehen gut aus, genau wie das Oberteil des Flakons. Die Plakette sieht eigentlich auch super aus bis auf den Schriftzug. Keine Ahnung ob es bei Xerjoff auch bware gibt, ich würde aber eher sagen Original als Fake. Bei dem Duft kann ich dir sagen, der Erba als Fake riecht wie der originale nur deutlich schwächer, als ob der einfach noch gut gestreckt wurde. Was bei dir noch für ein Original spricht,ist die flakongröße. Ich habe die Fake Erba bisher nur als 100ml Versionen gesehen. 

0

Ist original, kein Grund zur Sorge .

Viel Spaß mit dem Duft .

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Fake-Check Xerjoff Erba Pura
Gehe zu