Parfüm aufbewahren

Parfüm aufbewahren 0

Hallo liebe Parfumo-Community, 

habt ihr eventuell Tipps wie ich ein Parfüm am besten aufbewahren sollte ?

Ich habe heute auf Tiktok gesehen das Leute ihr Parfüm umdrehen und den Stab leersprühen um ein Vakuum zu erzeugen.

Macht das Sinn ?

Danke im Voraus für eure Hilfe !

Gruß Danik

2

Tik-Tok sollte man (in den meisten Fällen) nicht als Referenz nehmen, da schwirren teilweise Ideen und Vorschläge rum, die grotesker nicht sein können.

Kurz gefasst: Eine kühle und trockene Lagerung bei konstanter Temperatur wird vorgeschlagen. Das Badezimmer wird bspw. aufgrund der Temperaturschwankungen nicht für die Lagerung empfohlen.

Zu mir: Ich lagere meine Parfüms in einem separaten Schrank, wo sie lichtgeschützt sind und eine konstante Temperatur gesichert ist.

0
Taylando21

Tik-Tok sollte man (in den meisten Fällen) nicht als Referenz nehmen, da schwirren teilweise Ideen und Vorschläge rum, die grotesker nicht sein können.

Kurz gefasst: Eine kühle und trockene Lagerung bei konstanter Temperatur wird vorgeschlagen. Das Badezimmer wird bspw. aufgrund der Temperaturschwankungen nicht für die Lagerung empfohlen.

Zu mir: Ich lagere meine Parfüms in einem separaten Schrank, wo sie lichtgeschützt sind und eine konstante Temperatur gesichert ist.

Ok da habe ich nochmal glück gehabt ich lagere meine Düfte im Flur wo kein Tageslicht ist.  

Aber ist so ein Vakuum nicht besser für ein Parfüm ?

1

Huhu,

Also das halte ich für ziemlichen Quatsch... schau mal in die Forumssuche, da gibt es massenhaft Beiträge zu dem Thema: 

https://www.parfumo.de/s_forum...

Und insbesondere die Antwort Nr. 8 in diesem Thread:

https://www.parfumo.de/forums/...

Ich selber habe gerade Düfte getestet, die mein Männe seit 20 Jahren unbenutzt (unverpackt) im Bad stehen hat: bei ein paar war - nach 20 Jahren Nichtbenutzung und "schlechter" Lagerung - die Flüssigkeit im Steigröhrchen "gekippt" - 5-10 x gesprüht und alles gut. Von 16 Düften war ein einziger wirklich gekippt (maggigiziert).

So schnell kippen die scheinbar garnicht. Bin mittlerweile auch etwas entspannter 🙈 (lagere die Flakons noch im Keller, möchte aber nun ein schönes Regal fürs Schlafzimmer - das ist normalauch recht kühl bei uns, ausser bei über 30 Grad draußen).

LG Kerstin 

1
KerstinKerko

Huhu,

Also das halte ich für ziemlichen Quatsch... schau mal in die Forumssuche, da gibt es massenhaft Beiträge zu dem Thema: 

https://www.parfumo.de/s_forum...

Und insbesondere die Antwort Nr. 8 in diesem Thread:

https://www.parfumo.de/forums/...

Ich selber habe gerade Düfte getestet, die mein Männe seit 20 Jahren unbenutzt (unverpackt) im Bad stehen hat: bei ein paar war - nach 20 Jahren Nichtbenutzung und "schlechter" Lagerung - die Flüssigkeit im Steigröhrchen "gekippt" - 5-10 x gesprüht und alles gut. Von 16 Düften war ein einziger wirklich gekippt (maggigiziert).

So schnell kippen die scheinbar garnicht. Bin mittlerweile auch etwas entspannter 🙈 (lagere die Flakons noch im Keller, möchte aber nun ein schönes Regal fürs Schlafzimmer - das ist normalauch recht kühl bei uns, ausser bei über 30 Grad draußen).

LG Kerstin 

haha alles klar.

Ich bin zwar bisschen selber Schuld aber habe mir zuerst teure Parfüms gekauft und danach die Frage gestellt wie ich die Haltbarkeit am besten erhalte.

danke dir <3

1
Dan1k

Ok da habe ich nochmal glück gehabt ich lagere meine Düfte im Flur wo kein Tageslicht ist.  

Aber ist so ein Vakuum nicht besser für ein Parfüm ?

Im Flakon herrscht auch - soweit ich das verstehe - kein echtes Vakuum. 

Lues aus dem Thread in meinem 2. Link mal die letzte Antwort auf Seite 2...

2

Also ich bin da auch sehr bei meinen Vorrednern. Beim Thema Vakuum herstellen kann ich nur schmunzeln. Ein wenig wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Und wir reden hier nicht über Wein, der innerhalb von Tagen beim Kontakt mit Sauerstoff oxidiert und ungenießbar wird.

Bei normaler Lagerung (kein Sonnenlicht, keine übermäßige Hitze) halten die meisten Düfte viele Jahre. Dazu kommt, dass vielen Düften und den darin verwendeten Ölen ein gewisser Reifeprozess eher gut tut.

Und keine Sorge, du musst auch nicht groß investieren, um ein paar Düfte zu lagern. Im Zweifel einfach in der OVP lagern und nicht unbedingt auf der Heizung.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Parfüm aufbewahren
Gehe zu