Aventus Fake Check

Aventus Fake Check 0

Hallo zusammen, ich bitte um euren fachkundigen Rat! Der Duft sieht für mich eigentlich gut aus. Alle mir bekannten Merkmale passen. Er riecht aber anders als die Abfüllung, die ich getestet hatte. Kann natürlich auch eine Fake-Abfüllung gewesen sein. Oder ein Batch-Thema. Und die schief geklebte Banderole wundert mich etwas (siehe Foto Rückseite Flakon). 

1

Kann mir gerade nicht vorstellen, das dieses traditionelle Dufthaus die Aufkleber schräg aufklebt! Weiß nur das die seid die aufgekauft wurden stark nachgelassen haben und sogar Plastikdeckel verwenden! Creed ist das wohl am meisten gefakte Parfüm! Ich könnte mir vorstellen, dass dies aufgrund der schrägen Aufkleber nicht echt sein sollte! Soetwas dürfte die Qualitätskontrolle nicht bestehen! 
und wenn es echt ist mit dem schrägen Aufkleber ist das ein Armutszeugnis des Herstellers bei dem Preis sollte alles perfekt sein !

Wobei der Rest ja ganz gut ausschaut …

Ich hoffe und wünsche Dir aber, dass es echt ist! 
 

1

Plastikdeckel waren es früher, bei den aktuellen F-Batches ist es Metall. Davor war nur das Oberteil des Deckels Metall, Rest Plastik. Davor wiederum war komplett Plastik.  

4
AndyPasch

So etwas dürfte die Qualitätskontrolle nicht bestehen! 
und wenn es echt ist mit dem schrägen Aufkleber ist das ein Armutszeugnis des Herstellers bei dem Preis sollte alles perfekt sein !


 

Du schätzt Du die Qualitätskontrolle etwas zu hoch ein. Bei Creed gab es schon seit jeher so Dinge wie teils Blasen unter den Aufklebern, die auch gerne mal schief aufgeklebt sind. Es sind zwar hochpreisige Parfumprodukte, aber im Endeffekt trotzdem für einen Massenmarkt produziert. Das ist kein Porsche.

0


@Anthracite ich habe das mit den Blasen auch schon öfter gesehen. Wie ist deine Meinung zum Flakon? Bist du auch der Meinung, dass er original ist?

1

Also zwecks der schiefen Banderole… Habe 12 verschiedene Aventus zuhause, bei 3 davon ist sie auch schief aufgeklebt…

2

Meine Sammlung bestand früher ausschließlich aus Creed-Düften, aber ich habe schon seit Jahren keinen einzigen Flakon mehr in der Sammlung - somit will ich mich mit einem Urteil etwas zurückhalten, da ich keine Vergleichsmöglichkeiten mehr habe. 
Auch bin ich mir nicht sicher, was sich da hinsichtlich Flakon und OVP an kleinen und größeren Details genau geändert hat. 

Aus meiner bescheidenen Sicht scheint alles in Ordnung zu sein. Die Geruchsunterschiede bei einem Aventus, wie Du schon selbst sagst, sind womöglich so ausgeprägt wie bei keinem anderen Duft. Dass etwas mit der Abfüllung nicht stimmte, kann als möglicher Faktor noch dazukommen und ist nicht auszuschliessen. 

Bei solchen Dingen wie schief geklebter Banderole oder anderen optischen Details kann ich Dich absolut beruhigen: Es ist sogar viel unwahrscheinlicher, dass Du diesbezüglich jemals einen "perfekten" Flakon in der Hand haben wirst.

Hoffe, meine Gedanken waren Dir etwas von Hilfe.

1

War bei meinem Aventus Cologne auch mit der schiefen Etikett. Das ist kein Indikator für einen Fake (ja ist ein Trauerspiel manchmal bei Creed)

Der Rest sieht legit aus.

Denke ist kein Fake. 

2
AndyPasch

Kann mir gerade nicht vorstellen, das dieses traditionelle Dufthaus die Aufkleber schräg aufklebt! Weiß nur das die seid die aufgekauft wurden stark nachgelassen haben und sogar Plastikdeckel verwenden! Creed ist das wohl am meisten gefakte Parfüm! Ich könnte mir vorstellen, dass dies aufgrund der schrägen Aufkleber nicht echt sein sollte! Soetwas dürfte die Qualitätskontrolle nicht bestehen! 
und wenn es echt ist mit dem schrägen Aufkleber ist das ein Armutszeugnis des Herstellers bei dem Preis sollte alles perfekt sein !

Wobei der Rest ja ganz gut ausschaut …

Ich hoffe und wünsche Dir aber, dass es echt ist! 
 

So viel Text und so viel falsch. 
Banderole schief ist kein Thema. 
Flakon schaut gut aus. 

0

Ich danke euch für eure zahlreichen Antworten!

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Fake-Check Aventus Fake Check
Gehe zu