Hey Leute,
Habe heute das Dolce & Gabbana The One Eau de Parfum erhalten und mache mir Gedanken, ob es original ist, da der Batch-Code B09502 online nicht zu finden ist.
Der Batchcode hat erstmal nichts auszusagen.. checkfresh zb ist eine manuell gefütterte Datenbank, da sind oftmals Batchcodes nicht zu finden. Der Flakon sieht aus wie meiner, zur OVP kann ich leider nichts sagen
Der Batchcode hat erstmal nichts auszusagen.. checkfresh zb ist eine manuell gefütterte Datenbank, da sind oftmals Batchcodes nicht zu finden. Der Flakon sieht aus wie meiner, zur OVP kann ich leider nichts sagen
Hey, danke erstmal für deine Rückmeldung! Ja, der Flakon ist wie gewohnt von guter Qualität, aber in den letzten Jahren hatte ich bisher immer einen Batch Code der zu finden war.

Hi @Kelet
wie @PhilFord schon sagt, kannst du mit dem Batch lediglich nachvollziehen, zu welcher Charge dein Flakon gehört, WENN sich jemand die Mühe gemacht hat und ihn in irgendeiner Plattform à la checkfresh eingetragen hat. Was bei einem neueren Flakon durchaus noch nicht passiert sein kann. Es ist aber undrurchsichtig, wie, durch wen und in welcher Regelmäßig checkfresh gepflegt wird. Daher ist das ganze wohlwollend nur informativ zu betrachten.
Warum sollten die Fälscher, die sich die Mühe machen eine möglichst genaue Nachbildung des Flakons und der Verpackung zu erstellen, nicht auf die Idee kommen die Nummer des Originals zu übernehen? Die denken sich keine Nummer aus oder haben gar ihr eigenes Batch-Nummer-System...
Es gibt wenige Szenarien indem es Sinn macht nach dem Batch-Code zu gehen - u.a. wenn auf einem 120ml Creed-Flakon eine neuer Batch-Code oder direkt der F-Batch aufgedruckt ist. Das würde nicht zusammen passen.
Ansonsten: sinnlos
Hi @Kelet
wie @PhilFord schon sagt, kannst du mit dem Batch lediglich nachvollziehen, zu welcher Charge dein Flakon gehört, WENN sich jemand die Mühe gemacht hat und ihn in irgendeiner Plattform à la checkfresh eingetragen hat. Was bei einem neueren Flakon durchaus noch nicht passiert sein kann. Es ist aber undrurchsichtig, wie, durch wen und in welcher Regelmäßig checkfresh gepflegt wird. Daher ist das ganze wohlwollend nur informativ zu betrachten.
Warum sollten die Fälscher, die sich die Mühe machen eine möglichst genaue Nachbildung des Flakons und der Verpackung zu erstellen, nicht auf die Idee kommen die Nummer des Originals zu übernehen? Die denken sich keine Nummer aus oder haben gar ihr eigenes Batch-Nummer-System...
Es gibt wenige Szenarien indem es Sinn macht nach dem Batch-Code zu gehen - u.a. wenn auf einem 120ml Creed-Flakon eine neuer Batch-Code oder direkt der F-Batch aufgedruckt ist. Das würde nicht zusammen passen.
Ansonsten: sinnlos
Vielen Dank für die Info! Mir war nicht klar, dass CheckFresh z.b von den Usern selbst gepflegt wird – ich dachte, es gäbe da vielleicht mehr Hintergrundinformationen von den Herstellern selbst. Lieben Dank!