Amouage Meander

Amouage Meander 0

Ich habe mir den Meander gekauft. Er kam in der "alten" rechteckigen OVP und ist somit noch die "alte Ausführung. Den Batchcode kann ich nicht überprüfen, da er nicht gefunden wird. Ich weiß das die Batchcodes oftmals im Netz nicht gelistet sind. Meinen Flakon habe ich bereits mit Bildern von hier verglichen. Die Schrift auf dem Flakon ist "gestreckter" als bei den neueren und nicht in "bold" gedruckt. Daher vermute ich das er von 2023 sein könnte. Die neuen Flakons haben die Schrift etwas verändert. Mein Sunshine Man ist legit und hat dieselbe Schrift wie der Meander.

Der Magnetkappenverschluß passt, das Flakongewicht passt auch, Sprüher passt ebenfalls. Nur die Magnetkappe ist mit 47,8 gr. deutlich leichter als meine neueren Amouages mit überarbeiteter OVP (normal ca. 52-54 gr.). Das ist eigentlich auch der Hauptgrund für meine leichten Zweifel. Und eventuell noch der aufgeruckte Batchcode. Oftmals sind die Batchcodes doch deutlich ins Glas gefräst.

Vielleicht hat jemand unter euch ebenfalls den Meander aus den Anfangsjahren und kann mal über meine Bilder drüber sehen ? Wurde beim Ändern des OVP Designs auch am Flakon-Design Veränderungen vorgenommen ? Sieht der Batchcode legit aus ?

In der Magnetkappe fehlt auch die königliche Krone. Lediglich die Ziffer 1 ist eingestanzt. Die Krone ist bei all meinen anderen Amouages innen drin.

Vielen Dank im Voraus.

1

Ist Original. Die Amouage-Fakes haben, wie bei LV auch, immer die gleichen "Problemzonen". Hier erkenne ich nichts. 👍

Vor allem das zentrale Logo ist bei Fakes immer unscharf. Die äußeren Zacken sind dann mehr so Knubbel und die Voluten innen komplett unscharf.

Riecht er denn Fake?

0

@Schnüffelbär  Ich hatte ihn nie zuvor gerochen. Daher kann ich nicht vergleichen. Aber er ist potent und ich meine ich kann die Duftnoten erriechen.  Das Gewicht der Kappe und der Batchcode machen mich stutzig. Magnetkappe funktioniert so wie sie soll (nur in eine Richtung mit Stein nach vorne). Gab/Gibt es überhaupt Fakes die das mittlerweile auch hinbekommen ?

Alle meine Amouages sind mit der neuen OVP. Daher fiel mir das abweichende Kappengewicht gleich auf. 

1

Aufgedruckte Batchcodes gibt es seit mindestens 2023. Deshalb ist auch soviel Graumarktware unterwegs - die lassen sich leicht entfernen und der Bathcode auf der Verpackung wird rausgeschnitten.

Meine Kappen haben auch so 52g. Aber gerade bei Magnetkappen wären mir 5g egal, wenn die gut aussieht. Was sind schon 5g?

1. Wir wissen nicht welche Magnete verbaut sind. Kleinste Formabweichungen führen zu größeren Gewichtsabweichungen als bei anderen Glasformen. Beim Flakon sind Gewichtsabweichungen kritischer.

2. Da kann schon die Waage falsch messen, wenn die für den Messbereich nicht gedacht ist. Da würde ich mal auf die Waage schauen. Normale Küchenwaagen haben in der Regel mind. +/-2g Messunsicherheit.

Falls du immernoch zweifelst: Kleine Probe ersouken und vergleichen.

1

Alles unter 500 gr. messe ich mit einer Feinwaage (0,01). Das Gewicht der Kappe stimmt mit 47,8 gr. Daher Untergewicht. Vielleicht tatsächlich so bei den älteren Ausführungen !?

Ich habe jetzt eine Erklärung zur Deutung dieses Batchcodes gefunden. Er scheint korrekt zu sein. Ich hänge das Bild mit an. Vielleicht hilft es irgendwann anderen Usern.

@Schnüffelbär Vielen Dank für deine Hilfestellung und Erklärungen die meine Zweifel beseitigt haben.

Der Faden kann geschlossen werden.

1

Ich würde den auch als echt einstufen. Plakette passt, nichts sonst schief und gerade die Sache mit den Deckeln ist stand jetzt noch ein Indiz für die Echtheit 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Fake-Check Amouage Meander
Gehe zu