Rätselhafter Duft von Estee Lauder
vor 12 Jahren
Vor mir steht ein Extrait-Flakon von Lauder, den ich nicht einordnen kann. Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben.
Kürzlich habe ich bei ebay alte Miniaturen aus einer Sammlung ersteigert. Da der Verkäufer ganz in der Nähe wohnt, habe ich die Parfums abgeholt. Und durfte einen Blick auf die aktuell eingestellten Düfte werfen und in zwei Kisten mit noch nicht gereinigten und sortierten Flakons wühlen. Mir sind die Augen übergegangen. Es waren zwar fast nur Miniaturen, aber auch einige größere Flakons und reine Parfums dabei. Es war die Sammlung der Großmutter, die über 90 Jahre alt geworden ist und in ihrem langen Leben etwa 5000 Flaschen gesammelt hat. Gekauft habe ich nicht viel, denn die Fülle hat mich erschlagen. Zudem habe ich an einem gekippten Extrait geschnüffelt (oder einer Factice mit Rasierwasser), das hat mich verunsichert. Andere Parfums, die schon offen waren und an denen ich schnuppern durfte, waren dagegen in gutem Zustand.
Unter den Flakons war einer ohne Beschriftung, der mir bekannt vorkam. Ich nehme an es sind 15 ml reines Parfum. Die Flasche habe ich aus Neugier blind gekauft. Zu Hause habe ich dann gesehen, dass ich den gleichen Flakon bereits habe, nur mit einem anderem Verschluss.
Es ist dieser: www.parfumo.de/Benutzer/Catyschatzi/ParfumBild /7216
Der Flakon von Youth Dew ist allerdings mattiert und der neue aus klarem Glas. Abgesehen davon sind sie identisch.
Bei der Suche nach dem ominösen Duft habe dann dieses Bild gefunden: www.parfumo.de/Benutzer/Gold/ParfumBild/17273
Cinnabar gab es anscheinend auch in diesem Flakon. Hier ist sogar der Deckel der gleiche, mein Fakon sieht genau so aus. Allerdings ist er klar und nicht mattiert, auch der Deckel ist klar. Die Flüssigkeit in meinem ist gelb. Und es ist kein Aufdruck darauf, er ist unbeschriftet und ohne Aufkleber.
Was könnte das für ein Duft sein? Es ist definitiv nicht Youth Dew. Auch nicht Cinnabar, oder er müsste völlig verändert und gekippt sein. Er riecht aber nicht gekippt nach Maggi oder Essig. Nur etwas streng. Aldehydig-seifig, typisch für die 70er oder 80er Jahre. Zuerst hat er mich an Azuree erinnert und ich dachte sei ein gekipptes Azuree. Aber er entwickelt sich anders, riecht in der Mitte noch irgendwie ähnlich, blumig-streng, aber am Ende wird er milder und weicher, fast pudrig, und nicht herber wie Azuree. Er hat im Auftakt und in der Mitte keine süße Note, daher kann ich ihn keinem anderen Lauder-Duft zuordnen. Es ist eine seltsame Duftnote dabei, die ich nicht einordnen kann, die sich in der Basis aber verliert. Vielleicht ist er wirklich schlecht geworden.
Wenn jemand schon an alten Lauder-Düften geschnuppert hat und mir helfen möchte das Rätsel zu lösen, dann versende ich gerne eine Probe. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Kürzlich habe ich bei ebay alte Miniaturen aus einer Sammlung ersteigert. Da der Verkäufer ganz in der Nähe wohnt, habe ich die Parfums abgeholt. Und durfte einen Blick auf die aktuell eingestellten Düfte werfen und in zwei Kisten mit noch nicht gereinigten und sortierten Flakons wühlen. Mir sind die Augen übergegangen. Es waren zwar fast nur Miniaturen, aber auch einige größere Flakons und reine Parfums dabei. Es war die Sammlung der Großmutter, die über 90 Jahre alt geworden ist und in ihrem langen Leben etwa 5000 Flaschen gesammelt hat. Gekauft habe ich nicht viel, denn die Fülle hat mich erschlagen. Zudem habe ich an einem gekippten Extrait geschnüffelt (oder einer Factice mit Rasierwasser), das hat mich verunsichert. Andere Parfums, die schon offen waren und an denen ich schnuppern durfte, waren dagegen in gutem Zustand.
Unter den Flakons war einer ohne Beschriftung, der mir bekannt vorkam. Ich nehme an es sind 15 ml reines Parfum. Die Flasche habe ich aus Neugier blind gekauft. Zu Hause habe ich dann gesehen, dass ich den gleichen Flakon bereits habe, nur mit einem anderem Verschluss.
Es ist dieser: www.parfumo.de/Benutzer/Catyschatzi/ParfumBild /7216
Der Flakon von Youth Dew ist allerdings mattiert und der neue aus klarem Glas. Abgesehen davon sind sie identisch.
Bei der Suche nach dem ominösen Duft habe dann dieses Bild gefunden: www.parfumo.de/Benutzer/Gold/ParfumBild/17273
Cinnabar gab es anscheinend auch in diesem Flakon. Hier ist sogar der Deckel der gleiche, mein Fakon sieht genau so aus. Allerdings ist er klar und nicht mattiert, auch der Deckel ist klar. Die Flüssigkeit in meinem ist gelb. Und es ist kein Aufdruck darauf, er ist unbeschriftet und ohne Aufkleber.
Was könnte das für ein Duft sein? Es ist definitiv nicht Youth Dew. Auch nicht Cinnabar, oder er müsste völlig verändert und gekippt sein. Er riecht aber nicht gekippt nach Maggi oder Essig. Nur etwas streng. Aldehydig-seifig, typisch für die 70er oder 80er Jahre. Zuerst hat er mich an Azuree erinnert und ich dachte sei ein gekipptes Azuree. Aber er entwickelt sich anders, riecht in der Mitte noch irgendwie ähnlich, blumig-streng, aber am Ende wird er milder und weicher, fast pudrig, und nicht herber wie Azuree. Er hat im Auftakt und in der Mitte keine süße Note, daher kann ich ihn keinem anderen Lauder-Duft zuordnen. Es ist eine seltsame Duftnote dabei, die ich nicht einordnen kann, die sich in der Basis aber verliert. Vielleicht ist er wirklich schlecht geworden.
Wenn jemand schon an alten Lauder-Düften geschnuppert hat und mir helfen möchte das Rätsel zu lösen, dann versende ich gerne eine Probe. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.



