vor 9 Monaten 0
Die Schrift weist zwar nicht die typischen Merkmale eines Fakes auf, kommt mir aber irgendwie „platt“ vor. Mag am Bild liegen, aber die sollte gold sein, glänzen und ein leichtes Profil aufweisen.
Metall unter dem Sprüher ist für mich kein gutes Zeichen. Allerdings haben wir hier bereits die Diskussion geführt, dass es bei der BR- und Oud-Linie vorkommen kann. Ein Nachweis wurde aber, soweit ich weiß, nicht erbracht. Daher enthalte ich mich hier.
Eine unterschiedliche Angabe der Parfümkonzentration auf Flakon und Etikett sollte natürlich nicht vorkommen. Bei der Produktion kann aber immer was schief laufen. Ich glaube zuletzt wurden auch bei PdM Flakons falsch beklebt. Jedenfalls habe ich in Zusammenhang mit MFK von einem Hinweis auf eine Fälschung gelesen.
Du kannst dich mal durch die älteren Beiträge hier auf Parfumo lesen. Andernfalls findest du auf reddit und Basenotes eine Menge Infos und Bildmaterial.