Fragen an die Experten

Fragen an die Experten 2

Hi zusammen, 

Ich bin neu in der Szene und habe einige Fragen an euch: 

1. Was wären Dinge, die ihr (als Experten) gerne vorher gewusst hättet? 

2. was würdet ihr Neulingen auf den Weg mitgeben wollen? 

3. In welche Rubriken würdet ihr eure Parfüme aufteilen, damit man eine nachhaltig anhaltende Sammlung aufbauen kann? 

Danke euch im Voraus. 

2

Ich bin zwar kein Experte, aber denke kann trotzdem was beitragen :

1. Nicht alles, was der Mehrheit gefällt & super beliebt ist wird dir zwangsweise auch gefallen. Traue deswegen nur deiner eigenen Nase, auch, wenn sie eine Minderheit ist. Der eigene Geschmack geht immer vor.

2. Immer wenn möglich versuchen erstmal zu testen, statt Flakons blind zu kaufen - spart Geld & Enttäuschungen.

3. Duftrichtungen, die ich liebe & unter ihnen nur meine Favoriten - mehr als das wird überflüssig. Dazu 1-2 Parfums, die angemessen für die Arbeit & Alltag sind.

2
Schoeibksr

Ich bin zwar kein Experte, aber denke kann trotzdem was beitragen :

1. Nicht alles, was der Mehrheit gefällt & super beliebt ist wird dir zwangsweise auch gefallen. Traue deswegen nur deiner eigenen Nase, auch, wenn sie eine Minderheit ist. Der eigene Geschmack geht immer vor.

2. Immer wenn möglich versuchen erstmal zu testen, statt Flakons blind zu kaufen - spart Geld & Enttäuschungen.

3. Duftrichtungen, die ich liebe & unter ihnen nur meine Favoriten - mehr als das wird überflüssig. Dazu 1-2 Parfums, die angemessen für die Arbeit & Alltag sind.

Das kann ich so Unterschreiben. Niemals denken, dass ein Duft welcher der Mehrheit gefällt dir auch gefallen wird. Darunter zählt bei mir z.B unter anderem "Naxos | XerJoff" "Erba Pura | XerJoff" Grand Soir.

Auch wenn die hier genannten Duftnoten von einem Parfum super klingen, kann es im Endeffekt sein dass das Parfüm dir überhaupt nicht gefällt. Man kann sich immer an Duftnoten orientieren, aber Duftnoten die dir Grundsätzlich gefallen bedeuten nicht gleich, dass dir das Parfum auch gefallen wird.

Düfte die ich in der Parfümerie/Breuninger etc nicht testen kann, da kaufe ich mir Abfüllungen von hier im Souk.

Ein Duft der dir auf Anhieb gefällt, könnte dir ne Stunde später nicht mehr gefallen, vor allem auf deiner Haut. Düfte entwickeln sich sehr unterschiedlich. Teste Düfte ausführlich bevor du sie dir zulegst, vor allem in einer höheren Preisklasse. Abfüllungen eignen sich super dafür, vor allem um diese auch im Alltag zu testen und nicht nur auf deinem Handgelenk.

Dein Geschmack kann sich mit der Zeit ändern, Parfums die ich vor 3 Jahren geliebt habe kann ich heute nicht mehr riechen. Ärger dich nicht zu sehr. Fehlkäufe zB können auch nach intensivem schnuppern passieren.

Ich teile meine Düfte eigentlich nicht auf, ich kaufe was mir gefällt. Einige jedoch könnte ich unter Winter- und Sommerdüfte aufteilen. Aktuell habe ich das Gefühl, dass ich zu viele Frische und Unisex (eher Richtung feminin) Düfte habe und halte mich da jetzt erstmal zurück.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Fragen an die Experten
Gehe zu